(openPR) hochwertige Video-Inhalte + spezialisierte Website-Publisher = doppelte Themen- und Zielgruppenrelevanz für Advertiser
• Beispielhafte Kooperation mit neuwagen.de & Co.: clipkit ermöglicht Video-Werbung mit relevanter Reichweite auf qualitativ hochwertigen, vertikalen Content-Angeboten
Berlin, 22. September 2010 – clipkit (www.clipkit.de), die erste Lösung für Video-Werbung im Internet, die Bewegtbildvermarktung und Content Delivery Network kombiniert, erreicht mittlerweile durch vielfältige Vermarktungspartnerschaften über 50 Mio. vermarktbare Video Views pro Monat. Eine Besonderheit ist die Tatsache, dass sich diese Reichweite zum größten Teil auf Mid- und Longtail-Publisher erstreckt, also Webseiten, die in vielen Fällen zwar geringere Seitenzugriffe zu verzeichnen haben als die Top 100 Angebote innerhalb der AGOF. Dafür punkten sie aber mit zumeist äußerst spezialisierten, vertikalen Themen und damit verbunden einer sehr involvierten Nutzerschaft.
Neuwagen als Beispiel für hohe Content- und Webseitenqualität
Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Kooperation mit neuwagen.de, dessen Videoinhalte clipkit mit seiner Playertechnologie zielgenau vermarktet und zudem durch die Syndizierung auf anderen Autoseiten zu einer größeren Reichweite seiner Videoinhalte verhilft. Mit einem eigenen Player distribuiert clipkit bei diesen wie auch vielen weiteren Themen passenden hochwertigen Video-Content auf entsprechende Webseiten-Angebote und teilt die Werbeeinnahmen sowohl mit den Webseitenbetreibern als auch den Videoproduzenten.
Starke Fragmentierung des Webs als Chance für hohe Videoreichweiten
„Das Web verzeichnet eine zunehmende Angebotsvielfalt und damit einhergehend eine starke Fragmentierung der Zielgruppen“, so Mathias Blüm von clipkit (www.clipkit.de). Vor Kurzem ist Blüm, der ehemalige Geschäftsführer des RTL-Videoportals Clipfish.de, zu dem Berliner Startup clipkit gewechselt, um zusammen mit dem Gründer Cengiz Kurt dort das weitere Wachstum des jungen, bereits profitablen Unternehmens anzukurbeln. „Für werbetreibende Unternehmen wird es nicht mehr nur darauf ankommen über einen Publisher mit einer großen Reichweite zu werben, sondern webseitenübergreifend genau die für sie passende Reichweite zu erlangen“, so Blüm weiter, „Um für große Werbetreibende, beispielsweise aus dem Bereich schnelldrehender Produkte, attraktiver Partner zu sein, müssen Reportinganforderungen und Reichweite stimmen. Letztere birgt in den videotechnisch noch stark unerschlossenen Weiten des Webs im Mid- und Longtail Bereich ein riesiges Potential.“
Sowohl für Advertiser als auch Publisher und Videoproduzenten hat clipkit mit seiner einheitlichen Player-Technologie eine standardisierte Lösung für erfolgreiche Video-Werbung im Mid- und Longtail-Markt entwickelt, um das Thema Video sehr einfach auf Webseiten zu implementieren. So werden auch außerhalb der AGOF Top 100 die vermeintlich schwer erschließbaren, hochspannenden Online-Bewegtbild-Inhalte buchbar gemacht. Mithilfe eines eigens entwickelten „Rundum-Sorglos-Pakets“ für Website-Publisher werden Video-Werbespots zielgenau in die richtigen Kanäle transportiert. So kommen die bewegten Botschaften ohne Streuverluste bei der richtigen Zielgruppe an.











