openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unterstützung von Windows 7 auf Janz Embedded Systemen

09.09.201012:44 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Unterstützung von Windows 7 auf Janz Embedded Systemen
Janz emVIEW mit Windows 7
Janz emVIEW mit Windows 7

(openPR) Windows Embedded Standard 7 liefert die Leistung, Vertrautheit und Zuverlässigkeit des Windows 7 Betriebssystems in Form strukturierter Komponenten für Entwickler. Dies ermöglicht es hoch entwickelte wirtschaftliche Geräte zu entwerfen, auf denen viele tausende bestehende Windowsanwendungen und –treiber laufen.
Die Embedded PC Produkte aus der emPC- und emVIEW-Familie der Janz Automationssysteme AG unterstützen die Betriebssysteme nun auch Windows 7 und Windows Embedded Standard 7.

Unsere Kunden können somit von einem komplett überarbeiteten Kernel, einer erhöhten Systemperformance und einem neuen Dateisystem profitieren, welches größere Speichermedien, größere Dateien und Verschlüsselung für Wechseldatenträger zulässt.
Neuste Desktopinnovationen wie das Microsoft .NET Framework 3.5 SP1, sowie das Windows Presentation Foundation (WPF) und Microsoft SilverlightTM vereinfachen die Entwicklung von graphisch anspruchvollen Anwendungen.
Mit Windows 7 hat Microsoft die Benutzeroberfläche des Betriebssystems für eine bessere Benutzerfreundlichkeit überarbeitet. So sind z. B. zahlreiche Funktionen im Vergleich zu Windows XP mit weniger Klicks und somit schneller zu erreichen. Aber auch die Systemsicherheit und neue Eingabemethoden fanden Beachtung. Die Bedienung der Benutzeroberfläche mit dem Touchscreen ist jetzt noch einfacher möglich und somit ist Windows 7 optimal für Embedded PC Systeme der emVIEW Serie geeignet.
Die Janz emVIEW-Serie kombiniert die emPCs mit industrietauglichen Displays und resistiven Touchscreens zu HMI-Systemen. Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten aus Prozessoren und Bildschirmen verschiedenster Bildschirmdiagonalen sind so möglich.
Die emPC-Systeme sind aber auch im Stand-Alone-Betrieb bzw. mit abgesetztem Janz Bildschirm mit Touchscreenbedienung nutzbar.
Neben aktuellen Doppelprozessoren mit Intel CoreDuo und Core2Duo-Technologie, gibt es noch andere Prozessorarchitekturen, die unterstützt werden; angefangen bei einem Intel Celeron M mit 600 MHz und den Intel Pentium M mit 1.4 GHz, bis hin zur Intel Atom Technologie N270 mit 1,6 GHz. Passend zu ihrer Anwendung können Sie aus den Prozessorarchitekturen diejenige auswählen, die für Ihre Anwendung den optimalen Kompromiss aus CPU-Leistung und Stromverbrauch darstellt. Für fast alle Anwendungen steht somit eine passiv kühlbare Lösung bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 464563
 1040

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unterstützung von Windows 7 auf Janz Embedded Systemen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Janz Automationssysteme AG

Bild: Industrial Computing Forum 2011 der Janz Automationssysteme AG in JenaBild: Industrial Computing Forum 2011 der Janz Automationssysteme AG in Jena
Industrial Computing Forum 2011 der Janz Automationssysteme AG in Jena
Paderborn / Jena, September 2011. Wie lassen sich Trends identifizieren und bereits heute die Herausforderungen von morgen erkennen? Antworten auf diese Fragen vermittelt das Industrial Computing Forum der Janz Automationssysteme AG am 20. Oktober 2011 von 10.00 bis 16.00 Uhr in Jena. Die Entscheidung bei der Hardware- und Softwareauswahl sowie bei der Auswahl der richtigen Kommunikationstechnologie in industriellen Applikationen wird immer komplexer und übergreifender. Praxisnahe Vorträge von namhaften Referenten aus der Industrie bieten k…
Einladung zum Industrial Computing Forum der Janz Automationssysteme AG am 20. Oktober 2011 in Jena
Einladung zum Industrial Computing Forum der Janz Automationssysteme AG am 20. Oktober 2011 in Jena
Wie lassen sich Trends von Morgen identifizieren und bereits heute die Herausforderungen von morgen erkennen? Die Entscheidung bei der Hardwareauswahl, bei der Softwareauswahl und bei der Auswahl der Kommunikationstechnologie in industriellen Applikationen wird immer komplexer und übergreifender. Die Janz Automationssysteme AG möchte mit ihrem Industrial Computing Forum (ICF) 2011 dazu beitragen, Ihnen Entscheidungshilfen zu liefern. Das Forum wendet sich an alle, welche sich mit den o.g. Herausforderungen befassen müssen. Nutzen Sie die Mö…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: emVIEW – HMI-Familie von Janz auch mit POWERLINK-Interface erhältlichBild: emVIEW – HMI-Familie von Janz auch mit POWERLINK-Interface erhältlich
emVIEW – HMI-Familie von Janz auch mit POWERLINK-Interface erhältlich
… sind jetzt auch mit einem Powerlink PCI Interface lieferbar und lassen sich somit als Managing Node für POWERLINK-Netzwerke verwenden. Die Systeme basieren auf dem embedded-PC emPC-A400 und den emPC-M Systemen. Ein ausgeklügeltes mechanisches Konzept erlaubt die einfache Kombination von Display (mit oder ohne Touchscreen) und emPC, wodurch die emPCs …
Bild: port Profinet Stack auf JANZ Embedded PCsBild: port Profinet Stack auf JANZ Embedded PCs
port Profinet Stack auf JANZ Embedded PCs
… die Inbetriebnahme von kundenspezifischen Embedded Systemen, auch Embedded Linux, vor Ort. Kunden erfahren bei allen Schritten der Implementierung und Handhabung weitreichende Unterstützung und Hilfestellung. Zudem bietet port auch Schulungen zu Produkten und Technologie an. Um weltweit seinen Kunden Support und Dienstleistungen zu garantieren, …
Bild: Janz Tec eröffnet Niederlassung in DresdenBild: Janz Tec eröffnet Niederlassung in Dresden
Janz Tec eröffnet Niederlassung in Dresden
… weltweite Kommunikation von Systemen untereinander und die damit einhergehende Vernetzung eröffnet neue Sicherheitsfragen für Anbieter und Anwender von Embedded Technologien. Mit Unterstützung des neuen Dresdener Standorts entwickelt Janz Tec Secure Appliances für die Vernetzung und den sicheren Informationstransfer im industriellen Umfeld. Dabei stellen …
Bild: Kompakt PC mit ATOM TechnologieBild: Kompakt PC mit ATOM Technologie
Kompakt PC mit ATOM Technologie
… welche auf dem Markt erhältlich sind. Durch den Einsatz des aktuellen Intel ATOM Prozessors Z530 (mit 1,6 GHz), 512 MB Arbeitsspeicher und Windows XPembedded oder Linux als Betriebssystem, können die meisten Automatisierungslösungen mit diesem System gestalten werden. Darüber hinaus kann die Rechnerplattform des emPC-X1600 in unserer emVIEW-Familie …
Bild: Dual Monitor Lösung von Janz - CoDeSys SP RTEBild: Dual Monitor Lösung von Janz - CoDeSys SP RTE
Dual Monitor Lösung von Janz - CoDeSys SP RTE
Der CoDeSys SP RTE IEC 61131 Laufzeitumgebung für Windows wird jetzt auf Janz Embedded PCs mit Atom Prozessor (u. a. emPC-N270) unterstützt und die Darstellung der CoDeSys HMI Visualisierung, erfolgt auf bis zu zwei angeschlossenen Displays. Für die Visualisierung von Maschinen- und Anlagensteuerungen, bieten zwei Displays ganz neue Möglichkeiten für …
Bild: Windows XPe Unterstützung auf Janz Embedded-PC SystemenBild: Windows XPe Unterstützung auf Janz Embedded-PC Systemen
Windows XPe Unterstützung auf Janz Embedded-PC Systemen
Neben den „normalen“ Betriebssystemen, wie Windows XP, Windows CE, Linux etc. unterstützt die Janz Automationssysteme AG ab sofort auch Windows XPembedded auf den von Ihr angebotenen emPC- und emVIEW-Systemen. Dadurch ist es möglich Standard Windows-Anwendungen unter Embedded-Bedingungen zu betreiben, ohne auf den Komfort durch das Standard-Windows XP …
Bild: Janz Tec AG stellt zur SPS IPC Drives 2013 neuen Rugged-PC vorBild: Janz Tec AG stellt zur SPS IPC Drives 2013 neuen Rugged-PC vor
Janz Tec AG stellt zur SPS IPC Drives 2013 neuen Rugged-PC vor
… und Vibration genügt. Wie bei den übrigen Systemen der emPC-Produktfamilie, gibt es für den neuen Rugged-Embedded-PC ebenfalls eine umfangreiche Unterstützung für gängige Embedded-Betriebssysteme und eine vorkonfigurierte CODESYS Laufzeitumgebung. Robuste und hochwertige Rechnerplattform "made in Germany" Diese leistungsfähige Rechnerplattform ist besonders …
Bild: Janz erweitert emPC-Familie mit ATOM-ProzessorenBild: Janz erweitert emPC-Familie mit ATOM-Prozessoren
Janz erweitert emPC-Familie mit ATOM-Prozessoren
Die Janz Automationssysteme AG hat ihre Embedded PC Familie mit ATOM-Prozessoren erweitert. Die Performance basiert auf den Intel Atom N270 Prozessor mit bis zu 1,6 GHz. Durch den Energieverbrauch von max. 14 Watt und die dadurch geringe Verlustleistung kann der emPC-MN270 als lüfterloses System problemlos eingesetzt werden. Eine IEC 61131-3 Soft PLC …
Bild: embedded world 2019: Janz Tec zeigt ganzheitliche IoT Lösungen mit seinem IoT EcosystemBild: embedded world 2019: Janz Tec zeigt ganzheitliche IoT Lösungen mit seinem IoT Ecosystem
embedded world 2019: Janz Tec zeigt ganzheitliche IoT Lösungen mit seinem IoT Ecosystem
Janz Tec präsentiert auf der diesjährigen embedded world ganzheitliche IoT Lösungen mit dem eigenen IoT Ecosystem. Am Stand 2-411 in Halle 2 zeigt Janz Tec IoT Use Cases zur Vernetzung von Maschinen und Anlagen – vom Sensor bis zum Geschäftsmodell. Smart Vending Machine – Optimierung von Wartung und Service weltweit verteilter Verkaufsautomaten Die IoT …
Robuste und hochwertige Rechnerplattform Made in Germany
Robuste und hochwertige Rechnerplattform Made in Germany
… Temperatur, Dichtigkeit, Schock und Vibration genügt. emPC-CXR - Rugged-Embedded-PC-Systeme Wie bei allen anderen Systemen der emPC-Produktfamilie wird es eine umfangreiche Unterstützung für gängige Embedded-Betriebssysteme und eine vorkonfigurierte CODESYS Laufzeitumgebung geben. Es entsteht eine leistungsfähige Rechnerplattform für Branchen wie Marine, …
Sie lesen gerade: Unterstützung von Windows 7 auf Janz Embedded Systemen