openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VTD Metalltechnik GmbH fällt Rekordentscheidung für explizites Modellieren

24.06.200809:10 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Nur 30 Stunden nach der ersten Produktdemonstration durch die Mitarbeiter von TECHSOFT ging die Bestellung der VTD Metalltechnik GmbH aus Gunskirchen über PTC CoCreate Modeling, PTC CoCreate Sheet Metal und SolidPower von TECHSOFT bereits in Linz ein.


Die VTD Metalltechnik GmbH in Gunskirchen realisiert im Kundenauftrag Prototypen und Kleinserien aus Stahl, Aluminium und Edelstahl. Das Unternehmen, das 2002 zunächst als Einzelunternehmen gegründet wurde, ist äußerst erfolgreich. Zu den Stärken von VTD gehört die Fähigkeit, Kundenwünsche selbst konstruktiv umzusetzen, um sie anschließend auf hochleistungsfähigen Blechbearbeitungsmaschinen zu fertigen. Bei der hervorragenden Auftragslage war die Produktivität der bisher eingesetzten 2D-Software unzureichend. Darüber hinaus traten immer wieder Fehler in der Fertigung bzw. Montage auf.

„Es gab 3 bis 4 3D-CAD-Produkte am Markt, die für uns infrage kamen. Neben PTC CoCreate Modeling stand natürlich auch die 3D-Variante des bisher eingesetzten 2D-Systems zur Diskussion“, erzählt Herry Scharniedling, Geschäftsführer von VTD. „Auf Empfehlung eines befreundeten Unternehmens aus Wels, das schon länger mit TECHSOFT zusammenarbeitet, haben wir uns deren Lösungsangebot präsentieren lassen und waren sofort davon überzeugt. Die Entscheidung fiel uns daher sehr leicht.“

Scharniedling begründet die Entscheidung mit mehreren Faktoren. Im Gegensatz zu anderen Systemen erlaubt es CoCreate Modeling, mit der expliziten Modellierung die Geometrie direkt zu bearbeiten. Man muss nicht planen, was bei kundenspezifischen Projekten keine Vorteile bringt, sondern kann die Konstruktion so gestalten, wie es den späteren Fertigungsprozessen entspricht. Dank der Kollisionsanalysen und Simulationen in 3D kann man Fehlerquellen bereits während der Konstruktion ausschließen, und auch die Abstimmung mit den Kunden wird erheblich einfacher.

Die fertigungsgerechte Konstruktion wird bei VTD zukünftig insbesondere durch CoCreate Sheet Metal sichergestellt. Das integrierte Modul für CoCreate Modeling deckt selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Blechkonstrukteure ab. Konstruktions- und Fertigungshinweise auf Basis der unternehmensspezifischen Fertigungsmaschinen gewährleisten, dass hochpräzise Blechteil-Modelle entwickelt werden, bei denen es in der Fertigung nicht zur Nachbearbeitung kommt – eine Arbeitsweise, von der sich Scharniedling deutliche Qualitätsverbesserungen und Kostensenkungen in der Fertigung verspricht.

Mit dem Zusatzmodul SolidPower von TECHSOFT ist man bei VTD jetzt in der Lage, Standardabläufe in der Konstruktion zu automatisieren. „Das Setzen von Bohrlöchern ist z.B. mit wenigen Klicks erledigt“, sagt Herry Scharniedling. „Darüber hinaus ist die ganze Umgebung intuitiv verständlich und sehr benutzerfreundlich, sodass wir in Kürze viel produktiver arbeiten werden als bisher. Und last but noch least: Das Ganze ist auch für kleinere Unternehmen wirklich noch gut finanzierbar.“

Daniel Plos, der VTD vertriebsseitig betreut, freut sich über das positive Feedback: „Wir erleben immer wieder, dass die Interessenten nach einer Präsentation von den Möglichkeiten einer auf CoCreate Modeling basierenden 3D-Entwicklungsumgebung begeistert sind. Eine derart schnelle Entscheidung gab es bisher aber noch nicht.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 221532
 993

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VTD Metalltechnik GmbH fällt Rekordentscheidung für explizites Modellieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Techsoft Datenverarbeitung GmbH

14.5.2009 - Austrian TechWorld 2009 von TECHSOFT
14.5.2009 - Austrian TechWorld 2009 von TECHSOFT
Das Anwender- und Innovationsforum für CAD/CAM, PLM und IT-Infrastruktur am 14.05.2009 im Schloss Steyregg mit umfassendem Programm für alle Unternehmen Ob Spezialist oder Führungskraft, ob Fertigungsbranche oder IT-Anwender aus allen Branchen: unter dem Motto „Durchstarten in eine innovative und produktive Zukunft“ erhalten die Besucher der Austrian TechWorld 2009 im Schloss Steyregg bei Linz wichtige Impulse für den wirtschaftlichen Erfolg während und nach der Krise. Hauptsponsoren der Veranstaltung sind HP Österreich und PTC. Innovationsf…
Produktdatenmanagement in der Fertigung – bei der HTL Ried seit März 2009 erstmals Unterrichtsgegenstand
Produktdatenmanagement in der Fertigung – bei der HTL Ried seit März 2009 erstmals Unterrichtsgegenstand
Linz, 19.03.2009 - Um typische Prozesse aus Industrieunternehmen wirklich praxisorientiert zu vermitteln, wird bei der HTL Ried im Bereich Fertigungstechnik in der Konstruktion ab sofort die Produktdatenmanagement-Lösung PTC CoCreate Model Manager eingesetzt. Als Sponsor stellte TECHSOFT aus Linz nicht nur den notwendigen Server bereit sondern schulte auch die Lehrer beim Einsatz von CoCreate Modeling und CoCreate Model Manager von PTC. „Meines Wissens ist die HTL Ried die erste Schule in Österreich, die den Schülern mithilfe einer Datenman…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Edelstahl Vorhangstangen und Gardinenstangen bei ambieure.deBild: Edelstahl Vorhangstangen und Gardinenstangen bei ambieure.de
Edelstahl Vorhangstangen und Gardinenstangen bei ambieure.de
… eröffnet“, damit gab Hans Schelle das Startsignal: Ab sofort können die Edelstahl Vorhangstangen und Gardinenstangen der Marke elementFE im Internet gekauft werden. Schelle Metalltechnik GmbH fertigt elementFE selber in Bad Endorf. Damit bietet der shop www.ambieure.de die Vorhangstangen in feinster Verarbeitung und besonderem Design. Ohne die obligatorische …
Ferdinand-von-Steinbeis-Schule standardisiert auf SolidWorks CAD und SolidWorks Enterprise PDM
Ferdinand-von-Steinbeis-Schule standardisiert auf SolidWorks CAD und SolidWorks Enterprise PDM
… Schlüssel zum Erfolg. Für den richtigen Start ins Berufsleben bedarf es jedoch einer soliden Basis. Aus diesem Grund hat sich die Fachabteilung Metalltechnik der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Reutlingen für den Einsatz der SolidWorks 3D-CAD-Software und SolidWorks Enterprise PDM für die Produktdatenverwaltung entschieden. Aufmerksam wurde die Lehreinrichtung …
Tibeter und Tibet-Unterstützer protestieren vor nepalischer Botschaft gegen willkürliche Verhaftungen
Tibeter und Tibet-Unterstützer protestieren vor nepalischer Botschaft gegen willkürliche Verhaftungen
Berlin, 02.07.2008 – Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) und der Verein der Tibeter in Deutschland (VTD) demonstrieren heute um 17 Uhr vor der nepalischen Botschaft gegen die Verhaftung von drei führenden Tibetern am 19. Juni in Kathmandu. Kelsang Chung, Direktor des Tibetischen Flüchtlingszentrums, sowie Ngawang Sangmo und Tashi Dolma, Präsidentin …
FACO Metalltechnik – Ihr Spezialist für Lochbleche und Geländer
FACO Metalltechnik – Ihr Spezialist für Lochbleche und Geländer
Wer Spezialisten für Lochbleche sucht, ist bei der Firma FACO Metalltechnik in Ennepetal zweifellos an der richtigen Adresse. Die beiden Geschäftsführer André Fahl und Bernd Coordt bieten mit ihrem 15 Mitarbeiter starken Team alles an, was der Markt dieser Branche hergibt. Als Komplettpaket: „Dazu gehört der Zuschnitt ebenso wie Abkanten, Walzen, Oberflächenveredelung …
Bild: Neuer Onlineshop für Dehler ErsatzteileBild: Neuer Onlineshop für Dehler Ersatzteile
Neuer Onlineshop für Dehler Ersatzteile
… als der Weg über Zwischenhändler. Die Edelstahl- und Aluminium- Ersatzteile, welche der Kunde nicht selbst einbauen kann, können direkt von den Technikern der Janke Metalltechnik GmbH montiert werden. Die Firma Janke Metalltechnik GmbH beliefert ab sofort nicht nur Serienwerften mit ihren hochwertigen Entwürfen in Edelmetall, sondern steht den Kunden …
Bild: Jubiläum mit dem Dalai Lama in HamburgBild: Jubiläum mit dem Dalai Lama in Hamburg
Jubiläum mit dem Dalai Lama in Hamburg
Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) und der Verein der Tibeter in Deutschland e.V. (VTD) laden anlässlich ihres 25- und 35- jährigen Bestehens am 26. August 2014 in die Laeiszhalle nach Hamburg ein. Höhepunkt der Veranstaltung wird ein einstündiges Gespräch zwischen Seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama und Wissenschaftsjournalist Gert Scobel …
Bild: Das neue „Tabellenbuch Metalltechnik“ von Christiani – für Schule, Ausbildung und BerufBild: Das neue „Tabellenbuch Metalltechnik“ von Christiani – für Schule, Ausbildung und Beruf
Das neue „Tabellenbuch Metalltechnik“ von Christiani – für Schule, Ausbildung und Beruf
… Weiterbildung Konstanz. Das Technische Institut Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG erweitert die neue Reihe seiner innovativen Fachbücher um das „Tabellenbuch Metalltechnik“. Durch das 10-fache Daumenregister mit themenbezogenem Farbcode und die übersichtliche Darstellungsweise können Inhalte schnell gefunden und Werte exakt ermittelt werden. …
Spendenübergabe einer Bügelsägemaschine von der Johanniter-Hilfsgemeinschaft (JHG) Köln an das CJD Frechen
Spendenübergabe einer Bügelsägemaschine von der Johanniter-Hilfsgemeinschaft (JHG) Köln an das CJD Frechen
… Köln, freute sich in der Metallwerkstatt des CJD Frechen eine Bügelsäge-maschine im Wert von rund 2700 Euro als Spende für die Ausbildungsberufe in der Metalltechnik, dem Gesamtleiter des CJD Frechen, Markus Besserer, überreichen zu können. 35 Auszubildende in der Metalltechnik und ihre Meister Markus Peckruhn, Christina Papkalla und Ralf Mathia freuen …
Ramcke feiert 115-jähriges Jubiläum
Ramcke feiert 115-jähriges Jubiläum
Spezialist für Metallbearbeitung auf Wachstumskurs Tangstedt. Die Unternehmung Ramcke Metalltechnik, ein Familienunternehmen mit Sitz im schleswig-holsteinischen Tangstedt, im Randgebiet zu Hamburg, feiert in diesem Jahr ihr einhundertundfünfzehntes Bestehen. Der Spezialist für Metallbearbeitung, Laserschneiden und Schweißtechnik mit 42 Beschäftigten …
Bild: Arbeitsplätze gesichert - Fortführung des Geschäftsbetriebes der FFT MetalltechnikBild: Arbeitsplätze gesichert - Fortführung des Geschäftsbetriebes der FFT Metalltechnik
Arbeitsplätze gesichert - Fortführung des Geschäftsbetriebes der FFT Metalltechnik
FFT Metalltechnik Ihr Partner für Fenster, Türen, Fassaden, Blechbau und Schlosserei Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die FFT Metalltechnik im Rahmen des Insolvenzver-fahrens einen Investor gefunden hat, der die Geschäfte in Neustadt a. Rbge. fortführen wird. Die Firma wird künftig als FFT Metalltechnik GmbH …
Sie lesen gerade: VTD Metalltechnik GmbH fällt Rekordentscheidung für explizites Modellieren