openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SOSiEmergency, Notfall Applikation für das iPhone.

23.09.201017:17 UhrIT, New Media & Software
Bild: SOSiEmergency, Notfall Applikation für das iPhone.
Startscreen SOSiEmergency
Startscreen SOSiEmergency

(openPR) Pressemeldung
SOSiEmergency, Notfall Applikation für das iPhone.
Palma de Mallorca, September 2010. Die von der Firma ZOOM MEDIA EUROPE SL entwickelte iPhone Notfall App steht ab sofort im App Store zur Verfügung. SOSiEmergency, Notfall Applikation für das iPhone mit Software ab 3.0. SOSiEmergency ist die Erste und Einzige SOS iPhone Applikation die in einem echten Notfall per klick sofort Ihre Nachricht an die jeweiligen Notfallnummern [„MEDICAL“ Medizin, „FIRE“ Feuer, „CRIME“ Polizei] übermittelt und somit wichtige Minuten verschafft. SOSiEmergency ist Weltweit zurzeit in 57 Ländern einsatzbereit; die Benutzeroberfläche ist in 6 Sprachen. In einem Notfall müssen Sie: Keine Notrufnummer eingeben, Keinen Text eintippen, Kein Gespräch mit einem Operator in den Notrufzentralen führen. [Somit gibt es keine Sprachenbarrieren und SOSiEmergency ist auch für Hör- und Sprachgeschädigte uneingeschränkt geeignet]. Der gesamte Ablauf wird voll automatisch gesteuert. Das einzige was Sie tun müssen, ist, den Vorgang auszulösen. Die Nutzung von SOSiEmergency ist ganz einfach. Folgen Sie den nachstehenden Punkten der Installation auf Ihrem iPhone Schritt für Schritt. Diese muss nur einmal bei der erst Installation erfolgen. Laden Sie SOSiEmergency Applikation auf Ihr iPhone. Starten Sie die Applikation. Wählen Sie die Sprache aus in der Sie die Applikation nutzen möchten. Wählen Sie das Land aus in dem Sie sich gerade befinden und in dem der Notruf abgesetzt werden soll. Stimmen Sie der Benachrichtigung des lokalen Notfalldienstes in einem Notfall zu [optional]. Geben Sie eine Mobilfunknummer einer Person Ihres Vertrauens ein die im Notfall eine SMS Benachrichtigung erhalten soll. Geben Sie eine Festnetznummer einer Person Ihres Vertrauens ein die im Notfall eine Voice [Sprach] SMS Benachrichtigung erhalten soll [Der Text der Notfall SMS wird dann dem Empfänger vorgelesen]. Geben Sie eine E-Mail Adresse einer Person Ihres Vertrauens ein die im Notfall eine E-Mail erhalten soll. Geben Sie Ihre eigene iPhone Mobilfunknummer ein. Geben Sie Ihre eigene E-Mail Adresse ein [iPhone E-Mail Adresse]. Zur Authentifizierung Ihrer Mobilfunknummer erhalten dann eine SMS mit einem Link - Öffnen Sie die SMS und klicken Sie auf den Link - nun haben Sie Ihre Mobilfunknummer authentifiziert. Zur Authentifizierung Ihrer E-Mail Adresse erhalten dann eine weitere E-Mail mit einem Link - Öffnen Sie die E-Mail und klicken Sie auf den Link - Nun haben Sie Ihre E-Mail Adresse authentifiziert. Nun ist SOSiEmergency für einen eventuellen Notfall vorbereitet und einsatzfähig. Bei jedem Start werden Ihre Mobilfunknummer und die Applikations-ID im Hintergrund geprüft. Wenn Sie nachträglich Ihre Mobilfunknummer oder E-Mail Adresse in den „SETTINGS“ [EINSTELLUNGEN] ändern, muss diese wieder durch den Bestätigungsprozess laufen. Das gleiche gilt bei Landwechsel. Diese ist deshalb notwenig, weil bei jedem Versand einer Notfall SMS / E-Mail die authentifizierte Mobilfunknummer / E-Mail Adresse als Absenderkennung mit verschickt wird. Falls Sie sich nun in einer Notfallsituation befinden sollten, nehmen Sie Ihr iPhone, starten Sie. SOSiEmergency und drücken einen der drei angezeigten Buttons: MEDICAL Emergency wenn Sie sich in einem „Medizinische Notfall“ befinden, FIRE Emergency wenn Sie sich in einem „Feuer-Notfall“ befinden, CRIME Emergency wenn Sie sich einem „Polizeilichen Notfall“ befinden. Wenn Sie nun einen des oben genannten Buttons gedrückt haben erscheint ein weiterer Button mit der Bezeichnung “PRESS FOR SOS”.[Drücken für SOS]. Drücken Sie auch diesen Button um Ihren Notruf abzusetzen. Danach erscheint zur Bestätigung das Wort “SEND” [Senden], das anzeigt, dass der Notruf gesendet wurde. Wie wird der Notruf versendet? Die Applikation ermittelt automatisch Ihre GPS Koordinaten [Standort] und sendet diese und die von Ihnen in den „SETTINGS“ [EINSTELLUNGEN] eingegebenen Informationen an den SOSiEmergency Server. Der Server schickt dann vorformulierte SOS Notrufnachrichten die wie in den Beispielen zu sehen, Ihren Standort [zu dem dann die Rettungskräfte geschickt werden] mit den GPS Koordinaten bzw. mit der über Google Maps ermittelten Anschrift per SMS an:Die entsprechende Landesnotrufnummer in der entsprechenden Sprache. Die von Ihnen eingegebene Mobilfunknummer und die von Ihnen eingegebene Festnetznummer, zudem wird eine Notfall E-Mail mit Adressangabe [Ihres Standort bei der Sendung des Notrufes] an die von Ihnen eingegebene E-Mail Adresse der Person Ihres Vertrauens verschickt. Hinweis: Die Spracheinstellung der erstellten SMS Texte erfolgt über die Landeinstellung automatisch. Was passiert dann? Bei „MEDICAL Emergency“ & „FIRE Emergency“ [Medizinischer Notruf und Feuer Notruf] wird das iPhone einen permanenten Alarmton abspielen der manuell abgeschaltet werden muss. Im „CRIME Emergency“ [Polizei Notruf] Modus bleibt das iPhone still, so dass Sie nicht entdeckt werden können, falls Sie sich in einem Versteck


befinden. sie haben nach der Installation und Einrichtung von SOSiEmergency die Möglichkeit 3x einen Notruf per SMS zu versenden - egal ob alle drei Notfall SMS hintereinander oder zeitlich verteilt versand werden. nach dreimaligem gebrauch der SOSiEmergency Applikation ist der versand von Notfall SMS deaktiviert. der versand von Notfall E-Mails ist weiterhin möglich. um den SOS SMS versand zu reaktivieren, müssen sie über den inappstore credits [Kredit] aufladen. danach steht ihnen SOSiEmergency wieder 100% für den nächsten Notfall zur Verfügung. wir stellen ihnen zurzeit zwei SMS-Pakete zur Verfügung: packet 1 = 3 x SMS, packet 2 = 6 x SMS. Informationen über SOSiEmergency und welche Sprachen und Länder unterstützt werden finden Sie unter http://www.sosiemergency.com.
Beispiel SMS:
SOS! Medizinischen Notfall! Ich brauche HILFE und bin nicht mehr in der Lage Auskunft zu geben. Mein Standort: 26°07’09.90“N 81°44’38.34“E
Beispiel E-Mail Text „Medizinischer Notfall“:
Beispiel E-Mail:
+++ SOS +++ Ich befinde mich in einem Medizinischen Notfall und brauche HILFE! Ich bin zurzeit nicht mehr in der Lage Auskunft zu geben.
Meine aktuellen GPS Koordinaten sind: 26°07’09.90“N 81°44’38.34“E
Mein aktueller Standort: 5230 Malvern Court, 34112 Naples FL USA Meine Mobilnummer: 239-793-370

Die iPhone App SOSiEmergency ist ab sofort im App Store erhältlich. Weiter können detaillierte Informationen im Internet unter www.SOSiEmergency.com eingesehen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 469068
 1721

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SOSiEmergency, Notfall Applikation für das iPhone.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sparkasse macht mobil – Interone entwickelt Smartphone-Anwendung als Alternative zur physischen KundenkarteBild: Sparkasse macht mobil – Interone entwickelt Smartphone-Anwendung als Alternative zur physischen Kundenkarte
Sparkasse macht mobil – Interone entwickelt Smartphone-Anwendung als Alternative zur physischen Kundenkarte
… traditionellen Kundenkarte kann nun auch das Smartphone als personifizierte Kundenkarte genutzt werden. Seit dem 12. April können die knapp 22.000 Kunden durch die neue Applikation von aktuellen Informationen, Angeboten oder Rabatten im Einzelhandel profitieren. Die App ist für Apple iOS und Android verfügbar und kann kostenlos über iTunes beziehungsweise …
Eselsbrücke für die PIN: Wenn der Schwan am Segelboot vorbeischwimmt
Eselsbrücke für die PIN: Wenn der Schwan am Segelboot vorbeischwimmt
… 116 zur Verfügung: Hier können die Daten der Zahlungskarten sicher gespeichert und girocards direkt aus der App gesperrt werden, sofern das teilnehmende Institut Zugang durch diese Applikation gewährt.  * Der Service des Sperr-Notrufs ist kostenlos. Auch der Anruf bei der 116 116 aus dem deutschen Festnetz ist gebührenfrei. Aus dem Mobilnetz und aus …
Life guard – Alleinarbeiterschutz powered by VDQ Business Solutions und RugGear Europe
Life guard – Alleinarbeiterschutz powered by VDQ Business Solutions und RugGear Europe
… Die VDQ Business Solutions GmbH aus Atzelgift (Rheinland-Pfalz) bietet mit der Lösung „Life guard“ eine attraktive und kostengünstige Möglichkeit, die gesetzlich vorgeschriebene Rettungskette einzuhalten. Die Applikation ist dabei an das robuste Smartphone RG500 der Firma RugGear Europe gekoppelt und nach DIN VDE V 0825-1 sowie DIN V VDE V 0825-11 geprüft. …
Bild: Was tun, wenn’s brennt? - App von Heise und United Planet holt die FeuerwehrBild: Was tun, wenn’s brennt? - App von Heise und United Planet holt die Feuerwehr
Was tun, wenn’s brennt? - App von Heise und United Planet holt die Feuerwehr
… Umfang und Beschreibung des Problems - zu erfassen, um die normale Geschäftstätigkeit schnellstmöglich wiederherzustellen. Mit dem Speichern der Meldung startet die Applikation einen automatisierten Ticketprozess und der zuständige Mitarbeiter erhält alle nötigen Informationen zur Beseitigung des Notfalls. Eine Übersicht zeigt den verantwortlichen Bearbeiter …
Life guard – Alleinarbeiterschutz powered by VDQ Business Solutions und RugGear Europe
Life guard – Alleinarbeiterschutz powered by VDQ Business Solutions und RugGear Europe
… Die VDQ Business Solutions GmbH aus Atzelgift (Rheinland-Pfalz) bietet mit der Lösung „Life guard“ eine attraktive und kostengünstige Möglichkeit, die gesetzlich vorgeschriebene Rettungskette einzuhalten. Die Applikation ist dabei an das robuste Smartphone RG500 der Firma RugGear Europe gekoppelt und nach DIN VDE V 0825-1 sowie DIN V VDE V 0825-11 geprüft. …
Bild: App für Hilfe bei medizinischen NotfällenBild: App für Hilfe bei medizinischen Notfällen
App für Hilfe bei medizinischen Notfällen
… wenig Zeit, lange nachzudenken. Einfache, rasch griffbereite Information bieten in solchen Momenten wertvolle Unterstützung. Wermescher Advisory hat deshalb eine Notfall-Applikation für Android Handys entwickelt, welche die wichtigsten Informationen für medizinische Notsituationen bündelt. Das Handy ist mittlerweile als der persönliche mobile Begleiter …
Bild: Ascendo präsentiert: Autonomer Sicherheitsroboter revolutioniert Objektüberwachung Bild: Ascendo präsentiert: Autonomer Sicherheitsroboter revolutioniert Objektüberwachung
Ascendo präsentiert: Autonomer Sicherheitsroboter revolutioniert Objektüberwachung
… Sensoren evaluiert und spezialisierte Funktionen für die Objektüberwachung geschaffen – bei deutlich geringeren Kosten als im Marktdurchschnitt.Das Ergebnis ist eine zentrale Applikation zur Steuerung mehrerer Roboter. Diese lassen sich individuell konfigurieren – von Routen über Überwachungsaufgaben bis zu Alarmereignissen. Ausgestattet mit optischen …
Bild: Indoor-Löschwassertanks für Fabriken/Hochhäuser; Langzeitschutz mit Chesterton-Beschichtung PROGUARD CN 200Bild: Indoor-Löschwassertanks für Fabriken/Hochhäuser; Langzeitschutz mit Chesterton-Beschichtung PROGUARD CN 200
Indoor-Löschwassertanks für Fabriken/Hochhäuser; Langzeitschutz mit Chesterton-Beschichtung PROGUARD CN 200
… einen uneingeschränkten Brandschutz zu gewähren, sollten Indoor-Betontanks mit einem Schutzsystem ausgestattet werden. Die „Strohbeck GmbH“ führt kontinuierlich Applikationen für Indoor-Betontanks − ob Neubau oder Erneuerung – mit den Chesterton Beschichtungssystemen durch. Das Unternehmen verfügt über weitreichende Erfahrungen im Oberflächenschutz. …
Bild: ERV travel & care App bietet neue Möglichkeiten der KundenbeziehungBild: ERV travel & care App bietet neue Möglichkeiten der Kundenbeziehung
ERV travel & care App bietet neue Möglichkeiten der Kundenbeziehung
… ERV neue Potentiale der Digitalisierung in der marketing- zentrierten Informationsvermittlung umzusetzen. Die ERV (Europäische Reiseversicherung AG) launcht am 14. Juni 2018 ihre komplett überarbeitete Kunden-Applikation ERV travel & care in acht europäischen Ländern. Die ERV travel & care App ist ab 14. Juni 2018 in den App-Stores: Neu ist, …
Bild: YellowMap bringt "Alles in Ihrer Nähe" auf das iPhoneBild: YellowMap bringt "Alles in Ihrer Nähe" auf das iPhone
YellowMap bringt "Alles in Ihrer Nähe" auf das iPhone
… im AppStore kostenfrei erhältlich Karlsruhe, 30. März 2009. Ab sofort haben iPhone-Nutzer mit YellowMap ihren persönlichen Assistenten für die lokale Suche an ihrer Seite. Die Applikation steht im App Store kostenfrei zum Download bereit und bietet alle nötigen Informationen für die schnelle Orientierung vor Ort. „Mit YellowMap kennen iPhone-User ihre …
Sie lesen gerade: SOSiEmergency, Notfall Applikation für das iPhone.