openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenlose Veranstaltungsreihe zum Thema rechtskonforme Abschaltung von Altsystemen (GDPdU, SOX, E-Bilanz)

04.10.201017:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das Abschalten älterer Computersysteme kann mit beachtlichen Risiken verbunden sein. Unter Anderem müssen steuerlich relevante Daten von Unternehmen nach geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen 6 bzw. 10 Jahre vorgehalten werden. Bei Nichtachtung können die Finanzbehörden empfindliche Sanktionen verhängen. Zum Thema "GDPdU-konforme Abschaltung von Altsystemen" wird das in Köln ansässige Unternehmen TRIBUTUS Compliance Solutions GmbH in den nächsten Monaten deutschlandweit kostenfreie Informationsveranstaltungen durchführen.

Bei den Veranstaltungen wird eine Lösung präsentiert, die es Unternehmen erlaubt, Altsysteme mit gutem Gewissen rechtskonform abzuschalten. Eine Lösung, bei der die aus den Altsystemen übernommenen Daten revisionssicher digital archiviert und auf Knopfdruck bei z.B. Finanzprüfungen dargestellt werden.

Auch Daten ohne finanz- oder rechtsrelevanten Hintergrund und Daten der jüngsten Vergangenheit aus bestehenden Produktivsystemen wie z.B. SAP, können mit dieser Lösung intuitiv und flexibel gemanagt werden. Der Datenzugriff, auf die mit Business-Logik angereicherten Daten, erfolgt per Inter- und/oder Intranet.

Die Veranstaltungsreihe beginnt Ende Oktober in Köln.

Termine und Informationen zu den Veranstaltungen sowie Möglichkeit der Anmeldung gibt es auf der Webseite der TRIBUTUS Compliance Solutions GmbH unter http://www.tributus.de/veranstaltungen.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 472394
 844

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenlose Veranstaltungsreihe zum Thema rechtskonforme Abschaltung von Altsystemen (GDPdU, SOX, E-Bilanz)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TRIBUTUS Compliance Solutions GmbH

Tributus ILM in the CLOUD - Made and Hosted in Germany
Tributus ILM in the CLOUD - Made and Hosted in Germany
(ddp direct)Michael Richter, Geschäftsführer der Tributus Compliance Solutions GmbH, zum Thema Cloud: "Schon seit ca. 2 Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Cloud. Bisher standen wir einer möglichen Cloud-Lösung sehr kritisch gegenüber, da Themen der Sicherheit und der Datenhaltung für uns nicht zufriedenstellend geklärt waren. Wir entschieden, nur dann eine Lösung anzubieten, wenn diese absolut höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt. Und das ist nun der Fall!" Tributus hat eine ILM-Cloud Lösung entwickelt, die auf Basis eine…
Tributus und monoSoft: Kooperationspartner für GDPdU-Lösungen im Server-Umfeld von AS/400 bis Power i.
Tributus und monoSoft: Kooperationspartner für GDPdU-Lösungen im Server-Umfeld von AS/400 bis Power i.
(ddp direct) Die TRIBUTUS Compliance Solutions GmbH, Experte in Archivierungs-/GDPdU-Projekten und die monoSoft GmbH, Spezialist im Server Umfeld der IBM Power i iSeries, haben heute ihre strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Die Partnerschaft versetzt Tributus und monoSoft in die Lage, optimierte Lösungen bei der Migration und revisionssicherer Archivierung von Daten aus Power i-Systemen anzubieten. Die Tributus ist erfolgreich im Bereich der revisionssicheren Datenarchivierung, gesetzeskonformen Abschaltung von Altsystemen und Konsol…

Das könnte Sie auch interessieren:

DMS Expo 2007 diesjährig mit der AvenDATA GmbH
DMS Expo 2007 diesjährig mit der AvenDATA GmbH
… B023/C022 werden die aktuellen Entwicklungen in den verschiedenen Themenschwerpunkten vorgestellt. Die AvenDATA GmbH präsentiert dabei insbesondere ihre Lösungsstrategie zur Problematik der Abschaltung von Altsystemen. Speziell im Mittelstand und im Konzern gewinnt dieses Thema weiter stark an Bedeutung. Nachfolgend haben wir unsere Schwerpunktthemen …
Bild: Altsysteme abschalten mit dem GDPdU-WarehouseBild: Altsysteme abschalten mit dem GDPdU-Warehouse
Altsysteme abschalten mit dem GDPdU-Warehouse
… 2005 Integrierte Tools in SQL Server 2005 Kurze Implementierungszeiten Geringer Schulungsaufwand Erfüllung gesetzlicher Vorgaben Ausbau zum Data-Warehouse möglich Einheitliche Auskunftsplattform Möglichkeit der Abschaltung von Altsystemen Aufrechterhaltung von Know how für Alt-Systeme nicht mehr notwendig Einsparung von Soft- und Hard-warepflegekosten …
Bild: DMS Expo 2006 diesjährig mit der AvenDATA GmbHBild: DMS Expo 2006 diesjährig mit der AvenDATA GmbH
DMS Expo 2006 diesjährig mit der AvenDATA GmbH
AvenDATA GmbH präsentiert erstmalig auf der DMS Expo 2006 in Köln ihre Lösungen zum Thema Abschaltung Altsysteme, GDPdU, IFRS und digitale Signatur Die AvenDATA GmbH entscheidet sich erstmalig zusammen mit ihrem Partner, der Easy Software AG, auf der DMS Expo in Köln vertreten zu sein. In Halle 8 Stand E031/F030 werden die aktuellen Entwicklungen in …
Altsysteme abschalten mit Opti.List
Altsysteme abschalten mit Opti.List
… sein: Die multifunktionale Archivierungs- und Analysesoftware Opti.List kann insbesondere dann gewinnbringend eingesetzt werden, wenn die gesetzeskonforme Datenarchivierung gleichzeitig die Abschaltung vorhandener Altsysteme ermöglicht, denn seit Einführung der GDPdU ist das Abschalten von Altsystemen nur noch unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. …
Veranstaltungsreihe - Rechtskonforme Abschaltung von Altsystemen und revisionssichere Datenarchivierung
Veranstaltungsreihe - Rechtskonforme Abschaltung von Altsystemen und revisionssichere Datenarchivierung
… Datenzugriff, auf die mit Business-Logik angereicherten Daten, erfolgt per Inter- und/oder Intranet. Immer mehr Konzerne, Großunternehmen und Mittelständler setzen auf das KnowHow der Tributus GmbH. Die Veranstaltungsreihe beginnt Ende Oktober in Köln. Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter http://www.tributus.de/veranstaltungen.php.
CeBIT 2007 in Hannover diesjährig wieder mit der AvenDATA GmbH
CeBIT 2007 in Hannover diesjährig wieder mit der AvenDATA GmbH
AvenDATA Gruppe präsentiert dieses Jahr auf der CeBIT 2007 in Hannover ihre Lösungen zum Thema Abschaltung Altsysteme, GDPdU, IFRS und digitale Signatur. Die AvenDATA Gruppe ist dieses Jahr wieder auf der CeBIT 2007 in Hannover zusammen mit ihren Partnern der Schleupen AG und der solutions for partners AG vertreten. In Halle 1 Stand D 51 werden die aktuellen …
SYSTEMS 2006 erstmalig mit der NevaDATA GmbH und der AvenDATA GmbH (23. bis 27. Oktober)
SYSTEMS 2006 erstmalig mit der NevaDATA GmbH und der AvenDATA GmbH (23. bis 27. Oktober)
AvenDATA GmbH und ihre Tochtergesellschaft NevaDATA GmbH präsentieren auf der SYSTEMS 2006 in München ihre Lösungen zu den Themen Abschaltung Altsysteme, Verfahrensdokumentation, Datenkonvertierung für die digitale Betriebsprüfung und elektronischem Rechnungsverkehr. Die AvenDATA GmbH und NevaDATA GmbH entscheiden sich erstmalig zusammen mit ihrem Kooperationspartner, …
GDPdU-Roadshow: Plattform für die Betriebsprüfung / Abschaltung von Altsystemen / Datenarchivierung
GDPdU-Roadshow: Plattform für die Betriebsprüfung / Abschaltung von Altsystemen / Datenarchivierung
… aus Köln nimmt Fahrt auf und geht weiter über Frankfurt, Hamburg, Hannover, Stuttgart, München, Leipzig, Dresden, Berlin und Düsseldorf zurück nach Köln. Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe steht die von der Tributus GmbH entwickelte Business Audit Platform CIC, die schon bei namhaften Kunden als GDPdU Plattform eingesetzt wird, um z.B. bei Finanzprüfungen …
SYSTEMS 2006 erstmalig mit der AvenDATA GmbH und der NevaDATA GmbH (23. bis 27. Oktober)
SYSTEMS 2006 erstmalig mit der AvenDATA GmbH und der NevaDATA GmbH (23. bis 27. Oktober)
AvenDATA GmbH und ihre Tochtergesellschaft NevaDATA GmbH präsentieren auf der SYSTEMS 2006 in München ihre Lösungen zu den Themen Abschaltung Altsysteme, Verfahrensdokumentation, Datenkonvertierung für die digitale Betriebsprüfung und elektronischem Rechnungsverkehr. Die AvenDATA GmbH und NevaDATA GmbH entscheiden sich erstmalig zusammen mit ihrem Kooperationspartner, …
Bild: Business Audit Platform BAP – eine neue „Spezies“Bild: Business Audit Platform BAP – eine neue „Spezies“
Business Audit Platform BAP – eine neue „Spezies“
… genommen, die „Business Logik“ zwischen den Daten hergestellt und dem User dargestellt. Die Business Audit Platform CIC schafft nicht nur Rechtssicherheit bei Abschaltungen von Altsystemen sondern brilliert auch in operativen Systemen bei Steuerprüfung, Bilanz- und Quartalsbericht durch Transparenz und enorme Zeitersparnis. Das White Paper „Business …
Sie lesen gerade: Kostenlose Veranstaltungsreihe zum Thema rechtskonforme Abschaltung von Altsystemen (GDPdU, SOX, E-Bilanz)