openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GM Europe setzt Partnerschaft mit CHEP fort

07.09.201013:58 UhrLogistik & Transport

(openPR) Köln, Deutschland, 06.09.2010 – General Motors Europe (GM Europe) hat erneut CHEP, den weltweit führenden Spezialisten für Pooling von Paletten und Kunststoffbehältern, als Pooling-Dienstleister gewählt. Der Vertrag sieht eine Zusammenarbeit von CHEP und GM Europe bis Juli 2016 vor und umfasst rund 12,2 Millionen Warenbewegungen pro Jahr auf dem europäischen Kontinent.

Als erster europäischer Original Equipment Manufacturer (OEM) nutzt GM Europe den CHEP Automotive-Service bereits seit dem Jahr 1993.

David Mayo, CHEP Director European Key Accounts: „Wir freuen uns, in der offenen Ausschreibung GM Europe überzeugt zu haben. Bis dato können wir auf eine gute und erfolgreiche Partnerschaft zurückblicken und freuen uns auf eine Fortsetzung der Geschäftsbeziehungen.“

Die Erfahrungen von CHEP in der Automotive-Branche sowie die Vorteile aus dem einzigartigen Dienstleistungsangebot ermöglichen es den OEMs, sich ganz auf die Herstellung von Automobilen zu konzentrieren. Mit dem Produkt- und Leistungsspektrum des Automotive-Services von CHEP lassen sich Kosten senken und die Effizienz in der Logistik erhöhen.

Während der Kunde bei anderen Logistik-Systemen gezwungen ist, den Erwerb und Unterhalt eigener Paletten und Behälter zu finanzieren, ist dies beim CHEP Service nicht nötig. Werke und Supply-Chain-Management von GM Europe werden schnell und kompetent von den zuständigen CHEP Key Account Managern und Mitarbeitern des Customer Services unterstützt. Darüber hinaus ist die Verfügbarkeit von qualitativ hochwertigen Paletten und Behältern bei CHEP jederzeit gewährleistet.

Das CHEP Pooling-System stellt sicher, dass die Bewegungen leerer Behälter und Paletten auf ein absolutes Minimum reduziert werden. Durch die Reduzierung von Emissionen wird ein echter Mehrwert für die Umwelt geschaffen. Mayo weiter: „Unser Behälter Management und unsere Pooling-Lösung, wie auch die Emissionsreduktion unserer Logistik, haben die Entscheidung von GM Europe maßgeblich beeinflusst.“

Zuletzt hat CHEP im Jahr 2008 erfolgreich ein SAP-Management-System bei GM Europe implementiert. Es ermöglicht eine Echtzeitabfrage der Systeme in allen GM-Werken, um eine Übersicht über Bestände und Bewegungen von Behältern zu erhalten.

Weitere Informationen zu CHEP erhalten Sie unter www.chep.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 463791
 1202

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GM Europe setzt Partnerschaft mit CHEP fort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHEP Deutschland GmbH

Bild: Durch Optimierung der Batterieverpackung die Geschäftsziele erreichenBild: Durch Optimierung der Batterieverpackung die Geschäftsziele erreichen
Durch Optimierung der Batterieverpackung die Geschäftsziele erreichen
Ein häufig übersehener kritischer Faktor ist die Verpackung zum Transport von Li-Ionen-Zellen, -Modulen und Batteriepacks. Li-Ionen-Batterien werden in immer größeren Mengen produziert, aber ebenso groß sind die Risiken und Ungewissheiten der neuen Lieferkette für Elektrofahrzeuge (EF). Wer als Lieferant und OEM bereits in der Entwicklungsphase auf eine robuste, zuverlässige und nachhaltige Verpackung achtet, kann später viel Zeit und Geld sparen. Es wird erwartet, dass der Markt für Elektrofahrzeuge in den nächsten zehn Jahren eine jährlic…
Bild: Die Automobilindustrie sorgt für immer größere Nachhaltigkeit beim Autofahren.Bild: Die Automobilindustrie sorgt für immer größere Nachhaltigkeit beim Autofahren.
Die Automobilindustrie sorgt für immer größere Nachhaltigkeit beim Autofahren.
Kann sie das jedoch auch in der Supply Chain erreichen? - Die Industrie stellt immer effizientere und nachhaltigere Elektrofahrzeuge her, jedoch gibt es bei der Verringerung von Abfall in der Automobilzulieferkette noch viel zu tun. - Die Umstellung auf wiederverwendbare gepoolte Verpackungen sorgt für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz bei geringeren Risiken und weniger Müll. Kunden, Investoren und auch die Gesetzgebung verlangen mehr denn je von den Automobilunternehmen, dass sie auf die dringende Herausforderung des weltweiten Klimawande…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CHEP baut Beziehung zu P&G durch strategische Zusammenarbeit in Mittel- und Osteuropa ausBild: CHEP baut Beziehung zu P&G durch strategische Zusammenarbeit in Mittel- und Osteuropa aus
CHEP baut Beziehung zu P&G durch strategische Zusammenarbeit in Mittel- und Osteuropa aus
… expandieren, während gleichzeitig auf die Bedürfnisse eines unserer hoch geschätzten Kunden reagiert wird. Meiner Meinung nach ist dies ein ausgezeichnetes Beispiel für eine beidseitige Partnerschaft.“ CHEP ist seit 1998 in Mittel- und Osteuropa tätig und hat über die letzten fünf Jahre bis zum 30. Juni 2012 ein doppelstelliges Wachstum verzeichnet. …
CHEP erweitert Servicenetz in der Türkei
CHEP erweitert Servicenetz in der Türkei
… Arbeitsabläufe in der gesamten Supply Chain. „Die Türkei ist ein zunehmend wichtiger Partner in der Automobilindustrie“, sagt Rainer Sandow, Vice President, Automotive, CHEP Europe. „Mit der Erweiterung unseres Servicenetzwerkes in der Türkei wollen wir türkische Automobilzulieferer dabei unterstützen, innerhalb der kompletten Supply Chain wirtschaftlich zu …
Bild: NISSAN MOTOR IBÉRICA, S.A. VERLÄNGERT VERTRAG MIT CHEPBild: NISSAN MOTOR IBÉRICA, S.A. VERLÄNGERT VERTRAG MIT CHEP
NISSAN MOTOR IBÉRICA, S.A. VERLÄNGERT VERTRAG MIT CHEP
… realisieren konnten, sowie für das weitere Interesse des Unternehmens, eine Pooling-Lösung zu nutzen. Wir werden auch weiterhin den bestmöglichen Service bieten, um diese erfolgreiche Partnerschaft fortzusetzen“, so Mircea Catalina, Vice President, Automotive Service, CHEP Europe. Über Nissan „Um Ihr Leben auch im Alltag zu bereichern“ – Das ist die …
Gerichte unterstützen CHEP im Kampf gegen illegale Paletten-Händler
Gerichte unterstützen CHEP im Kampf gegen illegale Paletten-Händler
… bei Zuwiderhandlung auch weiterhin entsprechende rechtliche Schritte einleiten, um die Interessen von CHEP und die der gesamten Supply Chain in Europa zu schützen“, erklärte Giuseppe Sanna, Senior Vice President, General Counsel, CHEP Europe. Weitere Informationen: Robert Hutchison Director, Marketing & Communications CHEP Europe +44 (0)1932 833035
CHEP und Eckes-Granini verlängern fruchtbare Zusammenarbeit
CHEP und Eckes-Granini verlängern fruchtbare Zusammenarbeit
… Produktionsstätten in Bröl im Katharinental und von Bad Fallingbostel aus zu versorgen. Für Christophe Loiseau, Senior Vice President Western Europe, ist der Ausbau der Partnerschaft mit Eckes-Granini die logische Konsequenz aus der gemeinsamen langfristigen Zusammenarbeit – und ebenso ein Zugewinn: „Nachhaltigkeit ist ein sehr wichtiger Erfolgsbestandteil beider …
Inergy Automotive Systems stellt auf CHEP Behälter um
Inergy Automotive Systems stellt auf CHEP Behälter um
… „Wir wollten unsere Verpackungsprozesse optimieren, und es stellte sich schnell heraus, dass CHEP die beste und auch wirtschaftlichste Lösung anbietet“, sagt Jon Snook, Purchasing Director, Europe, Inergy Automotive Systems, über die Entscheidung für CHEP. Der Vertrag für die kommenden drei Jahre beinhaltet die Nutzung von KLTs und FLCs, in denen Inergy …
Bild: CHEP weitet RPC-Vertrag mit Auchan in Italien ausBild: CHEP weitet RPC-Vertrag mit Auchan in Italien aus
CHEP weitet RPC-Vertrag mit Auchan in Italien aus
… CHEP Europe, sagt: „Wir freuen uns darüber, unser Umsatzvolumen mit Auchan, einem geschätzten Kunden und Geschäftspartner, steigern zu können. Auf die Weiterentwicklung dieser guten Partnerschaft freuen wir uns ebenso.“ Sie fügt hinzu: „Mit der Wahl des CHEP Pools zeigt Auchan sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Da CHEP Behälter …
Bild: Spanisches Gericht entscheidet zugunsten von CHEPBild: Spanisches Gericht entscheidet zugunsten von CHEP
Spanisches Gericht entscheidet zugunsten von CHEP
erstört werden darf. Die unerlaubte Nutzung und/oder Belieferung mit CHEP Paletten und Behältern ist verboten. Der illegale Handel mit Paletten und Behältern ist strafbar und kann, wie in diesem Fall, mit einer Haftstrafe geahndet werden. Robert Hutchison Director, Marketing and Communications CHEP Europe +44 (0)1932 833035
Bild: GENERAL MOTORS beauftragt CHEP mit transatlantischem LieferverkehrBild: GENERAL MOTORS beauftragt CHEP mit transatlantischem Lieferverkehr
GENERAL MOTORS beauftragt CHEP mit transatlantischem Lieferverkehr
… Schritt, dass es seine Supply Chain durch innovative Lösungen optimieren möchte. Wir werden GM den bestmöglichen Service bieten, um den Grundstein für eine erfolgreiche Partnerschaft zu legen“, so Mircea Catalina, Vice President, Automotive Service, CHEP Europe. Trace Norton, Senior Vice President, Automotive Service, CHEP Europe, fügt hinzu: „Dies ist ein …
Bild: SAAB STELLT AUF CHEP BEHÄLTER-POOL UMBild: SAAB STELLT AUF CHEP BEHÄLTER-POOL UM
SAAB STELLT AUF CHEP BEHÄLTER-POOL UM
… CHEP Behälter-Pool anzuschließen, spiegelt die sehr starke Geschäftsbeziehung zwischen General Motors Europe und uns wider. Wir sind sehr an einem Ausbau dieser Partnerschaft interessiert und werden SAAB den bestmöglichen Service bieten“, erklärte Mircea Catalina, Vice President, Automotive, CHEP Europe. Über SAAB SAAB ist der Luxus-Geschäftsbereich von …
Sie lesen gerade: GM Europe setzt Partnerschaft mit CHEP fort