openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Architekten mit Masterabschluss auf neuen Wegen

02.09.201008:41 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Gute Aussichten für Akademiker aus Bochum
Bochum. Mit einem Festakt wurden an der Hochschule Bochum 20 Masterstudenten des Fachbereichs Architektur verabschiedet. Die Absolventen feierten ihre Abschlüsse in den Studiengängen Architektur Media Management AMM und Architektur Entwicklung MAE. Diese in Deutschland einzigartigen Masterstudiengänge eröffnen Architekten neue berufliche Perspektiven.


Einige der frisch gebackenen Master aus Bochum haben schon während ihrer Abschlussarbeit eine Stelle gefunden. So beginnt Alexandra Breidbach bereits am Tag der Masterverleihung bei der Stadt Velbert. Und Anne Meuer arbeitet als PR-Spezialistin in einem Berliner Architekturbüro. Der Bochumer Mastertitel qualifiziert für eine Laufbahn als Medienmanager und Projektentwickler oder dient als Sprungbrett für eine Karriere im Ausland. So gelingt es der Hochschule Bochum seit Einführung des Masterstudiums vor acht Jahren kontinuierlich Studenten aus ganz Deutschland ins Ruhrgebiet zu locken. Für die Architekten erschließen sich laut AMM-Professor Jan R. Krause neue Tätigkeitsfelder vor allem in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der freien Wirtschaft und im Medien- und Marketingbereich. Die Absolventen der Architekturentwicklung finden nach Aussage von Professor Christian Lehmhaus interessante Auftraggeber im Investorenbereich von Großprojekten, bei Banken und Versicherungen sowie im öffentlichen Dienst bei Städten und Kommunen. Ein breites Themenspektrum zeichnete die Masterarbeiten aus. Johannes Brochheusers Projekt über „Urbane Pioniere“ bot Zündstoff zum Thema Subkultur in städtischen Räumen. Ergebnis seiner Arbeit war ein Interview- und Bildband über Sprayer und Skater. Nadine Prigge überzeugte mit ihrer Vision einer CO2-freien Architektur. Die von ihr entwickelte Website informiert über erfolgreiche Projekte in der „Umwelthauptstadt“ Hamburg. Auch die RUHR 2010 war Thema der diesjährigen Masterarbeiten. Alexandra Breidbach untersuchte die Nachhaltigkeit der Konzepte für die Kreativwirtschaft am Beispiel des Dortmunder „U“. Höhepunkt der Masterverleihung war die Laudatio von Jennifer Bühling, der Chefredakteurin des führenden Online Portals ArcGuide.de für Architekten. Sie würdigte die professionelle Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft. Auf ihre Initiative hatten die AMM-Masterstudenten unter Leitung von Professor Krause ein Online-Marketinglexikon für Architekten geschrieben. Es ist das erste Online-Lexikon seiner Art und bietet Architekten und Ingenieuren mit seinen umfassenden Inhalten, Fallbeispielen und weiterführenden Links großen Praxisnutzen. Mit lobenden Worten verabschiedete der Präsident der Hochschule Bochum Professor Dr. Martin Sternberg die Absolventen. Mit den neuen Masterstudiengängen wirke die Hochschule Bochum dem Akademikermangel entgegen und trage deutlich zur qualitativen Verbesserung des Standorts Ruhrgebiet bei. Bestätigt wird diese Attraktivität und Aktualität des Masterstudiums in Bochum durch den neunten AMM-Jahrgang, der sich wieder aus Studierenden des ganzen Bundesgebiets zusammensetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 462340
 189

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Architekten mit Masterabschluss auf neuen Wegen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AMM Architektur Media Management

Bild: Infotag Masterstudium AMM Architektur Media Management an der Hochschule BochumBild: Infotag Masterstudium AMM Architektur Media Management an der Hochschule Bochum
Infotag Masterstudium AMM Architektur Media Management an der Hochschule Bochum
Am 25. Juni 2015 um 11 Uhr informiert Prof. Jan R. Krause an der Hochschule Bochum über den Masterstudiengang AMM Architektur Media Management für Architekten. Der einjährige Master bietet ein im deutschen Sprachraum einzigartiges Themenspektrum aus Kommunikation und Architekturvermittlung an, das das klassische Berufsbild von Architekten marktgerecht ergänzt. In interdisziplinären Teams entwickeln die Studierenden Kernkompetenzen in professioneller Pressearbeit und zielgruppenorientierter Präsentation. PR-Profis, Marketingmanager, Visualisie…
Bild: 3 Masterstudiengänge für Architektur stellen sich vor: Hochschule BochumBild: 3 Masterstudiengänge für Architektur stellen sich vor: Hochschule Bochum
3 Masterstudiengänge für Architektur stellen sich vor: Hochschule Bochum
Am 5. Mai 2014 um 14 Uhr informiert die Hochschule Bochum im Masterstudio A4-08 über drei Masterstudiengänge für Architekten. Der einjährige Masterstudiengang AMM Architektur Media Management bietet angehenden Architekten unter der Leitung von Prof. Jan R. Krause professionelle Methoden zur Profilbildung und Positionierung des eigenen Architekturbüros. Darüber hinaus ermöglicht er eine Spezialisierung auf Kommunikationsstrategien, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Visualisierung. Die AMM Absolventen sind später als Pressesprecher oder Re…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Infoveranstaltung des Masterstudiengangs AMM Architektur Media Management Livestream - 10.7.2020, 11 UhrBild: Infoveranstaltung des Masterstudiengangs AMM Architektur Media Management Livestream - 10.7.2020, 11 Uhr
Infoveranstaltung des Masterstudiengangs AMM Architektur Media Management Livestream - 10.7.2020, 11 Uhr
… zur Promotion und zu einer Laufbahn im höheren öffentlichen Dienst. Bewerbungsschluss ist der 20. August 2020 Zulassungsvoraussetzungen 8-semestriger Bachelorabschluss (240 Credit Points), Masterabschluss oder Diplomabschluss der Fachrichtung Architektur (Hochbau / Innenarchitektur / Landschaftsarchitektur) mit einer Gesamtnote von 2,5 (bis 2,59) oder …
CeBIT Mega-Trends: Ab in die Zukunft als Cloud Broker, Data Architect oder Security Specialist
CeBIT Mega-Trends: Ab in die Zukunft als Cloud Broker, Data Architect oder Security Specialist
… Big Data und Industrie 4.0 folgen. Der Fernstudienanbieter WINGS liefert maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote für die IT-Branche – und das mit Bachelor-, Diplom- oder Masterabschluss. Praxisnahe Weiterbildung ist der Schlüssel, um in der heutigen Berufswelt für Wirtschaft und Informatik einen zukunftsträchtigen Beruf ausüben zu können. Gefragt sind …
Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung rund um Energie & NachhaltigkeitBild: Berufsbegleitende Weiterbildung rund um Energie & Nachhaltigkeit
Berufsbegleitende Weiterbildung rund um Energie & Nachhaltigkeit
… der Energietechnik und Umweltverfahrenstechnik, als auch aus den Bereichen Klima, Mobilität und Technikfolgenforschung. In 4 bis 8 Semestern erreichen Studierende den Masterabschluss. Ein Universitätszeugnis als Umweltmanager wird bereits nach 6 Modulen ausgestellt und nach 3 absolvierten Modulen erhalten Studierende ein Universitätszertifikat für Umweltwissenschaften. …
Bild: Trainee-Stellen: Master- und Bachelorabschlüsse setzen sich zunehmend durchBild: Trainee-Stellen: Master- und Bachelorabschlüsse setzen sich zunehmend durch
Trainee-Stellen: Master- und Bachelorabschlüsse setzen sich zunehmend durch
… den Unternehmen wird dabei immer häufiger ein akademischer Abschluss vorausgesetzt. In den Stellenanzeigen für Trainees aus dem vergangenen Jahr wurde vor allem der Masterabschluss als Anforderung genannt, aber auch Bachelor-Absolventen waren bei Unternehmen gefragt. Dies zeigt eine aktuelle Stellenmarkt-Auswertung der personal total AG auf Basis von …
Bild: Neue Pressesprecherin bei duxxessBild: Neue Pressesprecherin bei duxxess
Neue Pressesprecherin bei duxxess
… der duxxess- Gesellschaft für Medizinisches Erfolgsmanagement in München, die Leitung der Presseabteilung an Frau Kristina Heuser-Köllner. Die Diplom-Medizinökonomin mit einem Masterabschluss in Medical Process Management bringt neben Ihrer fundierten Beratungserfahrung im Gesundheitswesen eine qualifizierte journalistische Praxis mit. Zudem ist sie …
Bild: Befähigung zum höheren Dienst - gesonderte Feststellung ausgesetztBild: Befähigung zum höheren Dienst - gesonderte Feststellung ausgesetzt
Befähigung zum höheren Dienst - gesonderte Feststellung ausgesetzt
… Kran von Educationconsult. Die Vereinbarung von Innenministerkonferenz (IMK) und Kultusministerkonferenz (KMK) über den „Zugang zu den Laufbahnen des höheren Dienstes durch Masterabschluss an Fachhochschulen“ aus dem Jahre 2002 hat im Abschnitt „Bildungsvoraussetzungen für den höheren Dienst“ Kriterien formuliert, die ein Masterstudiengang erfüllen …
Per Fernstudium weiterqualifizieren – jetzt noch anmelden
Per Fernstudium weiterqualifizieren – jetzt noch anmelden
… die wissenschaftlichen Zertifikatsangebote Integrierte Mediation, Sozialkompetenz und Professionelles Coaching verlängert. Interessenten können entweder ein komplettes Studium mit akkreditiertem Masterabschluss absolvieren oder sich in einzelnen Modulen gezielt weiterqualifizieren. Sie erhalten ein qualifiziertes Hochschulzertifikat und können sich jederzeit …
Bild: Berufsbegleitend zum Master-Abschluss – Online-Infoveranstaltung an der Graduate School Rhein-NeckarBild: Berufsbegleitend zum Master-Abschluss – Online-Infoveranstaltung an der Graduate School Rhein-Neckar
Berufsbegleitend zum Master-Abschluss – Online-Infoveranstaltung an der Graduate School Rhein-Neckar
… die Graduate School Rhein-Neckar berufstätige Studieninteressierte zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein. Vorgestellt werden berufsbegleitende, weiterbildende MBA- und Master-Studiengänge. PressemitteilungEin Masterabschluss ist für viele Menschen ein Sprungbrett für ihre weitere berufliche Entwicklung. Wie man dieses Ziel neben Beruf und …
Chance nutzen: Jetzt noch zum Fernstudium anmelden
Chance nutzen: Jetzt noch zum Fernstudium anmelden
… die wissenschaftlichen Zertifikatsangebote Integrierte Mediation, Sozialkompetenz und Professionelles Coaching verlängert. Interessenten können entweder ein komplettes Studium mit akkreditiertem Masterabschluss absolvieren oder sich in einzelnen Modulen gezielt weiterqualifizieren. Sie erhalten ein Hochschulzertifikat und können sich jederzeit entscheiden, …
Bild: Beruflich Qualifizierte starten durchBild: Beruflich Qualifizierte starten durch
Beruflich Qualifizierte starten durch
Ohne Bachelor gleich zum Masterabschluss Wer sich nach einigen Jahren im Beruf weiterqualifizieren möchte, hat inzwischen vielfältige Möglichkeiten seine praktisch erworbenen Kenntnisse auf fundierte wissenschaftliche Grundlagen zu stellen. So können z.B. Berufstätige, die sich tagtäglich mit IT beschäftigten und ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen …
Sie lesen gerade: Architekten mit Masterabschluss auf neuen Wegen