openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GreenIT-BB gewinnt im Technologiewettbewerb „IT2Green“

28.09.201011:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: GreenIT-BB gewinnt im Technologiewettbewerb „IT2Green“
Netzwerk GreenIT-BB
Netzwerk GreenIT-BB

(openPR) Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert Entwicklung des „GreenIT Cockpits“

Berlin, 28. September 2010 – Das vom Netzwerk GreenIT-BB initiierte Projekt „GreenIT Cockpit“ gehört zu den diesjährigen Gewinnern im Technologiewettbewerb „Energieeffiziente IKT für den Mittelstand, Verwaltung und Wohnen - IT2Green“. Mit dem Wettbewerb IT2Green fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ausgewählte Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die die Energieeffizienz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) systemübergreifend erhöhen.

Ziel des Projekts GreenIT Cockpit ist die Entwicklung eines organisationsweiten, geschäftsprozessorientierten Management Cockpits für die Energieeffizienz der IKT. Das Vorhaben wird von den Netzwerkpartnern Axel-Springer AG, TimeKontor AG, Technische Universität Berlin, Microsoft AG und dem Bundesumweltamt realisiert.

Im GreenIT Cockpit werden Verbrauchsdaten aus verschiedenen Systemen wie dem Rechenzentrum, der Netzinfrastruktur oder den Peripheriegeräten zusammengeführt, bezogen auf einzelne Geschäftsprozesse ausgewertet und auf einer grafischen Oberfläche dargestellt. Die Informationen werden in Form von Ampeln, Skalen oder Tachometern visualisiert, um gezielt Schwachstellen und Verbesserungspotenziale bei der Energieeffizienz sichtbar zu machen. Inhalt und Benutzeroberfläche des Cockpits sind individuell anpassbar und bieten neben der Analyse von Key Performance Indikatoren (KPI) die Möglichkeit, Ursache-Wirkungs-Beziehungen detailliert zu untersuchen.

Mit dem Programm IT2Green soll nach Angaben des BMWi die Energieeffizienz der IKT deutlich erhöht werden. „Die zur Förderung ausgewählten Projekte bieten dafür ein großes Potential“, sagte Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, anlässlich der Bekanntgabe der Gewinner.

Weitere Informationen zum Wettbewerb sind auf der Website des BMWi www.it2green.de sowie unter www.greenit-bb.de/projekte/greenit-cockpit zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 470260
 1307

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GreenIT-BB gewinnt im Technologiewettbewerb „IT2Green““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GreenIT-BB

Bild: Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013Bild: Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013
Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013
Im März 2012 erschien erstmals das GreenIT Jahrbuch: herausragende Ideen und Konzepte für "grüne IT" in einem Band. Herausgegeben wurde es vom Netzwerk GreenIT-BB und seinen Partnern. Begleitend zum "GreenIT Best Practice AWARD 2012" welcher vom Netzwerk GreenIT-BB mit Unterstützung des VOICE e.V., der Samsung Semiconductor Europe und der Rittal GmbH & Co. KG durchgeführt wird, soll im Frühjahr 2013 das GreenIT Jahrbuch 2013 erscheinen. Finalisten und Partner des "GreenIT Best Practice AWARD 2012" erhalten die Gelegenheit, ihre Best-Practic…
Bild: Neuerscheinung: GreenIT Jahrbuch 2012Bild: Neuerscheinung: GreenIT Jahrbuch 2012
Neuerscheinung: GreenIT Jahrbuch 2012
Berlin, 7. März 2012 – Mit der Erstausgabe des GreenIT Jahrbuchs legt das Netzwerk GreenIT-BB gemeinsam mit Partnern eine Sammlung ausgewählter Best Practices zur Steigerung der Energieeffizienz in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) vor. Der Band erscheint begleitend zum GreenIT Best Practice Award und ist ab sofort als Print-on-Demand über www.greenit-bb.de/green-it-jahrbuch-2012 erhältlich. Das GreenIT Jahrbuch 2012 stellt 17 herausragende Projekte aus Industrie, Dienstleistung, Verwaltung und Wissenschaft vor, die Best-Prac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: XCOM für Best Practice Award nominiert - Einsparungen durch Green ITBild: XCOM für Best Practice Award nominiert - Einsparungen durch Green IT
XCOM für Best Practice Award nominiert - Einsparungen durch Green IT
artner Aqua Computer weitere Informationen zum nominierten Projekt zur Verfügung. Mit einem kostenlosen Energiekostenrechner können Rechenzentrums-Verantwortliche zudem den individuellen Energieverbrauch und das Einsparpotential ihres Rechenzentrums berechnen. Mehr Informationen zum Award unter www.greenit-bb.de.
Bild: GreenIT RZ-Benchmarking jetzt auch in Englisch verfügbarBild: GreenIT RZ-Benchmarking jetzt auch in Englisch verfügbar
GreenIT RZ-Benchmarking jetzt auch in Englisch verfügbar
Berlin, 8. Oktober 2010 – Das online-gestützte „GreenIT RZ-Benchmarking“, entwickelt von der Firma TimeKontor AG im Rahmen des Netzwerks GreenIT-BB, ist ab sofort auch in englischer Sprache verfügbar. Das Benchmarking-Tool gibt IT-Verantwortlichen einen Überblick über die Energieeffizienz ihrer Rechenzentren (RZ) und zeigt konkrete Energie- und Kostensparpotenziale …
Bild: GreenIT Best Practice Award 2011: Anmeldung zur Preisverleihung und zum GreenIT Summit beginntBild: GreenIT Best Practice Award 2011: Anmeldung zur Preisverleihung und zum GreenIT Summit beginnt
GreenIT Best Practice Award 2011: Anmeldung zur Preisverleihung und zum GreenIT Summit beginnt
… wird auch der GreenIT Best Practice Award 2011 verliehen. Karten für den GreenIT Summit und die Preisverleihung sind ab sofort erhältlich. Zum zweiten Mal vergibt das Netzwerk GreenIT-BB den GreenIT Best Practice Award zusammen mit den Netzwerken CIOcolloquium, CIO-Circle und der Green IT Allianz des Bitkom. Mit dem Preis werden Konzepte und Lösungen …
Bild: Nachhaltige IT-Konzepte mit Vorbildcharakter gesucht: Startschuss für den „GreenIT Best Practice Award 2010“Bild: Nachhaltige IT-Konzepte mit Vorbildcharakter gesucht: Startschuss für den „GreenIT Best Practice Award 2010“
Nachhaltige IT-Konzepte mit Vorbildcharakter gesucht: Startschuss für den „GreenIT Best Practice Award 2010“
Berlin, 15. Juli 2010 – Der bundesweite Wettbewerb um den „GreenIT Best Practice Award 2010“ läuft. Mit dem vom Netzwerk GreenIT-BB und Partnern initiierten Preis werden innovative Konzepte für umweltfreundliche, energiesparende Lösungen in der Informationstechnik ausgezeichnet. Der Award wird in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben. Ziel des Wettbewerbs …
Bild: Neuerscheinung: GreenIT Jahrbuch 2012Bild: Neuerscheinung: GreenIT Jahrbuch 2012
Neuerscheinung: GreenIT Jahrbuch 2012
Berlin, 7. März 2012 – Mit der Erstausgabe des GreenIT Jahrbuchs legt das Netzwerk GreenIT-BB gemeinsam mit Partnern eine Sammlung ausgewählter Best Practices zur Steigerung der Energieeffizienz in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) vor. Der Band erscheint begleitend zum GreenIT Best Practice Award und ist ab sofort als Print-on-Demand …
erecon AG urkundlich nominiert
erecon AG urkundlich nominiert
Die Business- und Wissensplattform GreenIT BB nahm die erecon AG unter die Nominierten für den Best-Practice-Award auf. Die Urkunde hierüber traf jetzt in Bremen ein. Das Netzwerk GreenIT BB ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Einrichtungen, die sich intensiv dem Thema Green IT widmen. Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft treffen hier zusammen, um in Deutschland die angewandte Informatik in einen Pionier für Nachhaltigkeit zu verwandeln. Unter anderem entwickelte das Berliner Netzwerk, welches dort eng mit der Technis…
Bild: GreenIT Best Practice Award 2011 - Wettbewerb eröffnetBild: GreenIT Best Practice Award 2011 - Wettbewerb eröffnet
GreenIT Best Practice Award 2011 - Wettbewerb eröffnet
… beitragen. Bewerben können sich Unternehmen und Institutionen jeder Größe und aller Branchen sowie Berater und Systemhäuser. Der Wettbewerb wird vom Netzwerk GreenIT-BB gemeinsam mit Partnern ausgeschrieben und steht unter der Schirmherrschaft der IT-Beauftragten der Bundesregierung, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe. Der Award wird in drei Kategorien …
Bild: Alles auf Grün: Der Wettbewerb um den GreenIT Best Practice Award 2012 ist eröffnetBild: Alles auf Grün: Der Wettbewerb um den GreenIT Best Practice Award 2012 ist eröffnet
Alles auf Grün: Der Wettbewerb um den GreenIT Best Practice Award 2012 ist eröffnet
Berlin/Hannover, 7. März 2012 - Der Wettbewerb um den GreenIT Best Practice Award 2012 hat begonnen. Bereits zum dritten Mal vergibt das Netzwerk GreenIT-BB gemeinsam mit Partnern die Auszeichnung für mehr Energieeffizienz in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). In diesem Jahr steht der Award unter der Schirmherrschaft des Bundesministers …
Bild: Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011Bild: Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler übernimmt Schirmherrschaft für GreenIT Best Practice Award 2011
… Verbesserung der Energieeffizienz in der Informations- und Kommunikationstechnik ausgezeichnet. Ausrichter des Wettbewerbs und der Konferenz sind die Netzwerke GreenIT-BB, CIOcolloquium und CIO-Circle sowie die Green IT Allianz des Bitkom. Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie die Teilnahmeunterlagen unter http://www.greenit-bb.de/best-practice-award-2011. Medienpartner …
Bild: Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013Bild: Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013
Call for Papers: GreenIT Jahrbuch 2013
Im März 2012 erschien erstmals das GreenIT Jahrbuch: herausragende Ideen und Konzepte für "grüne IT" in einem Band. Herausgegeben wurde es vom Netzwerk GreenIT-BB und seinen Partnern. Begleitend zum "GreenIT Best Practice AWARD 2012" welcher vom Netzwerk GreenIT-BB mit Unterstützung des VOICE e.V., der Samsung Semiconductor Europe und der Rittal GmbH …
Sie lesen gerade: GreenIT-BB gewinnt im Technologiewettbewerb „IT2Green“