openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FOTO 2K10 - Die Wirklichkeit neu erfinden.

25.08.201014:38 UhrKunst & Kultur
Bild: FOTO 2K10 - Die Wirklichkeit neu erfinden.
Foto Daniel Sabranski
Foto Daniel Sabranski

(openPR) Unter dem Titel FOTO 2K10 zeigt die Galerie Werft11 vom 04. September bis 03. Oktober 2010 Arbeiten des Künstlerduos Christian Angl, Ben Plefka und Daniel Sabranski. Die Fotokünstler bilden die Wirklichkeit nicht einfach ab, wie der Fotografie immer nachgesagt wird, sie erfinden, konstruieren, modellieren, choreografieren ihre jeweils eigene Wirklichkeit.

Angl und Plefka gehen wie Theater- oder Filmregisseure zu Werk, die einen menschlichen Ausnahmezustand darstellen wollen: ein Raum, Requisiten eines alltäglichen - meist desulaten Lebens, werden zu einem fiktiven Szenarium arrangiert. Es liegt nun am Interpretationsvermögen des Betrachters, die Bedeutung dieser Szenen zu entschlüsseln.

Christian Angl und Ben Plefka leben und arbeiten in Berlin.

Daniel Sabranski setzt meist seinen Körper ein, um eine Bildvorstellung zu realisieren. Mit Maquetten, Modellen, Kostümen und sonstigen Hilfsmitteln arrangiert er eine Wirklichkeit, die im Foto, seinem künstlerischen Medium erscheint. Er verzichtet dabei auf jede digitale Bildbearbeitung.

Daniel Sabranski lebt und arbeitet in Nürnberg.

Ausstellung
04.09.2010 - 03.10.2010

Christian Angl, Fotografie
Ben Plefka, Fotografie
Daniel Sabranski, Fotografie

Ausstellungseröffnung
Samstag, 4. September 2010 von 16:00 bis 19:00 Uhr

Die Künstler sind anwesend

Ort
Galerie Werft 11
Anna-Schneider-Steig 11
50678 Köln

Öffnungszeiten
Di-Fr 13:00-18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 459949
 1679

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FOTO 2K10 - Die Wirklichkeit neu erfinden.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Werft 11

Bild: AUFGETISCHT - Porzellan, Schmuck und eine exklusive Taschenkollektion der Kölner Designerin Pia PasalkBild: AUFGETISCHT - Porzellan, Schmuck und eine exklusive Taschenkollektion der Kölner Designerin Pia Pasalk
AUFGETISCHT - Porzellan, Schmuck und eine exklusive Taschenkollektion der Kölner Designerin Pia Pasalk
Unter dem Titel AUFGETISCHT zeigt die Galerie Werft11 vom 15. März bis 15. April Porzellan, Schmuck und eine exklusive Taschenkollektion der Kölner Designerin Pia Pasalk. Mit großer Selbstverständlichkeit, natürlicher Eleganz und für den Betrachter manchmal völlig überraschend überschreitet Pia Pasalk mit ihren Arbeiten die Grenzen zwischen Schmuck, Produkt und Mode. Das Alltägliche wird zum entscheidenden Stilelement erhoben und vermeintliche Makel stehen im Fokus der Gestaltung. Porzellan, auch "weißes Gold" genannt, fasziniert seit jeher…
13.03.2012
Bild: THE CONFERENCE - Simulation einer KonferenzBild: THE CONFERENCE - Simulation einer Konferenz
THE CONFERENCE - Simulation einer Konferenz
Unter dem Titel THE CONFERENCE zeigt die Galerie Werft 11 vom 16. Januar bis 12. Februar die Simulation einer Konferenz mit wichtigen und berühmten Theoretikern und Denkern unserer Zeit. Das Setup dieser ungewöhnlichen Inszenierung der Designerin Mieke Gerritzen und dem Medienwissenschaftler und Netzaktivisten Geert Lovink besteht ganz traditionell aus Stühlen und einem Redner. Die Wand ist mit Textbildern dekoriert und auf einem Bildschirm läuft der Film "Beautiful World", ein kritischer Film über eine visuelle Sprache von Zeichen, Kodes un…
13.01.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Elisabeth Rass und Herwig Maria Stark im IN PARADISO, VenedigBild: Elisabeth Rass und Herwig Maria Stark im IN PARADISO, Venedig
Elisabeth Rass und Herwig Maria Stark im IN PARADISO, Venedig
… Arbeit aus der Serie ABSTRACTION. ABSTRACTION ist ein Versuch die Dinge die uns alltäglich umgeben in einer neuen Art zu sehen. Es wird die Frage gestellt, ob die Wirklichkeit, wie wir sie sehen, wirklich so ist, wie wir es sehen, oder wollen wir sie nur so sehen. Durch Verwendung von Fotobearbeitungsprogrammen wurden alltägliche Dinge in Fantasien verwandelt …
Bild: Urheberrechtsschutz von PorträtfotografieBild: Urheberrechtsschutz von Porträtfotografie
Urheberrechtsschutz von Porträtfotografie
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich mit der Frage befasst, ob Portraitfotografien genauso urheberrechtlich geschützt sind wie andere Werke, da sie ja lediglich die Wirklichkeit wiedergeben würden. Der EuGH hat entschieden, dass dem so ist: Solange die Portraitaufnahme eine eigene geistige Schöpfung des Fotografen ist, da ist sie genauso geschützt …
Bild: Lyriklandschaft - Auf einer Spur mit Caspar David FriedrichBild: Lyriklandschaft - Auf einer Spur mit Caspar David Friedrich
Lyriklandschaft - Auf einer Spur mit Caspar David Friedrich
… sehen und zu erfahren, versuchte ich auf meine unmittelbare und nähere Umgebung zu übertragen. Dabei ging es nicht um das Ablichten einer vorgegeben Wirklichkeit 1:1, sondern wie bei meinem Malervorbild Caspar David Friedrich um das Sichtbarmachen "innerer Landschaften" an den konkret vorgefundenen mit ihren wechselnden Stimmungen." Viele Lyrik-Foto-Karten …
Bild: Wir lassen Sie nicht hängenBild: Wir lassen Sie nicht hängen
Wir lassen Sie nicht hängen
… 17./18.11.2010 „Das ist immer wieder ein Hingucker“, sagt Viviane Lorley. Auf dem Bild sieht es aus, als hinge die junge Frau über der Skyline einer Großstadt. In Wirklichkeit steht sie vor einem grünen Hintergrund. „Mit der Greenscreen-Technik können wir auf relativ einfache Art und Weise die tollsten Ideen verwirklichen“, so die 26jährige Fotografin …
Bild: Gitta Seiler | über mädchen | FotografieBild: Gitta Seiler | über mädchen | Fotografie
Gitta Seiler | über mädchen | Fotografie
… im Teenageralter, jugendlichen Straftäterinnen und minderjährigen Patientinnen einer Abtreibungsklinik begleitet und dokumentiert. Die Fotografin richtet ihren Blick auf die raue Wirklichkeit von Mädchen in schwierigen Lebenssituationen, ohne hierbei ins Voyeuristische abzugleiten, die gegebene Distanz zu verlieren bzw. die Situationen zu verharmlosen. …
Bild: Erster 3D-Fernseher ohne Brille überzeugtBild: Erster 3D-Fernseher ohne Brille überzeugt
Erster 3D-Fernseher ohne Brille überzeugt
… erster Test des Toshiba 20GL1 in AUDIO VIDEO FOTO BILD / Faszinierender Raumeffekt / Aber: kleiner Bildschirm und Blickwinkel Was jüngst noch nach Zukunftsmusik klang, wird nun Wirklichkeit: 3D-Fernsehen ohne Brille. Toshiba verkauft mit dem brandneuen 20GL1 den ersten Fernseher, der 3D ohne lästige Spezialbrille zeigt. AUDIO VIDEO FOTO BILD ließ das nur …
Bild: EdelFace verschönert und optimiert Portrait-Fotos onlineBild: EdelFace verschönert und optimiert Portrait-Fotos online
EdelFace verschönert und optimiert Portrait-Fotos online
München, 08.April 2008 – Wer möchte nicht einmal im Leben so aussehen wie ein Top-Model. Dieser Wunsch kann jetzt ganz einfach Wirklichkeit werden. Bei Edelface (edelface.de) werden die User auf ihren Fotos schnell und unkompliziert verschönert. Und auf Wunsch sogar auch noch professionell geschminkt. Damit richtet sich Edelface vor allem an die User, …
"Armut im Überfluss": Letzter Teil der EvH-Vortragsreihe "Schattenseiten"
"Armut im Überfluss": Letzter Teil der EvH-Vortragsreihe "Schattenseiten"
Zum letzten Teil der Vortragsreihe "Schattenseiten - die soziale Wirklichkeit im Ruhrgebiet" laden die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum und die Diakonie Ruhr am Mittwoch, 22. November, 18 bis 21 Uhr, ins Atrium der Stadtwerke Bochum, Ostring 28, ein. In einem Vortrag des bekannten Armutsforschers Dr. Christoph Butterwegge soll …
Bild: So wird es ein schönes Foto von Hund und KatzeBild: So wird es ein schönes Foto von Hund und Katze
So wird es ein schönes Foto von Hund und Katze
Es ist gar nicht so einfach, ein wirklich gelungenes Foto vom Hund oder von der Katze zu machen. Verwackelt, unscharf, zu weit weg, dicker als in Wirklichkeit, leuchtende Augen, zu hell, zu dunkel – irgendwas ist immer. Aber es gibt ein paar tolle Tricks. Gegenlicht ausblitzen und auf Augenhöhe fotografieren Hübsch sitzt der Hund da – aber leider im …
Bild: ANNA & BERNHARD BLUME - Kunstsammlung TholenBild: ANNA & BERNHARD BLUME - Kunstsammlung Tholen
ANNA & BERNHARD BLUME - Kunstsammlung Tholen
… Tableaus liegen die zahlreichen Polaroid-Aufnahmen, die Bernhard Johannes Blume transzendierte, indem er sie teilweise zerschnitt und neu zusammensetzte, sodass Bild-Collagen entstanden, die jeder Wirklichkeit spotten. In der großen Arbeit Wahnzimmer fliegt einem bürgerlichem Ehepaar – Herrn und Frau Blume – das eigene Wohnzimmer buchstäblich um die …
Sie lesen gerade: FOTO 2K10 - Die Wirklichkeit neu erfinden.