openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WASH United: 1:0 gegen tödlichen Durchfall

08.09.201012:35 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: WASH United: 1:0 gegen tödlichen Durchfall
WASH United Hygiene-Training in Kenia/© WASH United
WASH United Hygiene-Training in Kenia/© WASH United

(openPR) Weltwasserwoche in Stockholm – WASH United fordert mehr Engagement für den Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung für alle Menschen.

Anlässlich der Weltwasserwoche in Stockholm ruft WASH United die Zivilgesellschaft und die politischen Entscheidungsträger dazu auf, sich stärker für die vollständige Anerkennung und Umsetzung des Menschenrechts auf sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung zu engagieren. Zur Weltwasserwoche, die jährlich vom Stockholmer Internationalen Wasserinstitut veranstaltet wird, kommen vom 5. bis 11. September 2010 internationale Experten und Entscheidungsträger zusammen um darüber zu beraten, wie die Qualität des Wassers weltweit verbessert werden kann. WASH United ist Teil der Konferenz und wird vor Ort mit strategischen Partnern und politischen Entscheidungsträgern zusammentreffen.



„Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung ist unverzichtbar für einen Weg aus der Armut und ein Menschenrecht, das jeder Staat seiner gesamten Bevölkerung garantieren sollte. Dass dies bislang nicht geschieht liegt weniger an fehlenden Wasserressourcen oder finanziellen Mitteln, sondern vor allem am fehlenden politischen Willen, auch die Armen und Ausgegrenzten zu versorgen. Die Tatsache, dass die Generalversammlung der Vereinten Nationen das Recht auf sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung im Juli dieses Jahres ohne Gegenstimme anerkannt hat, ist ein deutliches politisches Signal für den VN Menschenrechtsrat, der sich in seiner jetzt beginnenden Sitzungsperiode wieder mit dem Thema Recht auf Wasser und Sanitärversorgung beschäftigen wird. Entscheidend ist, dass der Menschenrechtsrat die Steilvorlage der Generalversammlung jetzt aufnimmt, so dass dieses fundamentale Menschenrecht endlich voll in das UN-Menschenrechtssystem integriert wird. Um dies sicherzustellen wird die Zivilgesellschaft in den nächsten Wochen noch einmal intensive Lobbyarbeit leisten müssen“, mahnt Thorsten Kiefer, Internationaler Koordinator und Experte für das Menschenrecht auf Wasser- und Sanitärversorgung bei WASH United.

„Dreckiges Wasser zu trinken, ist als würde man den Tod küssen“, erklärt Mark Emmanuel, Schüler der Manyatta Primary School aus der Stadt Kisumu in Kenia und beschreibt damit die Situation von weltweit mehr als 884 Millionen Menschen, die keinen Zugang zu sauberem Wasser haben. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass jährlich etwa zwei Millionen Menschen an den Folgen von Durchfallerkrankungen sterben, die auf verschmutztes Wasser, fehlenden sanitäre Grundversorgung und mangelnde Hygiene zurückzuführen sind, die meisten von ihnen sind Kinder unter fünf Jahren. Jährlich gehen aufgrund von Durchfallerkrankungen außerdem über 440 Millionen Schultage verloren. Rund 50 Prozent aller Durchfallerkrankungen könnten alleine durch konsequentes Händewaschen mit Seife verhindert werden.

WASH United setzt sich durch gezielte Lobbyarbeit für die Anerkennung und die praktische Umsetzung des Menschenrechts auf sauberes Wasser- und Sanitärversorgung, sowie ein besseres Hygienebewusstsein ein. In den vergangenen Monaten haben über 10.000 Schulkinder und Jugendliche in Schulen und Fußballclubs in Afrika WASH Uniteds fußballbasiertes Hygiene-Training absolviert. Nicht etwa mit erhobenen Zeigefinger im Klassenzimmer – sondern auf spielerische Art und Weise auf dem Fußballfeld. Anhand fußballbasierter Spiele und durch die Vorbildfunktion von Fußballstars wie Didier Drogba, lernen Kinder die Relevanz von hygienischem Verhalten wie bspw. dem Händewaschen mit Seife. Insgesamt wurden in nur vier Monaten über verschiedene Medien 13 Millionen Menschen in Afrika und Europa für die Themen von WASH United sensibilisiert.

WASH United wird dabei nicht nur von Fußballstars wie Bastian Schweinsteiger oder Didier Drogba unterstützt. In den vergangenen Monaten sind mehr als 50 politische Entscheidungsträger – darunter über 20 afrikanische Minister sowie Größen wie Desmond Tutu – und mehr als 100 internationale und afrikanische Organisationen Teil der Initiative geworden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 464194
 982

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WASH United: 1:0 gegen tödlichen Durchfall“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WASH United

Bild: Weltwassertag 2011: 6 Kilometer für sauberes TrinkwasserBild: Weltwassertag 2011: 6 Kilometer für sauberes Trinkwasser
Weltwassertag 2011: 6 Kilometer für sauberes Trinkwasser
Berlin, 24.03.2011 - Mit Kreativität und körperlichem Einsatz machten Berliner am Weltwassertag auf die weltweite Trinkwasserproblematik aufmerksam. Die Bundestagsabgeordneten Uwe Kekeritz und Pascal Kober unterstützten ebenfalls die symbolische Aktion von Viva con Agua Berlin & WASH United zum Weltwassertag. Der Dienstag stand ganz im Zeichen des Wassers:Viva con Agua Berlin & WASH United haben gemeinsam mit knapp 100 Teilnehmern bei der Aktion „Lass laufen... für sauberes Trinkwasser“ von der Oberbaumbrücke bis zum Neptunbrunnen am Roten R…
Bild: Zum Weltwassertag 2011: Lass laufen... für sauberes Trinkwasser!Bild: Zum Weltwassertag 2011: Lass laufen... für sauberes Trinkwasser!
Zum Weltwassertag 2011: Lass laufen... für sauberes Trinkwasser!
Berlin, 15.03.2011 - Viva con Agua Berlin & WASH United laden zum symbolischen Wassertransport zu Fuß am 22. März von der Oberbaumbrücke bis zum Neptunbrunnen ein. Beginn: 15 Uhr. Am 22. März ist Weltwassertag: Viva con Agua Berlin & WASH United wollen diesen Tag nutzen, um darauf aufmerksam zu machen, dass fast eine Milliarde Menschen ohne Zugang zum sauberen Trinkwasser leben! Sie müssen täglich 5 km und mehr zurücklegen, um das zu bekommen, was für uns selbstverständlich ist: sauberes Trinkwasser! Diese Distanz soll am Weltwassertag (22. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltwassertag 2011: 6 Kilometer für sauberes TrinkwasserBild: Weltwassertag 2011: 6 Kilometer für sauberes Trinkwasser
Weltwassertag 2011: 6 Kilometer für sauberes Trinkwasser
… auf die weltweite Trinkwasserproblematik aufmerksam. Die Bundestagsabgeordneten Uwe Kekeritz und Pascal Kober unterstützten ebenfalls die symbolische Aktion von Viva con Agua Berlin & WASH United zum Weltwassertag. Der Dienstag stand ganz im Zeichen des Wassers:Viva con Agua Berlin & WASH United haben gemeinsam mit knapp 100 Teilnehmern bei der …
Bild: Es gibt immer noch Zaubertrick Betrüger - Wifka deckt aufBild: Es gibt immer noch Zaubertrick Betrüger - Wifka deckt auf
Es gibt immer noch Zaubertrick Betrüger - Wifka deckt auf
… für Wirtschaftsfahndung und Kapitalrückführung (www.wifka.de) bei einem weiteren Fall von Geldvermehrung durch so genanntes Zauberpulver bzw. Zauberwasser eingeschaltet. Eine Variante der bekannten Wash-Wash Methode. Wie in ähnlichen Betrugsfällen wurde auch diesesmal dem Opfer angeboten, sein Geld mit Papier und einer geheimen Tinktur auf wundersame …
Bild: WASH United – WAsser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) für alleBild: WASH United – WAsser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) für alle
WASH United – WAsser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) für alle
… den Folgen verschmutzen Wassers und einer mangelnden sanitären Grundversorgung sterben. Diese Krise hat im 21. Jahrhundert nichts verloren. Es ist höchste Zeit, dass Durchfallerkrankungen endlich die rote Karte gezeigt bekommen! WASH United ist ein einzigartiger Club, im Rahmen dessen sich neben führenden NGOs, Organisationen der Vereinten Nationen und …
Bild: Zum Weltwassertag 2011: Lass laufen... für sauberes Trinkwasser!Bild: Zum Weltwassertag 2011: Lass laufen... für sauberes Trinkwasser!
Zum Weltwassertag 2011: Lass laufen... für sauberes Trinkwasser!
Berlin, 15.03.2011 - Viva con Agua Berlin & WASH United laden zum symbolischen Wassertransport zu Fuß am 22. März von der Oberbaumbrücke bis zum Neptunbrunnen ein. Beginn: 15 Uhr. Am 22. März ist Weltwassertag: Viva con Agua Berlin & WASH United wollen diesen Tag nutzen, um darauf aufmerksam zu machen, dass fast eine Milliarde Menschen ohne Zugang …
Bild: RESET: Sports for ChangeBild: RESET: Sports for Change
RESET: Sports for Change
… Schwarz (Pressesprecher CARE), Kai Hill (Gründer & Geschäftsführer *’Stars of Tomorrow), Alexandra Bald (zweite Vorsitzende Skateistan e.V.) und Virginia Roaf (Senior Researcher WASH United) wie die vereinende und befähigende Kraft des Sports genutzt werden kann. CARE initiierte unter anderem die breit angelegte Initiative 'Sports for Social Change', …
Bild: RESET: Sports for ChangeBild: RESET: Sports for Change
RESET: Sports for Change
… Schwarz (Pressesprecher CARE), Kai Hill (Gründer & Geschäftsführer *’Stars of Tomorrow), Alexandra Bald (zweite Vorsitzende Skateistan e.V.) und Virginia Roaf (Senior Researcher WASH United) wie die vereinende und befähigende Kraft des Sports genutzt werden kann. CARE initiierte unter anderem die breit angelegte Initiative 'Sports for Social Change', …
Bild: Der neue Fuze Wash 575 von ELATIONBild: Der neue Fuze Wash 575 von ELATION
Der neue Fuze Wash 575 von ELATION
… bei Automobilausstellungen sind die Anforderungen an die Beleuchtung besonders hoch. Aus diesem Grund hat ELATION Professional das neue LED-Movinglight Fuze Wash 575 mit motorisiertem Zoom entwickelt. Für hochwertige Produktpräsentationen und eine erstklassige Markeninszenierung ist eine einheitliche und ebenmäßige Ausleuchtung unerlässlich. Um diesen …
Bild: ROBE erweitert BMFL Familie mit Robin Wash und Wash XFBild: ROBE erweitert BMFL Familie mit Robin Wash und Wash XF
ROBE erweitert BMFL Familie mit Robin Wash und Wash XF
Auf der Fachmesse Live Design International (LDI) in Las Vegas stellte ROBE dem internationalen Fachpublikum den brandneuen ROBE Robin BMFL Wash vor – inklusive der Variante als Wash FX. Zusammen mit dem BMFL Spot und dem Blade stehen dem professionellen Anwender damit ab sofort Spot, Profile und Wash aus der Robin BMFL Familie zur Verfügung. Wie alle …
Start des neuen OMV Top Wash rechtzeitig zur Frühjahrs-Autoreinigung
Start des neuen OMV Top Wash rechtzeitig zur Frühjahrs-Autoreinigung
- OMV startet europaweit in elf Ländern mit einem vereinheitlichten OMV Top Wash Angebot und präsentiert ihr neues Waschanlagen Design - Drei neue OMV Top Wash Programme stehen den Kunden ab 1. März 2011 zur Verfügung - Zum Auftakt gibt es zu jedem OMV Top Wash Sensation Programm ein gratis Autopflegeset Gerade rechtzeitig zum Frühjahrsputz vereinheitlicht …
Bild: Wie eine zweite Haut – neuer Spülhandschuh von SpontexBild: Wie eine zweite Haut – neuer Spülhandschuh von Spontex
Wie eine zweite Haut – neuer Spülhandschuh von Spontex
Spezieller Spülhandschuh Wash-ups schont Hände und Geschirr Zeven, Juni 2013. Für guten Griff und engen Kontakt zwischen Hand und Geschirr greifen Verbraucher zum neuen Wash-ups von Spontex. Der feine Latex-Handschutz mit hautschmeichelnder Baumwollbeflockung ist speziell fürs Spülen konzipiert. Er liegt komfortabel an und gewährleistet gutes Tastempfinden. …
Sie lesen gerade: WASH United: 1:0 gegen tödlichen Durchfall