openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auftakt Kongress Passivhaus des FORUM ZUKUNFT ENERGIE

04.10.201012:14 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Akademie der Ingenieure startet mit dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg das FORUM ZUKUNFT energie - Auftakt am 25. Oktober mit "Das Passivhaus - Die Zukunft oder Leben in der Thermoskanne?" Ein Passivhaus bietet hohen Wohnkomfort bei niedrigem Energieverbrauch. Die Wärme von Personen, technischen Geräten und der Sonne reicht fast vollständig aus, um das Gebäude warmzuhalten. Vor allem die optimale Wärmedämmung und ein Lüftungssystem mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung machen das möglich. Ökologisches Bauen bietet insgesamt viele Vorteile, die Sie mit einem Passivhaus perfekt nutzen können.
Nach nun ca. 15 Jahren Praxiserfahrung mit Passivhäusern haben sich der Begriff und der Baustandard in Deutschland etabliert. Ängste und Verunsicherung schwinden immer mehr, Behaglichkeit, Wohnqualität und kalkulierbare Nebenkosten stehen immer stärker im Vordergrund.
Allein in Deutschland existieren mittlerweile über 12.000 Wohnungen, Büros, Schulen und andere Gebäude, die im Passivhaus-Standard errichtet wurden.
Betrachtet man die Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden, so wird in wenigen Jahren der Passivhaus-Standard bzw. sogar der Plusenergie-Standard in allen EU-Mitgliedstaaten umzusetzen sein.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kongresses am 25. Oktober 2010 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart erhalten umfassende Informationen zur Situation des Passivhauses, dem Passivhausstandard, der Wärmebrückenvermeidung und der Wirtschaftlichkeit eines Passivhauses. Bei der Podiumsdiskussion beantworten Experten die aufkommenden Fragen.
Veranstaltet wird der Kongress vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, der Ingenieurkammer Baden-Württemberg, der Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH und Beton Marketing Süd GmbH.
Weitere Informationen zum Kongress sowie Möglichkeit zur Anmeldung unter http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Fachspezifische-Themen/Energieeffizienz/Passivhaus-Kongress-Haus-der-Wirtschaft-in-Stuttgart-FZE-01-100-S.html
Das FORUM ZUKUNFT ENERGIE rückt mit dieser Veranstaltung das Passivhaus in den Mittelpunkt und hat zum Ziel, die Akzeptanz für energieeffizientes Bauen zu erhöhen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 472210
 1415

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auftakt Kongress Passivhaus des FORUM ZUKUNFT ENERGIE“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH

AkadIng bietet Intensiv-Klausur zum QualitätsManagement im Planungsbüro
AkadIng bietet Intensiv-Klausur zum QualitätsManagement im Planungsbüro
Die Akademie der Ingenieure bietet Anfang Dezember 2010 ein Intensiv-Seminar zur Erlangung eines TÜV-geprüften QualitätsZertifikats speziell für Architektur- und Ingenieurbüros Die Akademie der Ingenieure - die Bildungseinrichtungen der Ingenieurkammern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und des Saarlandes - arbeitet intensiv in Netzwerken. Durch die Kontakte zu Ministerien, Kammern, Verbänden, Unternehmen, Kommunen und Industrie wird das Bildungs- und Serviceangebot speziell hinsichtlich des Bedarfs und den Erfordernissen des Marktes und der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: eHealth Forum Freiburg am 14.05.2011 im Haus der ÄrzteBild: eHealth Forum Freiburg am 14.05.2011 im Haus der Ärzte
eHealth Forum Freiburg am 14.05.2011 im Haus der Ärzte
… Fortbildungspunkte. Das eHealth Forum Freiburg findet am 14. Mai 2011 von 9.30 bis 17.00 Uhr im Haus der Ärzte in Freiburg statt. Auf dem Kongress wird der Meinungs- und Informationsaustausch zwischen Vertreterinnen und Vertretern des Gesundheitswesens, der Medizintechnik- und Informationstechnologie-Branche gefördert. Auf diese Weise sollen Qualität und Effizienz …
Bild: Für mehr Energie: 7. Forum KIT am 4. und 5. April 2014 in Fellbach wirft seine Schatten vorausBild: Für mehr Energie: 7. Forum KIT am 4. und 5. April 2014 in Fellbach wirft seine Schatten voraus
Für mehr Energie: 7. Forum KIT am 4. und 5. April 2014 in Fellbach wirft seine Schatten voraus
Ein fortschrittliches Fachpublikum aus dem Maler-, Ausbau- und Stuckateur-Handwerk trifft sich im Anfang April in einem schon fast freundschaftlichen und exklusiven Rahmen. Der Kongress des Stuckateurverbands Kontakte - Ideen – Trends (KIT) ist das etablierte Forum der Branchen rund um Ausbau und Fassade. Wem als fortschrittlichen Fachunternehmer Kontakte, …
Bild: Neue Messe setzt Maßstäbe für Erneuerbare Energien in PolenBild: Neue Messe setzt Maßstäbe für Erneuerbare Energien in Polen
Neue Messe setzt Maßstäbe für Erneuerbare Energien in Polen
… mit Smart Grids Polska • Internationaler Kongress für Mobile Technologien der Zukunft mit der Polish Emobility Association. E-Mobility, Hybridantriebe, autonomes Fahren. •Passivhauskongress mit dem Passivhaus Institut von Günter Schlagowski • PV Forum – richtig installieren, Fehler vermeiden • Wärmepumpen Forum • Forum – Energieeffiziente Gebäude in …
Bild: Maler und Stuckateure werden gefördertBild: Maler und Stuckateure werden gefördert
Maler und Stuckateure werden gefördert
Stiftung unterstützt Weiterbildung zum Passivhaus-Handwerker Gute Nachricht für Maler und Stuckateure: Sie bekommen neuerdings eine Förderung durch die Sto-Stiftung, wenn sie beim Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) die Weiterbildung zum Passivhaus-Handwerker absolvieren. Die energetische Optimierung von Gebäuden ist eine der wichtigsten Aufgaben, …
CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE - Neuer Messename wird Ausstellungsschwerpunkt gerecht
CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE - Neuer Messename wird Ausstellungsschwerpunkt gerecht
… Know-how aus sämtlichen Bereichen informiert sie zum dritten Mal vom 25. bis 27. Februar 2010 in der Landesmesse Stuttgart. Der Erfolg der diesjährigen Veranstaltung im Passivhausbereich hat den Messeveranstalter REECO GmbH veranlasst, die Messe von CEP® CLEAN ENERGY POWER in CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE umzubenennen, um somit den Baubereich …
Nachhaltigkeit schafft Effizienz
Nachhaltigkeit schafft Effizienz
… & Co, Drexel und Weiss Deutschland GmbH, Ludwig Häußler GmbH Bosch Thermotechnik GmbH und viele mehr prägen das Bild der CEP® 2009. Das Thema Passivhaus wird bei diesem Ausstellungsschwerpunkt dominieren und optisch hervorgehoben. Unter dem Motto „Passivhaus fühlen“ finden viele Aktionen, Fachvorträge, Messerundgänge und Beratungen rund um den Baustandard …
Energie und Kosten sparen – Großes Interesse auf der „ETH EnergieTage Hessen® 2005“
Energie und Kosten sparen – Großes Interesse auf der „ETH EnergieTage Hessen® 2005“
… Holz, über Biogas, Pflanzenöl, Erdwärme bis zur Solarenergie und Windkraft über die komplette Bandbreite der erneuerbaren Energien. Parallel dazu bot die „Passivhaus Hessen 2005“ einen Überblick über Energieeffizienz im Baubereich, Altbausanierung und Passivhaus. Im Rahmen der Messe stellte Staatsminister Wilhelm Dietzel vom Hessischen Ministerium für …
Konzept Doppelmesse hat sich bewährt - „IHE® HolzEnergie 2004“ und „RENEXPO® 2004“ auch 2005 zeitgleich in Augsburg
Konzept Doppelmesse hat sich bewährt - „IHE® HolzEnergie 2004“ und „RENEXPO® 2004“ auch 2005 zeitgleich in Augsburg
… 2005 bekommen Fachbesucher und Endverbraucher die Möglichkeit, sich über sämtliche Aspekte des Energieträgers Holz, alle regenerativen Energien sowie über Energieeinsparung im Bausektor, Passivhaus und Altbausanierung zu informieren. Im Oktober 2004 trafen sich 10.700 Besucher aus der ganzen Welt zum Austausch über aktuelle Trends und Entwicklungen. …
Bild: Veranstaltungshinweis - 1. Mainzer BeziehungsmanagementkongressBild: Veranstaltungshinweis - 1. Mainzer Beziehungsmanagementkongress
Veranstaltungshinweis - 1. Mainzer Beziehungsmanagementkongress
Mainz, 15. April 2008. forum! Marktforschung veranstaltet am 20. Mai 2008 zum ersten Mal den Mainzer Beziehungsmanagementkongress. Der Kongress bietet Fachvorträge und Praxisberichte rund um das unternehmerische Beziehungsmanagement. Dabei wird der Fokus in diesem Jahr noch ganz auf das Kundenbeziehungsmanagement gesetzt. Der Kongress findet in Mainz …
Bild: Mobiles Passivhaus vor AltbautagenBild: Mobiles Passivhaus vor Altbautagen
Mobiles Passivhaus vor Altbautagen
… Allgäuer Zeitung, die Veranstalter der Allgäuer Altbautage, in diesem Jahr. Ein Highlight ist das jetzt vor dem Forum in Kempten auf dem August-Fischer-Platz aufgebaute mobile Passivhaus. Das Gebäude wird knapp zwei Wochen lang bis zu den Allgäuer Altbautagen am 19. und 20. Februar in Kempten stehen. Aktionen wie eine Thermografie-Nachtwanderung oder …
Sie lesen gerade: Auftakt Kongress Passivhaus des FORUM ZUKUNFT ENERGIE