openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hersteller und Händler wirtschaften nachhaltiger.

(openPR) Die Spekulation mit fossilen und nachwachsenden Rohstoffen boomt. Dennoch findet global kein Umdenken statt, wenn es um den Raubbau an unserer Natur geht. Holz ist zwar bekanntlich ein nachwachsender Rohstoff, doch nimmt der weltweite Holzbestand rapide ab. Verantwortlich dafür ist der extreme Raubbau, der besonders an den tropischen Regenwäldern betrieben wird.

Seit einigen Jahren jedoch entsteht in den europäischen Industriestaaten ein neues Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Gesellschaft ist auch als Kontrollinstanz heute in der allgemeinen Forderung nach umweltbewussterem Handeln ein aktiver Teil dieses Denkprozesses.

Besonders aber regionale Betriebe haben die Möglichkeit, den Kunden Produkte aus heimischer Produktion zu bieten. So sieht sich der ostwestfälische Online-Möbelhändler Möbilia in der Zusammenarbeit mit heimischen Herstellern dem nachhaltigen Wirtschaften verpflichtet. Das Unternehmen hat erkannt, dass persönliche und unternehmerische Verantwortung Hand in Hand gehen und ein solches Engagement auch vom Kunden zunehmend verlangt, aber auch gedankt wird.

Eine nachhaltige Wertschöpfungskette im gesamten Produktions- und Lieferprozess zu schaffen und zu erhalten, hat seit seiner Gründung im Jahre 2008 oberste Priorität für das aufstrebende Unternehmen. So entsteht ein gesundes Wechselspiel zwischen Angebot und Nachfrage umweltschonender Produkte, was sowohl von Seiten der Konsumenten gefragt, als auch zunehmend von Unternehmen beantwortet werden wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 478973
 617

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hersteller und Händler wirtschaften nachhaltiger.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Moebilia

Kostenloser Versand wird immer selbstverständlicher.
Kostenloser Versand wird immer selbstverständlicher.
Wer sich heute als Handelsunternehmen auf dem Markt behaupten will, muss in Punkto Kundenfreundlichkeit Zeichen setzen. Daher liefern viele Firmen ihre Produkte heute kostenlos an die Kunden aus. Je nach Produkt werden auch weitere zusätzliche Dienste angeboten. Diesem Beispiel folgt auch das ostwestfälische Online-Möbelhaus Möbilia.de, indem es seit letzter Woche die Produktversandkosten vollständig übernimmt. Die Kunden nehmen dieses Plus an Service dankbar auf und bescherten dem Unternehmen fast unmittelbar gestiegene Umsatzzahlen. Wenn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Photovoltaikstudie: Kriterien für die Wahl eines Händlers/Herstellers von SolarproduktenBild: Neue Photovoltaikstudie: Kriterien für die Wahl eines Händlers/Herstellers von Solarprodukten
Neue Photovoltaikstudie: Kriterien für die Wahl eines Händlers/Herstellers von Solarprodukten
Triefenstein, 20. Juni 2011 - Nach welchen Kriterien gehen Kunden, wie beispielsweise Solarteure, Elektriker und Planungsbüros, um sich für einen Händler oder Hersteller für den Bezug von Photovoltaikprodukten zu entscheiden? Dieser und weiteren Fragen geht die neue Solarstudie von PhotovoltaikZentrum - Michael Ziegler auf den Grund, deren Daten aus …
Bild: Storeplus stärkt als Branchenlösung lokale EinzelhändlerBild: Storeplus stärkt als Branchenlösung lokale Einzelhändler
Storeplus stärkt als Branchenlösung lokale Einzelhändler
… Entweder weil es das Produkt online günstiger gibt oder genau die gewünschte Variante nicht im Geschäft verfügbar ist. Doch nicht nur die Händler sondern auch Hersteller haben Interesse daran, ein schnell verfügbares großes Angebot am PoS anzubieten und somit dem Online-Handel in nichts nachzustehen. Storeplus ermöglicht als Middleware die Verknüpfung …
Bild: 100.000.000 Mal online angesehen: Darum ist loadbee Hidden E-Commerce ChampionBild: 100.000.000 Mal online angesehen: Darum ist loadbee Hidden E-Commerce Champion
100.000.000 Mal online angesehen: Darum ist loadbee Hidden E-Commerce Champion
… Co. nutzen IT-Plattform für Content Syndication Echterdingen. Investitionen in Forschung und Entwicklung, in aufwendige Produktvideos und Marketing-Kampagnen: Bevor Produkte auf den Markt kommen, haben Hersteller bereits ordentlich Budget in die Hand genommen. Umso schlimmer ist es dann, dieses Produkt schlecht oder gar falsch beworben zu sehen. Im Onlineshop …
Bild: „Vielfalt statt Verbote“ – Tausende Online-Händler zeichnen Petition für freien Handel im InternetBild: „Vielfalt statt Verbote“ – Tausende Online-Händler zeichnen Petition für freien Handel im Internet
„Vielfalt statt Verbote“ – Tausende Online-Händler zeichnen Petition für freien Handel im Internet
Über 5.000 Unterschriften in wenigen Tagen gegen Verkaufsbeschränkungen durch einzelne Hersteller Immer mehr Online-Händler unterstützen die Petition für freien und fairen Handel der Initiative "Choice in eCommerce". In nur 14 Tagen haben bislang über 5.000 Menschen den Aufruf online unterzeichnet - und täglich werden es mehr. Damit machen die Online-Händler …
Bild: Vorsicht vor WerbefloskelnBild: Vorsicht vor Werbefloskeln
Vorsicht vor Werbefloskeln
Große Kaufberatung von AUDIO VIDEO FOTO BILD / Hersteller und Händler werben häufig mit sinnlosen Angaben / Gewährleistung besser als Garantie „1:3 000 000 dynamischer Kontrast“, „Full-HD“ und „Surround-Sound“ – laut Werbeprospekt punktet der neue Fernseher mit einer tollen Ausstattung. Leider sind viele Angaben der Hersteller und Händler oft nur heiße …
Bild: VTH-eData Pool: Produktstammdatenpool für technische Hersteller und Händler ist gestartetBild: VTH-eData Pool: Produktstammdatenpool für technische Hersteller und Händler ist gestartet
VTH-eData Pool: Produktstammdatenpool für technische Hersteller und Händler ist gestartet
… Kunden Wie funktioniert dieser VTH-eData-Pool? Um das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der Händler zu erhöhen, zu erreichen, gehen wir neue Wege. Gemeinsam mit Herstellern und Händlern werden so genannte Sachmerkmalsleisten definiert. Sachmerkmalsleisten umfassen Informationen, mit den ein Produkt identifiziert und dessen Eigenschaften beschrieben werden. …
Handel will mehr als Rabatte und Preisschlachten
Handel will mehr als Rabatte und Preisschlachten
… 2008 – Rabatte und Bonuszahlungen sind für IT-Händler viel unwichtiger als IT-Unternehmen bislang glaubten. Der technische Support und die persönliche Betreuung der Hersteller stehen an erster Stelle, damit IT-Händler als Partner erfolgreich mit Herstellern zusammenarbeiten. Dafür sind zudem entscheidend: der funktionierende Ablauf von Aktionen, die …
Trendstudie der Pepper GmbH zum B2B-Geschäft in der IT-Branche
Trendstudie der Pepper GmbH zum B2B-Geschäft in der IT-Branche
Trendstudie der Pepper GmbH zum B2B-Geschäft in der IT-Branche: Partnerprogramme erfordern enge Zusammenarbeit von Herstellern und Händlern München, 15.04.2009 - Das B2B-Geschäft in der IT-Branche hat seine Tücken: Die Hersteller besitzen das Markt- und Marketing-Know-how, die Händler hingegen das Wissen über die Endkunden. Eine aktuelle Trendstudie …
Bild: Wer ist für die Qualität von Produkten verantwortlich?Bild: Wer ist für die Qualität von Produkten verantwortlich?
Wer ist für die Qualität von Produkten verantwortlich?
... oder anders gefragt: Kann der Händler etwas dafür, wenn das Produkt des Herstellers nichts taugt? Der Händler ist nicht für die Qualität der produzierten Ware nicht verantwortlich, sondern einzig der Hersteller. Sicher entscheidet der Händler darüber, was er in sein Sortiment aufnimmt. So könnte er bekanntermaßen schlechte Produkte aussondern. Werden …
STRUKTURIERTE LAGERFINANZIERUNG STEIGERT DEN VERKAUF
STRUKTURIERTE LAGERFINANZIERUNG STEIGERT DEN VERKAUF
Mit industriespezifischen Finanzierungen fördert Commercial Distribution Finance (CDF) den Absatz von Herstellern und Händlern Große Lagerbestände und gut gefüllte Ausstellungsräume bedeuten für Händler einen klaren Wettbewerbsvorteil. Was in den USA schon lange üblich ist, setzt sich auch am deutschen Markt immer mehr durch: Potentielle Käufer erwarten, …
Sie lesen gerade: Hersteller und Händler wirtschaften nachhaltiger.