openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schmerzen bei Hund und Katze - Biologische Schmerztherapie kann lindern und kurieren

24.08.201014:29 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Schmerzen bei Hund und Katze - Biologische Schmerztherapie kann lindern und kurieren
So unterschiedlich Hund und Katze sind, wenn sie Schmerzen haben, dann sind sie sich sehr ähnlich. Copyright: WEDOpress GmbH
So unterschiedlich Hund und Katze sind, wenn sie Schmerzen haben, dann sind sie sich sehr ähnlich. Copyright: WEDOpress GmbH

(openPR) So unterschiedlich Hund und Katze sind, wenn sie Schmerzen haben, dann sind sie sich sehr ähnlich. Sie leiden meist still, selten teilen sie sich durch ein Winseln oder Fiepen mit. Vielmehr ziehen sie sich zurück, schlafen viel, haben keine Lust aufs Spielen, sind apathisch, verweigern ihr Futter. Solche Anzeichen sollten Hunde- und Katzenbesitzer dann immer ernst nehmen und den Tierarzt aufsuchen. Bei Verletzungen, von denen man weiß oder nach einer Operation ist man eher vorbereitet.



Schmerzen können meist wirksam und schonend zugleich auch mit biologischen Mitteln behandelt werden. Nach einer Operation beispielsweise kann man direkt biologische Heilmittel geben, damit das Schmerzempfinden reguliert wird. Bei Verletzungen können biologische Tiermedikamente - z.B. von Heel - wirksam für Linderung sorgen.

Tiere leiden stumm
Hund und Katze haben ein ähnliches Schmerzempfinden wie Menschen. Sie sind allerdings "leidensfähiger" als wir und leiden stumm. Hunde- und Katzenbesitzer haben ein enges Verhältnis zu ihren Vierbeinern, so dass sie meist sehr schnell merken, wenn die Tiere sich nicht wohlfühlen oder Schmerzen haben. Hund und Katze zeigen Schmerzen auf unterschiedliche Weise. Hunde ziehen sich zurück, verweigern das Fressen und haben keine Lust zum Spaziergang. Katzen wollen plötzlich nicht mehr schmusen, reagieren mit Fauchen auf die sonst so geliebten Streicheleinheiten und können sogar aggressiv werden. Wir Menschen können uns zwar mitteilen, aber selbst für uns ist es schwer, den Schmerz objektiv zu beschreiben. Weitaus schwieriger ist es, dies bei Tieren zu beurteilen.

Die Schmerzschwelle und die Wahrnehmung von Schmerz sind auch bei Tieren sehr individuell und können abhängig von Tierart, Rasse, Alter, Geschlecht, Temperament und Tageszeit sehr unterschiedlich sein. So haben jüngere Tiere oft eine niedrige Schmerzschwelle, ältere Tiere dagegen zeigen erst sehr spät eine Schmerzreaktion. Katzen können Schmerzen besser verbergen als Hunde.

Grundsätzlich sind Schmerzen lebenswichtig. Sie entstehen immer dann, wenn dem Organismus "ein Schaden" zugefügt wird, sei es durch eine Verletzung, eine Operation, durch Hitze- oder Kälteeinwirkung, durch chemische oder elektrische Reize. Schmerzen haben eine biologische Warn- und Schutzfunktion. Sie signalisieren, wenn etwas im Organismus nicht stimmt.

Schmerzen müssen jedoch nicht ausgehalten werden. Im Gegenteil, insbesondere lang anhaltende Schmerzen wirken sich eindeutig negativ auf viele Körperfunktionen und die Psyche von unseren Vierbeinern aus. Nach Operationen oder Verletzungen können nicht behandelte Schmerzen zudem die Wundheilung und Erholung von Hund und Katze verzögern. Daher ist eine frühzeitige Schmerztherapie wichtig. Sie dient letztlich der Linderung, der Verbesserung der Lebensqualität von Tier und Tierbesitzer und schließlich der Vermeidung von weiteren Schäden.

Mit biologischen Mitteln können Schmerzen reguliert und ohne zusätzliche Belastung für den Organismus behandelt werden. Nach einer Operation kann man direkt biologische Heilmittel geben, damit das Schmerzempfinden reguliert wird. Bei Verletzungen können biologische Tiermedikamente - z.B. von Heel - Linderung verschaffen. Mehr zum wichtigen Thema Verletzungen und Schmerzbehandlung bei Hund und Katze erfährt man beim Tierarzt oder aber direkt über das Beratungstelefon 07221-50 11 53.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 459488
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schmerzen bei Hund und Katze - Biologische Schmerztherapie kann lindern und kurieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heel

Bild: Schönheitsschlaf – oft eine Frage der EntspannungBild: Schönheitsschlaf – oft eine Frage der Entspannung
Schönheitsschlaf – oft eine Frage der Entspannung
Moderne Prinzessinnen können von einem tiefen Dornröschenschlaf oft nur träumen. Im Job auf der Erfolgsspur und im Privatleben voll eingebunden zu sein, kostet Nerven und nicht selten den Schlaf. Die gute Nachricht: Erlösung ist nicht etwa 100 Jahre entfernt, denn wirksame Hilfe gibt es in der nächstgelegenen Apotheke – für mehr Entspannung am Tag und guten Schlaf in der Nacht. Etwa ein Fünftel aller Menschen leidet unter Schlafproblemen. Dass die meisten von ihnen Frauen sind, ist sicher kein Zufall. Sie ziehen beruflich wie privat die Fäde…
Bild: Homöopathie gegen Sommerekzem bei Pferden - Biologischer Therapieansatz bringt gute BehandlungserfolgeBild: Homöopathie gegen Sommerekzem bei Pferden - Biologischer Therapieansatz bringt gute Behandlungserfolge
Homöopathie gegen Sommerekzem bei Pferden - Biologischer Therapieansatz bringt gute Behandlungserfolge
Immer mehr Pferde, vom Pony bis zum Großpferd, leiden alljährlich unter dem Sommerekzem. Das ist eine von Insekten ausgelöste Allergie, die zu starkem Juckreiz führt. Vorbeugend sollten dann betroffene Pferde eine Ekzemer-Decke tragen, die großflächig vor den Angriffen der Blutsauger schützt. Schon wenige Stiche durch Kriebelmücken und Gnitzen reichen aus, um die allergische Reaktion bei anfälligen Pferden auszulösen. Vorwiegend betroffen sind Mähnenkamm, Widerrist, Kruppe, Schweifrübe und Bauchnaht. Ein biologischer Therapieansatz mit zwei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gelenkschmerzen beim Tier müssen nicht seinBild: Gelenkschmerzen beim Tier müssen nicht sein
Gelenkschmerzen beim Tier müssen nicht sein
Arthrose und rheumatische Beschwerden bei Hund und Katze verstärken sich meistens mit Beginn des nasskalten Herbstwetters.Schmerzen, Steifigkeit der Gelenke und eine dadurch bedingte Bewegungsunlust sind die allgemeinen Symptome. Diese sollten nicht verharmlost werden, denn die vorhandenen Schmerzen können sehr stark sein. Eine Linderung bringen entsprechende …
Bild: Schmerzen beim Hund - wie man erkennt, ob ein Hund Schmerzen hat und was man tun kannBild: Schmerzen beim Hund - wie man erkennt, ob ein Hund Schmerzen hat und was man tun kann
Schmerzen beim Hund - wie man erkennt, ob ein Hund Schmerzen hat und was man tun kann
… Wärme auszuweichen und die Behandlung abzubrechen. Schmerzen lindern mit Kälte - Quarkwickel Der Quarkwickel gehört zu den kalten Wickeln und kann besonders zur akuten Schmerztherapie bei Entzündungen und auch bei Schwellungen eingesetzt werden. Wie wirkt ein Quarkwickel? Allgemein wird durch Kälte die Geschwindigkeit der Nervenfasern herabgesetzt, die …
Bild: Seminar mit Dr. Michael LehnerBild: Seminar mit Dr. Michael Lehner
Seminar mit Dr. Michael Lehner
… Verbindung gebracht werden. Hintergründe dafür, das Erkennen einer evtl. Erkrankung, Symptome, Diagnostik und Behandlung werden die Themen sein. Zweites Thema an dem Tag ist die Schmerztherapie beim Hund. Dabei können aus dem Publikum Fallbeispiele vorgetragen werden. Auch unsere besten Freunde leiden unter Schmerzen. Leider können sie es oftmals nicht so …
Bild: Bundesweiter Aktionstag gegen den Schmerz am 5. Juni: Patienteninformationstag und kostenlose HotlineBild: Bundesweiter Aktionstag gegen den Schmerz am 5. Juni: Patienteninformationstag und kostenlose Hotline
Bundesweiter Aktionstag gegen den Schmerz am 5. Juni: Patienteninformationstag und kostenlose Hotline
… nachzugehen. Am häufigsten sind Rücken-, Muskel-, Kopf- und Gesichts- sowie Nervenschmerzen. In Deutschland erhält nur jeder zweite Betroffene eine ausreichende Schmerztherapie. „In der Therapie von chronischen Schmerzen muss deren Vielschichtigkeit berücksichtigt werden. Als einzige erfolgreiche Methode hat sich die multimodale Schmerztherapie erwiesen, …
Bild: Medizin und Geschlecht: Frauen leiden häufiger und empfindlicher unter SchmerzBild: Medizin und Geschlecht: Frauen leiden häufiger und empfindlicher unter Schmerz
Medizin und Geschlecht: Frauen leiden häufiger und empfindlicher unter Schmerz
… wie psychosozial-kulturell bedingte Faktoren lösen die höhere Schmerz-Verletzlichkeit von Frauen aus und verlangen eine entsprechend intensive, interdisziplinäre Schmerztherapie. Der Reader "Medizin und Geschlecht" enthält zu den unterschiedlichsten Krankheitsbildern Kurzübersichten: In einigen Bereichen werden relevante Geschlechtsunterschiede gesehen, …
Bild: Unterwegs mit Hund und Katze - Wie man Reisekrankheiten bei Haustieren vermeiden kannBild: Unterwegs mit Hund und Katze - Wie man Reisekrankheiten bei Haustieren vermeiden kann
Unterwegs mit Hund und Katze - Wie man Reisekrankheiten bei Haustieren vermeiden kann
… dann auch für Herrchen und Frauchen zur "Zitterpartie". Aber für alle Beteiligten weiß der Tierarzt Rat. Er kann der Angst vorm Verreisen und der Reisekrankheit mit einer biologischen Therapie von Heel vorbeugen. Ein wirksames und gleichzeitig sanftes Präparat, wie zum Beispiel Engystol, wird dem Hund oder der Katze nur ein oder zwei Tage vorher verabreicht. …
Bild: Patientenratgeber zur Schmerztherapie – jetzt auch in Russisch und TürkischBild: Patientenratgeber zur Schmerztherapie – jetzt auch in Russisch und Türkisch
Patientenratgeber zur Schmerztherapie – jetzt auch in Russisch und Türkisch
(ddp direct) Hilfe für Patienten mit chronischen Schmerzen und deren Angehörige / Informationen zu einer wirksamen und verträglichen Schmerztherapie / Mit praktischen Service-Materialen zum Heraustrennen Der Limburger Schmerzspezialist Mundipharma hat den Ratgeber „Schmerzen lindern – Lebensfreude zurückgewinnen“ für Patienten und Angehörige jetzt …
Bild: Rehabilitationsmediziner rücken dem Schmerz zu LeibeBild: Rehabilitationsmediziner rücken dem Schmerz zu Leibe
Rehabilitationsmediziner rücken dem Schmerz zu Leibe
Kellberger Klinik entwickelte Schmerztherapie für Krebspatienten / Oberstes Ziel ist Schmerzfreiheit / Maßgeschneidertes Konzept mit Spezialisten aus verschiedenen Disziplinen unter einem Dach THYRNAU-KELLBERG – Für Krebspatienten mit Tumorerkrankungen haben ostbayerische Rehabilitationsmediziner eine „maßgeschneiderte“ Schmerztherapie entwickelt, mit …
Bild: Hund und Katze sind sich einig - Altern ist keine Krankheit - Spezielle biologische Seniorenkur für VierbeinerBild: Hund und Katze sind sich einig - Altern ist keine Krankheit - Spezielle biologische Seniorenkur für Vierbeiner
Hund und Katze sind sich einig - Altern ist keine Krankheit - Spezielle biologische Seniorenkur für Vierbeiner
… Gelenken und der Sprung auf seinen geliebten Sessel fiel ihm manchmal schwer. Bei Minka waren es die Nieren. Mit einer speziell für jedes Problem zusammengestellten biologischen Therapie konnte ihnen geholfen werden. So können die beiden auch wieder unbeschwert und fröhlich in die Kamera "lächeln". Die Therapie mit biologischen Heilmitteln beispielsweise …
Bild: Hilfe für Hund und Katze bei Durchfall und ArthroseBild: Hilfe für Hund und Katze bei Durchfall und Arthrose
Hilfe für Hund und Katze bei Durchfall und Arthrose
… – und das auf schonende Weise. Durchfall (Diarrhoe) tritt bei Hunden und Katzen häufig in Verbindung mit Kraft- und Appetitlosigkeit, krampfartigen Bauchschmerzen und Flüssigkeitsverlust auf. Hier bietet Narumed® Diarrhoe schnelle Hilfe dank einem 3-fach-Komplex: Eine speziell abgestimmte Kombination aus Mineralstoffen gleicht den durchfallbedingten …
Sie lesen gerade: Schmerzen bei Hund und Katze - Biologische Schmerztherapie kann lindern und kurieren