openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Swiss Intranet SUMMIT 2010: Internationale Keynoter und Best Practices zur Zukunft des Intranets

23.09.201013:10 UhrIT, New Media & Software
Bild: Swiss Intranet SUMMIT 2010: Internationale Keynoter und Best Practices zur Zukunft des Intranets

(openPR) Im Mittelpunkt des 3. Swiss Intranet SUMMITs (intranet-summit.ch) stehen Fallstudien und Konzepte, die sich die Förderung der Zusammenarbeit zum Ziel ihrer Intranetprojekte gesetzt haben. Teilnehmer diskutieren mit Referenten aus Grossbritannien, Schweden, Deutschland und der Schweiz, wie das Intranet über seine Position als reine Informationsplattform hinauswachsen kann.



München/Zürich, 23. September 2010

Der diesjährige Swiss Intranet SUMMIT steht unter dem Motto „Vom Informations- zum Kollaborationswerkzeug“. Im Zürich Marriott Hotel treffen sich vom 5.-7. Oktober Intranet-Verantwortliche sämtlicher Branchen zum offenen Austausch über die Zukunft des Intranets. Stephan Schillerwein von der Infocentric Research AG war massgeblich an der Erstellung des Programms beteiligt: „Intranets stehen heute vor der grössten Herausforderung seit ihrer Einführung. Sie verlassen ihre angestammten Gefilde im Bereich Kommunikation und Informationsmanagement und entwickeln sich zum universellen Arbeitsmittel weiter. Neben der Unterstützung der elektronischen Zusammenarbeit, also Collaboration, stehen dabei unter anderem Erweiterungen in den Bereichen Social Media, der Prozessunterstützung und persönlichen Produktivität mit auf der Agenda.“

Diese neuen Aufgabenfelder des Intranets werden auf dem SUMMIT ausführlich behandelt. Dazu erwarten die Teilnehmer zahlreiche Fallbeispiele der folgenden Unternehmen:
ABB
Guardian News & Media
Internationales Rotes Kreuz
Lausanne University Hospital
Repower
SAP
Suisa
Swiss Re

Internationale Keynotes sorgen für die inhaltliche Einordnung der Best Practices und die Weitsicht. Den ersten Konferenztag am 6. Oktober eröffnet Sam Marshall von Clearbox Consulting (Grossbritannien) mit seinem Vortrag zum „Digital Workplace“. Dabei beschreibt er den Weg von einem statischen Intranet zu einer facettenreichen Online-Umgebung und die dafür entscheidenden Schlüsselelemente.
Zu Beginn des zweiten Tages diskutiert Fredrik Wackå aus Schweden die neue Rolle des Intranet Managers und seine Aufgaben.
Ausserdem erklärt Simon Loebel von SF eBusiness, wie man Intranet Projekte termingerecht zum Erfolg führt. Dabei geht er auf Methoden der professionellen Kreativität und Projektbeschleunigung ein.

Diskussionen und interaktive Workshops sorgen für einen intensiven Erfahrungsaustausch und eine vertiefende Erarbeitung der Themen. Geballtes Wissen und Praxis-Knowhow vermitteln zusätzlich drei Praxisseminare am 5. Oktober zu den Themen Intranet Redesign, SharePoint Strategien und Enterprise 2.0.

Über den Swiss Intranet SUMMIT
Als Jahresveranstaltung zum Thema Intranet Management richtet sich der Swiss Intranet SUMMIT an Intranet-Verantwortliche sämtlicher Branchen. Die Veranstaltung behandelt aktuelle Trends, Strategien und Innovationsthemen zur Organisation, Weiterentwicklung sowie Optimierung des Intranets.
Der diesjährige Swiss Intranet SUMMIT findet im Marriott Hotel in Zürich statt.

Weitere Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie auf www.intranet-summit.ch
Für News rund um die Veranstaltung folgen Sie uns bei Twitter:
www.twitter.com/intranetsummit

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 468850
 2075

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Swiss Intranet SUMMIT 2010: Internationale Keynoter und Best Practices zur Zukunft des Intranets“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kongress Media GmbH

Bild: IOM SUMMIT 2013 diskutiert Projekterfahrungen zum Thema “Social.Collaborative.Innovative.”Bild: IOM SUMMIT 2013 diskutiert Projekterfahrungen zum Thema “Social.Collaborative.Innovative.”
IOM SUMMIT 2013 diskutiert Projekterfahrungen zum Thema “Social.Collaborative.Innovative.”
Mitarbeiter partizipieren an der internen Kommunikation, teilen Wissen, vernetzen sich intern zu Projekten und nutzen dabei soziale Technologien und Plattformen. Ziel ist, Wettbewerbsvorteile durch höhere Innovation und Agilität zu erreichen und eine effizientere Kommunikation und produktivere Arbeitsumgebung bereitzustellen. Als Anwenderkonferenz für Intranet, Enterprise 2.0 und Wissensmanagement steht der IOM SUMMIT 2013 daher dieses Jahr auch unter dem Motto Social.Collaborative.Innovative. Unternehmensvertreter von Allianz, Axel Springer…
Bild: Digital Marketing & Media SUMMIT - Erfolgreiches Social Media Marketing mit gezieltem Content und EngagementBild: Digital Marketing & Media SUMMIT - Erfolgreiches Social Media Marketing mit gezieltem Content und Engagement
Digital Marketing & Media SUMMIT - Erfolgreiches Social Media Marketing mit gezieltem Content und Engagement
Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Social Media Marketing nicht beim Aufsetzen von Facebook Fanpages und der Ausführung von Gewinnspiel-Kampagnen über diese stehen bleiben kann. Der erfolgreiche Einsatz der sozialen Interaktionsplattformen liegt vielmehr in einer ganzheitlichen Strategie, in deren Mittelpunkt die Dialogführung über relevante Geschichten und ein gezieltes Engagement Management stehen. Auf dem Digital Marketing & Media SUMMIT am 25./26. September 2012 im EAST Hotel Hamburg diskutieren Projektverantwortliche und Experten die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AXICA Keynoter Summit 2014Bild: AXICA Keynoter Summit 2014
AXICA Keynoter Summit 2014
AXICA Keynoter Summit 2014 brachte MICE-Entscheider zusammen Inspirierende Keynotes in der AXICA Berlin Am 31.10.2014 erlebten mehr als 350 handverlesene Gäste aus Unternehmen und Agenturen in der Design-Location am Brandenburger Tor bei einem rundum gelungenen Event den gemeinsamen Auftritt der fünf Keynoter, Deutschlands erster Qualitätsgemeinschaft …
Bild: Nielsen Norman Group kürt die zehn besten Intranets der Welt und ermittelt neue Trends im WissensmanagementBild: Nielsen Norman Group kürt die zehn besten Intranets der Welt und ermittelt neue Trends im Wissensmanagement
Nielsen Norman Group kürt die zehn besten Intranets der Welt und ermittelt neue Trends im Wissensmanagement
München/London, 11. Januar 2008 – Intranets spielen schon seit mehreren Jahren eine wichtige Rolle für das Wissensmanagement – sei es in ihrer Funktion als Daten-Repository oder als Informationsplattform. Das im Bereich Anwendererfahrung (‚User Experience’) tätige Marktforschungsunternehmen Nielsen Norman Group lokalisierte jetzt im Rahmen seines achten …
Bild: Wertorientierung als neues Zielkonzept in Intranet-ProjektenBild: Wertorientierung als neues Zielkonzept in Intranet-Projekten
Wertorientierung als neues Zielkonzept in Intranet-Projekten
In schwierigen Zeiten werden Intranet-Projekte allzu oft als "reine" Kostentreiber verurteilt, dabei zeigen zahlreiche Best-Practices, wie durch den Einsatz eines Intranet Kosten gesenkt und die Wertschöpfung verbessert werden kann. Die Diskussion solcher Fallbeispiele ist Gegenstand des kommenden Intranet SUMMIT am 24./25. Juni in Bad Homburg. Die Wirtschaftskrise …
Bild: ECM WORLD SUMMIT diskutiert die Konvergenz im Informations- und KollaborationsmanagementBild: ECM WORLD SUMMIT diskutiert die Konvergenz im Informations- und Kollaborationsmanagement
ECM WORLD SUMMIT diskutiert die Konvergenz im Informations- und Kollaborationsmanagement
… Patterns“ statt. Die Hauptveranstaltung umfasst zwölf Themenpanels sowie mehrere Keynotes und Diskussionsrunden. Zahlreiche deutsche und internationale Fallstudien-Vorträge präsentieren dabei aktuelle Projekterfahrungen. Die Konferenzgebühr beträgt 990 EUR. Weitere Informationen zur Veranstaltung: Veranstaltungs-Website: http://www.ecm-summit.de Für …
Bild: Social Intranet kennen und nutzen - ein neues Seminar von Pörtner ConsultingBild: Social Intranet kennen und nutzen - ein neues Seminar von Pörtner Consulting
Social Intranet kennen und nutzen - ein neues Seminar von Pörtner Consulting
… Intranet als wichtiges Hilfsmittel der digitalen Transformation Das Seminar „Social Intranet“ vermittelt eine Überblick über die vorhandenen Anbieter, Funktionen und Best Practices, den zielführenden Einsatz in der bereichsübergreifenden Kooperation und Wissensmanagement im Unternehmen. Besonderes Gewicht liegt auf dem Thema Informationsverwaltung und …
Academy-Programm von Kuhn, Kammann & Kuhn – Social Media und Online-Medien für Unternehmen
Academy-Programm von Kuhn, Kammann & Kuhn – Social Media und Online-Medien für Unternehmen
… Social-Media-Umfeld - Social-Media-Basics für die Unternehmenskommunikation (1-4) - Issues Management 2.0 - Online-Reputation-Management - Online IR und Geschäftsberichte – Tipps und Trends - Online-Geschäftsberichte – Best Practices Alle Angebote sind für Gruppen bis zu zehn Teilnehmern geeignet, haben eine Dauer von 45-90 Minuten und sind in deutscher und englischer …
Die Gewinner des IntraNET-Awards 2016
Die Gewinner des IntraNET-Awards 2016
… auch für das Intranet. Aus diesem Grunde haben wir beim fünften IntraNET-Award das schönste Intranet 2016 prämiert. Anhand von verschiedenen Kriterien wurden die 18 teilnehmenden Intranets und Intranet Apps von einer Jury im ersten Durchgang gescannt und bewertet. 10 Intranets haben es in die zweite Runde geschafft. Und dann waren die IntraNETwork-Mitglieder …
Bild: Neues Seminar „Social Intranet“ von pörtner consulting: Wegbereiter für den Digital Workplace der ZukunftBild: Neues Seminar „Social Intranet“ von pörtner consulting: Wegbereiter für den Digital Workplace der Zukunft
Neues Seminar „Social Intranet“ von pörtner consulting: Wegbereiter für den Digital Workplace der Zukunft
… Zusammenarbeit:Grundlagen: Enterprise 2.0, Social Intranet & Social Business – Definition und EntstehungEntwicklung einer Social-Business-Strategie, Marktüberblick sowie Best PracticesFunktionen und Integration: Informations- und Metadatenmanagement, Integration von Business Workflows, Social Collaboration Management, unternehmensweites Knowledge Management, Search-Based …
Social Intranet auf einen Blick: Neue Website für Social-Intranet-Experten
Social Intranet auf einen Blick: Neue Website für Social-Intranet-Experten
… Enterprise2.0-Lösungen sowie Wissenschaftler und Studenten. Neben der Bereitstellung von Hintergrundinformationen zum Thema Social Intranet und der Vorstellung von Trends und Best Practices im Bereich Social Business möchte die Plattform Strategien und Lösungen aufzeigen und prozess- und projektbegleitend eine praktische Hilfestellung leisten. Zu dem …
Intranet SUMMIT 2010 – Vom reinen Informations- zum Kollaborationswerkzeug
Intranet SUMMIT 2010 – Vom reinen Informations- zum Kollaborationswerkzeug
… Methoden • Das Qualitäts-Intranet – zwischen Content, Redaktion und Erfolgskontrolle An den beiden Konferenztagen am 19. und 20. Mai erwarten die Teilnehmer zahlreiche Best Practices von Unternehmen verschiedenster Branchen, beispielsweise BASF, Hubert Burda Medien, IBM, ING-DiBa oder WWF. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie „Social Media im Intranet“, …
Sie lesen gerade: Swiss Intranet SUMMIT 2010: Internationale Keynoter und Best Practices zur Zukunft des Intranets