openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In Baustellen bis zum Spurende vorfahren

28.04.200422:19 UhrVereine & Verbände

(openPR) ADAC: So kommt man sicher durch das Nadelöhr

17.10.2003 - Die gewohnt starke Bautätigkeit im Herbst bedeutet stets auch ein erhöhtes Unfallrisiko. Oft entspricht die Baustellenabsicherung nicht den gültigen Regeln. Wie der ADAC mitteilt, verunsichern vor allem verwirrende Bodenmarkierungen und Fahrbahnverengungen den Autofahrer. Hier die wichtigsten Tipps zum sicheren Fahren in Baustellen:


Wenn wegen Bauarbeiten die Aufhebung einer Fahrspur angekündigt wird, nicht panikartig auf die später frei bleibende Spur wechseln. Bis zur Verengung auf dem bisherigen Fahrstreifen bleiben, dann in den Spiegel schauen, blinken und sich nach dem Reißverschlusssystem einordnen. Die Reißverschlussregelung schreibt vor, dass Autofahrer bis zur Verengung vorfahren müssen und erst kurz vor der Engstelle einfädeln.
Bleibt es trotz einer Baustelle bei zwei - allerdings eingeengten - Fahrspuren, sollte man den rechten Fahrstreifen benutzen. Unsicheren Autofahrern stets die Möglichkeit geben, vom schmalen linken Fahrstreifen auf den breiteren rechten zu wechseln.
Unbedingt das vorgeschriebene Tempolimit einhalten und den nötigen Sicherheitsabstand beachten! Wenn sich im Herbst verstärkt Nebel bildet, gilt sogar: Sicherheitsabstand vergrößern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 4793
 1515

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In Baustellen bis zum Spurende vorfahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADAC

Bild: ADAC mit neuem Online ShopBild: ADAC mit neuem Online Shop
ADAC mit neuem Online Shop
Mit einem umfangreichen Produktangebot geht ab sofort der neue Online-Shop des ADAC an den Start. Dabei bietet Europas größter Automobilclub die einzigartige Möglichkeit, mehr als 2000 hochwertige Artikel rund um Auto, Freizeit, Familie und Mobilität sicher und bequem von zuhause aus zu erwerben. Für weitere Attraktivität sorgen, neben einem laufend erweiterten Sortiment, Sonderaktionen sowie spezielle Angebote des Monats. Bei der Gestaltung des neuen Online-Shops wurde auf eine besonders übersichtliche Navigation Wert gelegt. In den Rubrike…
Dienstwagensteuer: Fahren für den Fiskus - ADAC hält Abgabenpläne für überzogen
Dienstwagensteuer: Fahren für den Fiskus - ADAC hält Abgabenpläne für überzogen
19.12.2002 - Mit immer neuen Steuererhöhungen will die Bundesregierung an das Geld der Autofahrer kommen. Aktuell geht es um die steuerliche Pauschale für die private Nutzung von Geschäftswagen, die derzeit ein Prozent des inländischen Fahrzeug-Listenpreises für jeden Kalendermonat ausmacht. Demnächst soll sie um ein halbes Prozent erhöht werden und so die Steuerlast der betroffenen Autofahrer auf einen Schlag um die Hälfte anheben. Der ADAC kritisiert die vorgesehene Maßnahme als überzogen. Zu berücksichtigen ist dabei, dass die Mehrzahl de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Autobahnen: Bautätigkeit zieht an
Autobahnen: Bautätigkeit zieht an
Stuttgart (ACE) 16. März 2011 – Aufgrund von Behinderungen durch Autobahnbaustellen müssen sich Autofahrer wieder auf längere Reisezeiten einstellen. Die Zahl der Autobahnbaustellen ist in den vergangenen drei Wochen (Stichtag: 23. Februar) von 311 um 23 auf 334 gestiegen. Bei hohem Verkehrsaufkommen bedeutet das mehr Staus. Wie der ACE Auto Club Europa …
Über 70 Baustellen bleiben auch im Winter - Bauarbeiter ziehen sich mehr und mehr zurück
Über 70 Baustellen bleiben auch im Winter - Bauarbeiter ziehen sich mehr und mehr zurück
… bundesdeutschen Fernstraßen machen Winterpause und verabschieden sich jetzt mehr und mehr von den Autobahnen. Laut ADAC nahm in den vergangenen vier Wochen die Zahl der bundesweiten Baustellen um 43 auf derzeit 247 ab. Bis Anfang Dezember sollen weitere 87 Baustellen-Engpässe aufgelöst werden, bis kurz vor Weihnachten beziehungsweise bis Ende 2002 dann noch …
Bild: Autobahnen: Bautätigkeit geht zurückBild: Autobahnen: Bautätigkeit geht zurück
Autobahnen: Bautätigkeit geht zurück
Stuttgart (ACE) 08. Juni 2010 – Staus aufgrund von Behinderungen durch Autobahnbaustellen bleiben vorerst an der Tagesordnung. Obwohl die Zahl der Autobahnbaustellen in den vergangenen drei Wochen (Stichtag: 18. Mai) von 498 um 52 auf 446 gesunken ist, kann von einer Entspannung keine Rede sein. Wie der ACE Auto Club Europa am Dienstag in Stuttgart weiter …
Bild: ACE-Baustellenbericht "Bau-Boo auf Autobahnen"Bild: ACE-Baustellenbericht "Bau-Boo auf Autobahnen"
ACE-Baustellenbericht "Bau-Boo auf Autobahnen"
Stuttgart (ACE) 18. Mai 2010 – Neuer Jahresrekord: Die Zahl der Autobahnbaustellen ist in den vergangenen drei Wochen von 457 um 41 auf 498 gestiegen. Wie der ACE Auto Club Europa am Dienstag in Stuttgart berichtete, werden derzeit auf einer Gesamtstrecke von mehr als 1.721 Kilometern die Fahrbahnen erneuert und ausgebaut. Der Anteil von Baustellen am …
Baustellenstrecke rund 150 Kilometer länger
Baustellenstrecke rund 150 Kilometer länger
… – Auch in diesen Wochen müssen Autofahrer mit stark belasteten Autobahnen rechnen. Wie der ACE Auto Club Europa am Mittwoch in Stuttgart berichtet, sank zwar die Anzahl der Baustellen in den vergangenen drei Wochen von 510 um acht auf 502 Autobahnbaustellen und damit um 1,5 Prozent. Doch die von Baustellen belegte Gesamtstrecke ist von vormals rund 1 600 …
Bild: Gut besuchte Baustellen-Rallye bei Autohaus HeidenreichBild: Gut besuchte Baustellen-Rallye bei Autohaus Heidenreich
Gut besuchte Baustellen-Rallye bei Autohaus Heidenreich
… an einem Tag hat wohl noch keine Baustelle gesehen“, lacht Jörg Heidenreich, der als Geschäftsführer des Autohaus Heidenreich am Samstag, den 17. November zur großen Baustellen-Rallye nach Witzenhausen eingeladen hat. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr verwandelte sich die zukünftige Hyundai-Ausstellungsfläche in ein wahres Kinderparadies, bei dem sich die …
ADAC: Unbedingt Tempolimits und Abstand einhalten
ADAC: Unbedingt Tempolimits und Abstand einhalten
14. Oktober 03 Der Oktober präsentiert sich einmal mehr als der Monat mit den meisten Autobahn-Baustellen. Nicht weniger als 263 Baustellen-Hindernisse weist die aktuelle bundesweite Übersicht des auf. Im Vorjahr lag die Höchstzahl der Oktober-Baustellen in Deutschland bei 298, im Oktober 2001 bei 276. Landesweit zählt man die meisten Baustellen in …
Bild: Viele Autobahnbaustellen „auf Eis gelegt“Bild: Viele Autobahnbaustellen „auf Eis gelegt“
Viele Autobahnbaustellen „auf Eis gelegt“
ACE-Baustellenbericht KW 51 Stuttgart (ACE) 21.12.2011 – In den vergangenen drei Wochen (ab 30. November) sind insgesamt 72 Autobahnbaustellen geräumt oder in den Winterschlaf versetzt worden. Ob auf den noch verbliebenen 272 Autobahnbaustellen der Betrieb unvermindert fortgesetzt werden kann oder eingeschränkt werden muss, ist unter anderem von den …
Bild: ACE: 100 Autobahnbaustellen mehr als 2010Bild: ACE: 100 Autobahnbaustellen mehr als 2010
ACE: 100 Autobahnbaustellen mehr als 2010
ACE: 100 Autobahnbaustellen mehr als 2010 Stuttgart (ACE) 27. Juli 2011 – In diesen Wochen ist auf deutschen Autobahnen viel Geduld gefragt. Im dichten Ferienreiseverkehr geht es häufig nur stockend voran. Schuld an den zahlreichen Staus sind nicht zuletzt auch die 510 Autobahnbaustellen, die sich sprichwörtlich als Engpässe erweisen. Sie erstrecken …
Autobahnen - Baustellen schießen erst nach Ostern aus dem Boden - ADAC: Auch im Ausland nur wenig er
Autobahnen - Baustellen schießen erst nach Ostern aus dem Boden - ADAC: Auch im Ausland nur wenig er
15.04.2003 - Auf den bundesdeutschen Fernrouten sind während der Osterfeiertage neue Baustellen noch dünn gesät. Gegenüber Mitte März ist deren Zahl lediglich um 12 auf 178 angestiegen. Laut ADAC will man den zu erwartenden regen Osterverkehr nicht zusätzlich belasten und mit der Haupt-Frühjahrssanierung der Autobahnen erst nach den Feiertagen beginnen. …
Sie lesen gerade: In Baustellen bis zum Spurende vorfahren