openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr als nur Modeling…

18.10.201016:43 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Mehr als nur Modeling…
United Modeling® Agencies ? Mehr als nur Modeling?
United Modeling® Agencies ? Mehr als nur Modeling?

(openPR) Bis Ende des Jahres will der erfolgreiche Betreiber von B2B Portalen für die Industrie, MicroStep Trade, mit einem neuen Internetportal für Agenturen, Fotografen, Visagisten, Stylisten, Makeup Artists und Models online gehen. Damit werden zum ersten Mal alle Bereiche aus Styling, Fashion und Beauty unter einem Dach zu finden sein.

Das Portal möchte vor allem auch kleinere Agenturen, neue Fotografen und junge Talente in der Welt von Modeling, Beauty & Style fördern. Ähnlich wie bei den Portalen für Industrie und Handwerk, auf denen sich alle Mitglieder kostenlos mit ihren Produkten und Dienstleistungen präsentieren können, können sich auf United Modeling® Agencies alle Agenturen, Fotografen und andere Vertreter der Styling-, Fashion- und Beautywelt mit ihren Referenzen, Models u.v.m. ebenfalls völlig kostenlos vorstellen.

„Es bleibt allerdings nicht nur bei einer passiven Präsentation“, so Matthäus Mikulina, Geschäftsführer von MicroStep Trade. „Das Portal dient als Plattform für den Informationsaustausch und Kontaktaufbau zwischen den Mitgliedern. So können hier zum Beispiel Veranstaltungen, Castings und andere Events angekündigt und Termine vereinbart werden.“ Anfang nächsten Jahres folgt dann auch ein eigener Schönheitswettbewerb – die „Golden Beauty Awards®“.

Das Projekt finanziert sich ausschließlich über Werbepartner, so dass sowohl die Mitgliedschaft als auch die Präsentation auf den Portalen für jeden völlig kostenlos ist. Damit werden auch wieder vor allem kleinere Agenturen und Neueinsteiger gefördert.

Mehr Informationen und regelmäßige Updates gibt es auf den Facebook und Twitter Seiten von United Modeling® Agencies.

Facebook: http://tiny.cc/v68hy
Twitter: http://twitter.com/beauty_award

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 476984
 1203

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr als nur Modeling…“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MicroStep Trade GmbH

Bild: Aus MicroStep Industry® wird INDUSTRY® Business NetworkBild: Aus MicroStep Industry® wird INDUSTRY® Business Network
Aus MicroStep Industry® wird INDUSTRY® Business Network
Nach dem erfolgreichen Start von MicroStep Industry Network mit über 2.000 registrierten Unternehmen allein auf dem Portal für die Metallindustrie und den Maschinenbau, wurde das Netzwerk aus B2B Portalen nun in INDUSTRY® Business Network umbenannt. Doch bei der Namensänderung allein wird es nicht bleiben. Auch Navigation und Design wurden angepasst und erscheinen jetzt in einer neuen, übersichtlicheren und benutzerfreundlicheren Struktur. Außerdem wird das INDUSTRY® Business Network um ein eigenes soziales Netzwerk erweitert. Hier werden re…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frühjahrs Trainings-Events zu OSGi, Eclipse RCP und Eclipse ModelingBild: Frühjahrs Trainings-Events zu OSGi, Eclipse RCP und Eclipse Modeling
Frühjahrs Trainings-Events zu OSGi, Eclipse RCP und Eclipse Modeling
(Stuttgart, den 26.03.2009) Weigle Wilczek, Gründer der Eclipse Training Alliance und itemis AG, neues Mitglied der Eclipse Training Alliance, veranstalten im Frühjahr Trainings-Events in Köln, München, Hamburg und Stuttgart. Diese Events bieten die Möglichkeit des intensiven Erfahrungsaustausches. Als Trainer stehen namhafte Experten wie Heiko Seeberger, Dr. Jan Köhnlein und Alexander Thurow zur Verfügung. In dem Training Developing RCP lernen Sie die Grundlagen der Eclipse Rich Client Platform kennen und im intensiven 3-Tages-Training A…
Internationaler Erfolg der OneSpace Modeling Personal Edition von CoCreate
Internationaler Erfolg der OneSpace Modeling Personal Edition von CoCreate
3D-CAD-Lösung weiterhin kostenlos verfügbar – ab sofort unbefristet SINDELFINGEN und FORT COLLINS, Colo. – 25. Juni 2007 – CoCreate Software GmbH, führender Anbieter von PLM-Lösungen der dritten Generation für Hightech-Unternehmen aus Elektronikindustrie und Maschinenbau, gab heute bekannt, dass die CoCreate OneSpace Modeling Personal Edition (PE) ab sofort unbefristet weltweit zur Verfügung steht. OneSpace Modeling PE kann kostenlos vom Internet heruntergeladen und als voll funktionsfähiges 3D-CAD-System verwendet werden. Baugruppen mit …
Bild: Öffentliches SysML-Modell von realem und komplexen Projekt in der WeltraumforschungBild: Öffentliches SysML-Modell von realem und komplexen Projekt in der Weltraumforschung
Öffentliches SysML-Modell von realem und komplexen Projekt in der Weltraumforschung
oose mit SysML am „Telescope Modeling“ beteiligt Hamburg, 11. Mai 2010. Dass noch so komplexe Technik auch in der Realität Anwendung findet, zeigt sich nun am Projekt „Telescope Modeling“: Die oose Innovative Informatik GmbH aus Hamburg arbeitet bereits seit rund zwei Jahren gemeinsam mit drei Partnern aus dem Fachkreis MBSE (Model Based System Engineering) der Gesellschaft für Systems Engineering e.V. (GfSE) am Projekt „Telescope Modeling“, das vom European Southern Observatory (ESO) unterstützt wird. Die nächste Generation von Teleskopen…
Bild: CoCreates kostenlose 3D-CAD-Software bereits 50.000 Mal im EinsatzBild: CoCreates kostenlose 3D-CAD-Software bereits 50.000 Mal im Einsatz
CoCreates kostenlose 3D-CAD-Software bereits 50.000 Mal im Einsatz
Wichtiger Meilenstein bei der Verbreitung des Dynamischen Modellierens SINDELFINGEN und FT. COLLINS, Colo., 11. Oktober 2007 – CoCreate Software GmbH, führender Anbieter von PLM-Lösungen der dritten Generation (3G PLM) für Hightech-Unternehmen in Elektronikindustrie und Maschinenbau, gab heute bekannt, dass sich bereits mehr als 50.000 Interessenten für die kostenfreie CoCreate OneSpace Modeling Personal Edition (PE) angemeldet haben. OneSpace Modeling PE ist die 3D-CAD-Software von CoCreate, die sich jeder herunterladen kann, um sie kost…
Bild: Ersatzteilkataloge direkt aus CoCreate ModelingBild: Ersatzteilkataloge direkt aus CoCreate Modeling
Ersatzteilkataloge direkt aus CoCreate Modeling
Neu: Schnittstelle PARTS-PUBLISHER / CoCreate Modeling Eine neue Schnittstelle, die das CAD-System CoCreate Modeling und das Ersatzteilkatalogsystem PARTS-PUBLISHER der Firma Docware verbindet, macht es möglich, Ersatzteilkataloge direkt aus CoCreate Modeling zu erzeugen. Ein einziger Mausklick genügt, um die voll automatisierte Erstellung von CD, DVD und Internet Katalogen direkt aus CoCreate Modeling heraus auszulösen. Neben der selbst ablaufenden, vollautomatisierten Katalogerzeugung, bei der die Automatisierungsschnittstelle von PARTS-PU…
Bild: Michael Page entscheidet sich für MEGA Modeling SuiteBild: Michael Page entscheidet sich für MEGA Modeling Suite
Michael Page entscheidet sich für MEGA Modeling Suite
Personalberater nutzt MEGA-Software zur Umstrukturierung der weltweiten Geschäftsprozesse und zur Umsetzung der Enterprise Architecture (EA) Berlin, 02. Juni 2008 – Das internationale Personalberatungsunternehmen Michael Page nutzt die MEGA Modeling Suite, um seine Unternehmensprozesse weltweit zu optimieren. Die Software wird eingesetzt, um IT-Strukturen besser an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen und die Produktivität zu erhöhen. Michael Page will damit einen Wettbewerbsvorsprung schaffen. MEGA International wird mit seinen EA-M…
VTD Metalltechnik GmbH fällt Rekordentscheidung für explizites Modellieren
VTD Metalltechnik GmbH fällt Rekordentscheidung für explizites Modellieren
Nur 30 Stunden nach der ersten Produktdemonstration durch die Mitarbeiter von TECHSOFT ging die Bestellung der VTD Metalltechnik GmbH aus Gunskirchen über PTC CoCreate Modeling, PTC CoCreate Sheet Metal und SolidPower von TECHSOFT bereits in Linz ein. Die VTD Metalltechnik GmbH in Gunskirchen realisiert im Kundenauftrag Prototypen und Kleinserien aus Stahl, Aluminium und Edelstahl. Das Unternehmen, das 2002 zunächst als Einzelunternehmen gegründet wurde, ist äußerst erfolgreich. Zu den Stärken von VTD gehört die Fähigkeit, Kundenwünsche selbs…
Erster ASQF Modeling Day parallel zur MID Insight 2013
Erster ASQF Modeling Day parallel zur MID Insight 2013
MID kooperiert mit ASQF für IT-Kongress in Nürnberg Nürnberg, 1. August 2013 – MID GmbH: Im Rahmen des größten Modellierungs/BPM-Kongresses in der DACH-Region am 12. November 2013 in Nürnberg Convention Center findet der 1. ASQF Modeling Day satt. Er bietet Methoden-Vorträge und Erfahrungsberichte, die bewährte innovative Vorgehensweisen und den Nutzen der Modellierung im Application Life Cycle praxisnah und verständlich erläutern. Bis zum 16. August können noch Vorträge eingereicht werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 199 EUR bzw. 129 EUR fü…
Bild: Cordys verbindet Modellierung und Ausführung von Prozessen am bestenBild: Cordys verbindet Modellierung und Ausführung von Prozessen am besten
Cordys verbindet Modellierung und Ausführung von Prozessen am besten
Fraunhofer-Marktstudie „BPM 2010” In der Marktstudie „Business Process Modeling 2010“ untersuchte das Fraunhofer IAO, wie sich Geschäftsprozesse durchgängig modellieren und ausführen lassen. Als eines der analysierten BPM-Werkzeuge überzeugte die Cordys Business Operations Platform mit ihrer integrierten Ausführungsumgebung. Stuttgart, 18. November 2010 – Wenn ein Fachbereich einen Prozess definiert, soll ihn die IT eins zu eins unterstützen und ausführen, so der Ansatz des ganzheitlichen Business Process Management (BPM), wie ihn Cordys ve…
Building Information Modeling Neues Weiterbildungsprogramm der RWTH Aachen ab Herbst 2011
Building Information Modeling Neues Weiterbildungsprogramm der RWTH Aachen ab Herbst 2011
Der Schritt vom klassischen CAD hin zu BIM revolutioniert den Planungsprozess von Gebäuden ähnlich stark wie der Schritt vom Tuschestift zu CAD. BIM ist nicht nur die dreidimensionale Planung von Gebäuden, sondern vor allem auch das Anreichern des virtuellen Gebäudemodells mit zusätzlichen bauteilbezogenen Informationen. Die RWTH International Academy bietet ab Oktober in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl CAAD einen Zertifikatskurs zum Thema Building Information Modeling (BIM) an, der aus vier jeweils zwei-tägigen Seminaren besteht. Das RWTH Z…
Sie lesen gerade: Mehr als nur Modeling…