openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BBA-Tagung „Energieeffizienz von Wohngebäuden“

22.10.201015:55 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: BBA-Tagung „Energieeffizienz von Wohngebäuden“

(openPR) Das Energiekonzept der Bundesregierung, Kraft-Wärme-Kopplung, Anlageneffizienz, Kraftwerke und Wärmezähler stehen im Fokus der Energie-Tagung der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft am 6. und 7. Dezember 2010 in Berlin.

Die Rahmenbedingungen für die energetische Sanierung sind im Laufe der letzten Jahre zu einer ständigen politischen Baustelle geworden. Fördermittel, Energiesteuern und Mietrecht sind nur einige Stichpunkte. In weniger als zwei Jahren soll die Energieeinsparverordnung erneut novelliert werden. Ob mit der EnEV 2012 eine reine Umsetzung der EU-Richtlinie erfolgt oder ob die Standards für Neubauten und Modernisierung erneut angehoben werden, ist derzeit in der Prüfung. Das neue Energiekonzept der Bundesregierung bekennt sich jedenfalls klar zum Gebot der Wirtschaftlichkeit als Grundlage für die energetische Sanierung. Ingrid Vogler, Referentin für Energie, Technik und Normung beim GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. und in gleicher Funktion tätig für den Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (BBU), wird die politische Rahmensetzung darstellen und erläutern, welche Strategien angesichts aktueller Gesetze und Fördermittel Erfolg versprechen.



Aus erster Hand werden intelligente Zukunftslösungen wie das Virtuelle Kraftwerk und das Zuhause-Kraftwerk vorgestellt. Sie bieten aus Sicht von Energieunternehmen die Möglichkeit einer Win-Win-Situation für Kunde und Erzeuger. Aus der Praxis berichtet Rudolf Orlob, Vorstand der Charlottenburger Baugenossenschaft eG, Berlin, wie warmmietenneutrale Modernisierung gelingt.

Warum Wohngebäude weniger verbrauchen als berechnet – das wird Siegfried Rehberg erklären. Er ist Technischer Referent beim Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. sowie Referent für Energie, Technik und Normung und beim GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Berlin. Rehberg stellt die Alfa Ergebnisse und Perspektiven der Allianz für Anlageneffizienz des BBU vor und beantwortet die Frage, wie sich der Verbrauch ohne Komfortverlust vermindern lässt.

Warum es sich lohnt, bereits heute über Wärmezähler nachzudenken, obwohl sie erst morgen Pflicht werden, erläutert Dipl.-Ing. Christian Sperber, Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenverteilung e.V. Bei der Vorabendveranstaltung am 6.12.2010 diskutieren namhafte Interessenvertreter der Wohnungswirtschaft mit Politikern über das Energiekonzept der Bundesregierung.

Die BBA-Tagung Energieeffizienz von Wohngebäuden findet am 6. und 7. Dezember 2010 in Berlin statt. Weitere Informationen bei Sandra Niedergesäß, BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft, E-Mail: sandra.niedergesäß@bba-campus.de, Telefon: 030-230855-14 und unter http://www.bba-campus.de/kalender/singleview-tagung/article/13-jahrestagung-energieeffizienz-von-wohngebaeuden-kopie-1.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 478739
 187

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BBA-Tagung „Energieeffizienz von Wohngebäuden““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin

Informationsveranstaltung des MBA-Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management”
Informationsveranstaltung des MBA-Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management”
Studiengänge gibt es viele – dementsprechend schwer fällt vielen Weiterbildungsinteressierten die Auswahl des passenden Programms. Um potenzielle Teilnehmer des Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management (MBA)” intensiv über dessen Inhalte und Besonderheiten zu informieren, findet am Freitag, den 09. Dezember 2016 von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung in den Räumlichkeiten der BBA in der Lützowstraße 106, 10785 Berlin statt. Bei der Veranstaltung erwartet die Teilnehmer, neben einem Einblick in die Ko…
Berufsschüler der BBA spielten Volleyball für einen guten Zweck
Berufsschüler der BBA spielten Volleyball für einen guten Zweck
Die Berufsschule der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin hat im Jahr 2015 das Projekt „Schule mit Verantwortung findet Stadt“ ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projektes fand am 08. September 2016 ein Urban Volleyballturnier statt, bei dem sechs Schülermannschaften der BBA gegeneinander antraten. Circa zweihundert Schüler engagierten sich bei der Veranstaltung, um gemeinnützige Vereine durch Preisgelder und Erlöse aus dem Essens- und Getränkeverkauf zu unterstützen. Sponsoren wie die Berlin Recycling GmbH und die Berlin Recycl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die 9. BBA-Hauswartekonferenz am 03. Februar 2016: Wissensupdate für Allrounder
Die 9. BBA-Hauswartekonferenz am 03. Februar 2016: Wissensupdate für Allrounder
Berlin, 14.01.2016. Hauswarte sind Generalisten und Spezialisten zugleich: Ihr Aufgabenspektrum ist breit gefächert, gleichzeitig benötigen sie fundierte technische und soziale Kompetenzen. Speziell für diese vielfältige Tätigkeit hat die BBA ihre jährliche Hauswartekonferenz konzipiert: Die Tagung am 03. Februar 2016 bietet ein Wissensupdate, um die Fähigkeiten von Hauswarten und Facility-Managern stets auf dem neuesten Stand zu halten. Die jährliche Hauswartekonferenz der BBA ist ein etablierter Treffpunkt für alle, die sich beruflich mit …
Bild: BBA-Tagung Soziales ManagementBild: BBA-Tagung Soziales Management
BBA-Tagung Soziales Management
… Dabei wird es auch um die Frage gehen, ob zukünftig Wohnungsunternehmen in die Bresche springen sollten, wenn finanzschwache Kommunen bei der Sozialarbeit sparen. Die Tagung BBA-Tagung „Soziales Management. Modernes Sozialmanagement in Wohnungsunternehmen“ findet am 22. April 2010 in Berlin statt. Sie kostet 468 Euro (390 Euro für BBA-Mitglieder) inkl. …
Energieeffizienz anstatt Energiearmut - Neue Wege aus der Energiearmut in Deutschland und Frankreich?
Energieeffizienz anstatt Energiearmut - Neue Wege aus der Energiearmut in Deutschland und Frankreich?
… ihres Einkommens. Am 26. Juni 2012 findet im Kommunikationszentrum von Smart in Hambach (Moselle) eine Tagung statt, die sich mit den sozialen Aspekten von Energieeffizienz im Wohnungsbau auseinander setzt. Auf der Tagung „Energieeffizienz von Wohngebäuden: der soziale Faktor!“ stellen Referenten aus Forschung, Wirtschaft und Politik Möglichkeiten vor, …
Bild: BBA-Tagung vermittelt das nötige Know-how für die Arbeit mit und in der ImmobilienbrancheBild: BBA-Tagung vermittelt das nötige Know-how für die Arbeit mit und in der Immobilienbranche
BBA-Tagung vermittelt das nötige Know-how für die Arbeit mit und in der Immobilienbranche
… altersgerechte Sanierung ihrer Bestände stellt Wohnungsunternehmen auch in Zukunft vor große Herausforderungen, für die sie Partner aus anderen Branchen benötigen. Die BBA-Tagung „Herausforderung Immobilienwirtschaft“ am 24. Februar 2012 in Berlin vermittelt Selbständigen und Angestellten das nötige Wissen über die Immobilienwirtschaft. Sie wurde auf …
Man muss diejenigen fragen, die dort einziehen sollen - Wie man Mieter erfolgreich ans Unternehmen binden
Man muss diejenigen fragen, die dort einziehen sollen - Wie man Mieter erfolgreich ans Unternehmen binden
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft veranstaltet Tagung zum Kundenbeziehungsmanagement am 29.9.2009 Berlin, 12. August 2009 - In den letzten Jahren hat die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft den Mieter als Kunden entdeckt, dessen Bedürfnisse sich zu analysieren lohnen und für den es kundenfreundlichere Geschäftsmodelle zu entwickeln gilt. Immer mehr Unternehmen realisieren, dass dauerhafte Kundenbindung wichtig ist. So ist es weit weniger aufwändig, einen Mieter im Bestand zu halten, als einen neuen Kunden zu gewinnen. Aber führen zielgr…
Bild: BBA-Jahrestagung zur Energieeffizienzsteigerung zeigte Potenziale für den Klimaschutz aufBild: BBA-Jahrestagung zur Energieeffizienzsteigerung zeigte Potenziale für den Klimaschutz auf
BBA-Jahrestagung zur Energieeffizienzsteigerung zeigte Potenziale für den Klimaschutz auf
… die Berliner Wohnungsunternehmen bei der Einsparung von Energie zu unterstützen, initiierte der BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. die „Allianz für Anlagenenergieeffizienz“ (ALFA). Ihr Ziel ist es, durch die weitere energetische Optimierung von Gebäuden und Anlagen Betriebs-kosten zu dämpfen und Klimaschutzpotenziale zu erschließen. …
Instandhaltungsmanagement 2014: BBA nimmt technische Bestandsdatenerfassung unter die Lupe
Instandhaltungsmanagement 2014: BBA nimmt technische Bestandsdatenerfassung unter die Lupe
… Strategie für eine systematische Instandhaltung. Eine große Hilfe ist dabei die digitale Erfassung von Bestands- und Erhaltungszustandsdaten. Bei der BBA-Tagung „Instandhaltungsmanagement 2014“ werden Möglichkeiten zur Optimierung der Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen aufgezeigt. Im Fokus stehen die Lebenszykluskosten bei Wohnimmobilien, bewährte …
Die 18. Jahrestagung Energieeffizienz: Status quo wohnungswirtschaftlicher Effizienzprojekte
Die 18. Jahrestagung Energieeffizienz: Status quo wohnungswirtschaftlicher Effizienzprojekte
Berlin, 30.10.2015. Die 18. Jahrestagung Energieeffizienz der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin fasst den Status quo wohnungswirtschaftlicher Effizienzprojekte zusammen und spürt zukünftige Trends auf. Einen Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung am 25. und 26. November stellt die Integration von energetischen Geschäftsmodellen …
Bild: Topthema Energie - wie viele Auflagen braucht die Wohnungswirtschaft und wie lassen sie sich erfüllen?Bild: Topthema Energie - wie viele Auflagen braucht die Wohnungswirtschaft und wie lassen sie sich erfüllen?
Topthema Energie - wie viele Auflagen braucht die Wohnungswirtschaft und wie lassen sie sich erfüllen?
Die BBA-Tagung "Energieeffizienz von Wohngebäuden" am 17. November 2009 stellt Lösungen vor Mit der Energieeinparverordnung (EnEV 2009), die am 1. Oktober 2009 in Kraft trat, hat der Gesetzgeber die Auflagen für Neubau und Sanierung noch einmal verschärft. Was bedeutet das für die Wohnungswirtschaft und welche gelungenen Beispiele gibt es? Auf der 12. …
Umfassend über die Zukunft der Energieversorgung informiert sein
Umfassend über die Zukunft der Energieversorgung informiert sein
… Rahmen der Messe DENEX® 2009 vermitteln zahlreiche Fachtagungen und Seminare das Aktuellste rund um die Energieversorgung der Zukunft mit erneuerbare Energien und der Energieeffizienz bei Bau und Sanierung. Den rund 500 Teilnehmern wird ein umfassender Überblick über den Stand der Technik, Neuheiten und Einsatzmöglichkeiten vermittelt: • Beim Kongress für …
Sie lesen gerade: BBA-Tagung „Energieeffizienz von Wohngebäuden“