openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von der HighTech-Idee zum Geschäft - Workshop im Rahmen der Gründerwoche Deutschland

26.10.201012:11 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Von der HighTech-Idee zum Geschäft - Workshop im Rahmen der Gründerwoche Deutschland
Spannungsviereck für HighTech-Gründer
Spannungsviereck für HighTech-Gründer

(openPR) Gründer, die ihr Unternehmen mit einer innovativen, technologischen Idee starten, setzen ihre Begeisterung für das innovative Produkt häufig einfach auch bei den anvisierten Käufern voraus. Diese Annahme trifft leider nur in den seltensten Fällen zu. Wenn die Gründer zudem aus der Hochschule kommen, sind sie noch nicht wirklich mit den Spielregeln der Wirtschaft vertraut. Genau an diesem Punkt setzt das von K-T Innovation entwickelte Spannungsviereck an. Es bezieht die innovative Technik auf einen Nutzen für die zukünftigen Kunden. Dabei berücksichtigt es auch förderliche, mit dem HighTech-Produkt verbundenen Dienstleistungen und selbstverständlich den Preis, der letztendlich vom Markt bestimmt wird. Damit hat sich das Spannungsviereck für HighTech-Gründer als praktikables Werkzeug erwiesen, um die wirtschaftliche Tragfähigkeit ihrer Idee zu validieren. Dr. Angelika Kolb-Telieps stellt es in Berlin in einem kostlosen Workshop im Rahmen der Gründerwoche des Bundesinnenministeriums für Wirtschaft und Technologie vor. Darüber hinaus gibt die Ingenieurin und Gründungsberaterin wertvolle Tipps, wie HighTech-Gründer von Anfang an eine zukunftsfähige Strategie und einen belastbaren Finanzierungsplan entwickeln können. Selbstverständlich geht sie dabei auch auf Förderprogramme ein.



Dr. Angelika Kolb-Telieps hat ihr eigenes Unternehmen K-T Innovation mit einer innovativen Beratungsdienstleistung vor gut zwei Jahren gestartet, nachdem sie lange Jahre an der Hochschule tätig war und danach F&E- und Innovationsbereiche in der Industrie geleitet hat. Dabei hat sie selbst erfahren, welche Denkbarrieren Akademikern bei der Unternehmensgründung im Wege stehen und dass darauf in den meisten Gründungsveranstaltungen nicht speziell eingegangen wird. Sie gibt ihre eigenen Erfahrungen und Lösungsansätze – ergänzt um die ihrer Kunden – an Existenzgründer aus wissenschaftlichen Einrichtungen oder Abteilungen in Unternehmen im Rahmen der Gründerwoche des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie weiter:
http://www.gruenderwoche.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender.php?vid=90b845fc984c3041244792900eeb50c9&page=6&date=2010-11-16&startdate=16-11-2010&enddate=16-11-2010&bundesland=&ort=&themenbereich=&zielgruppe=&veranstaltungsart=&sent=sent

Inhalte:
• Eine HighTech-Idee mit dem Spannungsviereck wirtschaftlich zukunftsfähig machen
• Über Vision und Strategie zum Geschäftskonzept
• Kosten, Umsätze, Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten müssen analysiert werden, um den Finanzplan aufzustellen
• Die nächsten Schritte planen

Teilnehmer: 10 - 20 HighTech-Gründer


Termin: 16.11.2010 18:00 - 21:00 Uhr in 10117 Berlin, Oranienburger Str. 66
Der Workshop ist kostenfrei. Buchungen sind verbindlich und per E-Mail möglich über E-Mail.

Lüdenscheid, den 26.10.2010

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 479504
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von der HighTech-Idee zum Geschäft - Workshop im Rahmen der Gründerwoche Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von K-T Innovation

Bild: HORIZON-Förderaufrufe für FuE veröffentlicht – K-T Innovation bietet FördercheckBild: HORIZON-Förderaufrufe für FuE veröffentlicht – K-T Innovation bietet Fördercheck
HORIZON-Förderaufrufe für FuE veröffentlicht – K-T Innovation bietet Fördercheck
HORIZON-Förderaufrufe für FuE veröffentlicht – K-T Innovation bietet Fördercheck Die Europäische Union hat jetzt die HORIZON-Förderprogramme veröffentlicht. Sie beinhalten Themen für Forschung und Entwicklung aus allen Bereichen. Damit sich Unternehmen im Förderdschungel besser orientieren und Anträge rechtzeitig vorbereiten können, bietet K-T Innovation im Januar 2014 einen kostenlosen Fördercheck an. „HORIZON 2020 mit über 15 Mrd. Euro für die erste zwei Jahre an den Start gebracht,“ heißt es in der Pressemitteilung der EU vom 11. Dezembe…
Bild: Innnovationsmanagement in kurzer Zeit auf KursBild: Innnovationsmanagement in kurzer Zeit auf Kurs
Innnovationsmanagement in kurzer Zeit auf Kurs
Die Zahl der Manager auf Zeit wird in diesem Jahr in Deutschland um 25 Prozent und das Honorarvolumen auf 1,2 Milliarden Euro wachsen, so lesen wir im „Sonntag Aktuell Nr. 26“ auf der ersten Seite. Interim Manager werden eingesetzt, um Vakanzen zu überbrücken oder Sonderprojekte zu managen. Sie unterstützen Unternehmen auch dabei, das Innovationsmanagement im Umfeld ständiger Marktumbrüche und komplexer Produkte neu auszurichten. Die Studie 2-2013 der Expertenkommission Forschung und Innovation (FuE) der Bundesregierung kommt zu dem Schluss…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesweite Gründerwoche Deutschland 2012 auch in Hockenheim vertreten
Bundesweite Gründerwoche Deutschland 2012 auch in Hockenheim vertreten
… durchgeführt, die Gründern auf ihrem Weg in die Selbständigkeit wichtige Tipps und Tricks verraten. Die Veranstaltungen sind kostenlos. „Mit unserem Engagement bei der Gründerwoche Deutschland 2012 wollen wir Gründungsinteressierte ermutigen, sich selbständig zu machen, und das Gründungsklima in Deutschland weiter stärken“, erklärten die Referenten Tobias Bohn …
Bild: Gründerwoche Deutschland 2017: Schackert Werbung & Marketing ist als Veranstaltungspartner mit dabeiBild: Gründerwoche Deutschland 2017: Schackert Werbung & Marketing ist als Veranstaltungspartner mit dabei
Gründerwoche Deutschland 2017: Schackert Werbung & Marketing ist als Veranstaltungspartner mit dabei
Die Gründerwoche Deutschland findet auch in Falkensee statt: Die Werbe- und Marketingagentur lädt junge Unternehmen und Gründungsinteressierte zur individuellen Einzel-Beratung am 15. und 16. November ein. Als offizieller Partner der Gründerwoche lädt die Werbe- & Marketingagentur Schackert zu kostenlose Einzelberatungen (Dauer jeweils ca. eine Stunde) …
Fotowettbewerb der Gründerwoche Deutschland 2013 gestartet
Fotowettbewerb der Gründerwoche Deutschland 2013 gestartet
… hochwertige Bilder Junge Menschen mit guten Ideen können bis zum 27. September 2013 ihre Kreativität im Rahmen des bundesweiten Fotowettbewerbs ENTREPRENEURSHIP IN PICTURES der Gründerwoche Deutschland 2013 unter Beweis stellen und einem breiten Publikum präsentieren. Alle in Deutschland lebenden 14 bis 24-Jährigen sind dazu eingeladen, ihr bestes Foto …
Bild: Teamwettbewerb „Nutzen außer Naseputzen“ findet Finale auf der KarriereStart Messe DresdenBild: Teamwettbewerb „Nutzen außer Naseputzen“ findet Finale auf der KarriereStart Messe Dresden
Teamwettbewerb „Nutzen außer Naseputzen“ findet Finale auf der KarriereStart Messe Dresden
… einen eigenen kleinen Mini-Stand gestaltet und sowohl seine Idee als auch sein Vorgehen in einer Abschlusspräsentation vorgestellt. Am Freitag, den 19.01.2012, fand die Dresdner Gründerwoche ihren Abschluss auf der KarriereStart Messe mit den finalen Präsentationen der besten Teams. Die Gründerwoche gehört zu einer Reihe von Veranstaltungen im Rahmen …
Gelebter Unternehmergeist: Erfolgreiche Gründerwoche Deutschland in der roots & wings academy + friends®
Gelebter Unternehmergeist: Erfolgreiche Gründerwoche Deutschland in der roots & wings academy + friends®
… lebendig und hilft ihm, mit Engagement und Passion, Schöpfergeist und Unbeirrbarkeit seinen Weg zu gehen“, konstatierte Yaya Bela Roth, Unternehmensleiterin, zur Eröffnung der Gründerwoche Deutschland in der roots & wings academy + friends® im November. Die unternehmerische Ausrichtung, die innere Haltung und Vision sowie die Bereitschaft zum ständigen …
Von der Idee bis zur Selbstständigkeit: Experten beantworten Ihre Fragen zur Existenzgründung
Von der Idee bis zur Selbstständigkeit: Experten beantworten Ihre Fragen zur Existenzgründung
… die Selbstständigkeit beschäftigen müssen. Besuche bei Ämtern, Kammern, Verbänden, Banken und Beratern kosten Zeit, Energie und manchmal auch Nerven. Aus diesem Grund steht im Rahmen der Gründerwoche Deutschland am Dienstag, 15. November 2011 in der Zeit von 12.00 bis 15.00 Uhr ein Expertenteam im Gründerzentrum jungen Unternehmern und solchen, die es …
Bild: forstartup.de beteiligt sich an der Gründerwoche Deutschland 2012Bild: forstartup.de beteiligt sich an der Gründerwoche Deutschland 2012
forstartup.de beteiligt sich an der Gründerwoche Deutschland 2012
Pforzheim, 23.10.2012 - Auch in Pforzheim haben Jugendliche und junge Erwachsene die Gelegenheit, sich im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2012 über die unternehmerische Selbständigkeit zu informieren. forstartup.de beteiligt sich an der bundesweiten Aktionswoche mit Start-Up Coaching am 12.11. – 14.11. in Pforzheim. „Selbständig sein bedeutet, die …
Gründungsbüro informiert über Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups
Gründungsbüro informiert über Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups
… die Veranstaltung vom Gründungsbüro der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) und der Hochschule Kaiserslautern. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Rahmen der „Gründerwoche Deutschland“ statt. Wer Interesse hat, kann sich noch bis zum 13. November anmelden. --- Egal, wie gut die Geschäftsidee ist, jedes Start-up muss sich irgendwann …
Bild: Fotowettbewerb „REACH FOR YOUR STARS“ zur Gründerwoche 2011Bild: Fotowettbewerb „REACH FOR YOUR STARS“ zur Gründerwoche 2011
Fotowettbewerb „REACH FOR YOUR STARS“ zur Gründerwoche 2011
… unbeschwert und stolz auf die Idee und ihre Umsetzung. So zeigt es das Siegerfoto des Fotowettbewerbs „Reach for your stars“, der im Rahmen der Gründerwoche Deutschland / Global Entrepreneurship Week vom RKW Kompetenzzentrum durchgeführt wurde. Das Siegerfoto, das Michael Schneider aus Darmstadt, 28 Jahre, eingereicht hatte, belegte beim internationalen …
Bild: EXISTENZ 2016: 5 Gründerinnen 40+ packen ausBild: EXISTENZ 2016: 5 Gründerinnen 40+ packen aus
EXISTENZ 2016: 5 Gründerinnen 40+ packen aus
Die Gründerwoche Deutschland findet auch in München statt: Danielle G. Löhr lädt Gründungsinteressierte zu einem Vortrag und Erzählsalon ein, in dem Gründerinnen über ihren Weg in die Selbstständigkeit berichten. Als offizieller Partner der Gründerwoche lädt Danielle G. Löhr zur Veranstaltung „Das Geheimnis Ihres Erfolges – Vortrag und Erzählsalon“ ein. …
Sie lesen gerade: Von der HighTech-Idee zum Geschäft - Workshop im Rahmen der Gründerwoche Deutschland