(openPR) München, 7. Juli 2011. Länderübergreifende Kooperation mit Mehrwert: Tremor Video (vormals Tremor Media), der international führende Bewegtbildvermarkter erweitert über die Zusammenarbeit mit dem Onlinespezialisten Goldbach Audience Austria sein Engagement im österreichischen Markt und unternimmt damit einen weiteren Schritt Richtung Marktführerschaft im deutschsprachigen Raum.
Die Kooperation mit dem in Wien ansässigen Vermarktungsexperten sieht vor, dass Tremor Video den Traffic, der im eigenen Netzwerk aus Österreich generiert wird, an Goldbach Audience weiterreicht. Die Vermarktung im österreichischen Markt wird dann von der auf Online-Vermarktung spezialisierten Goldbach Audience Austria übernommen. Im Gegenzug kann Tremor Video bei Kampagnen, die in Deutschland und Österreich laufen sollen, künftig auch auf das Inventar von Goldbach Audience zugreifen.
Goldbach Audience gehört im österreichischen Markt mit einer Reichweite von 18 Millionen Views zu den führenden Vermarktern im Bewegtbildbereich. Wie in Deutschland ist auch im Nachbarland Österreich Bewegtbildwerbung der Wachstumstreiber Nummer Eins in der Online-Vermarktung. Tremor Video mit seinem breitgefächerten Publisherportfolio verzeichnet dabei rund 4 Millionen Views aus Österreich, Tendenz stark steigend.
„Die Zusammenarbeit mit Tremor Video ist eine klassische Win-Win-Situation“, betont Mag. Georg Klauda, Head of Product- & Partnermanagement bei Goldbach Audience Austria. „Wir sind uns sicher, dass wir den Markt für Bewegtbildwerbung in Österreich damit ein gutes Stück voranbringen.“
Dem pflichtet auch Marco Feuchter, Commercial Director von Tremor Video bei: „Wir freuen uns, dass wir mit Goldbach Audience einen der profiliertesten Online-Spezialisten in Österreich als Partner gewinnen konnten. Damit haben wir beste Grundlage geschaffen, um Bewegtbildwerbung im deutschsprachigen Raum noch effizienter zu vermarkten“, so Feuchter.
Die Erschließung weiterer Märkte ist bei Tremor Video derzeit bereits in Planung. In Kürze soll über eine erneute Kooperation mit der Goldbach Group auch die Schweiz ins Portfolio des Bewegtbildvermarkters aufgenommen werden.










