(openPR) Karlsruhe, 06. September 2010 – Nahtlose, einfache Kommunikationswege und flexible Integration in Geschäftsprozesse sind nur einige Vorteile, die aus der technischen Anbindung von Geschäftspartnern resultieren. SieMatic – Hersteller von Premiumküchen – setzte eine eigenentwickelte EDI-Lösung für den elektronischen Datenaustausch mit seinen Lieferanten ein. Um die bestehenden Funktionen zu erweitern und somit zur Optimierung der bestehenden Kommunikation mit seinen Lieferanten beizutragen, sollte ein neues, innovatives System beschafft werden. Die neue Lösung sollte flexibel sein und die unterschiedliche Formate und Protokolle der Partner, ohne zusätzlichen Mehraufwand, abdecken.
Nach eingehender Prüfung entschieden sich die IT-Verantwortlichen für den Einsatz des Microsoft BizTalk Servers. Überzeugen konnte sowohl das Funktionspotential, als auch die Möglichkeit, die Lösung nahtlos in die bestehende Microsoft Dynamics NAV-Infrastruktur zu integrieren.
Mit der Implementierung der Lösung beauftragte SieMatic den Integrations-Experten BizT@lk AG. Der IT-Dienstleister aus Karlsruhe, wurde dem Küchenexperten von einem anderen Unternehmen empfohlen.
Gemeinsam mit den IT-Verantwortlichen definierten die Integrationsexperten ein kanonisches Format, auf dessen Basis die Entkoppelung der technischen Infrastrukturen erfolgt und die externen Daten einheitlich im Unternehmensformat dargestellt werden. Die technische Neuerung bedeutet für die IT-Mitarbeiter einen einfacheren Betrieb sowie einen reduzierten Administrationsaufwand der Integration in die nachgelagerten Systeme wie z.B. das ERP-System. Zudem stellt die Entkopplung der Partnerschnittstellen auf Basis des kanonischen Formates die flexible Anbindung weiterer Lieferanten sicher.
Nach der erfolgreichen Implementierung der Microsoft-Lösung, verfügt der Küchenhersteller heute über eine verbesserte Kommunikationsstruktur mit seinen Lieferanten: „Der Datenaustausch mit unseren Lieferanten verläuft einfach und reibungslos. Die Lieferanten selbst profitieren auch, da sie keine eigene Lösung anschaffen müssen. Der BizTalk Server deckt die unterschiedlichen Formate und Protokolle, wie z.B. XML, IDOC und CSV ab“ so Thorsten Pawelczyk, IT-Leiter und CIO bei SieMatic.
Weiter äußert sich Thorsten Pawelczyk über die Zusammenarbeit mit dem Integrationsexperten: „Die Experten der BizT@lk AG überzeugten uns im Projekt mit ihrem Know-how und der engen und unkomplizierten Abstimmung mit unserer IT-Abteilung.“
Gespräche über weitere gemeinsame Projekte sind bereits in Gange.







