openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie und wo finde ich nachhaltige Kleidung. Ein Handbuch für jeden Haushalt.

28.09.201016:04 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Wie und wo finde ich nachhaltige Kleidung. Ein Handbuch für jeden Haushalt.
Eco Fashion
Eco Fashion

(openPR) In vielen Bereichen des Alltags haben wir schon umgestellt. Unsere Küchenregale sind gefüllt mit Bio-Müslistangen und Dinkelbrot, in unserem Kühlschrank liegt Bio-Gemüse aus kontrolliert ökologischem Anbau und Bio-Fleisch aus artgerechter Haltung bereit, im Badezimmer stehen Naturkosmetika ohne Tierversuche und chemische Zusatzstoffe, doch der Blick in unseren Kleiderschrank fällt ziemlich ernüchternd aus. Welches Kleidungsstück können wir hier als ökologisch, nachhaltig, ehtisch-korrekt klassifizieren oder sollte sich etwa ein zertifiziertes Textil darunter gemogelt haben? – Eher nicht.



Das Thema Ökologie/Nachhaltigkeit wird in Alltagsbereichen, in denen eine Umstellung ohne großen Aufwand erfolgen kann und ökonomische Vorteile bietet, umgesetzt. Daneben wird der Bereich Ökologie mit Gesundheit, v. a. Ernährungsweisen und Wellness in Verbindung gebracht und erfolgreich vermarktet. – Kleidung indes umgibt immer noch etwas nebulöses.

Die Autoren des neuen großen Handbuchs „Eco Fashion“ untersuchen, warum es im Bereich Kleidung so schwierig ist, ökologische, nachhaltige Gedanken umzusetzen. Dabei gehen sie zurück in die 1970/80er Jahre, als die sozial-politische Bewegung komplette Alltagsbereiche mit ihren Umweltgedanken durchdrang, in deren Zuge neue Kleider- und Körperkonzepte entstanden, die bis in die Gegenwart prägend für das Image ökologischer Kleidung, den sogenannten »Öko-Schlabberlook«, sind. Ökokleidung war alles, nur nicht modisch.Seit Ende der 1990er Jahre, mit einem weiteren kräftigen Schub im Jahr 2006, entwickelt sich eine neue Eco-Fashion-Szene, die sich vom »Müsli-Look« vergangener Tage verabschiedet und bis in den High-Fashion-Bereich positioniert. Junge Designer und neue grüne Labels erobern den Markt und überzeugen mit modischem Styling, kreativen, experimentellen Ideen von Refashion, Redesign bis hin zu innovativen Materialien.

Das Autorenduo, Kirsten Diekamp und Werner Koch, setzt sich mit den unterschiedlichen Parametern und Kriterien Grüner Mode auseinander. Die große Vielfalt umfasst zum einen die Materialseite, Rohstoffgewinnung, -verarbeitung und Anbaumethoden. Als Beispiel wird konventionelle Baumwolle, der am häufigsten verarbeitete, aber entlang der textilen Kette enorme ökologische Probleme verursachende Rohstoff herangezogen und mit nachhaltigen Anbaumethoden von Biobaumwolle verglichen. Die Materialdiskussion wird erweitert durch die Frage, ob nur Naturstoffe ökologische Maßstäbe setzen dürfen oder die in letzter Zeit zunehmend auf dem Markt angebotenen, neu entwickelten »Chemiefasern« durchaus akzeptable Alternativen darstellen. Zum anderen sind es Ausrüstungs- und Veredlungsprozesse in der Textilindustrie, die zwar zu einer stattlichen Auswahl an knalligen Farben, formstabilen Textilien und bügelfreien Hemden führen, aber gleichzeitig die Chemie auf die Haut bringen. Neue umweltfreundliche und giftfreie Verfahren, die dafür sorgen, dass Grüne Mode auf diese Vorzüge nicht mehr verzichten muss, werden vorgestellt. Fairtrade wird für VerbraucherInnen zunehmend kaufentscheidend. Den Fairtrade-Gedanken entlang der textilen Kette von der
Rohstoffgewinnung, über die Fertigung bis hin zur Konfektionierung erfolgreich umzusetzen, stellt sich jedoch als sehr viel komplexer und undurchsichtiger dar, als angenommen.

Für interessierte KonsumentInnen, die sich für Grüne Mode entscheiden bzw. entscheiden wollen, ist es recht schwierig, sich bei der beachtlichen Anzahl an unterschiedlichen Labels, Zertifikaten, Organisationen und Verbänden zurechtzufinden, da diese häufig eher zur Verwirrung denn zur Aufklärung beitragen. Die Autoren bringen Transparenz in die Thematik, indem sie die wichtigsten Zertifikate und Institutionen vorstellen sowie eigene Ökokriterien entwickeln und mit Symbolen versehen, die kritischen VerbraucherInnen die Möglichkeit
geben, auf einem Blick zu erkennen, wie »grün« die Labels wirklich sind. Eine Liste der 444 besten Eco-Fashion-Labels weltweit, kurz vorgestellt und bewertet, informiert über das breite Spektrum grüner Designer. Wertvolle Hinweise und Wissenswertes rund um das Thema nachhaltige Mode liefert ein übersichtliches »Kleines Grünes Lexikon«.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 470434
 1458

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie und wo finde ich nachhaltige Kleidung. Ein Handbuch für jeden Haushalt.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von world of eco fashion

Bild: Wie ich Grüne Mode finde.Bild: Wie ich Grüne Mode finde.
Wie ich Grüne Mode finde.
Die neue Mode-Fibel: Eco Fashion –Top-Labels entdecken die Grüne Mode Alles über Biobaumwolle, Natur- und Chemiefasern, Druckfarben, Fairtrade, Zertifizierungen, Organisationen, Verbände und vieles mehr. Das ultimative Handbuch für jeden Haushalt. In vielen Bereichen des Alltags haben wir schon umgestellt. Unsere Küchenregale sind gefüllt mit Bio-Müslistangen und Dinkelbrot, in unserem Kühlschrank liegt Bio-Gemüse aus kontrolliert ökologischem Anbau und Bio-Fleisch aus artgerechter Haltung bereit, im Badezimmer stehen Naturkosmetika ohne Ti…
Bild: Die besten Eco Fashion Mode-Designer der WeltBild: Die besten Eco Fashion Mode-Designer der Welt
Die besten Eco Fashion Mode-Designer der Welt
Erfahren Sie, wie und wo man Grüne Mode findet. Was haben Ada Zanditon, Armedangels Artgerechtes, Beau Soleil, Batata, Blushless, Barbara Speer, Beaumont Organic, Ciel, Continental-Clothing, BoBelle, Cocon, Deux Filles en Fil, Escama, Ethos, Freitag, G=9.8, Gypsy 05, Ideo, Julia Starp, KnowledgeCotton, Apparel, Little Green, RadicalsMark, Liu, Monkee, olsenHaus, ODD, Patagonia, Pants to Poverty, Pololo, Reet Aus, Sonnenleder, Stef Fauser, Van Markoviec, Wundervoll und Zirkeltraining gemeinsam? Sie gehören weltweit zu den 444 besten Eco Fashi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wie ich Grüne Mode finde.Bild: Wie ich Grüne Mode finde.
Wie ich Grüne Mode finde.
… die Grüne Mode Alles über Biobaumwolle, Natur- und Chemiefasern, Druckfarben, Fairtrade, Zertifizierungen, Organisationen, Verbände und vieles mehr. Das ultimative Handbuch für jeden Haushalt. In vielen Bereichen des Alltags haben wir schon umgestellt. Unsere Küchenregale sind gefüllt mit Bio-Müslistangen und Dinkelbrot, in unserem Kühlschrank liegt …
Bild: Handbuch für SelbstversorgerBild: Handbuch für Selbstversorger
Handbuch für Selbstversorger
Unter dem Titel "Handbuch für Selbstversorger-Ein Ratgeber für Einsteiger" (ISBN 9783833492129) ist im Verlag BoD ein 108-seitiges Buch erschienen. Es befasst sich mit alten Haushaltstechniken , die in der heutigen Zeit vielfach in Vergessenheit geraten sind. Der Klappentext lautet: Selbstversorgung als Hobby! Bier und Wein, Schnaps und Likör, Joghurt …
Bild: 4. Auflage des Standardwerkes "Handbuch Geldanlage" bei Stiftung Warentest erschienenBild: 4. Auflage des Standardwerkes "Handbuch Geldanlage" bei Stiftung Warentest erschienen
4. Auflage des Standardwerkes "Handbuch Geldanlage" bei Stiftung Warentest erschienen
Das Autoren-Paar Stefanie und Markus Kühn hat bei Stiftung Warentest die 4. Auflage der „Finanzbibel“ Handbuch Geldanlage veröffentlicht.Die Finanzwelt dreht sich schnell, so gehört zum Beispiel die Niedrigzinsphase der Vergangenheit an und Inflation ist für jeden wieder spürbar. Die neue Auflage des bereits mehr als 30.000-mal verkauften Finanzbestsellers …
Bild: Umweltprojekt ENERGISE: An der Energiewende kann jeder mitwirken – durch Energiesparen im AlltagBild: Umweltprojekt ENERGISE: An der Energiewende kann jeder mitwirken – durch Energiesparen im Alltag
Umweltprojekt ENERGISE: An der Energiewende kann jeder mitwirken – durch Energiesparen im Alltag
Es ist fünf vor zwölf! Als Reaktion auf die zunehmende Dringlichkeit des Klimawandels fördert die Europäische Kommission mehrere Klima- und Energieprojekte, um die Treibhausgasemissionen (THG) bis 2050 um 80-95 % gegenüber 1990 (BMWi 2015) zu senken. Doch die Energiewende muss viel schneller vorankommen, damit die gesteckten Klimaziele erreicht werden. Was die Fridays-for-Future-Bewegung von jedem einzelnen von uns fordert, wurde im Projekt ENERGISE bereits seit 2016 über 3 Jahre hinweg europaweit erforscht. Durch Energiesparen im Alltag kann…
Bild: Welche Politiker kümmern sich um den Verbraucherschutz?Bild: Welche Politiker kümmern sich um den Verbraucherschutz?
Welche Politiker kümmern sich um den Verbraucherschutz?
… Energie, Gesundheit, Haushalt/Finanzen, Umwelt sowie Luft- und Raumfahrt erscheint Anfang Januar 2012 mit dem „Verbraucherschutz-Kürschner“ der sechste Band der Reihe. „Kürschners Handbuch Verbraucherschutz”, so der volle Titel des Werkes, erfasst in über 400 ausführlichen Biografien alle Verbraucherschutz-Politiker aus Bundestag, Bundesregierung, den …
Bild: Experimente für Kinder - Spielend lernen mit dem Franzis-LernpaketBild: Experimente für Kinder - Spielend lernen mit dem Franzis-Lernpaket
Experimente für Kinder - Spielend lernen mit dem Franzis-Lernpaket
… Franzis-Verlag kein Problem. Schon Jugendliche ab elf Jahren können alle Experimente gefahrlos und völlig selbständig durchführen. Die Bauteile und ein reich bebildertes Handbuch für 29 spannende Experimente sind im Lernpaket enthalten. Spaß von Anfang an: Experimente mit Titeln wie „Die Geisterhand“, „Schwebendes Wasser“, Kartoffelbatterie“ oder „Selbst …
Bild: Kürschners Handbuch Umwelt erscheint neuBild: Kürschners Handbuch Umwelt erscheint neu
Kürschners Handbuch Umwelt erscheint neu
… zur Seite. Nach den Ausgaben zu den Politikfeldern Gesundheit, Verkehr und Haushalt/Finanzen erscheint mit dem „Umwelt-Kürschner“ jetzt der vierte Band der Reihe. „Kürschners Handbuch Umwelt”, so der volle Titel des Werkes, erfasst in über 400 ausführlichen Biografien alle Umweltpolitiker aus Bundestag, Bundesregierung, den 16 deutschen Landesparlamenten …
Bild: 3 Tipps gegen Katzen- und Hundehaare in der Wohnung und auf der KleidungBild: 3 Tipps gegen Katzen- und Hundehaare in der Wohnung und auf der Kleidung
3 Tipps gegen Katzen- und Hundehaare in der Wohnung und auf der Kleidung
… dem Fell auszubürsten. Je mehr lose Tierhaare man aus dem Fell selbst entfernen kann, umso weniger Tierhaare landen schließlich auch auf dem Fußboden oder der Kleidung. Bei besonders haarenden Hunde- oder Katzenrassen sollte die Fellpflege in den Zeiten des Fellwechsels mehrmals wöchentlich bis täglich erfolgen. Das hilft schließlich auch dabei, dass …
Bild: Nachschlagewerk über deutsche EnergiepolitikerBild: Nachschlagewerk über deutsche Energiepolitiker
Nachschlagewerk über deutsche Energiepolitiker
… Seite. Nach den Ausgaben zu den Politikfeldern Gesundheit, Verkehr, Haushalt/Finanzen und Umwelt erscheint mit dem „Energie-Kürschner“ jetzt der fünfte Band der Reihe. „Kürschners Handbuch Energie”, so der volle Titel des Werkes, erfasst in über 400 ausführlichen Biografien alle Energiepolitiker aus Bundestag, Bundesregierung, den 16 deutschen Landesparlamenten …
Bild: NDV veröffentlicht Finanz-KürschnerBild: NDV veröffentlicht Finanz-Kürschner
NDV veröffentlicht Finanz-Kürschner
… Themen-Handbücher zur Seite. Nach dem 'Gesundheits-Kürschner' und dem 'Verkehrs-Kürschner' erscheint mit dem 'Haushalts- und Finanz-Kürschner' jetzt der dritte Band der Reihe. „Kürschners Handbuch Haushalt, Finanzen”, so der volle Titel des Werkes, erfasst in über 500 ausführlichen Biografien alle Haushalts- und Finanzpolitiker aus Bundestag, Bundesregierung, …
Sie lesen gerade: Wie und wo finde ich nachhaltige Kleidung. Ein Handbuch für jeden Haushalt.