(openPR) Neun (9) Bürgermeisterkandidaten - 11 Flensburger Kultureinrichtungen – eine Podiumsdiskussion Kulturpolitik am 30.September 2010 um 19.00 Uhr auf dem Museumsberg Flensburg. Die Organisatoren dieses öffentlichen Gesprächen Verfolgen des Ziel, Konkretes über die zukünftige Kulturpolitik innerhalb ihres Gemeinwesens zu erfahren. Sie weollen mehr wissen über Visionen der Bürgermeisterkandidaten, Ihre Ziel, die damit gedachten konkreten Maßnahmen in den nächsten Jahren.
Unbequeme Fragen, kontroverse Meinungen und ein kritisches, aufmerksames Live-Publikum versprechen einen spannenden Abend, der von Jörg Geschke, Moderator beim Deutschlandradio Kultur und Präsidiumsmitglied des Landesmusikrats, moderiert wird. Veranstalter sind die Kultureinrichtungen Aktivitetshuset, folkBALTICA, HISTORISCHER HAFEN, Kulturwerkstatt Kühlhaus, KUNST & CO , Museumsberg Flensburg, Kunstverein des Museumsberg, Schiffahrtsmuseum, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, Theaterwerkstatt Pilkentafel und Kulturzentrum Volksbad.
»Weiche Standortfaktoren: Eine Stadt soll nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Lebensqualität bieten.« So titelt die Zeitschrift »Public Marketing« in ihrer aktuellen Ausgabe. Als Beispiel für den Standortfaktor Kultur gilt etwa Weimar, europäische Kulturhauptstadt des Jahres 1999. Dort hat man erkannt: »Kultur zieht Menschen an und ist wichtiger Arbeitgeber.«Lässt sich dieses Beispiel auf Flensburg übertragen? Oder geht es in Zeiten leerer Kassen zuallererst ums Sparen? Wer hat Teilhabe an Kultur und wer sollte Teilhabe besitzen? Und was kann man tun, damit Flensburgs kulturelle Angebote mehr Menschen zugute kommen? Welche Visionen gibt es zum Aus- und Umbau des kulturellen Angebots – nicht nur im Hinblick auf die Bewerbung der Stadt Sønderborg zusammen mit Flensburg und der deutsch-dänischen Region Sønderjylland - Schleswig zur Europäischen Kulturhauptstadt 2017?
Acht Männer und eine Frau stellen sich diesen und weiteren kritischen Fragen bei der Diskussionsrunde am 30. September. Sie alle kandidieren zur Oberbürgermeister-Wahl in Flensburg, und sie alle haben hier die Chance, ein klares Statement zur Kulturpolitik abzugeben. Vielleicht fällt an diesem Tag für manchen Wähler bereits die Entscheidung, welchem der neun Kandidaten er 31. Oktober seine Stimme geben wird. Weitere Informationen: www.folkbaltica.de













