(openPR) Die neue Benimmkampagne der avg
»Immer die Anderen« lautet die Headline der neuen Kampagne der avg. Die Augsburger Verkehrsgesellschaft hat die Agentur ottmann und poeltl mit einem schwierigen Thema betraut:
einer Kampagne zum Fahrgastverhalten in Bus und Straßenbahn.
Ob Essen und Trinken, lautes Musik hören oder das Ablegen schmutziger Straßenschuhe auf den Sitzflächen der öffentlichen Verkehrsmittel. Für andere Fahrgäste wie auch für die Reinigungsteams der Verkehrsbetriebe ist dieses Verhalten ein Ärgernis. Da die Fahrgäste ein Querschnitt der Bevölkerung sind, ist es klar, dass sich die Probleme des »Gemeinsamen Miteinanders« auch in Busse und Straßenbahnen verlagern.
Es ist nicht einfach, für die Botschaft »benehmt euch anständig« den richtigen Ton zu finden.
Der erhobene Zeigefinger führt bei den Menschen, die man ansprechen will, schnell zur Ablehnung. Die Augsburger Kommunikationsexperten haben sich deshalb die Frage gestellt. »Was wäre wenn... « Wenn alle Fahrgäste Ihre Lieblingsmusik krachend laut spielen oder das heitere Kaffeekränzchen mit Schwarzwälderkirsch-Torte in die Straßenbahn verlegt wird. Man ärgert sich meist nur über die Vorlieben der Anderen: die Älteren über die Musik der Jüngeren, der Nachbar über den Essensgeruch des anderen und umgekehrt.
ottmann und poeltl hat vier Kampagnen-Motive entwickelt, die den Betrachter zum Schmunzeln bringen und dennoch kein Verbot diktieren. Trotzdem ist die Botschaft klar: Jeder soll sein Verhalten in Bus und Straßenbahn einmal überdenken. Die Motive wurden mit dem Augsburger Fotografen Andreas Brücklmair realisiert.











