openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu im Driediger Verlag: "Physik & Transzendenz" von Hans-Peter Dürr

06.09.201018:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neu im Driediger Verlag: "Physik & Transzendenz" von Hans-Peter Dürr

(openPR) Wissen oder Glauben, das ist hier die Frage
„Naturwissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Naturwissenschaft ist blind.“ Nicht nur der Urheber dieses Ausspruchs, kein geringerer als Albert Einstein, sondern zahlreiche seiner Kollegen und Zeitgenossen machten sich Gedanken über das Verhältnis von Wissen und Glaube. In „Physik & Transzendenz“ (Driediger Verlag) lässt Hans-Peter Dürr Persönlichkeiten zu Wort kommen, die an etwas glauben, das über die bloße Materie hinausgeht. Außer Albert Einstein verlassen hier weitere Quantenphysiker wie Erwin Schrödinger, Max Planck, Pascual Jordan, Werner Heisenberg und Niels Bohr ihr eigentliches Spezialgebiet und äußern sich zu Fragen der Religion, der Metaphysik und der Transzendenz. So unvereinbar diese Themen auf den ersten Blick mit der rational operierenden Naturwissenschaft scheinen, so überraschend und bereichernd sind die Gedanken, die sich in diesen Beiträgen entfalten.


Mit der Quantenphysik wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts die klassische Physik abgelöst. Seitdem steht nicht länger allein das Materielle, das Fassbare, im Mittelpunkt, sondern eine ganzheitlichere Sichtweise, die nicht mehr fragt „Was ist?“, sondern wissen will „Was verbindet?“
Im Bewusstsein einer globalen Krise, die nicht länger mit alten Denkmustern gelöst werden kann, sind es die Erkenntnisse der Quantenphysik, die neue Lösungsansätze bieten. Hatten diese bisher vor allem in der Technologie revolutionäre Auswirkungen, so können sie auch unser Verständnis von Ethik und Moral erneuern und unsere Lebenswirklichkeit nachhaltig beeinflussen. Vor diesem Hintergrund ermutigt Dürr seine Leser, Vertrauen in eine transzendentale Sicht auf die Welt zu haben, an der jeder einzelne nicht nur Teilhaber, sondern auch Mitwirkender ist.
Die Anthologie „Physik & Transzendenz“ offenbart einen neuen Blick auf die Wissenschaft und ihre Bedeutung für das menschliche Zusammenleben. Durch die Zusammenstellung der verschiedenen Meinungen bedeutender Wissenschaftler ergibt sich ein facettenreiches Bild von der bis heute faszinierenden Beziehung zwischen Physik und Transzendenz.

Hans-Peter Dürr (Hrsg.):
Physik & Transzendenz
Die großen Physiker unserer Zeit über ihre Begegnung mit dem Wunderbaren.
Mit Beiträgen von: David Bohm, Niels Bohr, Max Born, Albert Einstein, Werner Heisenberg, Pascual Jordan, Wolfgang Pauli, Max Planck, Erwin Schrödinger
und Carl Friedrich von Weizsäcker.
Driediger Verlag
300 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-932130-24-3, € (D) 21,90

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 463559
 1420

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu im Driediger Verlag: "Physik & Transzendenz" von Hans-Peter Dürr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BUCH CONTACT

Sheikh Zayed Book Award verkündet die Gewinner*innen der 19. Ausgabe
Sheikh Zayed Book Award verkündet die Gewinner*innen der 19. Ausgabe
* Der international gefeierte japanische Autor Haruki Murakami wurde aufgrund des immensen literarischen Einflusses, den sein Werk auf die arabische Literaturwelt hat, zur Kulturellen Persönlichkeit des Jahres ernannt. * Weitere Preisträger*innen sind die international anerkannte libanesisch-französische Schriftstellerin Hoda Barakat, die marokkanische Kinderbuchautorin Latifa Labsir, der italienische Übersetzer Marco di Branco und der britische Wissenschaftler Andrew Peacock. * Die diesjährigen Preisträger*innen kommen aus sieben Ländern:…
08.04.2025
Die Shortlist für die 19. Ausgabe des Sheikh Zayed Book Awards steht fest
Die Shortlist für die 19. Ausgabe des Sheikh Zayed Book Awards steht fest
* über 4.000 Einreichungen aus 75 Ländern waren für die 19. Ausgabe des Preises eingegangen * In der Kategorie „Übersetzung“ ist Claudia Ott mit ihrer deutschen Übersetzung von _Tausendundeine Nacht: Das Buch der Liebe_ (erschienen im Verlag C.H. Beck) nominiert * In der Kategorie „Arabische Kultur in anderen Sprachen“ stehen die deutschsprachigen Beiträge von Beatrice Gründler und Hakan Özkan auf der Shortlist Der Sheikh Zayed Book Award (SZBA), der vom Abu Dhabi Arabic Language Centre unter der Schirmherrschaft des Department of Culture…
04.03.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Quantenphysiker behaupten - „Es gibt ein Jenseits“
Quantenphysiker behaupten - „Es gibt ein Jenseits“
… und unbelebten Welt miteinander verschränkt sind und auf subtile Weise miteinander kommunizieren. Als Auslöser für die Verschränkung wird der Urknall genannt. Professor Dr. Hans-Peter Dürr, ehemaliger Leiter des Max-Planck-Instituts für Physik in München, vertritt heute die Auffassung, dass der Dualismus kleinster Teilchen nicht auf die subatomare Welt …
Bild: Paradigmenwechsel in der Physik - Wissenschaft und Religion im EinklangBild: Paradigmenwechsel in der Physik - Wissenschaft und Religion im Einklang
Paradigmenwechsel in der Physik - Wissenschaft und Religion im Einklang
… Ganze ist. Und wenn er das Ganze ist, dann schließt es Dich mit ein.“ Dieses Zitat stammt von keinem Theologen, sondern von dem Physiker Professor Dr. Hans-Peter Dürr, einem Schüler des Nobelpreisträgers Werner Heisenberg. Dürr, der langjähriger Direktor des Max-Planck-Instituts für Physik in München war, zieht heute Bilanz über die Ergebnisse der modernen …
Sensation am CERN: Wiederholung des Neutrino-Experiments bestätigt Überlichtgeschwindigkeit
Sensation am CERN: Wiederholung des Neutrino-Experiments bestätigt Überlichtgeschwindigkeit
… nur als ein winziges Segment in unserer übergeordneten 3. Dimension darstellt, wären wir vollends von dieser höheren Dimension umgeben. Der bekannte Physiker Professor Dr. Hans-Peter Dürr, langjähriger Direktor des Max-Planck-Instituts für Physik, stellt sich so das Jenseits vor: „Was wir Diesseits nennen, ist ja eigentlich die Schlacke, die Materie, …
Bild: Politik mit Herz und VernunftBild: Politik mit Herz und Vernunft
Politik mit Herz und Vernunft
… Norberg-Hodge, Manfred Max-Neef, Amory Lovins, - die Pioniere der Tiefenökologie: Arne Naess, Joanna Macy, Fritjof Capra, Dolores LaChapelle, - die wissenschaftlichen Vordenker: James Lovelock, Hans-Peter Dürr, Donella Meadows, Rupert Sheldrake, Friedrich Cramer, Thomas Berry, Ervin Laszlo, Elisabeth Sathouris, Ernst-Ulrich v. Weizsäcker, Klaus Bosselmann, K.-M. …
Bild: Menowin Fröhlich - Ein kurzes Portrait des DSDS-FinalistenBild: Menowin Fröhlich - Ein kurzes Portrait des DSDS-Finalisten
Menowin Fröhlich - Ein kurzes Portrait des DSDS-Finalisten
sikgeschäft zu arbeiten. Am 8. April 2011 erschien seine Debüt-Single „If you stayed“ im Handel und erreichte trotz fehlender Promotion Platz 21 in den Charts. Darüber hinaus arbeitete Menowin mit Hilfe von Enno Faber an seiner Biografie „Ich musste verlieren, um zu gewinnen“, die am 6. Mai 2011 im Driediger Verlag erschien. Driediger Verlag
Bild: TEMA begrüßt Dr. Heinz Dürr zum TEMA Tag am 29.3.2007Bild: TEMA begrüßt Dr. Heinz Dürr zum TEMA Tag am 29.3.2007
TEMA begrüßt Dr. Heinz Dürr zum TEMA Tag am 29.3.2007
Der Aachener Marketingdienstleister TEMA Technologie Marketing AG begrüßt zum „TEMA Tag“ am 29. März 2007 den Aufsichtsratsvorsitzenden der Dürr AG, Dr. Heinz Dürr. Dr. Dürr ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Unternehmer der Nachkriegszeit und war unter anderem Vorstandsvorsitzender des AEG-Konzerns und der Deutschen Bahn AG. Mit seinem …
Wissenschaft und Religion proben den Schulterschluss - Physiker auf der Suche nach dem Jenseits
Wissenschaft und Religion proben den Schulterschluss - Physiker auf der Suche nach dem Jenseits
… und unbelebten Welt seit dem kosmischen Urknall miteinander verschränkt sind und auf subtile Weise miteinander kommunizieren. Zu diesen gehört zum Beispiel Professor Dr. Hans-Peter Dürr, ehemaliger Leiter des Max-Planck-Instituts für Physik in München. Dürr vertritt heute die Auffassung, dass der Dualismus kleinster Teilchen nicht auf die subatomare …
Die Physik, die Seele und das Jenseits
Die Physik, die Seele und das Jenseits
… den experimentellen Nachweis dafür geliefert, dass dieser Effekt in der Realität tatsächlich existiert. Und auch einer der renommiertesten Quantenphysiker der Gegenwart, Professor Hans-Peter Dürr, ehemaliger Leiter des Max-Planck-Instituts für Physik in München, vertritt heute die Auffassung, dass der Dualismus kleinster Teilchen nicht auf die subatomare …
Bild: Liefert die moderne Quantenphysik einen Schlüssel zur Jenseitswelt?Bild: Liefert die moderne Quantenphysik einen Schlüssel zur Jenseitswelt?
Liefert die moderne Quantenphysik einen Schlüssel zur Jenseitswelt?
… das Ganze ist. Und wenn er das Ganze ist, dann schließt es Dich mit ein.“ Dieses Zitat stammt von keinem Theologen, sondern von dem Physiker Professor Hans-Peter Dürr, einem Schüler des Nobelpreisträgers Werner Heisenberg. Dürr, der langjähriger Direktor des Max-Planck-Instituts für Physik in München war, zieht heute Bilanz über die Ergebnisse der modernen …
Bewusstseinsforschung
Bewusstseinsforschung
… Journalisten nach Tests mit Gehirnwellenmessungen in US- Forschungs-einrichtungen als „stabilster Geist der Welt“ bezeichnet Prof. Dr. Dürr, Jahrgang 1929, ist Kern- und Quantenphysiker, Nachfolger von Prof. Werner Heisenberg. Der ehemalige Direktor des Max-Planck-Instituts für Physik und Astrophysik und des Werner-Heisenberg-Istituts in München ist Träger …
Sie lesen gerade: Neu im Driediger Verlag: "Physik & Transzendenz" von Hans-Peter Dürr