openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Drei neue literarische Mittel zur Verhütung interkultureller Blamage

23.09.201010:29 UhrKunst & Kultur
Bild: Drei neue literarische Mittel zur Verhütung interkultureller Blamage
Der Vielvölkerstaat Russland steht im Mittelpunkt von
Der Vielvölkerstaat Russland steht im Mittelpunkt von "Fettnäpfchenführer Russland", eine der Neuerscheinungen im Conbook Verlag

(openPR) Neuseeland präsentiert sich als weltoffene Nation „down under“, China als „Land des Lächelns“ und Russland als eurasischer Schmelztiegel. Touristen, Studenten und berufliche Auswanderer können sich auf spannende Begegnungen einstellen. Aber, Vorsicht ist geboten: Es wimmelt in diesen Ländern vor gesellschaftlichen Fallstricken.

Die drei neuen Bücher der Reihe Fettnäpfchenführer, die in diesen Tagen im Conbook Verlag erscheinen, sollen allen Wanderern zwischen den Kulturen diese gesellschaftlichen Fallen aufzeigen und Wege weisen, sie zu umgehen. Dies geschieht in episodenhaften Geschichten, manchmal spannend, ab und zu amourös und immer amüsant und lehrreich.

Das richtige Verhalten im Straßenverkehr, der erfolgreiche Umgang mit Behörden und das bestmögliche Benehmen im Restaurant sind nur ein paar der Themen, die in jedem Land anders gehandhabt werden und immer wieder Optionen für Fettnäpfchen bieten.

So kommt man schnell zu der Erkenntnis, dass eine saubere Toilette in China nicht immer leicht zu finden ist. Zu begreifen, dass man sich in geselliger Runde nie selber Bier nachschenken sollte, dauert manchmal länger. Außerdem kann es peinlich werden, nicht zu wissen, dass man einen Neuseeländer nie stören sollte, wenn gerade Rugby im Fernsehen läuft. Und nicht zu wissen, warum einige neuseeländische Autos den Buchstaben „L“ tragen, kann sogar gefährlich werden. Sich schließlich in Russland die Zigarette an der Kerze anzuzünden, könnte nur den Aberglauben der Einheimischen nach sich ziehen. Das falsche Benutzen der Rolltreppen in der U-Bahn wird hingegen mit Sicherheit schmerzhaft enden.

Diese Beispiele sind exemplarisch für die illustren Lektionen, die den Leser bei der Lektüre der drei Bücher erwarten, zeigen aber deutlich, wie fein die Nuancen sein können, bei denen die Fettnäpfchenführer ansetzen.

Wie alle Titel der Reihe sind auch diese Neuerscheinungen von Insidern der fremden Kulturen verfasst worden, die die Eigenheiten ihrer neuen Heimat dem Leser unterhaltsam präsentieren.

Der Conbook Verlag für Literatur und Länder mit Sitz in Meerbusch erweitert mit den drei neuen Fettnäpfchenführern zu China, Neuseeland und Russland seine erfolgreiche Reihe über das Minenfeld interkultureller Eigenheiten. Alle drei Titel sind ab sofort im Buchhandel erhältlich.

Außerdem sind bisher in der Reihe erschienen: Schweden, Südafrika, Italien, Großbritannien, Japan und USA.


Titelinformationen

Anja Obst: Fettnäpfchenführer China – Der Wink mit dem Hühnerfuß
288 Seiten, gebunden, Originalausgabe
€10,95 [D] - €11,30 [A] - sFr. 17,50 [CH] (UVP)
ISBN 978-3-934918-54-2

Veronika Wengert: Fettnäpfchenführer Russland – Was sucht der Hering unterm Pelzmantel?
288 Seiten, gebunden, Originalausgabe
€11,95 [D] - €12,30 [A] - sFr. 18,90 [CH] (UVP)
ISBN 978-3-934918-48-1

Allen Falls: Fettnäpfchenführer Neuseeland – Paradies mit Hindernissen – Tagebuch eines Kiwipflückers
320 Seiten, gebunden, Originalausgabe
€11,95 [D] - €12,30 [A] - sFr. 18,90 [CH] (UVP)
ISBN 978-3-934918-58-0


Hinweise für die Redaktion

Für Rezensionsexemplare und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den angegebenen Ansprechpartner. Alle Titelinformationen, Texte und druckfähige Cover finden Sie unter: www.presse.conbook.de
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über eine Mitteilung und/oder die Zusendung eines Beleges.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 468775
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Drei neue literarische Mittel zur Verhütung interkultureller Blamage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Conbook Medien GmbH

Bild: 14.037 km für einen Kaffee zum MitnehmenBild: 14.037 km für einen Kaffee zum Mitnehmen
14.037 km für einen Kaffee zum Mitnehmen
Der erfolgreiche Unternehmensberater Markus Maria Weber flieht aus seinem engen Berufsalltag. Sein Fluchtplan: 26 Länder auf dem Fahrrad zu durchqueren, um schließlich in Afrika einen Coffee to go zu genießen. Nicht nur um das Wortspiel perfekt zu machen, ist das Ziel seiner Reise der kleine, westafrikanische Staat Togo. In Togo hofft er, das Gegenmodell zum stressigen deutschen Alltag zu finden. Von besorgten Verwandten, skeptischen Freunden und 14.037 km Wegstrecke lässt Weber sich nicht abschrecken und startet in das Abenteuer seines Leben…
Bild: Extreme Drive-Thru: Alle 50 US-Staaten in 50 Tagen im SuperwahljahrBild: Extreme Drive-Thru: Alle 50 US-Staaten in 50 Tagen im Superwahljahr
Extreme Drive-Thru: Alle 50 US-Staaten in 50 Tagen im Superwahljahr
Tausendsassa Michael Wigge liebt zwei Dinge, Herausforderungen und die USA. Kein Wunder also, dass er bei seinem neuesten Projekt beide Vorlieben miteinander verbinden möchte: Er will in 50 Tagen durch die Vereinigten Staaten fahren und sich dabei in jedem Staat einer besonderen Aufgabe stellen. Mit der Lösung jeder Aufgabe will er dem Rätsel um die besondere Natur der US-Amerikaner ein kleines Stück näherkommen und ergründen, was die amerikanische Nation im Superwahljahr umtreibt. Soweit der Plan. Was Wigge dann auf seiner verrückten Reise t…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Website zum Thema AIDS, Sexualität und VerhütungBild: Website zum Thema AIDS, Sexualität und Verhütung
Website zum Thema AIDS, Sexualität und Verhütung
Berlin - Seit 15. November gibt es eine neue Website zum Thema AIDS, Sexualität und Verhütung. Sie ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar und es werden kostenlose Downloads zur Verfügung gestellt. Der Name der Homepage lautet: www.thinknegative.de. Aber was soll daran positiv sein? Negativ Denken? Und das zum Thema HIV und AIDS? Scheint paradox …
Stolpes Versagen offenkundig
Stolpes Versagen offenkundig
… Projekte gegen die Wand gefahren. Die Schuld trifft sowohl den Bundesverkehrsminister als auch den Bundeskanzler, der dem Treiben viel zu lange zugesehen hat. Die Maut-Blamage ist ein fatales Signal für das Image des Innovations- und Technologiestandorts Deutschland in der Welt. Diese Blamage hat die Bundesregierung zu verantworten. Von vornherein ist …
Bild: Kölner Opern-Desaster: Bezirksvertreter Torsten Ilg sieht griechische Verhältnisse in KölnBild: Kölner Opern-Desaster: Bezirksvertreter Torsten Ilg sieht griechische Verhältnisse in Köln
Kölner Opern-Desaster: Bezirksvertreter Torsten Ilg sieht griechische Verhältnisse in Köln
… Dadurch wird das Projekt mindestens um einen zweistelligen Millionenbetrag teurer. Der parteilosen Bezirksvertreter Torsten Ilg bezeichnet das Opern-Desaster heute als unsägliche Blamage für Köln:" In Köln herrschen griechische Verhältnisse. Verheerende Fehleinschätzungen von Arbeitsabläufen haben offenbar zur Misere geführt. Wie Medien berichten, erheben …
Das Chaos geht weiter
Das Chaos geht weiter
… - Es tut weh zu sehen, wie Stolpes Maut-Debakel Deutschland zur Lachnummer in Europa macht. Nach der heutigen Entscheidung ist absehbar, dass weitere Stufen der Blamage folgen werden und das Chaos weitergeht. Vor dem Hintergrund des Maut-Desasters wirkt es geradezu aberwitzig, dass der Bundeskanzler Innovation und neue Technologien zum politischen Schwerpunkt …
Bild: Spenden für die Usher ForschungBild: Spenden für die Usher Forschung
Spenden für die Usher Forschung
Die Stiftung zur Verhütung von Blindheit hat dank zahlreichen Spenden in ein Forschungsprojekt in Mainz investiert, um Forschung zu fördern und Augenlicht zu retten. Weitere Anstrengungen sind nötig. Blindheit zu verhüten ist eine große Anstrengung, die auf breiter Ebene und überregional unterstützt werden muss. Im konkreten Fall droht ein kleiner Junge, …
Zum Internationalen Tag der Frauengesundheit: Familienplanung ist ein Menschenrecht
Zum Internationalen Tag der Frauengesundheit: Familienplanung ist ein Menschenrecht
pro familia, AWO und Paritätischer erinnern daran, dass Verhütung in Deutschland für viele unbezahlbar ist. Ein mangelnder Zugang zu Verhütung bedroht die Frauengesundheit und das Menschenrecht auf Familienplanung. Dies stellt der pro familia Bundesverband zusammen mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und dem Paritätischen Gesamtverband anlässlich des Internationalen …
Bild: Die "Graubehaarte Zistrose" zum Schutz vor Erkältung und grippalen Infekten: Medizinprodukt oder Arzneimittel?Bild: Die "Graubehaarte Zistrose" zum Schutz vor Erkältung und grippalen Infekten: Medizinprodukt oder Arzneimittel?
Die "Graubehaarte Zistrose" zum Schutz vor Erkältung und grippalen Infekten: Medizinprodukt oder Arzneimittel?
… Parteien, die vorwiegend mit einer physiologischen/pharmakologischen Wirkung argumentieren, stellt das Gericht im Wesentlichen darauf ab, dass die Produkte zur Heilung, Linderung oder Verhütung menschlicher Krankheiten oder krankhafter Beschwerden bestimmt sind und damit bereits die erste Alternative der in § 2 Arzneimittelgesetz (AMG) verankerten Definition …
IPPNW würdigt Obamas Einsatz für eine atomwaffenfreie Welt
IPPNW würdigt Obamas Einsatz für eine atomwaffenfreie Welt
Die Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW), ausgezeichnet mit dem Friedensnobelpreis 1985, würdigen anlässlich der heutigen Friedensnobelpreisverleihung an Barack Obama seine führende Rolle auf dem Weg zu einer atomwaffenfreien Welt. „Wir sagen ihm für die anstehenden Abrüstungsverhandlungen ausdrücklich unsere Unterstützung …
Bild: Viel mehr als nur Sommersprossen - Pigmentstörungen sind behandelbarBild: Viel mehr als nur Sommersprossen - Pigmentstörungen sind behandelbar
Viel mehr als nur Sommersprossen - Pigmentstörungen sind behandelbar
… medizinisch nicht bedenklich sind, so beeinträchtigen sie nicht selten das Selbstwertgefühl der Betroffenen. Ursache der braunen Flecken ist häufig die Pille. Eine andere Form der Verhütung kommt in den wenigsten Fällen in Frage. Und gegen die unschönen Pigmentstörungen gibt es jetzt Hilfe aus der Apotheke. MelaLight zum Beispiel erreicht nach dreimonatiger …
Bild: Kupfer lähmt die Spermien – Verhütung ohne HormoneBild: Kupfer lähmt die Spermien – Verhütung ohne Hormone
Kupfer lähmt die Spermien – Verhütung ohne Hormone
Verhütung mit Kupfer ist wahrlich nicht neu, die Geschichte der Kupferspirale beginnt bereits um das Jahr 1900 herum. Neu ist jedoch der IUB™-Kupferperlen-Ball - eine moderne Verhütungsmethode für Frauen ab einem Alter von 15 Jahren. Und das Beste: Die Methode greift nicht in den natürlichen Zyklus der Frau ein! Immer mehr Frauen setzen deshalb auf hormonfreie …
Sie lesen gerade: Drei neue literarische Mittel zur Verhütung interkultureller Blamage