openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Walton setzt auf deutschlandweiter Roadshow neue Maßstäbe im US-Immobilien- und Landentwicklungsgeschäft

Bild: Walton setzt auf deutschlandweiter Roadshow neue Maßstäbe im US-Immobilien- und Landentwicklungsgeschäft

(openPR) Hamburg, 03.09.2010. Wenn der führende nordamerikanische Landentwickler Walton einlädt, bleibt dies nicht ungehört. Und so fanden sich vom 19. bis 24. August bei drei Auftaktveranstaltungen in Frankfurt, Hamburg und Berlin mehr als 300 Anlageberater ein, um sich über die Entwicklungen am amerikanischen Immobilienmarkt und die Chancen, die Land Management heute bietet, zu informieren. Hierzu hatte Walton-Europe Chef Karl-Benno Nagy neben anerkannten unabhängigen Fachleuten auch Bill Doherty als Walton Firmengründer mit seinem Expertenteam geladen.


Die Teilnehmer hörten viele Fakten jenseits des Mainstreams. Dabei sei zugestandener Maßen die negative Entwicklung am US-Immobilienmarkt noch nicht völlig absorbiert. „Die Amerikaner haben jedoch bereits jetzt wieder das Gefühl, die Krise gemeistert zu haben“, so der anerkannte US-Spezialist Dr. Christoph Rückel. Er verwies auf viele positive Entwicklungen, die an harten Zahlen festzumachen wären. So hätte sich die US-Wirtschaft längst wieder gefangen und läge bereits deutlich vor Europa. Auch die Verkaufszahlen von neuen Häusern hätten wieder erkennbar angezogen. Er zeigte auf, dass die US-Regierung den Kauf von Immobilien weiterhin steuerlich fördere und machte deutlich, dass die Zuwachsraten an „neuen Amerikanern“ aber auch die Migrationsströme innerhalb der USA bereits in Kürze wieder zu Engpässen in bestimmten Regionen führen dürften. So liegt der Hausbedarf in den USA bei 1,5 Millionen Immobilien pro Jahr, allein um dem Bevölkerungswachstum zu entsprechen. Diese Zahlen ständen vor dem Hintergrund, dass die Einbürgerungszahlen in den USA seit Jahren massiv anziehen, während sie beispielsweise in Deutschland rückläufig sind.
Auf die Migrationsströme hin zu Megapolitans ging auch Walton-Gründer und CEO Bill Doherty ein. Er zeigte anhand einfacher Beispiele, wie das Recherche-System seines Hauses sämtliche auch nur irgendwie zugängliche Daten über Grundstücke in der gesamten USA erfasst und hieraus Areale definiert, die zu den Wachstumsregionen der Zukunft zählen werden. Er ließ nicht unausgesprochen, dass auch ihn die Ereignisse während der Finanzkrise wie beispielsweise die Lehmann-Pleite natürlich berührt hätten, er aber dennoch immer an empirischen Zahlen und vorausschaubaren Entwicklungen festgehalten hat. Walton konnte daher genau in dieser Zeit wachsen und ist heute in manchen Regionen Nordamerikas einer der größten lokalen Landbesitzer. Das Walton Prinzip, diese Farmflächen in Bauland zu wandeln, würde so Investoren in der ganzen Welt nahezu unglaubliche wirtschaftliche Chancen bieten.
„Buy low and sell high“ – diesen nicht nur amerikanischen Grundsatz machte sich auch Karl-Benno Nagy als Geschäftsführer der Walton Europe GmbH zunutze und zeigte gemeinsam mit seinen Fachleuten auf, worin der besondere Charme des aktuell in die Platzierung gegangenen Walton Premium I Fonds besteht. Künftig können Anleger von einem breiten Investitionsportfolio profitieren - seien es direkte Anteile an Grundstücken, die der
Mutterkonzern gerade entwickelt, oder Co-Investitionen an Beteiligungsangeboten für kanadische, asiatische oder amerikanische Anleger. Besonders interessant für deutsche Fondszeichner: Diese Vorgehensweise ermöglicht zudem die Chance, Laufzeiten und damit auch Ausschüttungen der Investitionen zeitlich zu variieren.
Die USA leiden nicht, sie wachsen. So ließe sich der Tenor der Vorträge zusammenfassen. Dies mag einer der Gründe sein, weshalb deutsche Privatvermögen längst wieder den Weg für Investitionen in die USA gefunden haben. Dass gerade das Segment Land Management von der aktuellen Entwicklung profitiert, scheint nachvollziehbar: Die USA haben eine Preiskorrektur vorgenommen und stellen sich für die nächsten Jahrzehnte auf. Die daraus resultierenden Trends gilt es einzuschätzen und zu nutzen. Walton tut dies auf sehr professionelle Weise. Nicht zuletzt deshalb verkaufen in den USA inzwischen unabhängige Bankinstitute Fondsanteile des führenden nordamerikanischen Landentwicklers, dessen größter Vorteil sein Know-how ist.
Weitere Informationen unter http://www.waltoninternational.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 462987
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Walton setzt auf deutschlandweiter Roadshow neue Maßstäbe im US-Immobilien- und Landentwicklungsgeschäft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Walton Europe GmbH

Bild: Walton Europe platziert „Premium Land Management 1“-Fonds und konzentriert sich auf institutionelles GeschäftBild: Walton Europe platziert „Premium Land Management 1“-Fonds und konzentriert sich auf institutionelles Geschäft
Walton Europe platziert „Premium Land Management 1“-Fonds und konzentriert sich auf institutionelles Geschäft
HAMBURG – Juli 22, 2011: Das Hamburger Emissionshaus Walton Europe GmbH sieht seinen Schwerpunkt für die nächsten 18 bis 24 Monate im Aufbau des institutionellen Geschäfts. Daher wurde die Ende letzten Jahres aufgelegte Beteiligung „Walton Premium Land Management I“ mit einem Volumen von rund 15 Mio. US Dollar zum 30. Juni erfolgreich geschlossen. Die beiden für den Fonds bereits erworbenen Grundstücke „Hampe Nellie“, in sehr guter Lage zwischen den Großstädten Austin und San Antonio im amerikanischen Bundesstaat Texas, sowie „Liberty Park“, …
Bild: Walton-Fonds „Premium Land Management I“ erwirbt erstes GrundstückBild: Walton-Fonds „Premium Land Management I“ erwirbt erstes Grundstück
Walton-Fonds „Premium Land Management I“ erwirbt erstes Grundstück
HAMBURG – April 7, 2011: Das Hamburger Emissionshaus Walton Europe GmbH hat für seinen Fonds „Walton Premium Land Management I“ sein erstes Grundstück erworben. Es handelt sich um „Hampe Nellie“, ein Areal von 32,2 Hektar (79,523 Acres) in sehr guter Lage zwischen den Großstädten Austin und San Antonio im amerikanischen Bundesstaat Texas. Um einen Größenvergleich zu haben: Im ersten erworbenen Grundstück wären problemlos 50 Fußballfelder unterzubekommen. Und dennoch ist Hampe Nellie nur eines von vielen aneinander grenzenden Grundstücken, auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Walton International Group - Profiteure der Krise
Walton International Group - Profiteure der Krise
Fonds Pinal County 2 bietet Investoren alle Vorteile des erfahrenen Landentwicklers Der Walton Chef William Doherty ließ es sich nicht nehmen und stellte vor wenigen Tagen den ersten US-Landbanking Publikums-Fonds in Deutschland den rund 130 anwesenden Beratern des Unternehmens auf dem Königswinter Petersberg selbst vor. Er machte klar, dass genau jetzt …
Bild: Walton-Fonds „Premium Land Management I“ erwirbt erstes GrundstückBild: Walton-Fonds „Premium Land Management I“ erwirbt erstes Grundstück
Walton-Fonds „Premium Land Management I“ erwirbt erstes Grundstück
HAMBURG – April 7, 2011: Das Hamburger Emissionshaus Walton Europe GmbH hat für seinen Fonds „Walton Premium Land Management I“ sein erstes Grundstück erworben. Es handelt sich um „Hampe Nellie“, ein Areal von 32,2 Hektar (79,523 Acres) in sehr guter Lage zwischen den Großstädten Austin und San Antonio im amerikanischen Bundesstaat Texas. Um einen Größenvergleich …
Walton bringt weiteren „Land Banking“-Fonds in Deutschland auf den Markt
Walton bringt weiteren „Land Banking“-Fonds in Deutschland auf den Markt
Im November vergangenen Jahres hat Walton International Group, einer der erfahrensten Baulandentwickler Kanadas, mit der Platzierung ihres ersten Fonds in Deutschland, der WALTON Europe Landentwicklung GmbH & Co. KG begonnen. Gerade mal ein halbes Jahr später folgt nun schon der nächste „Land Banking“-Fonds. Mit der WALTON Europe Landentwicklung …
Bild: Waltons Weitsicht beim Investitionsstandort Ottawa (Kanada) mehr als bestätigtBild: Waltons Weitsicht beim Investitionsstandort Ottawa (Kanada) mehr als bestätigt
Waltons Weitsicht beim Investitionsstandort Ottawa (Kanada) mehr als bestätigt
Gute wirtschaftliche Entwicklung steigert Nachfrage im Immobilienbereich Gute Nachrichten für die Anleger der Ottawa-Fonds von der Walton Europe GmbH, die das Deutschlandgeschäft der in Kanada und USA ansässigen Walton International Group Inc. führt. Danach hat die Canada Mortgage and Housing Corp. (CMHC) am 05. November 2009 Prognosen veröffentlicht, …
„sehr gut“ für Walton Fonds Pinal County 2
„sehr gut“ für Walton Fonds Pinal County 2
Fondsanalyst Philip Nerb hebt viele Vorteile hervor „Erfahrener Nischenanbieter mit einer eindruckenden Leistungsbilanz“, dieses Urteil beschreibt sehr gut die Einschätzung der aktuellen Beteiligung Walton Europe Landbanking Pinal County 2 GmbH & Co. KG der Walton International Group durch den anerkannten Fondsanalysten Philip Nerb. In der Tat, …
Bild: Walton startet mit „Walton Premium I“ neue ProduktlinieBild: Walton startet mit „Walton Premium I“ neue Produktlinie
Walton startet mit „Walton Premium I“ neue Produktlinie
Hamburg, 12.08.2010. Die Vorteile der neun bisher platzierten Fonds mit einer Reihe neuer interessanter Highlights verknüpft Walton in seinem neuen Beteiligungsangebot „Walton Premium Land Management I GmbH & Co. KG“ (Walton Premium I). Denn erstmals beteiligen sich Anleger nicht nur an einem ausgewählten und im Prospekt beschriebenen Grundstück, …
Walton setzt mit Pinal County 4 auf stärkste Wachstumsregion der USA
Walton setzt mit Pinal County 4 auf stärkste Wachstumsregion der USA
Günstiger Investitionszeitpunkt macht sich jetzt bezahlt Hamburg, 22.4.2009. Seit mehr als 20 Jahren betreibt die Walton International Group sehr erfolgreich den günstigen Einkauf von unerschlossenen Grundstücken und den Wiederverkauf zum richtigen Zeitpunkt mit hohem Gewinn. Dabei liegt der besondere Wert des Unternehmens im aktiven Management des …
Bild: Walton Europe platziert „Premium Land Management 1“-Fonds und konzentriert sich auf institutionelles GeschäftBild: Walton Europe platziert „Premium Land Management 1“-Fonds und konzentriert sich auf institutionelles Geschäft
Walton Europe platziert „Premium Land Management 1“-Fonds und konzentriert sich auf institutionelles Geschäft
HAMBURG – Juli 22, 2011: Das Hamburger Emissionshaus Walton Europe GmbH sieht seinen Schwerpunkt für die nächsten 18 bis 24 Monate im Aufbau des institutionellen Geschäfts. Daher wurde die Ende letzten Jahres aufgelegte Beteiligung „Walton Premium Land Management I“ mit einem Volumen von rund 15 Mio. US Dollar zum 30. Juni erfolgreich geschlossen. Die …
Walton bringt Platzierung für Walton Europe Ottawa 3-Fonds zum Abschluss
Walton bringt Platzierung für Walton Europe Ottawa 3-Fonds zum Abschluss
Das Projekt ist Waltons 87. Beteiligungsangebot in Ontario Walton International Group Inc. meldete heute den erfolgreichen Abschluss der Platzierung von Kommanditanteilen an Walton Europe Landentwicklung Ottawa 3 GmbH & Co. KG. Walton Europe Ottawa 3 wurde bis Anfang des Jahres ausplatziert und mit dem letzten Closing am 27. Juli 2009 geschlossen. …
Bild: Mit Landbanking der Krise entgehenBild: Mit Landbanking der Krise entgehen
Mit Landbanking der Krise entgehen
Mit dem WALTON Europe Land Banking Pinal County 4 ergreifen Privatanleger die Chance inmitten der Krise Die Walton International Group ermöglicht mit der WALTON Europe Land Banking Pinal County 4 GmbH & Co. KG den Zutritt zu einem der Zukunftsmärkte der kommenden Jahrzehnte. Die Rede ist von der Landentwicklung – dem Land Banking. Die Gesellschaft …
Sie lesen gerade: Walton setzt auf deutschlandweiter Roadshow neue Maßstäbe im US-Immobilien- und Landentwicklungsgeschäft