openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bruchköbel: Bürgermeister setzt von ihm veranlasste „Degradierung“ der Verwaltungsleiterin aus

23.08.201008:15 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Bruchköbel: Bürgermeister setzt von ihm veranlasste „Degradierung“ der Verwaltungsleiterin aus
Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger (D.I.A.P., Paris) - Rechtsanwalt
Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger (D.I.A.P., Paris) - Rechtsanwalt

(openPR) Verwaltungsgericht weist auf rechtliche Bedenken hin.

Bruchköbel/Hanau 20.08.2010: Am 16.08.2010 hat der Bürgermeister der Stadt Bruchköbel die Verwaltungsleiterin der Stadt in eine subalterne Funktion umgesetzt. Nachdem Rechtsanwalt Prof. Dr. Rommelfanger von der Kanzlei Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft gegen diese Umsetzung der langjährigen Verwaltungsleiterin der Stadt Bruchköbel durch Bürgermeister Maibach im Wege eines Eilantrags an das Verwaltungsgericht Frankfurt für die betroffene Beamtin vorgegangen war, ließ die befassten Richter postwendend erkennen, es bestünden erhebliche Zweifel an der Legalität des Vorgehens. Das Verwaltungsgericht wies Bürgermeister Maibach mit Verfügung vom 19.08.2010 darauf hin, dass „verschiedene (rechtliche) Bedenken“ gegen Umsetzung bestünden. Daraufhin hat Bürgermeister Maibach als erste Reaktion noch am gleichen Tage Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mitgeteilt, es werde „die Umsetzungsverfügung vom 16.07.2010 bis zum Abschluss der Instanz ausgesetzt“. In der Presse und im politischen Umfeld des Bürgermeisters war behauptet worden, er wolle die Stelle für einen derzeit noch ehrenamtlich im Magistrat der Stadt wirkenden engen Parteifreund „frei machen“.



Als Reaktion auf die vorläufige „Rückversetzung“ seiner Mandantin hat Rechtsanwalt Prof. Dr. Rommelfanger von Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft Bürgermeister Maibach aufgefordert, alle im Zusammenhang mit der „Degradierung“ bereits von ihm eingeleiteten organisatorischen Maßnahmen, die seine Mandantin betreffend, unverzüglich rückgängig zu machen.

„Der Hinweis des Gerichts ist natürlich keine abschließende Meinungsbildung. Er zeigt aber, wie auch die Reaktion der Stadt, dass die rechtlichen Bedenken von Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft gegen die Umsetzung erhebliches Gewicht haben. Es erstaunt und erschreckt zugleich, mit welcher Unbekümmertheit noch immer meine ehemaligen Bürgermeister - Kollegen glauben, in rechtsstaatlich zu organisierenden deutschen Rathäusern, in denen Fürsorgepflichten in Personalanfragen zu wahren sind, Personalpolitik auf Gutsherrnart betreiben zu können. Die seelische Betroffenheit derart „behandelter“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist immens und wird leider viel zu häufig auch in der öffentlichen Diskussion völlig ausgeblendet oder unterschätzt. Es steht zu hoffen, dass es Bürgermeister Maibach nicht auf einen lang andauernden Rechtsstreit ankommen lässt, der meine Mandantin, aber auch – dies ist die regelmäßige Folge jener Form der Personalpolitik - die Verwaltung insgesamt weiter belastet. Meine Mandantin ist bereit und in der Lage, Herrn Bürgermeister Maibach die Hand zu reichen und weiterhin erfolgreich, wie seit vielen Jahren die ihr nun erneut übertragenen Arbeiten wahrzunehmen. Die geäußerten rechtlichen Bedenken des Gerichts zum Anlass zu nehmen, es endgültig bei der Zurückversetzung meiner Mandantin zu belassen, statt diese durch die gerichtlichen Instanzen zu zwingen, ist sicher für Bürgermeister Maibach ein nicht ganz einfacher, aber ein sachlich gebotener und nicht zuletzt auch von menschlichem Anstand geprägter Schritt. Das ist nicht allein eine Frage der juristischen Einschätzung, sondern auch danach, wie weitgehend und wie lange man eine langjährig erfolgreich tätige Mitarbeiterin Verfahrensdrücken aussetzen will“, äußert Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger von Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft, selbst langjähriger Oberbürgermeister einer süddeutschen Stadt, zu der einstweiligen Aussetzung der „Degradierung“ seiner Mandantin durch den Bürgermeister der Stadt Bruchköbel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 458810
 1515

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bruchköbel: Bürgermeister setzt von ihm veranlasste „Degradierung“ der Verwaltungsleiterin aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft

Bild: Rechtsanwalt Harald Nickel in das Board eines internationalen Anwaltsnetzwerkes gewähltBild: Rechtsanwalt Harald Nickel in das Board eines internationalen Anwaltsnetzwerkes gewählt
Rechtsanwalt Harald Nickel in das Board eines internationalen Anwaltsnetzwerkes gewählt
Real Estate – Specialist Group gegründet Köln/Frankfurt/Hanau: Der Hanauer Rechtsanwalt Harald Nickel wurde aus Anlass der Hauptversammlung des internationalen Anwalts-Netzwerkes Consulegis-EWIV (www.consulegis.com) am vergangenen Wochenende in Köln in den Vorstand gewählt. Zugleich wurde ihm als Coordinator die Leitung der neu gegründeten Real Estate-Specialist Group der Consulegis EWIV übertragen. Die Consulegis ist ein Kooperations-Netzwerk international und wirtschaftsrechtlich ausgerichteter jeweils regional führender unabhängiger Recht…
Bild: Untätigkeitsklage gegen Stadt Gedern beim Verwaltungsgericht Gießen eingereichtBild: Untätigkeitsklage gegen Stadt Gedern beim Verwaltungsgericht Gießen eingereicht
Untätigkeitsklage gegen Stadt Gedern beim Verwaltungsgericht Gießen eingereicht
76 Widerspruchsführer gegen Kostenerstattungsbescheide der Stadt für Naturschutzmaßnahmen warten seit vierzehn Monaten auf ihre Widerspruchsbescheide Bereits im Dezember 2009, somit vor nunmehr vierzehn Monaten, erhoben die 76 Adressa-ten von Kostenerstattungsbescheiden für naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen ihre Widersprüche, welche dann am 03.05.2010 durch die Kanzlei Nickel Rechtsanwälte Part-nerschaftsgesellschaft, Hanau, für vier Musterwiderspruchsführer ausführlich auf 16 Seiten begründet wurden. Die übrigen Widerspruchsverfahre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Antrag auf Verpflichtung des Magistrats der Stadt Bruchköbel zur Auskunft gegenüber BBB erfolgreichBild: Antrag auf Verpflichtung des Magistrats der Stadt Bruchköbel zur Auskunft gegenüber BBB erfolgreich
Antrag auf Verpflichtung des Magistrats der Stadt Bruchköbel zur Auskunft gegenüber BBB erfolgreich
… tatsächlich bzw. laut Arbeitsvertrag zu leistenden Wochenstunden. Eine weitere Frage betraf das aufgrund einer Freistellung der Kita-Leiterinnen eingestellte Personal. Der Bürgermeister der Stadt Bruchköbel verweigerte, u.a. sich auf den Hessischen Datenschutzbeauftragten berufend, die Beantwortung dieser Fragen in der Sitzung des Akteneinsichtsausschusses …
Bild: Anne Franks Freundin zu GastBild: Anne Franks Freundin zu Gast
Anne Franks Freundin zu Gast
Anne Franks Freundin zu Gast in Bruchköbel anlässlich der Ausstellung „Deine Anne – Ein Mädchen schreibt Geschichte“ Anne Frank kam im Oktober 1941 in Jacqueline van Maarsens Klasse am Jüdischen Lyzeum in Amsterdam. Die beiden freundeten sich schnell an, besuchten sich gegenseitig und tauschten ihre Geheimnisse aus. Ihre Freundschaft endete abrupt, …
Bild: Green Cities– Green Industries - Magdeburg 2013: Green Innovations“Bild: Green Cities– Green Industries - Magdeburg 2013: Green Innovations“
Green Cities– Green Industries - Magdeburg 2013: Green Innovations“
… Dr. Ing. Bui Quoc Tuan - Geschäftsführer der VDWF Vietnamesisch–Deutschen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Ø Frau Olga Jesse - Verwaltungsleiterin der Stadtverwaltung Daugavpils/Lettland Wenn auch Sie am Kongress “Green Cities–Green Industries - Magdeburg 2013: Green Innovations“ teilnehmen und gemeinsam mit Vordenkern und Innovatoren, …
Bild: Stadt Bruchköbel erstellt Teilklimaschutzkonzept für über 40 städtische GebäudeBild: Stadt Bruchköbel erstellt Teilklimaschutzkonzept für über 40 städtische Gebäude
Stadt Bruchköbel erstellt Teilklimaschutzkonzept für über 40 städtische Gebäude
Kommune will Gebäudeenergie einsparen und CO2-Emissionen mindernBruchköbel. Die Stadt Bruchköbel erstellt für ihre kommunalen Liegen-schaften ein Teilkonzept zum Klimaschutzkonzept. Sie beauftragte dazu die Ingenieurbüro Klöffel GmbH mit der energetischen Untersuchung von über 40 Nichtwohngebäuden, die sich im Bestand der Stadt befinden. Die Erstellung …
Schreibwettbewerb
Schreibwettbewerb
Einen interessanten Schreibwettbewerb veranstaltet aktuell die Leseinitiative Frauen lesen für Frauen in Bruchköbel. Die Leseinitiative existiert seit 10 Jahren und erfreut sich großer Beliebtheit. In ihren Vorlesungen präsentieren sie oft ausgewöhnliche Literatur, die sich nicht unter dem Begriff „Mainstream“ einordneten lässt. Unter dem Motto: „FRAUEN …
Bild: Bruchköbel: Bürgermeister setzt seine Persönliche Referentin und langjährige Personalchefin abBild: Bruchköbel: Bürgermeister setzt seine Persönliche Referentin und langjährige Personalchefin ab
Bruchköbel: Bürgermeister setzt seine Persönliche Referentin und langjährige Personalchefin ab
… der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bruchköbel und zur Prüfung der Realisierung des Bauhofs in einen Eigenbetrieb „degradiert“ worden. Der für den Magistrat der Stadt handelnde Bürgermeister sah es nicht einmal für nötig an, die Beamtin im Vorfeld der vorläufigen Umsetzung in eine eigens geschaffene Stabsstelle hierzu anzuhören. Hiergegen wendet sie …
Bild: Stadt Bruchköbel: Kontrollrecht des Parlaments gerichtlich erzwungen.Bild: Stadt Bruchköbel: Kontrollrecht des Parlaments gerichtlich erzwungen.
Stadt Bruchköbel: Kontrollrecht des Parlaments gerichtlich erzwungen.
… und Beilner nach der Einstellung von Personal als Ersatz für eine freigestellte Kita-Leiterin. Unter Einschaltung des städtischen Rechtsanwaltes verweigerte der Bürgermeister der Stadt die Beantwortung der aufgeworfenen Fragen nd damit die parlamentarische Kontrolle seines Handelns. Unter Einschaltung der Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft …
Bild: Anne Frank AusstellungBild: Anne Frank Ausstellung
Anne Frank Ausstellung
Ausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« Von 19.09. bis 17.10.2014 wird die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ in Bruchköbel präsentiert. Das Tagebuch des jüdischen Mädchens Anne Frank (1929-1945) ist Symbol für den Völkermord an den Juden durch die Nationalsozialisten und intimes Dokument der Lebens- und …
Bild: SchreibwettbewerbBild: Schreibwettbewerb
Schreibwettbewerb
Anlässlich der, vom 20.09. bis 17.10.2014 in Bruchköbel gastierenden, Anne Frank-Ausstellung „Deine Anne – Ein Mädchen schreibt Geschichte“ veranstaltet das Jugend- und Frauenreferat der Stadt Bruchköbel einen Schreibwettbewerb für die Altersgruppen mit folgenden Themen: Gruppe der 12 bis 15jährigen – „Flucht als Reise in den Schrecken“ Gruppe der 16 …
Bild: Bürgermeister ignoriert Verständigungsvorschlag des Gerichts im Fall Maibach/Wolfmüller und erhöht DruckBild: Bürgermeister ignoriert Verständigungsvorschlag des Gerichts im Fall Maibach/Wolfmüller und erhöht Druck
Bürgermeister ignoriert Verständigungsvorschlag des Gerichts im Fall Maibach/Wolfmüller und erhöht Druck
… Vorgehensweise des Bürgermeisters Bruchköbel/Hanau 03.09.2010: Nachdem wegen rechtlicher Fehler die von Bürgermeister Maibach ohne Vorwarnung und Anhörung der Verwaltungsleiterin überfallartig vom Bruchköbeler Bürgermeister Maibach vorgenommene Degradierung der längjährig unter mehreren Bürgermeistern tätigen Verwaltungsleiterin Wolfmüller zurück genommen …
Sie lesen gerade: Bruchköbel: Bürgermeister setzt von ihm veranlasste „Degradierung“ der Verwaltungsleiterin aus