openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alternativen zum PPS: HS stellt auf “IT & Business” Lösungen für kleine und mittlere Fertigungsbetriebe vor

03.09.201011:49 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Es muss nicht immer teuer sein: ERP-Hersteller HS - Hamburger Software (HS) präsentiert auf der Stuttgarter Fachmesse “IT & Business” (26.-28. Oktober 2010 in Stuttgart) erschwingliche Branchenlösungen für Fertigungsbetriebe.

“Hochpreisig, aufwändig in der Installation und häufig überdimensioniert: Viele Systeme zur Produktionsplanung und -steuerung (PPS) gehen an der Realität kleinerer Fertigungsbetriebe vorbei”, sagt Andrea Haudel, Produktmanagerin beim ERP-Spezialisten HS.

Schrittweise Einführung, überschaubare Investitionen
Das Softwarehaus setzt auf pragmatischere Lösungen: Im Team mit branchenerfahrenen Geschäftspartnern erstellt und konfiguriert HS für jeden Kunden individuell die tatsächlich benötigten Funktionen, wie zum Beispiel Betriebs- und Maschinendatenerfassung, Auswertungen und Produktionsplanung. Die Warenwirtschaft wird dabei mit dem Programm HS Auftragsbearbeitung abgebildet. “Die Kunden erhalten ein leicht bedienbares System, das in betriebsgerechten Schritten eingeführt werden kann und deutlich günstiger als ein ‚großes‘ PPS ist”, so Andrea Haudel.

ERP im Fokus
Neben Lösungen für die Produktion und die Warenwirtschaft präsentiert HS in Stuttgart seine Programme zur Finanzbuchhaltung und Personalwirtschaft. Der Hersteller demonstriert zum einen das Zusammenspiel seiner Module als Komplettlösung; zum anderen zeigen die ERP-Spezialisten, wie sich ihre Programme auch einzeln in fremde Systemumgebungen einfügen.

HS stellt auf der ”IT & Business” in Halle 3, Stand 3B76 aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 462838
 2542

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alternativen zum PPS: HS stellt auf “IT & Business” Lösungen für kleine und mittlere Fertigungsbetriebe vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HS - Hamburger Software

CeBIT-Fazit von Softwarehersteller HS: Mittelstand hat Nachholbedarf beim Thema E-Bilanz
CeBIT-Fazit von Softwarehersteller HS: Mittelstand hat Nachholbedarf beim Thema E-Bilanz
Viele kleine und mittlere Unternehmen sind nach Einschätzung des ERP-Spezialisten HS - Hamburger Software noch nicht E-Bilanz-fit. Dies habe sich auf der CeBIT 2013 deutlich gezeigt, meldet der Hersteller. Er empfiehlt den Firmen, ihre Finanzbuchhaltung schnellstmöglich auf das neue Verfahren umzustellen. Ab dem kommenden Jahr müssen Unternehmen ihre Jahresabschlüsse in einem festgelegten Format elektronisch ans Finanzamt übermitteln. „Gerade kleine und mittlere Firmen sind darauf jedoch oft noch nicht vorbereitet“, sagt André Bökenschmidt, …
CeBIT 2013: Softwarehersteller HS zeigt Lösungen für aktuelle ERP-Themen im Mittelstand
CeBIT 2013: Softwarehersteller HS zeigt Lösungen für aktuelle ERP-Themen im Mittelstand
Vom 5. bis 9. März 2013 haben Entscheider und Anwender auf der CeBIT in Hannover Gelegenheit, die jüngsten Produktentwicklungen von HS - Hamburger Software (HS) kennenzulernen. Thematisch wird es am Messestand des Herstellers unter anderem um die E-Bilanz sowie um die digitale Archivierung und Verwaltung von Dokumenten gehen. E-Bilanz Die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zur E-Bilanz ist derzeit eine der drängendsten Aufgaben für Unternehmen. HS stellt auf der CeBIT seine Lösung vor: das in die Programme HS Finanzwesen und HS Finanzbuchha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SAP Business ByDesign - die erfrischende Software live erlebenBild: SAP Business ByDesign - die erfrischende Software live erleben
SAP Business ByDesign - die erfrischende Software live erleben
… mit Fokus der Präsentation auf Geschäftsprozesse für…): 14. August in Bensheim (* Dienstleister) 19. August in Ratingen (* Dienstleister) 26. August in Ratingen (* Fertigungsbetriebe) 23. September in Abstatt (* Fertigungsbetriebe) 30. September in München (* Dienstleister und * Fertigungsbetriebe) 7. Oktober in Ratingen (* Dienstleister und * Fertigungsbetriebe) 14. …
Neue BIOS-2000 Version zur EuroMold
Neue BIOS-2000 Version zur EuroMold
… Geovision GmbH & Co. KG zeigt auf der EuroMold (Halle 8.0, Stand E 130) neue und erweiterte Funktionen ihrer PPS/ERP-Lösung BIOS-2000. Mittelständische Fertigungsbetriebe verfügen beispielsweise über neue maßgeschneiderte Funktionen für eine umfassende Kostenkontrolle, um sicher durch das aktuelle Konjunkturumfeld zu steuern. Für zusätzliche Transparenz …
Produktion nicht ausreichend in Unternehmensprozesse integriert
Produktion nicht ausreichend in Unternehmensprozesse integriert
Sage wertet Daten des Online-Schnellchecks für Fertigungsbetriebe aus Frankfurt am Main, 30. Januar 2006 – Unternehmen haben ihre Produktionsprozesse softwareseitig oft nicht ausreichend in ihre restlichen Unternehmensprozesse integriert. Dies ergab eine seit drei Monaten laufende Befragung auf dem Internet-Testportal www.schnellcheck.de, bei der kleine …
Alternativen zum PPS: HS stellt auf “IT & Business” Lösungen für kleine und mittlere Fertigungsbetriebe vor
Alternativen zum PPS: HS stellt auf “IT & Business” Lösungen für kleine und mittlere Fertigungsbetriebe vor
… - Hamburger Software (HS) präsentiert auf der Stuttgarter Fachmesse “IT & Business” (26.-28. Oktober 2010 in Stuttgart) erschwingliche Branchenlösungen für Fertigungsbetriebe. “Hochpreisig, aufwändig in der Installation und häufig überdimensioniert: Viele Systeme zur Produktionsplanung und -steuerung (PPS) gehen an der Realität kleinerer Fertigungsbetriebe …
Produktionsplanung und -steuerung: erfolgskritische Elemente der Wertschöpfung
Produktionsplanung und -steuerung: erfolgskritische Elemente der Wertschöpfung
Auf schnellcheck.de können Fertigungsbetriebe kostenlos überprüfen, wie transparent ihre Produktionsprozesse sind Frankfurt am Main, 03. November 2005 – Mit steigendem Wettbewerbsdruck vergrößern sich die Herausforderungen in produzierenden Unternehmen: Mehr Varianten und dadurch mehr Komplexität im Produktionsprozess, kürzere Produktentwicklungszyklen …
Qualitätssicherungskomponente für Microsoft Dynamics NAV
Qualitätssicherungskomponente für Microsoft Dynamics NAV
prisma informatik wendet sich mit Modul Dynamics QSP zur Qualitätssicherung speziell an mittelständische Fertigungsbetriebe / Erweiterungsmodul ist jetzt für NAV 2009 verfügbar Nürnberg, 23.04.2009. Die sehr hohen Qualitätsanforderungen produzierender mittelständischer Unternehmen bildet die prisma informatik GmbH, Nürnberg, mit ERP-Lösungen auf Basis …
IT & Business 2011: HS weist Wege aus der Papierflut
IT & Business 2011: HS weist Wege aus der Papierflut
… 22. September 2011) eine neue Lösung zur digitalen Ablage und Aufbewahrung kaufmännischer Dokumente vor. Außerdem präsentiert der Hersteller erschwingliche Software-Alternativen für die Produktionsplanung und -steuerung (PPS). Durch elektronische Archivierung Kosten senken Die Papierflut in Unternehmen steigt – trotz Digitalisierung. ERP-Hersteller HS …
Bild: Geovision präsentiert Software-Suite MESproBild: Geovision präsentiert Software-Suite MESpro
Geovision präsentiert Software-Suite MESpro
… Software-Suite MESpro. Die umfangreiche MES-Lösung besteht aus Modulen für Qualitätssicherung MESproCAQ, Maschinendaten-Erfassung MESproMDE, Betriebsdaten-Erfassung MESproBDE und Feinplanung MESproMExS speziell für Fertigungsbetriebe. Abgerundet wird die Suite von Apps für den mobilen Einsatz - wie iLager für einfache Buchungen mit iPod oder iPhone. …
Studie - Noch ein weiter Weg bis zu Production Intelligence
Studie - Noch ein weiter Weg bis zu Production Intelligence
(Serrig, 01.04.2008) Production Intelligence lautet die strategische Zielrichtung der Fertigungsbetriebe für ihre Produktionsverhältnisse. Sie verbinden nach einer Erhebung des Softwarehauses FELTEN GmbH mehrheitlich Lösungen und Methoden, die sehr effiziente und flexible Herstellungsprozesse bewirken. Allerdings sind die befragten Mittelstands- und …
Bild: PPS/ERP-Plattform für FertigungsbetriebeBild: PPS/ERP-Plattform für Fertigungsbetriebe
PPS/ERP-Plattform für Fertigungsbetriebe
… zugeschnittenen Lösung: Neue Funktionsbereiche zur Verwaltung von Mengenkontrakten, Packmitteln und Reklamationen erweitern die breite ERP-/MES-Plattform für mittelständische Fertigungsbetriebe. Als umfassende PPS/ERP-Plattform bietet BIOS2000 vollständig integrierte Module für alle kaufmännischen Funktionen wie Material- und Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung, …
Sie lesen gerade: Alternativen zum PPS: HS stellt auf “IT & Business” Lösungen für kleine und mittlere Fertigungsbetriebe vor