(openPR) Janz stellt neben den bekannten emPC Systemen nun den emPC-X1600 vor, ein ATOM Z530 basiertes lüfterloses Steuerungssystem in sehr kompakter Bauweise (Grundfläche 10x10cm).
Wir haben dieses Steuerungssystem für Automatisierungslösungen entwickelt, weil das System wartungsarm ist und sehr platzsparend eingesetzt werden kann’, sagt Michael Rennerich (Vorstand Janz Automationssysteme). Der emPC-X1600 ist momentan in seiner Leistungsklasse eines der kleinsten verfügbaren Computersysteme, welche auf dem Markt erhältlich sind.
Durch den Einsatz des aktuellen Intel ATOM Prozessors Z530 (mit 1,6 GHz), 512 MB Arbeitsspeicher und Windows XPembedded oder Linux als Betriebssystem, können die meisten Automatisierungslösungen mit diesem System gestalten werden. Darüber hinaus kann die Rechnerplattform des emPC-X1600 in unserer emVIEW-Familie genutzt werden. So müssen Anwender sich nicht mehr zwischen zwei unterschiedlichen Systemen entscheiden, wenn sie entweder ein stand-alone System oder eine HMI-Lösung benötigen.
Ebenso kann auf dem emPC-X1600 die CoDeSys IEC-61131 Programmierumgebung ab Werk installiert werden.
Erstmals zur Automatica 2010 in München (Internationalen Fachmesse für Automation und Mechatronik, präsentierte Janz u.a. den emPC-X1600.
Sie finden eine Auswahl unserer embedded PC Systeme, sowie viele weitere Produkte aus dem kundenspezifischen Bereich ‚Custom Designed’ auf unserer Internetseite www.janz.de/as/produkte.html.











