openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RUNRIG und schottische Rockklänge auf der Spandauer Zitadelle

02.09.201008:32 UhrKunst & Kultur
Bild: RUNRIG und schottische Rockklänge auf der Spandauer Zitadelle

(openPR) Berlin-Spandau, 31. August 2010 In historischer Kulisse der Zitadelle Spandau wurde zum Open-Air-Konzert der schottischen Rockband RUNRIG geladen. Vereinzelte Besucher nutzen dann auch stilecht die Gelegenheit, ihren Kilt, auf deutsch auch Schottenrock, auszuführen. Das Wetter hatte es mit den Fans gut gemeint. Ein klarer Himmel, kein Regen und spätsommerlich angenehme Temperaturen! Was will der Open-Air-Besucher noch mehr? So war dann auch der große Hof der Zitadelle Spandau gut gefüllt.
Wenn man zu RUNRIG kommt, will man natürlich vernünftige und ehrliche Rockmusik hören. Aber erstmal war als Special Guest Seth Lakeman zu hören. Die britische Folkszene schwärmt: „Seth Lakeman schwingt sich hier in neue Sphären auf und setzt mit seinen Stilübergreifenden Songs neue Maßstäbe.“ Mit Geige, Akustikgitarre und Trommel ist Lakeman eine Vorgruppe, die mehr als „nur“ Vorprogramm ist. Seth Lakeman, anfangs alleine mit seiner Geige, versteht es auch einen mitreißenden modernen Sound zu präsentieren. Mit seiner neuen CD will der Künstler erstmalig den deutschen Markt erobern. Der Zuhörer kann sicher sein, dass man von Lakeman noch mehr hören wird!
Noch hört man die startenden Flugzeuge von Tegel. Aber pünktlich betritt dann, die 1973 gegründete Band, RUNRIG mit den Brüdern und Gründungsmitgliedern Rory und Calcum MacDonald und die Bandmitglieder Bruce Guthro, Malcolm Jones, Iain Bayne und Brian Hurren die Bühne. Von den startenden Flugzeugen waren fortan nur noch die bunten Lichter zu sehen. Rockklänge erfüllten das Rund der Zitadelle Spandau. Das schottische Sextett präsentiert in diesen Spätsommertagen in einigen deutschen Städten ihr Konzert und ist, wie es in der Programmankündigung heißt, dabei „On the Road“!
Die Songs wurden von Anfang an, fast durchgängig, rhythmisch klatschend vom Publikum begleitet. Viele Fans hatten mit den Texten keine Mühe und sangen mit. Das Publikum wippte und tanzte zu den Songs, vereinzelt sah man dann schottische Fahnen und einige Wunderkerzen wurden angezündet. Die rockigen Komponenten überwogen bei diesem RUNRIG-Konzert. Gälische Melodien waren (nach Auffassung des Autoren: leider) kaum zu hören. Andererseits wurden die erstklassigen rockigen Klänge dann auch von leiseren Balladen, von einigen Soli und spannenden Instrumentalparts ergänzt. Landschaften und viel Meer fliegt auf der Videoleinwand vorbei. Das gesamte Konzert vermittelt den Eindruck einer rockig lyrischen Reise durch die Elemente. Der Sternenhimmel leuchtete dazu passend zum Schluss des Konzertes über die Zitadelle.
Mit „Pride of the Summer“ erspielte sich die Band die Herzen der Zuhörer. Bei der heimlichen schottischen Hymne vom „Loch Lomond“ brauchte das Publikum fast keine Band-Unterstützung. Energiegeladen wurde „Everything vou see“ präsentiert. Beim Song „Big Sky“ kamen die leiseren Töne zur Geltung. Die Bühne erstrahlte im blauen Licht. Das gesamte Konzert, einschließlich Sound und der Video- und Lichtanimation, war eine perfekt abgestimmte Bühnenshow. Die Bässe waren im Bauch deutlich spürbar. Das Geburtstagskind Bruce Guthro, der Frontmann der Gruppe, freute sich über den „Beautyfull day“: „Es ist wundervoll mit der Band in Berlin zu sein!“ Ein Fan direkt vor der Bühne erzählte begeistert: „Man sah den Jungs richtig den Spaß bei der Sache an!“
Ein wunderschönes solides Rockkonzert in einer besonderen Atmosphäre! RUNRIG entließ die Besucher dann mit „Going Home“ und fuhr selbst zu ihrem nächsten Auftrittsort nach Leipzig weiter.
Thomas Moser –BerLi-Press (www.berli-press.de)

Kurzinfo zu RUNRIG aus Wikipedia:
Zunächst durch kleine Konzerte in Schottland bekannt, begann RUNRIG eine Karriere mit selbst verfassten und selbst komponierten Songs. Die Gruppe spielt einerseits Rockmusik mit starken schottischen Einflüssen, andererseits setzt sie historische schottische Liedtexte und Songs in Gälisch ein. Die führenden Köpfe der Gruppe sind die Brüder Calum und Rory MacDonald, welche gemeinsam den größten Teil der Songs der Band schreiben.

http://www.runrig.co.uk/
http://www.sethlakeman.co.uk/
http://www.citadel-music-festival.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 462310
 1818

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RUNRIG und schottische Rockklänge auf der Spandauer Zitadelle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BerLi-Press

Bild: Marius Müller-Westernhagen begeistert ohne viel Schnickschnack BerlinBild: Marius Müller-Westernhagen begeistert ohne viel Schnickschnack Berlin
Marius Müller-Westernhagen begeistert ohne viel Schnickschnack Berlin
Marius Müller-Westernhagen begeistert ohne viel Schnickschnack Berlin Man muss gar nicht lange drumherum reden: Marius Müller-Westernhagen hat sein Publikum mit seinem Unplugged-Konzert ganz und gar beglückt. Das Leben von Marius Müller-Westernhagen ist tatsächlich ein Leben mit und für die Musik. Nach einer langen Musikerkarriere tourt er immer noch voller Energie durch die großen Arenen und beglückt seine Fans, aber nicht zuletzt auch sich selbst. Am Anfang des Konzertes seiner „MTV Unplugged Tour“ in Berlin, die ihn und seine grandiose i…
27.08.2018
Bild: Ganz großes Kino: West-Eastern Divan OrchestraBild: Ganz großes Kino: West-Eastern Divan Orchestra
Ganz großes Kino: West-Eastern Divan Orchestra
Daniel Barenboim & Lisa Batiashvili 19. August 2018 Die Berliner Waldbühne bot auch 2018 die perfekte Bühne für das West-Eastern Divan Orchestra unter Leitung von Daniel Barenboim. Und es war wieder ein perfektes Klassikvergnügen. Das sommerliche Wetter war für diesen Open-Air-Abend mit diesem ganz besonderen Orchester wie gemacht. Seit fast 20 Jahren ist das von Daniel Barenboim und Edward W. Said gegründete West-Eastern Divan Orchestra als globaler Botschafter der kulturellen Verständigung ein Begriff in der Musikwelt. Die jungen Künstler …
21.08.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Denkmäler ins Museum?
Denkmäler ins Museum?
Podiumsdiskussion am 22.6.2009, 19.30 Uhr Zitadelle Spandau, Italienische Höfe, Am Juliusturm, 13599 Berlin Eine Veranstaltung des Spandauer Kunstamtes Zitadelle Spandau Ab 2012 wird im restaurierten Proviantmagazin (Haus 8) der Zitadelle Spandau die Ausstellung »Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler« deutsche Geschichte illustrieren, mit zahlreichen …
Bild: Aufzüge gesichert und endlich in SichtBild: Aufzüge gesichert und endlich in Sicht
Aufzüge gesichert und endlich in Sicht
… in den U-Bahnhöfen Haselhorst und Siemensstadt einzubauen. Brauner kämpft seit nunmehr sieben Jahren für einen familien- und behindertengerechten Zugang für die Spandauer U-Bahnhöfe. Mit zahlreichen 'U-Bahnchecks', parlamentarischen Anfragen, Briefen und öffentlichen Aktionen hatte Matthias Brauner die BVG auch gemeinsam mit der Stadtteilkonferenz Haselhorst …
Bild: Zitadelle Spandau bald Weltkulturerbe?Bild: Zitadelle Spandau bald Weltkulturerbe?
Zitadelle Spandau bald Weltkulturerbe?
… Entwicklungskonzept bewilligt hat, konnte nun die Finanzierung mithilfe von weiteren 6 Millionen aus Gelder der Lottomittel geschlossen werden. Nach intensiven Vorarbeiten durch den Spandauer Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU) konnten der Spandauer CDU-Abgeordnete Matthias Brauner und die Spandauer Stadträtin Ursula Meys (SPD) im Hauptausschuss das neue …
Bild: Maritimes Flair für Familien in Berlin-SpandauBild: Maritimes Flair für Familien in Berlin-Spandau
Maritimes Flair für Familien in Berlin-Spandau
… groß. Sie können mit einem individuell geplanten massiven Einfamilienhaus von HELMA bebaut werden. Um den Standort mit seinem Flair sowie gleichzeitig die Freizeitmöglichkeiten des Spandauer Forstes, der angrenzenden Seen und der nahen Spandauer Innenstadt mit berühmter Zitadelle in Augenschein nehmen zu können, eröffnet demnächst im angrenzenden Rustweg …
Bild: Einbauten von Aufzügen an der U7 verzögern sich – leiderBild: Einbauten von Aufzügen an der U7 verzögern sich – leider
Einbauten von Aufzügen an der U7 verzögern sich – leider
… Fortschritt der Umbauarbeiten auch weiterhin genau verfolgen.“ Brauner kämpft seit mittlerweile neun Jahren für einen familien- und behindertengerechten Zugang für die Spandauer U-Bahnhöfe. Mit zahlreichen 'U-Bahnchecks', parlamentarischen Anfragen, Briefen und öffentlichen Aktionen hatte Matthias Brauner die BVG auch gemeinsam mit der Stadtteilkonferenz …
Bild: BVG-Prioritätenliste beschlossenBild: BVG-Prioritätenliste beschlossen
BVG-Prioritätenliste beschlossen
… die auch Familien, älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen einen barrierefreien Zugang zum U-Bahnnetz ermöglichen werden. Dank eines fast vierjährigen Einsatzes des Spandauer CDU-Abgeordneten Matthias Brauner für einen familien- und behindertengerechten Zugang für alle Spandauer U-Bahnhöfe, befinden sich auch zwei U7-Bahnhöfe aus dem Spandauer …
Bild: Seth Lakeman tourt wieder durch DeutschlandBild: Seth Lakeman tourt wieder durch Deutschland
Seth Lakeman tourt wieder durch Deutschland
… Teufelsgeiger der Folkmusik wieder in Berlin Berlin, 10.April 2011 SETH LAKEMAN war, nach schon vier Monaten, wieder in Berlin. Nachdem er letztes Jahr mit RUNRIG auf der Spandauer Zitadelle gastiert hat und im November den vollen „Privatclub“ in Berlin-Kreuzberg zum Kochen gebracht hat, verzaubert er sein überwiegend junges Publikum nun im Rund vom „Kleinen …
Aufzüge in Sicht
Aufzüge in Sicht
Die U-Bahnhöfe Haselhorst und Zitadelle sollen ab 2011 behindertengerecht werden Nach fast vierjährigem Einsatz für einen familien- und behindertengerechten Zugang für die Spandauer U-Bahnhöfe ist es dem Spandauer CDU-Abgeordneten Matthias Brauner nun gelungen, dass die U-Bahnhöfe Haselhorst und Zitadelle in die so genannte „Prioritätenliste“ aufgenommen …
Bild: 24. Lichterfest auf der Zitadelle Spandau 07./08. Oktober 2016Bild: 24. Lichterfest auf der Zitadelle Spandau 07./08. Oktober 2016
24. Lichterfest auf der Zitadelle Spandau 07./08. Oktober 2016
… Feuerspektakel mit Duo Thalamus, eine LED-Show zum Staunen und eine lichtbunte Feuershow mit Pyro-Team Berlin. Durch das Programm führt der bekannte Spandauer DJ Thomas Biber. Auf die Kleinen wartet eine Reihe von Überraschungen, wie Kinderschminken, Ballonfiguren gestalten und Knicklichterpolonaise. Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Altstadt Spandau …
Bild: Erfolgsmusical "Der kleine Horrorladen"Bild: Erfolgsmusical "Der kleine Horrorladen"
Erfolgsmusical "Der kleine Horrorladen"
… präsentiert seine Inszenierung „Der kleine Horrorladen“ nach den erfolgreichen Vorstellungen im Kulturhaus Spandau nun auch auf der Freilichtbühne an der Zitadelle zum Spandauer Kultursommer 2010. Das Kult- und Comedy-Musical begeistert seit 2008 sein Publikum und wurde von Theaterkritikern als das herausragendste Stück des Sommers bezeichnet. Pressestimmen …
Sie lesen gerade: RUNRIG und schottische Rockklänge auf der Spandauer Zitadelle