openPR Recherche & Suche
Presseinformation

50 Schuluniformen für Kinder in Tansania

30.08.201017:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: 50 Schuluniformen für Kinder in Tansania
Tansanische Schulmädchen mit geschneiderten Blusen und Röcken
Tansanische Schulmädchen mit geschneiderten Blusen und Röcken

(openPR) Schulkinder in Tansania brauchen eine Uniform – sonst können sie trotz Schulpflicht den Unterricht nicht besuchen. Uniformen machen alle Kinder gleich und zeichnen sie als „students“ aus. Darauf sind sie sehr stolz. Und so war die Situation des achtjährigen Sunday, der keine Uniform hatte, für den Verein Rafiki za Tanzania e.V. der Auslöser, ein entsprechendes Projekt ins Leben zu rufen und ihm Sundays Namen zu verleihen.

culture.communication hat dieses Projekt mit einer Aktion in der Adventszeit 2009 in Hannovers Innenstadt mit dem Ziel, 100 Schuluniformen für Tansania zu finanzieren, unterstützt. Dafür verteilte culture.communication den Interkulturellen Kalender, der religiöse und andere Fest- und Feiertage vorstellt. Er hat dadurch nicht nur geholfen, Termine auf internationale Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeiter abzustimmen, sondern auch Menschen und Kulturen miteinander zu verbinden.

50 Kinder im schulpflichtigen Alter haben durch diese Aktion und dank der Arbeit der tansanischen Schneiderin Mama Mkumbo bisher eine Uniform bekommen. Für Mädchen hat sie Blusen und Röcke, für die Jungen Shorts und Hemden genäht. Mama Mkumbo hat nun eine Liste mit 50 Kindernamen aus den Dörfern Msitu wa Tembo, Kiyungi Kubwa, Masaini T.P.C., Newland-Mvuleni, Mtakuja und Magadini geschickt und sich für den Auftrag bedankt. Rafiki za Tanzania e.V. und culture.communication freuen sich, diesen ersten Erfolg der Aktion mitteilen zu können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 461328
 338

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „50 Schuluniformen für Kinder in Tansania“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von culture.communication GbR

Bild: Es ist wieder soweit - Ausbildung zum Interkulturellen Trainer und Moderator bei culture.communicationBild: Es ist wieder soweit - Ausbildung zum Interkulturellen Trainer und Moderator bei culture.communication
Es ist wieder soweit - Ausbildung zum Interkulturellen Trainer und Moderator bei culture.communication
Hannover, 03.05.2013 - Nach den großen Erfolgen in der Vergangenheit startet culture.communication ab dem 06. September 2013 mit der nächsten Ausbildungsrunde zum „Interkulturellen Trainer und Moderator“. Die Ausbildung richtet sich an alle Personen, die auf der globalen Ebene handeln und die internationale Zusammenarbeit in ihrer Organisation unterstützen und weiterentwickeln möchten. Insbesondere richtet sich das Angebot an in- oder extern arbeitende interkulturelle TrainerInnen und Fach- und Führungskräfte, die internationale Teams bzw. P…
Bild: „Ausbildung zum Interkulturellen Trainer und Moderator“ durch die Bildungsprämie gefördertBild: „Ausbildung zum Interkulturellen Trainer und Moderator“ durch die Bildungsprämie gefördert
„Ausbildung zum Interkulturellen Trainer und Moderator“ durch die Bildungsprämie gefördert
Hannover, 24.März 2011- Ab Mai 2011 ist es jetzt möglich, die staatlich geförderte Bildungsprämie für die neue, wissenschaftlich fundierte und praxisnahe „Ausbildung zum Interkulturellen Trainer und Moderator“ von culture.communication in Anspruch zu nehmen. Lebenslanges Lernen gehört zu den wichtigsten Kriterien für Erfolg im Berufsleben. Aus diesem Grund fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung die individuelle berufliche Weiterbildung durch das Programm der Bildungsprämie. Bis zu 500 Euro stehen Weiterbildungsinteressierten …

Das könnte Sie auch interessieren:

JuLis NRW sehen die Abschaffung der Schuleinzugsbezirke als Schritt in die richtige Richtung an
JuLis NRW sehen die Abschaffung der Schuleinzugsbezirke als Schritt in die richtige Richtung an
… Punktes der Schulgesetznovellierung heraus. "Selbstverständlich sehen wir insgesamt auch Probleme bei der Novellierung des Schulgesetzes, wie wir JuLis es bereits bei dem Thema Schuluniformen deutlich gemacht haben. In dem Punkt der Abschaffung der Schuleinzugsbezirke stehen wir JuLis NRW aber vollständig hinter der NRW-FDP. Der Schritt der NRW-FDP …
Bild: Fußballerinnen des FC Bayern München engagieren sich für „Kinder durch Sport stark machen“ in TansaniaBild: Fußballerinnen des FC Bayern München engagieren sich für „Kinder durch Sport stark machen“ in Tansania
Fußballerinnen des FC Bayern München engagieren sich für „Kinder durch Sport stark machen“ in Tansania
… FC Bayern München, am 6. Juni 2011 in Bad Aibling, werden die Bayern-Fußballerinnen und Jambo Bukoba sich als gemeinsame Partner präsentieren. Der Münchner Verein Jambo Bukoba ist in Tansania seit drei Jahren engagiert. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, das Medium Sport für die Entwicklung des Landes und ihrer Kinder einzusetzen. Sport und Spiel …
Junge Liberale (JuLis) NRW sprechen sich klar gegen Schuluniformen aus
Junge Liberale (JuLis) NRW sprechen sich klar gegen Schuluniformen aus
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW kritisieren die jüngsten Äußerungen von NRW-Bildungsministerin Barbara Sommer (CDU). Sie sagte, sie könne sich vorstellen, Schuluniformen in Nordrhein-Westfalen einzuführen. "Wenn Frau Sommer offen über die Vorteile von einheitlicher Schulkleidung philosophiert, sendet dies ein falsches Signal", so Marcel …
Bild: Herausforderungen bringen die Menschen zum AufblühenBild: Herausforderungen bringen die Menschen zum Aufblühen
Herausforderungen bringen die Menschen zum Aufblühen
… Lebensbedingungen. Allein erziehende Mütter in Tansania können nur davon träumen, in einem eigenen Haus zu leben. Von den ohnehin geringen Einnahmen zahlen sie das Schulgeld, tragen die Kosten für Schuluniformen, für das Essen und die Unterkunft der Kinder. Wenn ein Familienmitglied krank wird, hilft ihnen niemand und auch im Alter sind sie auf sich allein gestellt. So …
Bild: Jambo Bukoba ernennt Repräsentantin in TansaniaBild: Jambo Bukoba ernennt Repräsentantin in Tansania
Jambo Bukoba ernennt Repräsentantin in Tansania
München, den 4. Dezember 2010. Vom nächsten Jahr an wird Patricia Chimwendo Kedit ür Jambo Bukoba e.V. in Tansania arbeiten. Sie wird dort als Leiterin von Jambo Bukoba Tanzania insbesondere die Koordinierungsaufgaben zwischen der tansanischen Regionalregierung und dem Projekt „Kinder durch Sport stark machen“ übernehmen. Heute haben der Vereinsvorsitzende, …
JuLis NRW: NRW-Landesregierung macht sich beim Thema Schuluniformen zur Lachnummer
JuLis NRW: NRW-Landesregierung macht sich beim Thema Schuluniformen zur Lachnummer
JuLis NRW: NRW-Landesregierung macht sich beim Thema Schuluniformen zur Lachnummer Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) sprechen sich klar gegen die Änderung des Schulgesetzes in NRW aus: Die Einführung einer Schuluniform, mittlerweile „Schulkleidung“ genannt, soll demnach erlaubt sein, dessen Tragen aber nicht verbindlich. „Wir Jungen Liberalen …
Bild: Interkultureller Kalender 2009 und 100 Schuluniformen für Kinder in TansaniaBild: Interkultureller Kalender 2009 und 100 Schuluniformen für Kinder in Tansania
Interkultureller Kalender 2009 und 100 Schuluniformen für Kinder in Tansania
… culture.communication mit diesem Kalender die Arbeit des Vereins Rafiki za Tanzania e.V unterstützen. Mit der Verteilung des Interkulturellen Kalenders möchte culture.communication 100 Schuluniformen finanzieren, die 100 Mädchen und Jungen den Besuch der Schule ermöglichen. Ohne Schuluniform können Kinder in Tansania keine Schule besuchen. Vielen Eltern …
Baumann Dekor unterstützt Schulen und Kinderheime im südrussischen Krasnodar
Baumann Dekor unterstützt Schulen und Kinderheime im südrussischen Krasnodar
Kinder und Jugendliche erhalten Stoffe zur Inspiration und Gestaltung im Schulunterricht: Aus 500 kg Web- und Druckware werden wärmende Schuluniformen und Kinder-Bekleidung Die südlichste Grenzregion Russlands im Nord-Kaukasus, Krasnodar ist das Ziel einer bedeutenden Textillieferung des Familien-Unternehmens Baumann in Gmünd, Österreich. Nach mehreren …
Therapiezentrum in Nairobi für behinderte Kinder
Therapiezentrum in Nairobi für behinderte Kinder
… auch im Alter nicht ruhen lassen, denn ihre Zielsetzung ist immer noch, den Ärmsten der Armen zu helfen. Seit Vereinsgründung sind schon zahlreiche Schuluniformen, Schulgebühren, Schuhe, Kleidung, Spielzeug und Lebensmittel-Lieferungen vor allem an Aids-Waisen gegangen. ?Dies ist eine der Zielgruppen, die intensiv von Kinderhilfsprojekte Harambee e.V. …
Bild: Kabel Deutschland aktiv für ein Schulheim in TansaniaBild: Kabel Deutschland aktiv für ein Schulheim in Tansania
Kabel Deutschland aktiv für ein Schulheim in Tansania
… und kleine Siedlungsprojekte gefördert worden. In diesem Jahr trägt das Unternehmen mit 15.000 Euro zum geplanten Bau von Schulunterkünften in Kiwere im Süden Tansanias bei. Von der Geschäftsführung der Kabel Deutschland GmbH überreichte Johannes Jansen die Spende beim GdW-Verbandstag an den Generalsekretär der DESWOS, Georg Potschka. „Bildungsfragen …
Sie lesen gerade: 50 Schuluniformen für Kinder in Tansania