KippCleaner KC 500 EN - Abwasser und Abfallsystem für Baustelle und Industrie
(openPR) Die Reinigung der auf der Baustelle und bei mobilen Industrieanwendungen anfallenden Abwasser vermischt mit Beton- , Gips- und sonstigen Restpartikeln rückt immer mehr in den Fokus der Umweltschutzbehörden. Bei stationären Anlagen wurde eine ordnungsgemässe Reinigung und Entsorgung bereits in den vergangenen Jahren im Rahmen der Genehmigung verlangt. Nun wird zunehmend auch auf die Einhaltung bei kleinen und mittleren Baustellen und Industrieanwendungen Wert gelegt.
Für Baustellenabwasser hat die Ecolistec AG bereits in 2009 eine Produktlinie vorgestellt, die genau auf die Bedürfnisse bei kleinen bis mittleren Baustellen oder Baustellen mit schwer zugänglicher Topografie zugeschnitten sind.
Die Systeme sind sofort einsetzbar, mobil, leicht zu reinigen und modular erweiterbar. Gerade in diesem Punkt werden seitens des Ecolistec AG immer wieder Neuigkeiten entwickelt und auf den Markt gebracht.
Auf der IFAT in München vom 13.-17.09 2010 zeigt die Ecolistec AG nun zugeschnitten auf ihr Euro-Norm-Modell Kipp-Cleaner KC 500 EN wesentliche Erweiterungen im Bereich der Behandlung von mit Schwebstoffen durchsetztem Wasser.
Dadurch steigt das Absetzverhalten von Partikeln, wass die Absetzzeit signifikant beschleunigt.
Daneben wurde das System in seinem Einsatzzweck als geschlossenes System so modifiziert und erweitert, dass nun im Rahmen einer Abfallentsorgung auch Lebensmittelabfälle und teilweise Klinikabfälle mit diesem System gesammelt werden können.
Die Ecolistec AG ist auf der IFAT in Halle A5 Stand 209/306
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die Ecolistec AG ist mit Ihren zwei Produktlinien Practolino (dem universellen manuellen Transportmedium) und KippCleaner (Systemfamilie für die Abwasserbehandlung) auf dem Markt präsent. Die Ecolistec AG legt Wert darauf mit ihren Produkten entwicklungstechnisch immer an vorderster Front zu sein.
News-ID: 465912
1672
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Ecolistec AG zeigt Innovationen rund um den Kipp-Cleaner KC 500 EN auf der IFAT /Entsorga“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die neue AQUAREAD Multiparametersonde AP-2000 ist ein Meilenstein für die mobile Wasseranalyse. Das System bietet neben den allgemeinen Wasseranalyseparametern (pH, ORP, EC, Optisches DO & Temperatur) als Standard, eine Reihe additiven Optionen, die kundenindividuell zusammengestellt werden. Neben der grundsätzlichen Möglichkeit einen Tiefensensor in die Sonde zu integrieren, gibt es die Option einen ISE Sensor (Ammonium, Nitrat, Chlorid, Fluorid & Calcium) und einen weiteren optischen Sensor (Trübung, Chlorophyll, Blaualgen, Raffinerie Oel u…
Kunstobjekte mit einem Gewicht von 3 Tonnen in einem Gebäude für eine Ausstellung zu platzieren, ist eine Aufgabe. Die Beyeler Fondation in Basel stand genau vor dieser Herausforderung, als sie die neue, zurzeit laufende Ausstellung mit Jeff Koons vorbereitet hat. Mehrere grosse Stahl-Plastiken von Jeff Koons wie „Balloon dog“ mussten vorsichtig am richtigen Platz im Ausstellungsgebäude zentimetergenau aufgebaut und für die Ausstellung präsentiert werden. Die Lösung für diese Aufgabe waren leichte, höhenverstellbare, aus Aluminium gefertigte …
… wie effektives Recycling zur Entlastung des Klimas beiträgt, indem Ressourcen geschont und der Rohstoffverbrauch verringert werden. Auch die wachsende Bedeutung nachhaltiger Innovationen in der Abfallwirtschaft wurde hervorgehoben.Die Veranstaltung verzeichnete rund 142.000 Fachbesucher aus 170 Ländern und erreichte damit das Rekordniveau von 2018. Mehr …
… Besucheransprache: Die Wahrnehmung der Region wird verstärkt und das Finden von Projektpartnern erleichtert. So sind - gegliedert nach Ländern beziehungsweise Märkten - die spezifischen Dienste und Innovationen ersichtlich.
Schon jetzt haben sich im Vergleich zu 2004 (Aussteller aus 17 Nationen) mehr Länder für die IFAT CHINA angemeldet. Sie bietet damit den …
… Weltleitmesse der Abfall- und RohstoffwirtschaftDie IFAT in München ist die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Rund 3.000 Aussteller aus über 59 Ländern präsentieren vom 13. – 17.05.2024 ihre Produkte und Dienstleistungen sowie neuesten Innovationen.Weitere Informationen zur Pressemeldung finden Sie unter: www.sf-gmbh.de/de
… der Abfall- und RohstoffwirtschaftDie IFAT in München ist die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Mehr als 3.300 Aussteller aus über 58 Ländern präsentieren vom 30.05. - 03.06.2022 ihre Produkte und Dienstleistungen sowie neuesten Innovationen.Weitere Informationen zur Pressemeldung finden Sie unter: www.sf-gmbh.de/de
ISOKOR®-ÖKO-CLEANER - 100% BIOLOGISCH
GESUNDE HYGIENE & SAUBERKEIT IN DER GASTRONOMIE & HOTELLERIE.
Als erstes ökologisches Produkt auf dem Markt ersetzt ISOKOR®-ÖKO-CLEANER alle herkömmlichen, konventionellen & chemischen Reiniger. ISOKOR®-ÖKO-CLEANER ist für wirklich alle Bereiche einsetzbar. 1 MITTEL FÜR ALLES. 90% Kostenersparnis im Jahr. Gesund reinigen & gesund Leben - mit ISOKOR®. Hohe Hygiene-Standards in Restaurants, Kantinen, Mensen, Cateringbetrieben, Hotels, Krankenhäusern, Kindergärten oder Pflegeheimen sind in der heutigen Zeit…
… das patentierte FAUN-Umluftsystem. Ebenfalls neu ist die zweite VARIOPRESS-Generation mit Behältern in „curved body“-Ausführung als Alternative zum Rippendesign. Weitere Innovationen sind die FAUN-Control-Steuerung (FCS) sowie der feuerverzinkte FAUN-Zwischenrahmen für Hecklader mit seiner einzigartigen integrierbaren und verstellbaren Aufnahme für Kotflügelhalter, …
… Elemente werden durch einen speziell konstruierten Mastbügel und eine Flechtleine, die durch Schottklemmen fixiert wird, am Mast befestigt.
Neben den beiden Innovationen zeigt ZARGES auf der IFAT-Entsorga weitere Produkte aus dem Bereich Schachttechnik-Steigtechnik. Dazu gehören hochwertige und mit höchsten Sicherheitsanforderungen versehene Steigleitern, …
BARTHAUER zeigt Innovationen und Neuheiten auf der IFAT 2014
Braunschweig, 25.03.2014. Die Barthauer Software GmbH, führender Hersteller von Software für Infrastruktur- und Netzmanagement, präsentiert auf der IFAT 2014 in München ein umfassendes Portfolio an Innovationen und Neuheiten.
Mit BaSYS 9 stellt BARTHAUER die technisch komplett überarbeitete …
… 7. bis 11. Mai den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg auf der IFAT ENTSORGA in München, der weltweit wichtigsten Fachmesse für Innovationen und Neuheiten in den Bereichen Umwelttechnologie und Rohstoffwirtschaft.
Baden-Württemberg International wird auch in diesem Jahr den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg …
… und Rohstoffwirtschaft und hat insbesondere innovative Umwelttechnologien im Fokus. Insegesamt sind rund 3.000 Aussteller auf der Messe vertreten, welche zukunftsweisende Technologien, Innovationen sowie maßgeschneiderte Strategien und angepasste Lösungen ca. 135.000 Besuchern präsentieren. Anticimex ist auf dem Stand der DWA (Deutsche Vereinigung für …
Sie lesen gerade: Ecolistec AG zeigt Innovationen rund um den Kipp-Cleaner KC 500 EN auf der IFAT /Entsorga