openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wissen braucht Köpfe - Bildungskonferenz 2010

01.09.201017:32 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wissen braucht Köpfe - Bildungskonferenz 2010
Bildungkonferenz 2010
Bildungkonferenz 2010

(openPR) Die Bildungskonferenz 2010 findet vom 18. - 19.10.2010 in Berlin statt. In diesem Jahr steht das Thema „Fachkräftesicherung in Zeiten des demografischen Wandels“ im Mittelpunkt.

Der demografische Wandel stellt Wirtschaft und Gesellschaft vor große Herausforderungen:
Er verändert das Angebot des Arbeitsmarktes und die Altersstruktur in den Unternehmen. Die Sicherung eines qualifizierten Fachkräfteangebots ist zur zentralen Zukunftsaufgabe geworden. Bildung hat dabei eine wichtige Schlüsselfunktion. Schon jetzt beginnt der Wettbewerb um schlaue Köpfe und geschickte Hände – Deutschland braucht gut qualifizierte Fachkräfte.

„Wissen braucht Köpfe“: Dieses Motto stellt die Bildungskonferenz 2010 in den Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen am 18. und 19. Oktober 2010 im Estrel Hotel Berlin.
Bereits zum zwölften Mal lädt die ZWH zur Bildungskonferenz ein. Namhafte Experten beantworten auch in diesem Jahr aktuelle Fragen und präsentieren Entwicklungen und Trends in der beruflichen Bildung. Mit dabei sind: Cornelia Quennet-Thielen, Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung und Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks. Außerdem Hermann Scherer, vielfach ausgezeichneter Redner, Autor von „Jenseits vom Mittelma? (Gabal Verlag) und Marketingprofi.

Fünf parallele Vortragreihen mit zahlreichen innovativen Beiträgen liefern Ideen und Konzepte für die Berufsbildung der Zukunft. Deutschlands größter Branchentreff für Bildungsverantwortliche wird zusätzlich von einer Fachmesse begleitet, die Produkte und Dienstleistungen für die berufliche und betriebliche Qualifizierung vorstellt.
Bildungskonferenz 2010 – Beste Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und Netzwerke zu pflegen!


Was: Bildungskonferenz 2010 – Wissen braucht Köpfe
Wann: 18. und 19. Oktober 2010
Wo: Estrel Hotel Berlin, Sonnenallee 225, 12057 Berlin


Weitere Informationen: www.die-bildungskonferenz.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 462205
 1018

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wissen braucht Köpfe - Bildungskonferenz 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZWH

Erste Usability-Studie der Online-Community Q-Online – Nutzer sehr zufrieden
Erste Usability-Studie der Online-Community Q-Online – Nutzer sehr zufrieden
Die Auswertung der ersten Usability-Studie von Q-Online zeigt: Die Nutzer sind mit der Online-Community sehr zufrieden. Die Community wirkt auf die Benutzer einladend, angenehm und motivierend. Auch die pragmatische Qualität wird sehr positiv bewertet: Die Community wird als übersichtlich, direkt und praktisch empfunden. Q-Online unterstützt die Nutzer darin, Arbeitsaufgaben effektiv und effizient zu erledigen und ist unkompliziert zu bedienen. Die Lernförderlichkeit wird durchweg als sehr gut beurteilt. In den meisten Fällen kann die Communi…
Bild: Den Rohstoff Bildung nutzenBild: Den Rohstoff Bildung nutzen
Den Rohstoff Bildung nutzen
Bildungskonferenz 2009 - Am 19. und 20. Oktober diskutieren hochkarätige Referenten aus Wirtschaft und Politik Bildungschancen für Deutschland. In diesem Jahr dabei: Holger Schwannecke, designierter Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) und Prof. Dr. Gunther Olesch, Arbeitgeber des Jahres 2008. Wie kann der Rohstoff Bildung am besten genutzt werden? Rund 500 Experten und Entscheider aus ganz Deutschland diskutieren in Berlin die Zukunft des Bildungssektors. „Rohstoff Bildung. Energie für die Wirtschaft von morgen“…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Bildungskonferenz BEYOND KNOWLEDGE 8.02.2019 in MünchenBild: Die Bildungskonferenz BEYOND KNOWLEDGE 8.02.2019 in München
Die Bildungskonferenz BEYOND KNOWLEDGE 8.02.2019 in München
… führende Denker und Denkerinnen ein, sich mit den Themen Bildung und Wissen kritisch auseinanderzusetzen und gleichzeitig wertvolle Impulse zu geben. Mit BEYOND KNOWLEDGE – die Bildungskonferenz - bietet Street Philosophy® eine Bühne, um einige der wichtigsten Aspekte von Bildung und Wissen kritisch zu hinterleuchten und neue Wege aufzuzeigen, damit wir …
Bild: Auf dem Weg zur Bildungsrepublik D - Bildungskonferenz 2008Bild: Auf dem Weg zur Bildungsrepublik D - Bildungskonferenz 2008
Auf dem Weg zur Bildungsrepublik D - Bildungskonferenz 2008
Die jährliche Bildungskonferenz, die 2008 bereits zum zehnten Mal stattfindet, wird am 13. und 14. Oktober in Berlin durchgeführt. Neben 50 Referenten, die unter anderem zu den Themen Internationale Bildungsmärkte, Wirtschaft und Weiterbildung, Migration und Bildungsmanagement sprechen, sind auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft anwesend. So ist …
Bild: „Mobil in Europa“ - IKUD® Seminare auf der ZWH-Bildungskonferenz 2012Bild: „Mobil in Europa“ - IKUD® Seminare auf der ZWH-Bildungskonferenz 2012
„Mobil in Europa“ - IKUD® Seminare auf der ZWH-Bildungskonferenz 2012
Am 15. und 16. Oktober 2012 findet in Berlin die 14. ZWH-Bildungskonferenz statt. Unter dem Motto „Wandel, Wachstum, Wettbewerb – Bildung macht den Unterschied“ treffen sich Bildungsverantwortliche und Experten. IKUD® Seminare-Geschäftsführer Alexander Reeb beteiligt sich mit dem Vortrag „Mobil in Europa – Interkulturelle Kompetenzen trainieren“ an der …
Bild: Achte Bildungskonferenz der Call Center Akademie im SaarlandBild: Achte Bildungskonferenz der Call Center Akademie im Saarland
Achte Bildungskonferenz der Call Center Akademie im Saarland
… Center Branche erhalten nicht das Maß an Aus- und Weiterbildung, um einen optimalen Kundenservice zu erbringen. Diese Themenstellung beschäftigte u.a. die Teilnehmer der achten Bildungskonferenz der Call Center Akademie Saarland am 19. Mai in Göttelborn. Die Bildungskonferenz wird von der Call Center Akademie Saarland ausgerichtet und durch die Sparda …
Bild: Hochschullehrgang Standort- und Regionalmanagement der FH Vorarlberg hat österreichweite AnerkennungBild: Hochschullehrgang Standort- und Regionalmanagement der FH Vorarlberg hat österreichweite Anerkennung
Hochschullehrgang Standort- und Regionalmanagement der FH Vorarlberg hat österreichweite Anerkennung
… März dieses Jahres an der Fachhochschule Vorarlberg und Schloss Hofen gestartete Hochschullehrgang Standort- und Regionalmanagement wurde im Rahmen der 2. Bildungskonferenz des Österreichischen Gemeindebundes am 29. Juli 2009 einer österreichweiten Expertengruppe vorgestellt. Der Hochschullehrgang ist eine Entwicklung der Fachhochschule Vorarlberg in …
Bild: Bildungskonferenz der Call Center Akademie – Zertifikate für Mitarbeiter der Sparda TelefonServiceBild: Bildungskonferenz der Call Center Akademie – Zertifikate für Mitarbeiter der Sparda TelefonService
Bildungskonferenz der Call Center Akademie – Zertifikate für Mitarbeiter der Sparda TelefonService
St.Ingbert, 15. Mai - Die Bildungskonferenz der CallCenter Akademie und der IHK Saarland war ein voller Erfolg: Zu diesem Fazit kamen die Veranstalter der Tagung, die am Donnerstag, 8. Mai, in der IHK Saarland stattfand. Neben Impulsvorträgen zu den Themen Kommunikation und Schlüsselkompetenzen wurden verschiedene Workshops zu Mitarbeitermotivation, …
Bild: Neues Serviceportal zum Tag des Lehrers 2012Bild: Neues Serviceportal zum Tag des Lehrers 2012
Neues Serviceportal zum Tag des Lehrers 2012
Der Tag des Lehrers: 1994 rief der damalige Generaldirektor der UNESCO, Federico Mayor, diesen Tag auf der internationalen Bildungskonferenz in Genf ins Leben. Der Internationale Tag des Lehrers soll dazu dienen, das Engagement von Lehrerinnen und Lehrern zu honorieren und die Bedeutung von Bildung in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken. www.tag-des-lehrers.de …
Bild: Bildungskonferenz am 22.11.2013 in HamburgBild: Bildungskonferenz am 22.11.2013 in Hamburg
Bildungskonferenz am 22.11.2013 in Hamburg
Hamburg. Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit beschäftigt sich auf ihrer Bildungskonferenz mit dem Titel „Geistfragen und Geldfragen – Kontroversen zum Thema Bildung“ am 22.11.2013 mit zwei grundlegenden Aspekten des Themas Bildung: Mit ihrer Finanzierung und dem nötigen Pluralismus, der allein Chancengerechtigkeit garantieren kann. Bezüglich …
Bild: Den Rohstoff Bildung nutzenBild: Den Rohstoff Bildung nutzen
Den Rohstoff Bildung nutzen
Bildungskonferenz 2009 - Am 19. und 20. Oktober diskutieren hochkarätige Referenten aus Wirtschaft und Politik Bildungschancen für Deutschland. In diesem Jahr dabei: Holger Schwannecke, designierter Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) und Prof. Dr. Gunther Olesch, Arbeitgeber des Jahres 2008. Wie kann der Rohstoff Bildung …
Bild: Bildungskonferenz 2009Bild: Bildungskonferenz 2009
Bildungskonferenz 2009
… Bundesregierung. „Rohstoff Bildung. Energie für die Wirtschaft von morgen“, darüber diskutieren rund 500 Experten und Entscheider aus der Bildungsbranche am 19. und 20. Oktober auf der Bildungskonferenz 2009 in Berlin. Über 50 namhafte Referenten wie die stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, Cornelia Pieper, der Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx oder der …
Sie lesen gerade: Wissen braucht Köpfe - Bildungskonferenz 2010