(openPR) Der Spezialist für Schlafmedizin LARK OR NIGHTINGALE macht sich auf der Verbrauchermesse Du und Deine Welt für gesunden Schlaf stark.
(Hamburg) – Unerholsamer Schlaf kann für Betroffene lebensbedrohliche Folgen haben. Rund 2 bis 4 % der Bevölkerung sind von behandlungsbedürftigen Schlafstörungen betroffen. Der Spezialist für erfolgreiche Schlafmedizin, das Hamburger Unternehmen LARK OR NIGHTINGALE, ist in diesem Jahr erstmals auf der Du und Deine Welt (25.9. bis 3.10. in Hamburg) vertreten. Das Expertenteam um Geschäftsführer Dr. Michael Gösch will auf der Verbrauchermesse demonstrieren, wie einfach es ist, der Qualität des Schlafes auf den Grund zu gehen.
Was viele gar nicht wissen: Schnarchen kann ein Hinweis auf lebensgefährliche Schlafstörungen wie Schlafapnoe sein. Die Folgen der nächtlichen Atemaussetzer reichen von Tagesmüdigkeit, verminderter Leistungsfähigkeit bis hin zu Depressionen, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Rund 2 bis 4 % der Bevölkerung sind betroffen.
Eine nächtliche Messung mit dem Schlaftest-Gerät reicht, um die Schlafqualität zu testen.
Nun kann jeder mithilfe eines Tests schnell und einfach feststellen, wie es um den eigenen Schlaf bestellt ist. Der Spezialist für erfolgreiche Schlafmedizin, das Hamburger Unternehmen LARK OR NIGHTINGALE, stellt das dafür nötige Schlaftest-Gerät auf der Du und Deine Welt vor (Halle B 5, Stand 617). Die Verbrauchermesse findet vom 25. September bis zum 3. Oktober 2010 in Hamburg statt.
Nach nur einer nächtlichen Messung mit dem Schlaftest-Gerät erhält der Anwender Auskunft über Schlafqualität, Schnarchen, Schlafstörungen und das persönliche Schlafapnoe-Risiko. Das Gerät wird einfach wie eine Armbanduhr am Handgelenk befestigt und die Nacht über getragen. Sofort nach der nächtlichen Aufzeichnung zeigt das Gerät die Ergebnisse im Display an.
Hintergrund:
Schlaf ist ein wichtiger Faktor für die geistige und körperliche Gesundheit.
Ein Drittel des Lebens verbringen wir im Schlaf. Ein erholsamer Schlaf ist ein wichtiger Beitrag für die körperliche und geistige Gesundheit. Bei normalem Schlafverlauf entspannt sich die Muskulatur, Blutdruck und Herzfrequenz sinken. Daher gilt der Schlaf auch als Erholungsphase für das kardiovaskuläre System, da es für mehrere Stunden entlastet wird.
Nicht erholsamer Schlaf kann bestehende Erkrankungen verschlimmern.
Somit profitieren insbesondere Patienten mit einem geschädigten Herz-Kreislaufsystem von einem gesunden Schlaf, denn es ist belegt, dass schlafbezogene Atmungsstörungen (SBAS) ein Risiko für das Herz-Kreislaufsystem darstellen und das Herz zusätzlich belasten