(openPR) Auf der Fachmesse Live Design International (LDI) in Las Vegas stellte ROBE dem internationalen Fachpublikum den brandneuen ROBE Robin BMFL Wash vor – inklusive der Variante als Wash FX. Zusammen mit dem BMFL Spot und dem Blade stehen dem professionellen Anwender damit ab sofort Spot, Profile und Wash aus der Robin BMFL Familie zur Verfügung. Wie alle Geräte der Serie basieren auch die beiden BMFL Wash-Modelle auf einer speziell entwickelten 1.700 Watt Entladungslampe, die bei konstantem CRI wahlweise auch mit 1.500 oder 1.200 Watt betrieben werden kann und zu den hellsten Leuchtmitteln am Markt gehören.
Der BMFL Wash kann mit seiner 200 mm Fresnellinse jederzeit für eine optimal ausgeleuchtete Fläche sorgen. Dabei lässt sich der Abstrahlwinkel stufenlos von 5° bis 55° anpassen. Wie alle Geräte der Serie bietet das Gerät zudem eine absolut homogene Farbmischung sowie die eigens für die BMFL-Familie konzipierte Dimmer/Shutter-Einheit, die auch kombiniert eingesetzt werden kann. Zwei Farbräder für gesättigte Farben und spezielle Farbkorrekturfilter sowie ein stufenlos einsetzbarer Frost runden die Ausstattung des BMFL Wash ab.
Für den BMFL Wash ist optional ein XF (X-tra Features) Modul lieferbar, das interne Torblenden und einen rotierbaren Scrim-Filter beinhaltet. Das Scrim-Modul gleicht die Lichtverteilung je nach Projektionswinkel und zu beleuchtender Fläche aus. Das Modul ist um plus/minus 130° rotierbar und somit an die Gegebenheiten jeder Beleuchtungssituation anpassbar.
Beide Varianten stehen als Mustergeräte ab sofort bei LMP, dem Exklusivvertrieb für ROBE in Deutschland, zur Verfügung.
Wie alle Geräte der aktuellen ROBE Robin Familie ist auch der Robin BMFL Wash optional mit der CRMX Nova Wireless DMX (RDM) Technologie von LumenRadio erhältlich.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
LMP
Seit der Gründung im Jahr 1980 ist LMP einer der erfolgreichsten Vertriebe für Licht- und Bühnentechnik in Deutschland. Dafür sorgen zahlreiche starke Vertriebs- und Eigenmarken. LMP ist unter anderem Exklusivvertrieb für Equipment von ROBE, Littlite, ArKaos, WORK, MILOS, LumenRadio, LSC Lighting Systems, LaseArray, Visual Productions und ENTTEC in Deutschland. Zu den Eigenmarken zählen LITECRAFT und V:LED. Außerdem ist LMP Deutschlandvertrieb für Lichtstellpulte und Zubehör der Hog 4 Serie von High End Systems sowie für LED-Weißlichtscheinwerfer von Brother, Brother & Sons.
1999 wurde die Firma LMP Pyrotechnik als eigenständiges Unternehmen innerhalb der LMP-Familie gegründet. LMP Pyrotechnik ist Exklusivimporteur für die Produkte der englischen Hersteller LeMaitre und Wells sowie Vertriebspartner starker Marken wie TBF, Galaxis, MAGIC FX und Universal Effects. Als zweiter großer Geschäftsbereich der LMP Pyrotechnik wurde seit 1999 der Dienstleistungsbereich zur Unterstützung von Shows und Tourneen aufgebaut.
News-ID: 879457
544
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „ROBE erweitert BMFL Familie mit Robin Wash und Wash XF“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
ELATION-Scheinwerfer und ArKaos Studio Server 4K bereiten dem guten Zweck die große Bühne
Seit 2005 findet alljährlich die vom Dortmunder Kinderlachen e.V. veranstaltete Kinderlachen Gala statt. Während der Gala werden auch die KIND-Awards verliehen. Geehrt werden jeweils Personen, die sich in besonderem Maße um das Wohlergehen bedürftiger Kinder verdient gemacht haben.
Die 15. Kinderlachen Gala fand am 30. November 2019 in der Westfalenhalle 3 statt – wie schon im Vorjahr moderiert von Matze Knop und Lisa Loch. Unter den diesjährigen Preis…
Vierstellige Stückzahlen KL Fresnel in Bergkirchen bei München – und nun auch in Ratingen bei Düsseldorf – verfügbar
Nachdem die CONRAD Licht & Rigging Support GmbH bereits Ende letzten Jahres in eine große dreistellige Stückzahl der LED-Stufenlinsen aus der KL-Fresnel-Serie von ELATION Professional investiert hat, legten die Dry-Hire-Spezialisten im Sommer 2019 noch einmal nach. Insbesondere die stangenbedienten Modelle KL Fresnel 6’’ CW P.O. und KL Fresnel 8’’ CW P.O. sind nochmals in jeweils dreistelligen Stückzahlen ergänzt worden. Außer…
… kaum hätte sein können: Bei den zentralen Feierlichkeiten zum 25. Tag der Deutschen Einheit setzen 48 der brandneuen Washlights gemeinsam mit je 48 BMFL Blade und Robin Pointe die 150.000 qm große Szenenfläche rund um die Frankfurter Untermainbrücke lichtstark in Szene.
In drei Showakten inszenierte das Berliner Künstlerkollektiv Phase 7 um Sven Sören …
ROBE Robin Pointe verbindet Spot, Beam und Wash in einem Movinglight
Der Robin Pointe (gesprochen Point) ist das neue, äußerst dynamische Movinglight von ROBE, mit dem der tschechische Spezialist für Movinglights auf der Prolight + Sound 2013 für viel Aufsehen sorgte. Mit dem Robin Pointe erhält der Anwender einen Spot, einen Beam und einen Wash in einem …
… Beleuchtung mit hoher Beleuchtungsstärke, indirekte Beleuchtung durch Lampen im Nahfeld des Dekors und die Hinterleuchtung der Szenerie. Dieser Mix brachte den gewünschten Erfolg“, so Sommer weiter.
180 ROBE Robin Pointes und jeweils 48 ROBE BMFL Wash FX und BMFL Spot
Insgesamt 48 ROBE BMFL Wash FX und 48 BMFL Spot waren auf der Hauptbühne im Einsatz, …
… und das PATT 2013 Tungsten Softlight, das den Start einer neuen Reihe von Retro-Lampen für Bühne und Studio markiert. Gemeinsam mit den übrigen Mitgliedern der BMFL-Familie, dem BMFL Spot und dem BMFL Blade, kamen alle ausgestellten Fixtures im Stundentakt während einer spektakulären Lichtshow zum Einsatz.
Dort zeigten sie ihre Möglichkeiten und machten …
… Dry-Hire-Unternehmen in Europa
Die bekannte Dry-Hire Company NicLen Movinglight Systems setzt auch 2014 weiter auf die Marke ROBE und stockt aufgrund der hohen Nachfrage seinen Bestand an Robin 1200 LEDWash aus. Dazu investierte NicLen in die neuen Robin Modelle CycFX 8, einen mit Multicolour-LEDs ausgestatteten LED-Stick mit motorischem Zoom und Tilt-Funktion, und den …
… dem Square hat ROBE die Eigenschaften von vier Scheinwerfern – Pixeleffekt, Beamlight, Videoeffekt und Washlight – in einer touringtauglichen Einheit zusammengefasst.
Der Robin DL7S Profile ist ein auf LEDs basierendes Movinglight mit einer Sieben-Farb-Mischung. Das Ergebnis ist eine kompromisslose Farbmischung bei absolut homogener Lichtverteilung. …
… von ChainMaster zum Einsatz. Manuel Averbeck selbst entwickelte das Licht- und Setdesign der Show, Tobias Schniggendiller übernimmt das Operating.
Für das Lichtdesign setzte Averbeck auf acht ROBE Robin BMFL Wash XF, sechs ROBE Robin BMFL Blade, 18 ROBE Robin 600 LEDWash, zwölf ROBE Robin Pointe, 16 LITECRAFT SunX.10, einen ArKaos Medienserver und zwei …
… seine lange Tradition und bietet mit dem Twins, einem kombinierten DMX- und Power-Kabel, und vier PowerCon Splittern der Connect Serie nützliche Zubehörkomponenten.
Neben der Ausstellung des Robin Pointe, einem Spot, Beam und Wash in einem Gerät, der schon bei seiner Premiere auf der Prolight + Sound für überwältigende Publikumsreaktionen gesorgt hat, …
… adaptive Lüftersteuerung, die die Umdrehungen und damit die Geräuschentwicklung der Lüfter dank interner Temperaturmessungen ständig anpasst. Wie alle Geräte der aktuellen ROBE Robin Familie ist auch die DL4-Reihe optional mit der CRMX Nova Wireless DMX (RDM) Technologie von LumenRadio erhältlich.
Die DL4-Serie ist ab sofort lieferbar. Demogeräte stehen …
ROBE Robin BMFL WashBeam ersetzt Scheinwerfer-Charakteristiken Spot, Profile, Wash und Beam mit einem Gerät
Mit dem Robin BMFL WashBeam hat ROBE die BMFL Familie komplettiert. Der BMFL WashBeam ist gleichzeitig als Wash- und als Beamlight zu verwenden und lässt sich damit sehr flexibel für Anwendungen einsetzen, bei denen ansonsten Charakteristiken wie …
Sie lesen gerade: ROBE erweitert BMFL Familie mit Robin Wash und Wash XF