openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kompakt PC mit ATOM Technologie

07.09.201011:27 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Kompakt PC mit ATOM Technologie
emPC-X1600
emPC-X1600

(openPR) Janz stellt neben den bekannten emPC Systemen nun den emPC-X1600 vor, ein ATOM Z530 basiertes lüfterloses Steuerungssystem in sehr kompakter Bauweise (Grundfläche 10x10cm).
Wir haben dieses Steuerungssystem für Automatisierungslösungen entwickelt, weil das System wartungsarm ist und sehr platzsparend eingesetzt werden kann’, sagt Michael Rennerich (Vorstand Janz Automationssysteme). Der emPC-X1600 ist momentan in seiner Leistungsklasse eines der kleinsten verfügbaren Computersysteme, welche auf dem Markt erhältlich sind.
Durch den Einsatz des aktuellen Intel ATOM Prozessors Z530 (mit 1,6 GHz), 512 MB Arbeitsspeicher und Windows XPembedded oder Linux als Betriebssystem, können die meisten Automatisierungslösungen mit diesem System gestalten werden. Darüber hinaus kann die Rechnerplattform des emPC-X1600 in unserer emVIEW-Familie genutzt werden. So müssen Anwender sich nicht mehr zwischen zwei unterschiedlichen Systemen entscheiden, wenn sie entweder ein stand-alone System oder eine HMI-Lösung benötigen.
Ebenso kann auf dem emPC-X1600 die CoDeSys IEC-61131 Programmierumgebung ab Werk installiert werden.

Erstmals zur Automatica 2010 in München (Internationalen Fachmesse für Automation und Mechatronik, präsentierte Janz u.a. den emPC-X1600.
Sie finden eine Auswahl unserer embedded PC Systeme, sowie viele weitere Produkte aus dem kundenspezifischen Bereich ‚Custom Designed’ auf unserer Internetseite www.janz.de/as/produkte.html.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 463739
 828

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kompakt PC mit ATOM Technologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Janz Automationssysteme AG

Bild: Industrial Computing Forum 2011 der Janz Automationssysteme AG in JenaBild: Industrial Computing Forum 2011 der Janz Automationssysteme AG in Jena
Industrial Computing Forum 2011 der Janz Automationssysteme AG in Jena
Paderborn / Jena, September 2011. Wie lassen sich Trends identifizieren und bereits heute die Herausforderungen von morgen erkennen? Antworten auf diese Fragen vermittelt das Industrial Computing Forum der Janz Automationssysteme AG am 20. Oktober 2011 von 10.00 bis 16.00 Uhr in Jena. Die Entscheidung bei der Hardware- und Softwareauswahl sowie bei der Auswahl der richtigen Kommunikationstechnologie in industriellen Applikationen wird immer komplexer und übergreifender. Praxisnahe Vorträge von namhaften Referenten aus der Industrie bieten k…
Einladung zum Industrial Computing Forum der Janz Automationssysteme AG am 20. Oktober 2011 in Jena
Einladung zum Industrial Computing Forum der Janz Automationssysteme AG am 20. Oktober 2011 in Jena
Wie lassen sich Trends von Morgen identifizieren und bereits heute die Herausforderungen von morgen erkennen? Die Entscheidung bei der Hardwareauswahl, bei der Softwareauswahl und bei der Auswahl der Kommunikationstechnologie in industriellen Applikationen wird immer komplexer und übergreifender. Die Janz Automationssysteme AG möchte mit ihrem Industrial Computing Forum (ICF) 2011 dazu beitragen, Ihnen Entscheidungshilfen zu liefern. Das Forum wendet sich an alle, welche sich mit den o.g. Herausforderungen befassen müssen. Nutzen Sie die Mö…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mobil Arbeiten und Drucken – BORMANN stellt PrinTab V11Pro einen Tablet-PC mit integriertem DIN A4 Drucker vorBild: Mobil Arbeiten und Drucken – BORMANN stellt PrinTab V11Pro einen Tablet-PC mit integriertem DIN A4 Drucker vor
Mobil Arbeiten und Drucken – BORMANN stellt PrinTab V11Pro einen Tablet-PC mit integriertem DIN A4 Drucker vor
… WLAN, Bluetooth und optional 3G/UMTS und 4G/LTE bereit. Leistungsfähige Akkus sichern den mobilen Serviceeinsatz und die Kundenberatung vor Ort. Leicht in Handhabung und Transport Handlich kompakt passt das 1,6kg leichte PrinTab V11Pro in eine Hand- oder Umhängetasche. Platz und Gewicht wird auch an Ladenetzteilen eingespart, denn für die Akkuladung …
Bild: GeForce 9400 und die Atom-CPU ermöglichen preiswerte PCs auf Premium-NiveauBild: GeForce 9400 und die Atom-CPU ermöglichen preiswerte PCs auf Premium-Niveau
GeForce 9400 und die Atom-CPU ermöglichen preiswerte PCs auf Premium-Niveau
… Intels Atom-CPU auf ein Leistungsniveau, das bisher nur in teuren Laptops und Desktops zur Verfügung stand. Davon können insbesondere kleine Systeme wie Netbooks oder Kompakt-PCs profitieren. NVIDIA engagiert sich in dem am schnellsten wachsenden Segment des PC-Markts, bei Netbooks, PCs mit kleinem Form-Faktor und All-in-One-PCs. Durch die Ion-Plattform …
AFOLUX AFL-057A – 5.7“ Power over Ethernet (PoE) All-in-One Panel PC
AFOLUX AFL-057A – 5.7“ Power over Ethernet (PoE) All-in-One Panel PC
… industriellen Einsatz geeignet. Mit PoE kann auf die Stromversorgung aus der Steckdose verzichtet werden Power over Ethernet (PoE) oder auch IEEE 802.3af ist die Bezeichnung für eine Technologie, mit deren Hilfe Geräte im Netzwerk über ein RJ-45- Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden können. Dadurch hat man nur einen geringen Verkabelungsaufwand bei flexibler …
Bild: Janz Tec AG gemeinsam mit der EtherCAT Technology Group auf der Hannover Messe 2012Bild: Janz Tec AG gemeinsam mit der EtherCAT Technology Group auf der Hannover Messe 2012
Janz Tec AG gemeinsam mit der EtherCAT Technology Group auf der Hannover Messe 2012
… Gemeinschaftsstand in Halle 9, Stand D18 findet das Fachpublikum vom 23. bis 27. April 2012 viele technologische Neuheiten und ganzheitliche Lösungen. Unter dem Motto „Technologie trifft Fortschritt“ unterstreicht die Hannover Messe auch in diesem Jahr ihre globale Alleinstellung – schließlich werden nirgendwo sonst auf der Welt so viele Neuheiten und …
Stabile Systeme in rauen Industrieumgebungen - QNX erweitert Support auf Intel Atom Prozessorserie Z5xx
Stabile Systeme in rauen Industrieumgebungen - QNX erweitert Support auf Intel Atom Prozessorserie Z5xx
… und tragbare Datenerfassungsgeräte erfüllen“, sagt Kroy Zeviar, Business Alliance Manager bei QNX Software Systems. Die Intel Prozessoren für den Embedded-Bereich enthalten die Power-Management-Technologie, wie den C6 Status (Deep Power Down Technology), erweiterte Intel SpeedStep Technologie, CMOS Mode und Split IO Stromversorgung. Die Intel Atom Prozessorserie …
AFOLUX AFL-057A – 5.7“ Power over Ethernet (PoE) All-in-One Panel PC
AFOLUX AFL-057A – 5.7“ Power over Ethernet (PoE) All-in-One Panel PC
… industriellen Einsatz geeignet. Mit PoE kann auf die Stromversorgung aus der Steckdose verzichtet werden Power over Ethernet (PoE) oder auch IEEE 802.3af ist die Bezeichnung für eine Technologie, mit deren Hilfe Geräte im Netzwerk über ein RJ-45- Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden können. Dadurch hat man kaum Verkabelungsaufwand bei flexibler und einfacher …
Bild: NEU BEI AMC: Embedded-IPC mit Atom-D525-CPU, DDR3-Support und integriertem LVDS- & Spezial-Display-InterfaceBild: NEU BEI AMC: Embedded-IPC mit Atom-D525-CPU, DDR3-Support und integriertem LVDS- & Spezial-Display-Interface
NEU BEI AMC: Embedded-IPC mit Atom-D525-CPU, DDR3-Support und integriertem LVDS- & Spezial-Display-Interface
… vereinfacht Ihnen dadurch die Entwicklung von Lösungen für die Fabrikautomation, die Maschinensteuerung, Kiosk-Anwendungen u.a. mit einer komplett neuen Design-Technologie. Der energieeffiziente ARK-1503F mit Low-Profile-Design sowie mit umfangreichen I/Os ist mit dem neuesten Intel-Atom-D525-Dual-Core-Prozessor ausgestattet und kann über maximal 4GB …
Bild: Extrem kleiner, lüfterloser Mini-PCBild: Extrem kleiner, lüfterloser Mini-PC
Extrem kleiner, lüfterloser Mini-PC
Spectra PowerBox 100 - kompakt , robust, erweiterbar Der industrielle Mini-PC Spectra PowerBox 100 ist Vertreter einer neuen Generation industrieller Mini-PCs. Diese sind äußerst kompakt, kostengünstig und ideal für unterschiedliche Einsatzgebiete geeignet, wie z. B. zur Messwerterfassung in mobilen Anwendungen, in der industriellen Automation und vielen …
Bild: DNA 113 – Network Security Plattform für EinsteigerBild: DNA 113 – Network Security Plattform für Einsteiger
DNA 113 – Network Security Plattform für Einsteiger
… und benötigt somit, durch das Fehlen der beweglichen Teile wenig Wartung. Die DNA 113 ist trotz ihrer hohen Funktionalität mit 179.9mm x 111.9mm x 37.5mm sehr kompakt. Zur Datenspeicherung können entweder eine 2.5“ HDD oder ein SATA-DOM genutzt werden. Die DNA-113 ist hervorragend geeignet, um in Kleinunternehmen oder zu Hause eingesetzt zu werden. Eines …
Bild: AHM-6xxx Serie: Lüfterlose Panel PCs von 5,7´´~ 19´´Bild: AHM-6xxx Serie: Lüfterlose Panel PCs von 5,7´´~ 19´´
AHM-6xxx Serie: Lüfterlose Panel PCs von 5,7´´~ 19´´
… Panel PCs bieten Treiberunterstützung für Windows XP, Windows XP Pro, Windows XP Embedded und Windows CE 5.0. Alle Panel PCs haben eine IP65 geschützte Front-Platte und können per Touchscreen bedient werden. Kurz & Kompakt: - eingebauter Intel® Atom™ N270 1.6GHz Prozessor - Intel® 945GSE+ICH7M - 2 x RJ-45 ports (GbE) - IP 65 konformes Front-Panel
Sie lesen gerade: Kompakt PC mit ATOM Technologie