openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bessere Versorgung in der Schwangerschaft: Mit AnyCare ProMama Frühgeburten vermeiden

27.08.201010:57 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Stuttgart – Immer mehr Babys kommen zu früh zur Welt – in Deutschland mittlerweile zehn Prozent. Gründe hierfür sind ein höheres Alter der Frauen bei ihrer ersten Geburt, Stress, starkes Übergewicht und Diabetes. Eine telefongestützte Betreuung werdender Mütter kann helfen, Komplikationen, Frühgeburten und Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Mit ProMama bietet die AnyCare GmbH Krankenkassen und -versicherungen ab sofort ein Betreuungsprogramm für schwangere Versicherte an. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit dem Deutschen Hebammenverband, dem Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands und dem Netzwerk der Geburtshäuser.



Experten zufolge ist in den letzten 30 Jahren die Anzahl der Frühgeburten in den Industrieländern um etwa 30 Prozent angestiegen. In Deutschland kommen derzeit rund zehn Prozent aller Babys vor der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt. Auch die Kaiserschnittrate hat in den letzten Jahren stark zugenommen: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg sie in Deutschland von 15,3 Prozent im Jahr 1991 auf 30,2 Prozent im Jahr 2008. „Ziel von AnyCare ProMama ist es, hier gegenzusteuern. Das Programm soll die Versorgung schwangerer Frauen verbessern, die natürliche Geburt fördern und helfen, Frühgeburten und Komplikationen zu vermeiden“, erklärt Marlene Malter-Kiesling, Ärztin in der Produktentwicklung bei AnyCare. „Denn die natürliche Geburt birgt weniger Risiken für Mutter und Kind als ein Kaiserschnitt – sowohl während der Geburt als auch im Wochenbett und in der Zeit danach.“

Die Teilnehmerinnen werden in der Schwangerschaft regelmäßig von Mitarbeitern des Medizinischen ServiceCenters der AnyCare GmbH angerufen. Die speziell ausgebildeten Fachkräfte informieren über Schwangerschaft, Vorsorgeuntersuchungen und Geburt und geben Tipps zu Ernährung und Bewegung. Informationsmaterialien ergänzen die telefonische Betreuung. Ein weiterer Baustein des Programms ist ein regelmäßiger pH-Wert-Test des Scheidenmilieus, um Pilzinfektionen frühzeitig zu erkennen. Dafür werden an die Teilnehmerinnen Einmalhandschuhe und pH-Wert-Teststreifen versandt. „Ein gestörtes Scheidenmilieu geht oft mit Pilzinfektionen einher. Diese erhöhen das Risiko für eine Früh- oder Fehlgeburt“, so Malter-Kiesling.

Neben der telefonischen Betreuung sucht eine Hebamme die Schwangere zu Hause auf und führt ein Beratungsgespräch durch. Hierzu hat die AnyCare GmbH extra einen Vertrag mit dem Deutschen Hebammenverband e. V. und dem Bund freiberuflicher Hebammen Deutschland e. V. geschlossen. „Wir informieren die Teilnehmerinnen über die Physiologie einer natürlichen Geburt und deren positive Auswirkungen auf die Wochenbett- und Stillphase. Zudem klären wir über Vorsorgemöglichkeiten während der Schwangerschaft sowie Schmerztherapien während der Geburt auf“, sagt Monika Selow, Beirätin für den freiberuflichen Bereich des Deutschen Hebammenverbandes.

Schwangere, die an Diabetes oder Bluthochdruck leiden, werden im Rahmen von AnyCare ProMama zudem telemedizinisch betreut: Nach jeder Blutzucker- oder Blutdruckmessung übermitteln die Patientinnen ihre Werte auf elektronischem Weg an das Medizinische ServiceCenter von AnyCare. Sind die Werte zu hoch, nehmen die dort tätigen Fachkräfte Kontakt mit der Betroffenen auf. „So können wir bei der Überschreitung des Grenzwertes schnell reagieren und abklären, ob der Arzt eingeschaltet werden sollte“, ergänzt Malter-Kiesling.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 460591
 1453

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bessere Versorgung in der Schwangerschaft: Mit AnyCare ProMama Frühgeburten vermeiden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AnyCare GmbH

Betreuung und Vorsorge für Menschen mit Diabetes: Mit neuropad® dem diabetischen Fußsyndrom vorbeugen
Betreuung und Vorsorge für Menschen mit Diabetes: Mit neuropad® dem diabetischen Fußsyndrom vorbeugen
Stuttgart – Bis zu zehn Prozent der Diabetiker leiden am sogenannten diabetischen Fußsyndrom: Diese Folgeerkrankung des Diabetes mellitus führt zu langwierigen, offenen Wunden an den Füßen und macht in fortgeschrittenem Stadium mitunter sogar eine Amputation notwendig. Einer frühzeitigen Diagnose kommt somit besondere Bedeutung zu. Die AnyCare GmbH bietet Krankenkassen und deren Versicherten deshalb seit Kurzem einen Test zur Früherkennung des diabetischen Fußsyndroms an. Hierbei kommt das Indikatorpflaster neuropad® zum Einsatz. Es misst die…
AnyCare und HUK-COBURG Krankenversicherung kooperieren
AnyCare und HUK-COBURG Krankenversicherung kooperieren
Stuttgart – Die AnyCare GmbH, Anbieter von Dienstleistungen im Gesundheitswesen, unterstützt die HUK-COBURG Krankenversicherung AG ab sofort bei der Betreuung ihrer Versicherten mit metabolischem Syndrom. Hierbei leiden die Betroffenen gleichzeitig an Übergewicht, hohen Blutfettwerten, Bluthochdruck und einer Insulinresistenz. Das für die Versicherten kostenfreie Programm „ProMed“ beinhaltet die regelmäßige telefonische Betreuung durch ausgebildetes medizinisches Fachpersonal der AnyCare GmbH. Zudem kommen Instrumente des Telemonitorings zum …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gefährliche Scheideninfektionen: Früherkennung bakterieller Vaginosen kann Frühgeburten verhindernBild: Gefährliche Scheideninfektionen: Früherkennung bakterieller Vaginosen kann Frühgeburten verhindern
Gefährliche Scheideninfektionen: Früherkennung bakterieller Vaginosen kann Frühgeburten verhindern
… eine geschwächte Immunabwehr möglich“ kommentiert der auf Frühgeburten spezialisierte Wiener Gynäkologe Univ.-Prof. Dr. Christian Egarter die Gefährlichkeit von Scheideninfektionen in der Schwangerschaft. Einfacher Selbsttest aus der Apotheke Gegen diese schleichende Gefahr in der Schwangerschaft gibt es jetzt eine wirksame Hilfe: Frauen können ab sofort …
Babys, die nicht warten können
Babys, die nicht warten können
… nicht unter der Obhut ihrer Eltern zuhause, sondern auf den Intensivstationen der Geburtskliniken. Es sind Kinder, die nicht warten konnten: Frühchen, die vor der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen. --- Für ihre Eltern ist das ein Alptraum: Plötzlich ist nichts mehr so wie es mal geplant war, keine sanfte Geburt, kein kuscheliges Familienglück, …
Versorgungsmanagement bei chronischen Erkrankungen: AnyCare seit zehn Jahren im Gesundheitsmarkt tätig
Versorgungsmanagement bei chronischen Erkrankungen: AnyCare seit zehn Jahren im Gesundheitsmarkt tätig
… Geburtstag. In ihren Anfangsjahren führte das Unternehmen vor allem Disease-Management-Programme (DMP) für chronisch Kranke durch. Mittlerweile liegt das Kerngeschäft im Versorgungsmanagement: AnyCare bietet Krankenkassen und deren Versicherten individuell zugeschnittene Betreuungsprogramme an. Dabei erfolgt die Betreuung nicht wie in den DMP isoliert …
Bild: Was die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehltBild: Was die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt
Was die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt
Neue Studie zeigt: früh in der Schwangerschaft den HS-Omega-3 Index® bestimmen! ------------------------------ Eine neue Studie hat erwiesen: zahlreiche Fachgesellschaften liegen mit ihren Ratschlägen für Schwangere falsch! Die DGE empfiehlt die tägliche Aufnahme von 200 Milligramm der omega-3 Fettsäure Docosahexaensäure, kurz DHA. Das ist jedoch bei …
Versorgungslücken schließen - Menschen mit Depression und Burn-out telefonisch betreuen
Versorgungslücken schließen - Menschen mit Depression und Burn-out telefonisch betreuen
… einer depressiven Störung. Ein Großteil der Erkrankten gilt noch immer als unzureichend versorgt. Telefongestützte Case-Management-Programme können die bestehenden Schwächen in der Versorgung ausgleichen. Wie eine strukturierte telefonische Betreuung Menschen mit Depression helfen kann, diskutierten Experten am 27. November 2008 auf einer Pressekonferenz …
60.000 Frühgeburten pro Jahr
60.000 Frühgeburten pro Jahr
Trauriger Spitzenplatz für Deutschland sup.- In Deutschland werden jährlich etwa 60.000 Kinder zu früh (vor der 37. Schwangerschaftswoche) geboren. Das sind neun Prozent aller Neugeborenen und damit deutlich mehr als im europäischen Durchschnitt (ca. sieben Prozent). Ursache für Frühgeburten ist oft eine Infektion der Schwangeren mit dem Cytomegalie-Virus …
Mit Rauchen aufhören während der Schwangerschaft - senken sie das Risiko einer Frühgeburt
Mit Rauchen aufhören während der Schwangerschaft - senken sie das Risiko einer Frühgeburt
Auckland – Frauen, die wegen einer Schwangerschaft das Rauchen einstellen, können den Verlauf ihrer Schwangerschaft entschärfen. Nach einer prospektiven Kohortenstudie im Britischen Ärzteblatt (BMJ 2009; 338: b1081) senkt die Tabakabstinenz auch die Rate von Früh- und Mangelgeburten. Dass Rauchen während der Schwangerschaft zu Wachstumsstörungen im Mutterlieb …
Erstklassige Schwangerschaftsratschläge – Jetzt auf Optikur.de abrufen
Erstklassige Schwangerschaftsratschläge – Jetzt auf Optikur.de abrufen
Die Schwangerschaft ist der erste entscheidende Zeitraum für die Zukunft des Kindes. Im Mutterleib findet die Entwicklung statt, die möglichst ohne Komplikationen verlaufen soll. Um diesen möglichst aus dem Wege zu gehen, sollten diverse Dinge beachtet werden. Zum einen muss das eine oder andere Laster während dieses Zeitraums aufgegeben werden, um dem …
AnyCare und HUK-COBURG Krankenversicherung kooperieren
AnyCare und HUK-COBURG Krankenversicherung kooperieren
… der AnyCare GmbH. Nur so habe eine Therapie langfristig Aussicht auf Erfolg. Auf diese Weise ließen sich zudem Folgeerkrankungen vermeiden und die Versorgungskosten reduzieren, so Pilgrim weiter. Die HUK-COBURG Krankenversicherung bietet ihren Versicherten das Programm „ProMed“ kostenfrei an. „Die individuelle telefonische Betreuung von Patienten mit …
Mehr Leistungen für Schwangere
Mehr Leistungen für Schwangere
Bochum: Ab sofort bietet die VIACTIV Krankenkasse zusätzliche Leistungen für Frauen während der Schwangerschaft. Dazu gehört die Kostenerstattung für bestimmte Arzneimittel sowie zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen. „In der Regel sind werdende Mütter und ihr Nachwuchs in der gesetzlichen Krankenversicherung sehr gut betreut. Dennoch wünschen sich viele …
Sie lesen gerade: Bessere Versorgung in der Schwangerschaft: Mit AnyCare ProMama Frühgeburten vermeiden