(openPR) Wissen oder Glauben, das ist hier die Frage
„Naturwissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Naturwissenschaft ist blind.“ Nicht nur der Urheber dieses Ausspruchs, kein geringerer als Albert Einstein, sondern zahlreiche seiner Kollegen und Zeitgenossen machten sich Gedanken über das Verhältnis von Wissen und Glaube. In „Physik & Transzendenz“ (Driediger Verlag) lässt Hans-Peter Dürr Persönlichkeiten zu Wort kommen, die an etwas glauben, das über die bloße Materie hinausgeht. Außer Albert Einstein verlassen hier weitere Quantenphysiker wie Erwin Schrödinger, Max Planck, Pascual Jordan, Werner Heisenberg und Niels Bohr ihr eigentliches Spezialgebiet und äußern sich zu Fragen der Religion, der Metaphysik und der Transzendenz. So unvereinbar diese Themen auf den ersten Blick mit der rational operierenden Naturwissenschaft scheinen, so überraschend und bereichernd sind die Gedanken, die sich in diesen Beiträgen entfalten.
Mit der Quantenphysik wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts die klassische Physik abgelöst. Seitdem steht nicht länger allein das Materielle, das Fassbare, im Mittelpunkt, sondern eine ganzheitlichere Sichtweise, die nicht mehr fragt „Was ist?“, sondern wissen will „Was verbindet?“
Im Bewusstsein einer globalen Krise, die nicht länger mit alten Denkmustern gelöst werden kann, sind es die Erkenntnisse der Quantenphysik, die neue Lösungsansätze bieten. Hatten diese bisher vor allem in der Technologie revolutionäre Auswirkungen, so können sie auch unser Verständnis von Ethik und Moral erneuern und unsere Lebenswirklichkeit nachhaltig beeinflussen. Vor diesem Hintergrund ermutigt Dürr seine Leser, Vertrauen in eine transzendentale Sicht auf die Welt zu haben, an der jeder einzelne nicht nur Teilhaber, sondern auch Mitwirkender ist.
Die Anthologie „Physik & Transzendenz“ offenbart einen neuen Blick auf die Wissenschaft und ihre Bedeutung für das menschliche Zusammenleben. Durch die Zusammenstellung der verschiedenen Meinungen bedeutender Wissenschaftler ergibt sich ein facettenreiches Bild von der bis heute faszinierenden Beziehung zwischen Physik und Transzendenz.
Hans-Peter Dürr (Hrsg.):
Physik & Transzendenz
Die großen Physiker unserer Zeit über ihre Begegnung mit dem Wunderbaren.
Mit Beiträgen von: David Bohm, Niels Bohr, Max Born, Albert Einstein, Werner Heisenberg, Pascual Jordan, Wolfgang Pauli, Max Planck, Erwin Schrödinger
und Carl Friedrich von Weizsäcker.
Driediger Verlag
300 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-932130-24-3, € (D) 21,90