openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trend-Dienstleistung Selfstorage – Fünftes MyPlace-Lagergebäude in Hamburg feiert Richtfest

21.10.201017:42 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Trend-Dienstleistung Selfstorage – Fünftes MyPlace-Lagergebäude in Hamburg feiert Richtfest

(openPR) Journalisten sind herzlich eingeladen!

Viele Hamburger brauchen mehr Platz: Teure Mieten, kleine Wohnungen oft ohne Keller, Umzüge, Wohnungsauflösungen, Trennungen, Zusammenziehen mit dem Partner, Auslandsaufenthalte – alles Gründe dafür, dass flexibler Stauraum nötig wird. Immer mehr Großstädter entschließen sich daher, ein Selfstorage-Abteil zu mieten. Ganz nach ihrem persönlichen Bedarf können sie hier nämlich Mietdauer und Größe ihres „Keller außer Haus“ bestimmen und variieren. MyPlace-SelfStorage freut sich nun wegen der steigenden Nachfrage auf die baldige Eröffnung des fünften Standortes in der Hansestadt. Am 28. Oktober ab 15:00 Uhr feiert MyPlace deshalb im Rahmen eines Richtfestes traditionell die Errichtung des Dachstuhls, in der Stresemannstraße 300 in Altona. An diesem Tag beantwortet ein Mitglied der Geschäftsleitung sämtliche Fragen rund um das Thema Selfstorage, zu Deutsch „selbst einlagern“.



„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass die Bewohner deutscher Großstädte von jedem beliebigen Punkt in ihrer Stadt aus in 10 Minuten einen unserer Standorte erreichen können“, erklärt Martin Gerhardus, geschäftsführender Gesellschafter von MyPlace-SelfStorage. In Hamburg rückt dieses Ziel mit der Errichtung des Gebäudes in Altona in greifbare Nähe. „Selfstorage ist eine Dienstleistung, die viele Kunden wegen der zeitlichen und räumlichen Flexibilität in Anspruch nehmen. Deshalb ist es für unsere Kunden auch wichtig, kurze Anfahrtswege zu ihren Lagerabteilen zu haben“, so Gerhardus weiter. Denn viele Kunden suchen ihr Abteil mehrmals im Monat oder gar in der Woche auf, um Gegenstände abzuholen oder einzulagern. Dabei können sie sich darauf verlassen, dass ihr Hab und Gut absolut sicher verwahrt ist: Das gesamte Gebäude ist videoüberwacht und man kommt nur mit einem Nummerncode auf das Gelände. Die Abteile sind sauber, trocken und temperiert, so dass – im Gegensatz zu so manchem Kellerabteil – nichts schimmelt, nichts rostet und nichts durch Feuchtigkeit aus der Form gerät.

Zugang zu seinem Lagerabteil hat der Selfstorage-Nutzer sieben Tage die Woche von 6:00 bis 22:00 Uhr, ganz unkompliziert mit eigenem Schlüssel. 1 bis 50 Quadratmeter groß sind die blickdichten Abteile, die ab einer Mindestdauer von zwei Wochen für beliebig lange Zeiträume gemietet werden können. An jedem MyPlace-SelfStorage-Standort erhalten die jeweils ersten 50 Kunden im Monat außerdem ein Willkommensgeschenk in Form von kostenloser Umzugshilfe. Das MyPlace-Team unterstützt seine Kunden auch beim Ausrechnen der benötigten Lagerfläche. Als Faustregel gilt: Für die Einrichtung von 10m² Wohnfläche bedarf es einer Lagerfläche von 1m². Die Ausstattung einer durchschnittlichen 80m²-Wohnung hat demnach in einem etwa 8m²-großen Lagerabteil Platz.

In Hamburg gibt es bereits MyPlace-Filialen in Groß Borstel, in Stellingen, in Wandsbek und in der Innenstadt. Eröffnet wird der Standort in Altona voraussichtlich Mitte Dezember. Zum Richtfest in der Stresemannstraße lädt MyPlace-SelfStorage alle Journalisten herzlich ein. Ein Mitglied der Geschäftsleitung beantwortet an diesem Tag gerne alle Fragen rund um die Trend-Dienstleistung aus den USA und führt Sie über das Gelände. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem Imbiss gesorgt.


Selfstorage („selbst einlagern“) - Historie:
Selfstorage meint das flexible Anmieten von Lagerräumen für Privatpersonen und Gewerbe, zumeist in Größen zwischen 1 und 50m² und geht zurück auf die Vermietung einfacher Garagenzeilen für die Einlagerung von Gütern aller Art. Diese fand ihren Ursprung in den fünfziger Jahren in den USA, als sich die Errichtung von Garagen in unmittelbarer Nähe von großen Wohnbauanlagen zu einem lukrativen Geschäft entwickelte. In den sechziger und siebziger Jahren wurde diese erste Generation des Lagervermietungskonzeptes dann Schritt für Schritt verfeinert, professionalisiert und erstmals als „Selfstorage“ vermarktet. Es entwickelte sich rasch eine neue Branche, die zu einem wichtigen Zweig der amerikanischen Wirtschaft wurde und die USA zum globalen Vorreiter dieser Branche machte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 478452
 1478

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trend-Dienstleistung Selfstorage – Fünftes MyPlace-Lagergebäude in Hamburg feiert Richtfest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MyPlace-SelfStorage

Bild: Erfolgreich und serviceorientiert: MyPlace-SelfStorage expandiert weiter: Testsieger im geheimen ServicetestBild: Erfolgreich und serviceorientiert: MyPlace-SelfStorage expandiert weiter: Testsieger im geheimen Servicetest
Erfolgreich und serviceorientiert: MyPlace-SelfStorage expandiert weiter: Testsieger im geheimen Servicetest
München, 4. Mai 2016: Das Dienstleistungs-Konzept „Selfstorage“ zeigt sich nach wie vor erfolgreich. Im Geschäftsjahr 2015/2016, das zum 30. April endete, konnte der Lagerraumanbieter MyPlace-SelfStorage seinen Expansionskurs weiter fortsetzen. In Berlin-Pankow wurde kürzlich eine neue Filiale fertiggestellt, der Kundenbetrieb startet noch im Mai. Drei weitere Häuser in Berlin, Stuttgart und Wien befinden sich derzeit im Bau und in Berlin, Mainz und Offenbach plant das Unternehmen vier weitere Standorte. Zudem überzeugte MyPlace-SelfStorage a…
Bild: Neues „Hotel für Dinge“ in der RotenwaldstraßeBild: Neues „Hotel für Dinge“ in der Rotenwaldstraße
Neues „Hotel für Dinge“ in der Rotenwaldstraße
MyPlace-SelfStorage expandiert 2016 auch in Stuttgart Stuttgart, 18. Februar 2016: Die Bevölkerungszahl in Stuttgart ist seit Oktober 2015 so hoch wie zuletzt Mitte der 1970er-Jahre. Die dadurch zunehmende Wohnungsnachfrage lässt auch die Kaufund Mietpreise steigen. Nicht selten fällt daher die Wohnung kleiner aus und Stauraum in den eigenen vier Wänden wird zur Mangelware. In Stuttgart eröffnet im April in der Rotenwaldstraße ein neues „Hotel für Dinge“, wie der MyPlace-Geschäftsführer Martin Gerhardus seine Selfstorage- Häuser auch nennt. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MyPlace-SelfStorage auf Expansionskurs – insgesamt vier neue Standorte in Berlin, Stuttgart und WienBild: MyPlace-SelfStorage auf Expansionskurs – insgesamt vier neue Standorte in Berlin, Stuttgart und Wien
MyPlace-SelfStorage auf Expansionskurs – insgesamt vier neue Standorte in Berlin, Stuttgart und Wien
München, 22.06.15: Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/15 erwarb der Lagerraumanbieter MyPlace-SelfStorage vier neue Liegenschaften in Berlin-Pankow, Berlin-Spandau, Stuttgart-Hasenberg und Wien-Sankt Marx. Das Unternehmen wird die neuen Standorte noch im aktuellen Geschäftsjahr, das mit 1. Mai 2015 begonnen hat, eröffnen und in Betrieb nehmen. Der Erfolg …
Bild: „MyPlace-SelfStorage“ schließt Geschäftsjahr mit 20% Wachstum ab und bezieht neues Headoffice in Wien DöblingBild: „MyPlace-SelfStorage“ schließt Geschäftsjahr mit 20% Wachstum ab und bezieht neues Headoffice in Wien Döbling
„MyPlace-SelfStorage“ schließt Geschäftsjahr mit 20% Wachstum ab und bezieht neues Headoffice in Wien Döbling
Wien, 25.09.2012 - Mit einem Umsatzwachstum von 20% konnte „MyPlace-SelfStorage“ das abgelaufene Geschäftsjahr 2011/2012 per 30. April 2012 mit einem Umsatz von über 25 Millionen Euro (2010/11: 21 Mio. Euro) erfolgreich abschließen. Für das laufende Geschäftsjahr 2012/13 erwartet das Management einen Umsatz von 29 Millionen Euro. „MyPlace-SelfStorage“ …
Bild: Mehr Platz für die Schätze der Hamburger: Neue MyPlace-Filiale in Othmarschen bringt rund 1.000 LagerabteileBild: Mehr Platz für die Schätze der Hamburger: Neue MyPlace-Filiale in Othmarschen bringt rund 1.000 Lagerabteile
Mehr Platz für die Schätze der Hamburger: Neue MyPlace-Filiale in Othmarschen bringt rund 1.000 Lagerabteile
… 1,86 Millionen Menschen in der Hansestadt leben, rund 73.000 mehr als 2015. Mehr Menschen besitzen auch mehr Dinge – und die müssen ihren Platz finden. Selfstorage ist daher gefragt wie nie. Der Lagerraumanbieter MyPlace-SelfStorage reagiert auf die steigende Nachfrage und erweitert nun sein Platzangebot in Hamburg: Im Stadtteil Othmarschen entsteht …
Bild: 15 Jahre „MyPlace-SelfStorage“ – Von der Idee zum ErfolgBild: 15 Jahre „MyPlace-SelfStorage“ – Von der Idee zum Erfolg
15 Jahre „MyPlace-SelfStorage“ – Von der Idee zum Erfolg
In den USA ist Selfstorage, das „Selbsteinlagern“, schon seit über 60 Jahren etabliert. Im deutschsprachigen Raum übernahm „MyPlace-SelfStorage“ vor 15 Jahren eine Vorreiterrolle. Die flexible Vermietung von privaten Lagerräumen in Großstädten schloss eine neu entstandene Marktlücke: das Bedürfnis nach mehr Platz. Heute ist MyPlace-SelfStorage Marktführer …
Bild: Zu wenig Platz oder zu viele Dinge? Mehr Stauraum mit SelfstorageBild: Zu wenig Platz oder zu viele Dinge? Mehr Stauraum mit Selfstorage
Zu wenig Platz oder zu viele Dinge? Mehr Stauraum mit Selfstorage
… all den Dingen, von denen man sich nicht trennen will? In deutschen Großstädten wächst das Angebot an externem Stauraum seit Jahren stetig, immer mehr Selfstorage-Häuser prägen das Frankfurter Stadtbild. Auch Marktführer MyPlace-SelfStorage betreibt ein Haus in der Mainmetropole und baut sein Angebot in Deutschland und Österreich weiter aus. Frankfurt …
„MyPlace-SelfStorage“ 2011: 20% Umsatzsteigerung und selektives Wachstum in den Kernmärkten in Ö, D und CH
„MyPlace-SelfStorage“ 2011: 20% Umsatzsteigerung und selektives Wachstum in den Kernmärkten in Ö, D und CH
Wien, 14.12.2011 – Der private Lagerraum-Anbieter „MyPlace-SelfStorage“ zieht zum Jahresende 2011 eine Zwischenbilanz der ersten 8 Monate des Geschäftsjahres 2011/12. Mit einer weiteren Umsatzsteigerung von etwa 20% auf einen Umsatz von 25 Millionen Euro (2010 waren es 21 Millionen), mit derzeit 16.500 Kunden und 35% Marktanteil gemessen an aktiven …
Bild: „MyPlace-SelfStorage“ eröffnet siebte Filiale in Berlin-MitteBild: „MyPlace-SelfStorage“ eröffnet siebte Filiale in Berlin-Mitte
„MyPlace-SelfStorage“ eröffnet siebte Filiale in Berlin-Mitte
Wien, 31. Januar 2012. Nach der äußerst erfolgreichen Zwischenbilanz mit 20% Umsatzsteigerung des Geschäftsjahres 2011/12 gibt es für „MyPlace-SelfStorage“ Anfang 2012 erneut Grund zur Freude: Mit der Eröffnung der siebten Filiale im „In“-Bezirk Mitte festigt der Lagerraumanbieter seine Marktführerschaft in der deutschen Hauptstadt. (www.myplace.de) Gerade …
Bild: Komplettrelaunch des Markenauftritts - „SELFSTORAGE-Dein Lagerraum“ wird zu „MyPlace-SelfStorage“Bild: Komplettrelaunch des Markenauftritts - „SELFSTORAGE-Dein Lagerraum“ wird zu „MyPlace-SelfStorage“
Komplettrelaunch des Markenauftritts - „SELFSTORAGE-Dein Lagerraum“ wird zu „MyPlace-SelfStorage“
Seit 18. Mai 2009 hat „SelfStorage-Dein Lagerraum“, der größte private Lagerraumanbieter im deutschen Sprachraum, seinen Markennamen geändert. Der neue Markenname lautet nun „MyPlace-SelfStorage“. Außerdem hat das Unternehmen mit der Kreativagentur GULL + company seinen Außenauftritt umgestaltet und dabei eine neue Werbelinie entwickelt. MediaCom ist …
'MyPlace-SelfStorage' forciert Expansionskurs
'MyPlace-SelfStorage' forciert Expansionskurs
„MyPlace-SelfStorage“ forciert Expansionskurs und bleibt treibende Kraft beim Aufbau des Selfstorage-Marktes im deutschsprachigen Raum Eröffnung von vier neuen Filialen in Berlin, Stuttgart und Wien und Ankauf von drei Liegenschaften in Berlin, Offenbach und Mainz München, 25. Januar 2016: Im Frühjahr dieses Jahres stellt der Lagerraumanbieter MyPlace-SelfStorage …
Bild: MyPlace-SelfStorage expandiert weiter: 50. Filiale steht bevorBild: MyPlace-SelfStorage expandiert weiter: 50. Filiale steht bevor
MyPlace-SelfStorage expandiert weiter: 50. Filiale steht bevor
Im vergangenen Geschäftsjahr 2016/2017, das zum 30. April 2017 endete, hat der Lagerraumanbieter MyPlace-SelfStorage seinen 49. Standort erworben. Neben den derzeit 41 MyPlace-Filialen, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz in Betrieb sind, befinden sich vier weitere Filialen in Bau und vier neue Liegenschaften wurden erworben. MyPlace-SelfStorage …
Sie lesen gerade: Trend-Dienstleistung Selfstorage – Fünftes MyPlace-Lagergebäude in Hamburg feiert Richtfest