openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studienergebnisse | Schwangerschaft und Erinnerungen

15.09.201012:01 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Studienergebnisse | Schwangerschaft und Erinnerungen

(openPR) Berlin- Bei der diesjährigen Konferenz der Gesellschaft für Endokrinologie (Endokrinologie = Lehre von den Hormonen), wurden interessante Ergebnisse einer kleinen wissenschaftlichen Studie vorgestellt, die einen bisherigen „Mythos“ zu schwangerschaftsbegleitenden Erscheinungen bestätigt. Das Forscherteam interessierte die These des Zusammenhangs von Vergesslichkeit und Schwangerschaft.
Eine Sprecherin des Bradford Institute for Health Research erläuterte auf dem vor einiger Zeit in Manchester stattgefundenen Kongress die Studie und ihre Ergebnisse.

In der Studie mit ungefähr 50 Probandinnen, von denen in etwa die Hälfte Schwanger war, wurde anhand durchgeführter Tests die mögliche Korrelation von Erinnerungsvermögen und Schwangerschaft untersucht.
Die Ergebnisse scheinen nun die Theorie dieses Zusammenhangs im kleinen Rahmen zu bestätigen. Die Forscher beobachteten, dass die Erinnerungsschwierigkeiten ungefähr ab der 16. Schwangerschaftswoche beginnen und in etwa bis zu drei Monate nach der Entbindung anhalten.
Die Vermutung, dass der veränderte Hormonhaushalt auf den Bereich des Gehirns Einfluss hat, der für die Erinnerung zuständig ist, liegt laut den Wissenschaftlern auf der Hand.
Weitere und genauere Studien sind zur Verifikation der These natürlich noch notwendig, da der exakte Ablauf dieser Beeinflussung nicht genau geklärt werden konnte.
Darüber hinaus fanden die Forscher ebenfalls heraus, dass für werdende Mütter ein höheres Risiko an Depressionen zu erkranken besteht. Diese depressiven Phasen seien kurz nach der Geburt jedoch wieder abgeklungen, womit sich auch in diesem Fall eine Verbindung zu dem hormonellen Einfluss gezogen werden kann.

„Die physischen und psychischen Veränderung aufgrund der Umstellung des Hormonhaushalts von schwangeren Frauen sind von Frau zu Frau in der Stärke ihrer Ausprägungen unterschiedlich - aber auch immer gegenwärtig“, so Hürrem Ziir, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in Berlin-Mitte.
„Interessant an den Forschungsergebnissen ist vor allem der zeitliche Faktor, da sich in der Regel bei den Schwangeren ab etwa dem vierten Monat bis zum letzten Drittel der Schwangerschaft ein emotionales Hoch einstellt. Natürlich kann man auch dies nicht pauschalisieren - die Unterschiede von Frau zu Frau sind auch hier ganz individuell zu begreifen“, so Hürrem Ziir abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 466346
 1545

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studienergebnisse | Schwangerschaft und Erinnerungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hürrem Ziir | Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Gentests an Embryonen in der Diskussion
Gentests an Embryonen in der Diskussion
In der Politik und in den Medien wird derzeit heftig über das Thema „Präimplantationsdiagnostik“ (PID) debattiert. Es geht dabei um die Frage, ob Paare mit der Veranlagung, schwer kranke Kinder zu bekommen, nach künstlicher Befruchtung Gentests an Embryonen durchführen lassen dürfen. So sollen Fehl- und Totgeburten oder Geburten kranker oder behinderter Kinder vermieden werden. Die aussortierten Embryonen sterben. Die Entscheidung für diese ethisch heikle Frage wird mit Spannung erwartet und ist für Juni im Deutschen Bundestag geplant. Einig…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein besonderes Schwangerschaftsbuch auf der Leipziger Buchmesse 2025Bild: Ein besonderes Schwangerschaftsbuch auf der Leipziger Buchmesse 2025
Ein besonderes Schwangerschaftsbuch auf der Leipziger Buchmesse 2025
… März 2025 ist es wieder soweit: Die Leipziger Buchmesse öffnet ihre Tore und präsentiert Neuerscheinungen aus aller Welt. Mit dabei ist auch "Babybriefe – Mamas Buch zur Schwangerschaft", das von einer Jury von Books on Demand (BoD) für die Messe ausgewählt wurde. Das Buch wird am BoD-Stand (Halle 3, Stand A100) ausgestellt und vorgestellt.Das Besondere …
Bild: Neue Endometriose-Behandlung in Sicht?Bild: Neue Endometriose-Behandlung in Sicht?
Neue Endometriose-Behandlung in Sicht?
… reproduzieren, wie ein wissenschaftliches Team aus Bern und Rom sowie BioIncept (New York) am 13. September 2017 in PLOS One zeigen konnte. Die Studienergebnisse lassen auf die Entwicklung neuer Medikamente hoffen, welche Endometriose behandeln oder sogar vermeiden könnten. Die Entzündung an der Wurzel packen «Weil PIF mit wichtigen Enzündungszellen …
Mit Lakritz Cellulite bekämpfen
Mit Lakritz Cellulite bekämpfen
… alltagstaugliche Methoden zu finden, die Cellulite bekämpfen und vorbeugen. Im Internet finden Betroffene auf dem Wellness-Portal Ihr-Wellness-Magazin.de jetzt neueste Studienergebnisse, wie der aus der Süßholzwurzel stammende Wirkstoff Glycyrrhetinsäure neue Behandlungsperspektiven eröffnet. Wer Cellulite bekämpfen will, muss seinen Feind kennen. Aktuelle …
Erinnerungen an die Schwangerschaft - Tagebücher für werdende Mamas
Erinnerungen an die Schwangerschaft - Tagebücher für werdende Mamas
Die 9 Monate einer Schwangerschaft gehören für viele Frauen zu den schönsten Monaten ihres Lebens. Ein Tagebuch kann die Erinnerungen an diese Zeit für immer festhalten. ------------------------------ In einer Zeit, in der so ziemlich alles digital wird, bekommen Papier und Stift einen ganz besonderen und neuen Wert. Eine solche Gegenentwicklung des …
Bild: „Mama quo vadis?“ – Gipfeltreffen der BabybrancheBild: „Mama quo vadis?“ – Gipfeltreffen der Babybranche
„Mama quo vadis?“ – Gipfeltreffen der Babybranche
urbia Visionary Summit: Exklusive Studienergebnisse zum Informations-, Kommunikations- und Kaufverhalten schwangerer Frauen Köln, Juni 2011. Am 16. Juni 2011 versammelten sich zahlreiche Vertreter der Babybranche zum 1. urbia Visionary Summit in Köln. In diesem Rahmen wurden exklusiv die Ergebnisse der neuen Marktforschungsstudie „Besonderheiten des …
Folgen erhöhter Entzündungswerte in der Schwangerschaft
Folgen erhöhter Entzündungswerte in der Schwangerschaft
… bei trächtigen Tieren zu Veränderungen der Gehirnentwicklung ihrer Nachkommen sowie zu Verhaltensänderungen führen. Auch epidemiologische Studien untermauern die aktuellen Studienergebnisse. Sie weisen darauf hin, dass mütterliche Infektionen und andere klinische Phänotypen, die mit erhöhten Interleukin-6-Konzentrationen einhergehen, wie beispielsweise …
Bild: Sozialberater: "Abtreibungen haben eine ethisch-gesamtgesellschaftliche Dimension!"Bild: Sozialberater: "Abtreibungen haben eine ethisch-gesamtgesellschaftliche Dimension!"
Sozialberater: "Abtreibungen haben eine ethisch-gesamtgesellschaftliche Dimension!"
… oder vierte Mal eine Schwangerschaft abgebrochen haben und weiterhin behaupten, all das mache nichts mit ihrer Psyche oder dem Körper. Schlussendlich zeigen uns Studienergebnisse und praktische Erfahrungen aus der Beratungstätigkeit, dass sich diese oftmals auch durch eine hormonelle Situation zu begreifende, latente Depression in einer Abwehrhaltung …
Bild: BabyCenter® APP für die SchwangerschaftBild: BabyCenter® APP für die Schwangerschaft
BabyCenter® APP für die Schwangerschaft
Schwangerschaftswissen für die Handtasche BABYCENTER DEUTSCHLAND®, die weltweit größte Internet-Plattform für Schwangere und Mütter,bringt die APP "MEINE SCHWANGERSCHAFT HEUTE" für IPHONE® und IPOD TOUCH® heraus. Die neue, kostenlose Applikation begleitet werdende Mütter durch ihre gesamte Schwangerschaft. Sie bietet preisgekrönte, von Experten geprüfte …
Bild: Freusel startet und bietet zuckersüße Geschenkideen für BabysBild: Freusel startet und bietet zuckersüße Geschenkideen für Babys
Freusel startet und bietet zuckersüße Geschenkideen für Babys
… Freusel verbirgt sich gleichzeitig der Slogan: „Freude selber gestalten“.Die Frage nach dem Startpunkt für die Idee „Freusel“ beantwortet Mitgründer Sascha Gillessen: "Kurz und knapp: Die Schwangerschaft und die Geburt unseres Babys. Wir wurden in den letzten Monaten aus allen Richtungen gefragt, was man uns und unserer Kleinen zur Geburt schenken darf. …
Bild: Evangelisches Beratungszentrum München: „Wir nehmen Ängste ernst“Bild: Evangelisches Beratungszentrum München: „Wir nehmen Ängste ernst“
Evangelisches Beratungszentrum München: „Wir nehmen Ängste ernst“
… stellt sich das ebz mit dem Projekt „Frauenfragen – Frauenwissen“. Es bietet Information und Aufklärung für Migrantinnen. Drescher: „Wir treten in persönlichen Kontakt und sprechen über Schwangerschaft, Verhütung und den weiblichen Körper. Die meisten Frauen reden bei diesen Begegnungen das erste Mal offen über Sexualität.“ Am 14. Juni 2016 geht der neu …
Sie lesen gerade: Studienergebnisse | Schwangerschaft und Erinnerungen