openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Business Audit Platform BAP – eine neue „Spezies“

01.09.201014:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: Business Audit Platform BAP – eine neue „Spezies“
Archivdaten auf
Archivdaten auf "Knopfdruck"

(openPR) Immer mehr Konzerne, Großunternehmen und Mittelständler haben sich in den letzten Jahren für das Compliance Information Center CIC der Tributus GmbH entschieden. Mit dem Release 2.0 hat sich das CIC nun zu einer Business Audit Platform BAP entwickelt - einer neuen Software „Spezies“.

Angesicht zunehmender Datenmengen und rechtlicher Auflagen (GDPdU, GoBS, SOX, elektronische Bilanz etc.) kommen Unternehmen heute nicht mehr umhin, sich mit dem Thema zentrale und revisionssichere Datenhaltung auseinanderzusetzen. Damit allein ist es aber nicht getan; die logische Aufbereitung der Daten und deren Darstellung sind zwei wichtige Faktoren, die dabei berücksichtigt werden müssen.

Genau hier besteht aber Handlungsbedarf für Unternehmen, da diese zwei Faktoren bisher vernachlässigt wurden. Mit dem Release 2.0 hat sich das Compliance Information Center CIC zu einer Business Audit Platform (BAP) weiterentwickelt und schließt nun die Lücke zwischen archivierten Daten und deren logischer Aufbereitung und Darstellung.

Eine BAP tritt in Erscheinung als eine neue Art von Anwendung. Eine BAP schafft einen gezielten Zugriff auf archivierte digitale Daten - auch auf Daten der jüngsten Vergangenheit.

Eine BAP muss plattformunabhängig sein. Und genau das realisiert das CIC als eine Java-basierte Web-Applikation mit einer Architektur offener Standards. Unter einem mehrsprachigen Dach (frei erweiterbar) finden sich flexible und erweiterbare Schnittstellen für die Anbindung unterschiedlicher Systeme und Formate. Das CIC unterstützt alle gängigen Betriebssysteme, Datenbank-Management-Systeme, Archiv-/Storage- und ERP-Systeme.

Mit dem CIC entfallen aufwendige und langfristige Daten-Recherchen. Wo heute noch mühsam auf Servern, in Archiven und Datenbanken gesucht wird, erledigt das CIC diese Aufgabe „auf Knopfdruck“; Daten werden vom CIC aus dem zentralen Archiv genommen, die „Business Logik“ zwischen den Daten hergestellt und dem User dargestellt.

Die Business Audit Platform CIC schafft nicht nur Rechtssicherheit bei Abschaltungen von Altsystemen sondern brilliert auch in operativen Systemen bei Steuerprüfung, Bilanz- und Quartalsbericht durch Transparenz und enorme Zeitersparnis.

Das White Paper „Business Audit Platform (BAP) – eine neue Spezies“ kann unter der Webadresse http://www.tributus.de/downloads.php heruntergeladen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 462076
 786

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Business Audit Platform BAP – eine neue „Spezies““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TRIBUTUS Compliance Solutions GmbH

Tributus ILM in the CLOUD - Made and Hosted in Germany
Tributus ILM in the CLOUD - Made and Hosted in Germany
(ddp direct)Michael Richter, Geschäftsführer der Tributus Compliance Solutions GmbH, zum Thema Cloud: "Schon seit ca. 2 Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Cloud. Bisher standen wir einer möglichen Cloud-Lösung sehr kritisch gegenüber, da Themen der Sicherheit und der Datenhaltung für uns nicht zufriedenstellend geklärt waren. Wir entschieden, nur dann eine Lösung anzubieten, wenn diese absolut höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt. Und das ist nun der Fall!" Tributus hat eine ILM-Cloud Lösung entwickelt, die auf Basis eine…
Tributus und monoSoft: Kooperationspartner für GDPdU-Lösungen im Server-Umfeld von AS/400 bis Power i.
Tributus und monoSoft: Kooperationspartner für GDPdU-Lösungen im Server-Umfeld von AS/400 bis Power i.
(ddp direct) Die TRIBUTUS Compliance Solutions GmbH, Experte in Archivierungs-/GDPdU-Projekten und die monoSoft GmbH, Spezialist im Server Umfeld der IBM Power i iSeries, haben heute ihre strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Die Partnerschaft versetzt Tributus und monoSoft in die Lage, optimierte Lösungen bei der Migration und revisionssicherer Archivierung von Daten aus Power i-Systemen anzubieten. Die Tributus ist erfolgreich im Bereich der revisionssicheren Datenarchivierung, gesetzeskonformen Abschaltung von Altsystemen und Konsol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: E-Buchführung - Dokumentation im Griff (Verfahrensdokumentation)Bild: E-Buchführung - Dokumentation im Griff (Verfahrensdokumentation)
E-Buchführung - Dokumentation im Griff (Verfahrensdokumentation)
Mit dem Compliance Document Editor CDE erweitert die Tributus GmbH ihre Business Audit Platform CIC (Compliance Information Center) um eine ausgeklügelte Web-Anwendung. Wirtschafts- und Steuerprüfer erhalten simultan Zugriff auf Finanzdaten und die beschreibende Dokumentation. Dem Wegfall der EDI-Sammelrechnung soll auch die Signaturpflicht für elektronische …
BAP - Tickets für die "Unplugged"-Tour 2014 ab sofort exklusiv auf eventim.de
BAP - Tickets für die "Unplugged"-Tour 2014 ab sofort exklusiv auf eventim.de
Hamburg, 03.07. Die Kölner Kultband BAP meldet sich zurück und tourt im Frühjahr 2014 durch ausgewählte Locations einmal quer durch die Republik. Auf dem Programm stehen akustische Interpretationen bekannter Klassiker und Songperlen, die nur selten ihren Weg auf die Setlist finden. Die Shows sind demnach ein echtes Muss für alle Fans. Der exklusive Vorverkauf …
BAP: Das volle Programm Waldbühne Wuppertal
BAP: Das volle Programm Waldbühne Wuppertal
"Es gibt noch eine Zugabe" - diese Aussage von Wolfgang Niedecken wird die Fans freuen, denn der Gründer von BAP hat sich nach seinem schweren Schlaganfall gut erholt und wird in Wuppertal mit der Band alten und neue Hits spielen. "Volles Programm" heißt das neue Tourprogramm, mit dem BAP die ausgefallenen Hallenkonzerte im letzten Jahr jetzt Open-Air …
GDPdU-Roadshow: Plattform für die Betriebsprüfung / Abschaltung von Altsystemen / Datenarchivierung
GDPdU-Roadshow: Plattform für die Betriebsprüfung / Abschaltung von Altsystemen / Datenarchivierung
… Frankfurt, Hamburg, Hannover, Stuttgart, München, Leipzig, Dresden, Berlin und Düsseldorf zurück nach Köln. Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe steht die von der Tributus GmbH entwickelte Business Audit Platform CIC, die schon bei namhaften Kunden als GDPdU Plattform eingesetzt wird, um z.B. bei Finanzprüfungen die vom Fiskus geforderten Finanzdaten "auf …
Vielfältiger Support: Neue Governance Platform von OpenPages mit zahlreichen Integrationsmöglichkeiten
Vielfältiger Support: Neue Governance Platform von OpenPages mit zahlreichen Integrationsmöglichkeiten
… President und CEO von OpenPages, und fügt hinzu: „Wer also auf OpenPages-Lösungen und Technologien unserer Partner setzt, macht sich ein zentralisiertes Modell der Business Governance zunutze. Er profitiert von vollständiger Transparenz der wechselseitigen Beziehungen zwischen den Geschäftsrisiken und der Umsetzung behördlicher Auflagen – und das über …
Bild: Ernennung von Sylvia Selinger zur BAP-Bezirkssprecherin SüdbadenBild: Ernennung von Sylvia Selinger zur BAP-Bezirkssprecherin Südbaden
Ernennung von Sylvia Selinger zur BAP-Bezirkssprecherin Südbaden
Sylvia Selinger, Geschäftsführerin des Acherner Personaldienstleisters acrobat ist mit Wirkung zum 1. August 2012 erneut zur BAP-Bezirkssprecherin Südbaden berufen worden. Als Bezirkssprecherin wird Sylvia Selinger in den nächsten 12 Monaten innerhalb ihrer Pressearbeit den Informationsaustausch unter den Mitgliedern fördern und den Verband in seiner …
QlikView und NOAD EQM4 für erfolgreiches Enterprise Platform Management
QlikView und NOAD EQM4 für erfolgreiches Enterprise Platform Management
… von unternehmensweiter Versionskontrolle sowie automatisierten Compliance- und Audit-Anwendungen Radnor, PA / Düsseldorf, 20. April 2010 – QlikTech, internationaler Anbieter von Business Intelligence (BI) Software und NOAD, Hersteller hochleistungsfähiger Enterprise Platform Management Software für BI-Anwendungen, haben heute die Verfügbarkeit von NOADs …
BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz tauscht sich mit Studenten über Zeitarbeit aus
BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz tauscht sich mit Studenten über Zeitarbeit aus
Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) ist einer Einladung der Freien Universität Berlin (FU) gefolgt: BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz diskutierte mit 40 Studenten über das Modell Zeitarbeit und stellte die Branche vor. „Wie hoch ist der Akademiker-Anteil unter den Zeitarbeitnehmern?“ „Bekommen Zeitarbeiter auch Lohn, wenn …
Bild: Compliance Management: GDPdU Verzögerungsgeld vermeidenBild: Compliance Management: GDPdU Verzögerungsgeld vermeiden
Compliance Management: GDPdU Verzögerungsgeld vermeiden
… seitens der Finanzbehörden. Um diesem Risiko entgegenzuwirken, haben sich in den letzten Jahren immer mehr Konzerne, Großunternehmen und Mittelständler für die Business Audit Platform CIC der Tributus GmbH entschieden. Durch den Einsatz des CIC werden finanzrelevante Daten gesetzeskonform aufbereitet und dargestellt. Angesicht zunehmender rechtlicher …
Bild: caralegal vereinfacht KI-Regulatorik: Data Responsibility Platform kombiniert erstmals DS-GVO und KI-VOBild: caralegal vereinfacht KI-Regulatorik: Data Responsibility Platform kombiniert erstmals DS-GVO und KI-VO
caralegal vereinfacht KI-Regulatorik: Data Responsibility Platform kombiniert erstmals DS-GVO und KI-VO
Berlin, 4. September 2024 – caralegal ist Technologie-Innovator für Datenregulatorik und gibt heute seinen offiziellen Marken-Relaunch bekannt. Mit der neu gestalteten Data Responsibility Platform, die unter anderem auch die Anforderungen der neuen KI-VO praxisnah umsetzt, setzt caralegal ein starkes Zeichen für den souveränen und zukunftsweisenden Umgang …
Sie lesen gerade: Business Audit Platform BAP – eine neue „Spezies“