openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit IT as a Service aus der Krise

09.09.201012:17 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mit IT as a Service aus der Krise

(openPR) Die Finanzkrise erreicht den deutschen Mittelstand. Fast jede Branche klagt dabei über Umsatzeinbrüche und Stornierungen. So sind in der Hotelbranche durch Einsparungen bei Geschäftsreisen und Schulungsmaßahmen die Belegungen stark zurückgegangen, die Logistikbranche spürt das reduzierte Sendungsaufkommen und die Automobilzulieferer leiden unter dem starken Auftragsrückgang. Und die Folge? Gerade in Krisenzeiten neigen Unternehmen zum Sparen, doch nicht immer an der richtigen Stelle. So nimmt die Notwendigkeit, in die IT zu investieren keineswegs ab, gelten doch gerade moderne, flexible und funktionale IT-Landschaften als wichtige Pfeiler zur Sicherung des Unternehmenserfolgs.



In schweren wirtschaftlichen Zeiten dürfen notwendige Optimierungen bei der Durchführung von Geschäftsprozessen nicht aufgeschoben werden, denn gerade in Krisenzeiten werden Lösungen benötigt, die die Kostenstruktur optimieren. Gleichzeitig müssen die richtigen Entscheidungen reaktionsschnell und flexibel getroffen werden. Controlling-Lösungen bieten hierzu eine besondere Unterstützung. So wird mit Hilfe von Anwendungen für das Kosten-, Ergebnis- und Investitionscontrolling ein feinmaschiges Netz installiert, das Fehlentwicklungen frühzeitig aufdeckt. Schwachstellen in der Kosten- und Leistungsstruktur der Organisation und in den Prozessen werden somit rechtzeitig identifiziert und unternehmensrelevante Informationen einfach und schnell zur Verfügung gestellt. So ist sichergestellt, dass Unternehmen adäquat auf Engpässe reagieren können und sich auch bei schlechter Wirtschaftslage durch jederzeit verfügbare zuverlässige Daten und Auswertungen einen Wettbewerbsvorsprung sichern.
Zudem stärken wirtschaftlich gestaltete Prozessabläufe und eine exakte Kostenkontrolle die Krisenresistenz. Im Logistikbereich ist vor allem die Überwachung der Kosten und Ergebnisse nach Routen, Transportmittel, Beförderungsgut, Zusatzleistungen, Kunden oder Sendungen von Bedeutung, denn so wird die Grundlage für eine marktgerechte Preisgestaltung gelegt. Für den Handel gilt es, Frühindikatoren für Margen- oder Umsatzveränderungen nach Standorten, Kunden, Verkaufsfläche, Warengruppen usw. im Blick zu behalten. Unternehmen ohne ausgefeiltes Controlling werden ohne zuverlässige Informationen hierzu gerade in der Krise das Nachsehen haben.

Bei der Wahl des Anbieters sollte auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis geachtet werden sowie auf weitere Möglichkeiten zur Flexibilisierung und Kostenreduzierung. Beispielsweise bietet die S+S SoftwarePartner GmbH mit „IT as a Service“ die Nutzung von Lösungen zu günstigen, festen monatlichen Gebühren über das Internet an. Diese Gebühren sind in der
Regel etwa 20 % geringer als die vergleichbaren Kosten einer eigenen Anwendung. Für den Anwender entfallen damit hohe Investitionen in eine eigene Soft- und Hardware und deren Administration, was wiederum die Liquidität eines Unternehmens schont. Gerade in Krisenzeiten, wenn die Banken bei der Kreditvergabe zurückhaltend sind, ist IT-as-a-Service somit eine interessante Alternative.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 464478
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit IT as a Service aus der Krise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S+S SoftwarePartner GmbH

Bild: Erfolgreiche Digitalisierung des Mittelstandes durch cloudbasierte UnternehmenslösungenBild: Erfolgreiche Digitalisierung des Mittelstandes durch cloudbasierte Unternehmenslösungen
Erfolgreiche Digitalisierung des Mittelstandes durch cloudbasierte Unternehmenslösungen
Nicht nur in Zeiten einer Pandemie, sondern grundsätzlich stehen kleine und mittelständische Unternehmen im Bereich Digitalisierung oftmals vor einer großen Herausforderung. Führungskräfte lassen sich von der Unsicherheit bezüglich der Umstellung von eingespielten Betriebsabläufen oder der Angst vor zu hohen Kosten abschrecken. Vielleicht verzweifeln sie an der Recherche, denn die Anzahl der Anbieter von Unternehmenssoftware ist enorm; 2017 gab es in Deutschland 90.331 (Quelle: statista.com). Wie finden Unternehmen eine Software-Lösung, die z…
Bild: Neuer Geschäftsführer: Kenan Cosar komplettiert S+S SoftwarePartner im Bereich Vertrieb und MarketingBild: Neuer Geschäftsführer: Kenan Cosar komplettiert S+S SoftwarePartner im Bereich Vertrieb und Marketing
Neuer Geschäftsführer: Kenan Cosar komplettiert S+S SoftwarePartner im Bereich Vertrieb und Marketing
Die S+S SoftwarePartner GmbH, renommierter Anbieter von IT-Produkten und Organisationsdienstleistungen, hat einen neuen Geschäftsführer: Seit Januar 2015 leitet Diplom-Ökonom Kenan Cosar (45) den Bereich Vertrieb und Marketing. Er bringt viele Jahre Vertriebserfahrung mit und ergänzt das geschäftsführende Team aus Klaus Dietrich und Friedrich-Wilhelm Hauenschild durch seine hohe Fachkompetenz perfekt. Das neue Jahr beginnt gut für die S+S SoftwarePartner GmbH: Seit Januar unterstützt Kenan Cosar das Unternehmen auf Ebene der Geschäftsleitun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verlierer warten, Gewinner handelnBild: Verlierer warten, Gewinner handeln
Verlierer warten, Gewinner handeln
… Werbung GmbH konstruktiver Partner für ihre Kunden. Die wesentlichen Ziele liegen in einer hohen Beratungsqualität, einer transparenten Abwicklung und einem kompetenten Full-Service. Auf der Internet-Seite www.omni-media.de finden Kunden alle relevanten Informationen rund um das Thema Außenwerbung und Plakat. omni-media ist Mitglied im Fachverband für …
Bild: Sonntags-Karriere-Telefon - 03.Mai 2009, 14-16.00 UhrBild: Sonntags-Karriere-Telefon - 03.Mai 2009, 14-16.00 Uhr
Sonntags-Karriere-Telefon - 03.Mai 2009, 14-16.00 Uhr
… Führungskräfte. Wohl dem, der jetzt einen objektiven und kompetenten Ratgeber hat, der ihm Orientierungshilfe geben kann. Hier bietet die VON BONIN Personalberatung einen innovativen und außergewöhnlichen Service für Hilfesuchende: Seit 2009 stehen die Consultants an jedem ersten Sonntag des Monats telefonisch von 14 bis 16 Uhr mit ihrer 30jährigen Erfahrung für …
Bild: Strategiches Spare Parts & Service Management - 17. & 18. September 2009, Hilton Hotel KölnBild: Strategiches Spare Parts & Service Management - 17. & 18. September 2009, Hilton Hotel Köln
Strategiches Spare Parts & Service Management - 17. & 18. September 2009, Hilton Hotel Köln
… der jetzigen Situation abschätzen oder beurteilen kann. Aus diesem Grunde investiert eine ständig wachsende Liste global agierender Unternehmen in ihren After Sales Service als ein Wachstumsmotor und optimiert dazu die dazugehörigen Prozesse um das Schrumpfen der Profitmargen in anderen Bereichen auszugleichen. Unter steigenden Kundenerwartungen, intensivem …
Bild: SCHWARZ bietet IT-Services trotz CoronaBild: SCHWARZ bietet IT-Services trotz Corona
SCHWARZ bietet IT-Services trotz Corona
… diese Regeln und achten Sie auf ausreichend soziale Distanzierung. Wir beobachten die aktuelle Lage sehr genau. Sollte die weitere Entwicklung Auswirkungen auf unseren Service haben, werden wir Sie umgehend informieren. /// IT-Service trotz Corona - kontaktieren Sie uns! /// So lange es uns möglich ist, Service-Leistungen ohne gesundheitliche Gefährdung …
Bild: "ITIL in der Rezession" - ITIL Experte Matthias Traugott schreibt für ITSM Softwarehersteller Wendia AGBild: "ITIL in der Rezession" - ITIL Experte Matthias Traugott schreibt für ITSM Softwarehersteller Wendia AG
"ITIL in der Rezession" - ITIL Experte Matthias Traugott schreibt für ITSM Softwarehersteller Wendia AG
… Krise inzwischen hinlänglich bekannt. Doch was bedeuten die jüngsten Entwicklungen für die IT? Welche Konsequenzen ergeben sich für Projekt- und Investitionsplanung? Sind IT Service Management Projekte langfristig erst einmal vom Tisch? Oder leisten ITSM und ITIL gar einen wichtigen Beitrag als Krisenhelfer? Mathias Traugott, Partner und Bereichsleiter …
CURATIS verlängert kostenlosen „Online Quick Check“ für Krankenhäuser und Sozialeinrichtungen bis 30. Juni
CURATIS verlängert kostenlosen „Online Quick Check“ für Krankenhäuser und Sozialeinrichtungen bis 30. Juni
… Corona schwieriger. Deshalb verlängert das Eschborner Engineering- und Beratungsunternehmen CURATIS seinen kostenfreien „Online Quick Check“ bis zum 30. Juni2020. Das Interesse an dem Service war im April groß. „Noch ist die Krise nicht vorbei, da wollen wir mitunseren Spezialisten der Task Force weiterhin kostenfrei helfen“, erklärte CURATIS-Gründer …
Bild: Im Epizentrum der digitalen TransformationBild: Im Epizentrum der digitalen Transformation
Im Epizentrum der digitalen Transformation
Preisgekrönte Manager publizieren umfangreiches Fachmagazin für Vertrieb und Service: Bad Honnef, Juli 2020. Die preisgekrönten Interim Manager Peter Kuhle und Siegfried Lettmann haben ein umfangreiches Fachmagazin publiziert, das sie Interessenten nun frei zur Verfügung stellen. In dem aufwendig recherchierten Magazin „Im Epizentrum der Transformation“ …
Bild: Zahlpause in der Corona-Krise: Jetzt kaufen – In einem Jahr zahlenBild: Zahlpause in der Corona-Krise: Jetzt kaufen – In einem Jahr zahlen
Zahlpause in der Corona-Krise: Jetzt kaufen – In einem Jahr zahlen
Aufgrund der Corona-Krise bietet concepto Design seinen Kunden einen besonderen Service: Leistungen, die in der Corona-Krise in Auftrag gegeben werden, müssen erst in einem Jahr bezahlt werden. Die Agentur für Web- und Grafikdesign möchte damit viele Kunden entlasten, die aufgrund der Corona-Krise mit finanziellen Engpässen zu kämpfen haben. In der aktuellen …
Bild: Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020: Die Ergebnisse liegen vorBild: Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020: Die Ergebnisse liegen vor
Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020: Die Ergebnisse liegen vor
… Status sowie eine Prognose zur zukünftigen Entwicklung des deutschen Marktes für Cloud Computing-Lösungen aus Anbietersicht abzufragen. Befragt wurden dazu deutsche Cloud Service Provider sowie Anbieter von Beratungsdienst-leistungen im Cloud Computing-Umfeld in Deutschland. Die Ergebnisse liegen nun vor. Im Mittelpunkt der Online-Umfrage standen Fragen …
Bild: Corona-Krise sorgt für Nachfrage nach IT ServicekatalogenBild: Corona-Krise sorgt für Nachfrage nach IT Servicekatalogen
Corona-Krise sorgt für Nachfrage nach IT Servicekatalogen
Karlsruhe, 18. März 2020 – Die Corona-Krise sorgt für eine deutliche steigende Nachfrage nach IT-Service und der Definitionen von IT-Servicekatalogen. Seitdem die IT-Mitarbeiter vieler Unternehmen vom Home-Office aus arbeiten, mehren sich die Aufträge für die auf IT Service Management (ITSM) und Service Level Agreements (SLA) spezialisierte Scholderer …
Sie lesen gerade: Mit IT as a Service aus der Krise