(openPR) Jenbach, Österreich – (30. September 2025) – Die ascendo Professionals Consulting GmbH, Spezialist für praxisorientierte IT- und Innovationsprojekte, hat gemeinsam mit Partnern ein neuartiges Sicherheitskonzept mit autonomen Robotern umgesetzt. Ziel war es, zentrale Aufgaben klassischer Sicherheitsdienste wie Kontrollgänge, Gefahrenerkennung und Alarmierung effizienter und flexibler zu gestalten.
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Sicherheitsstandards zu erhöhen und zugleich Kosten und Personalengpässe zu bewältigen. Klassische Dienste stoßen dabei oft an Grenzen, da Personal rund um die Uhr verfügbar sein muss.
ascendo entwickelte dafür eine modulare Softwareplattform, die auf verschiedene Robotermodelle übertragbar ist. In Kooperation mit Hochschulen wurden Sensoren evaluiert und spezialisierte Funktionen für die Objektüberwachung geschaffen – bei deutlich geringeren Kosten als im Marktdurchschnitt.
Das Ergebnis ist eine zentrale Applikation zur Steuerung mehrerer Roboter. Diese lassen sich individuell konfigurieren – von Routen über Überwachungsaufgaben bis zu Alarmereignissen. Ausgestattet mit optischen und Infrarotkameras, intelligenter Mustererkennung und Gassensoren, sind sie auch im Dunkeln leistungsfähiger als Menschen. Im Notfall können Verantwortliche in Echtzeit auf die Kameras zugreifen.
„Mit diesem Projekt zeigen wir, dass Innovation bis zur Produktreife geführt werden kann“, erklärt Geschäftsführer Dipl.-Ing. Manuel Kathofer. „Die Automatisierung klassischer Sicherheitsaufgaben eröffnet neue Möglichkeiten, erhöht Effizienz und verkürzt Reaktionszeiten.“
Weitere Informationen: ascendo.pro/innovationsprojekt-mit-weitblick