(openPR) MyPlace-SelfStorage expandiert 2016 auch in Stuttgart
Stuttgart, 18. Februar 2016: Die Bevölkerungszahl in Stuttgart ist seit Oktober 2015 so hoch wie
zuletzt Mitte der 1970er-Jahre. Die dadurch zunehmende Wohnungsnachfrage lässt auch die Kaufund
Mietpreise steigen. Nicht selten fällt daher die Wohnung kleiner aus und Stauraum in den
eigenen vier Wänden wird zur Mangelware. In Stuttgart eröffnet im April in der Rotenwaldstraße
ein neues „Hotel für Dinge“, wie der MyPlace-Geschäftsführer Martin Gerhardus seine Selfstorage-
Häuser auch nennt. Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage nach flexiblem Stauraum auch in
anderen Großstädten, expandiert MyPlace-SelfStorage im Geschäftsjahr 2016/17 im
deutschsprachigen Raum von derzeit 37 auf 44 Lagerhäuser.
Mit über 600.000 Einwohnern wurde Ende 2015 in Stuttgart eine Grenze überschritten, die schon seit
1975 nicht mehr erreicht wurde. Die wachsende Nachfrage nach Wohnraum treibt die Kosten in die
Höhe - der Mietspiegel 2015/16 ist im Vergleich zum Vorjahr um 7,7 Prozent gestiegen. Teurerer und
dadurch oftmals kleiner ausfallender Wohnraum ist einer von vielen Gründen für die Anmietung
eines Selfstorage-Abteils. Auch wer für einige Zeit ins Ausland geht, mit dem Partner zusammenzieht
oder im Keller keinen Platz mehr für alte Möbel, Akten, Sammlungen oder Erbstücke hat, findet in
seinem persönlichen, auf die eigenen Bedürfnisse angepassten „Keller außer Haus“ Raum zum
Lagern. Die Gründe für die Nutzung sind so unterschiedlich wie die Lebenssituationen der Kunden.
Mehr Platz für unterschiedlichste Schätze und Geschichten
„Neben ganzen Wohnungseinrichtungen oder Sportgeräten von privaten Mietern lagern bei uns auch
das Equipment einer Cateringfirma oder die Akten von Anwaltsbüros“, so Andreas Eichinger,
Verantwortlicher für die MyPlace-Standorte im süddeutschen Raum. So bietet auch das neue
Lagerhaus in Stuttgart ab Ende April reichlich Platz für die unterschiedlichsten Geschichten,
Erinnerungen und kleine oder große Schätze. In der Rotenwaldstraße entstehen derzeit 800
Lagerabteile auf rund 3.600m2. Zusammen mit dem MyPlace-Standort in der Pragstraße stehen den
Menschen in Stuttgart dann rund 8.600m² an flexiblem Stauraum zur Verfügung.
Investitionen von 61 Mio. Euro für sieben neue MyPlace-Häuser
Die stetig wachsende Nachfrage nach Selfstorage-Angeboten schlägt sich deutlich in der
wirtschaftlichen Entwicklung der Branche nieder. Auch die Prognosen für die nächsten Jahre lassen
ein stabiles Wachstum erwarten. Der Marktführer im deutschsprachigen Raum, MyPlace-
SelfStorage, erweitert deshalb im Geschäftsjahr 2016/17 innerhalb einer Investitionsrunde mit 61
Mio. Euro sein Angebot auf insgesamt 44 Lagerhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Derzeit nutzen etwa 18.000 MyPlace-Kunden an 37 Standorten rund 34.000 Lagerabteile auf einer
Gesamtfläche von über 290.000 m². Jeden Monat werden aktuell etwa 1.000 m² Lagerfläche
zusätzlich vermietet.
Wenn Sie Interesse an einer Berichterstattung haben, laden wir Sie herzlich ein, einen Termin mit
uns zu vereinbaren. Wir zeigen Ihnen eines unserer Häuser, berichten aus dem Selfstorage-Alltag
und vermitteln Kontakt zu verschiedenen Kunden, die zu Interviews und Fotoaufnahmen bereit
sind.