openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sommerglanz für den Autolack: Der richtige Schliff entscheidet

20.08.201008:31 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Sommerglanz für den Autolack: Der richtige Schliff entscheidet
Rolf Schöntag – Geschäftsführer der CLEANCOMPANY® Systemzentrale GmbH
Rolf Schöntag – Geschäftsführer der CLEANCOMPANY® Systemzentrale GmbH

(openPR) Perfektes Finish ist eine Frage der füllstofffreien Oberfläche

Heilbronn, August 2010. Tuner und Sammler von Klassikern schauen genau hin: Sie wollen bei der Lackoberfläche ihres Fahrzeugs weder Mikrokratzer noch lästige Hologramme, in denen sich das Licht des Sommers 2010 bricht. Für den Heilbronner KFZ-Pflegeexperten Rolf Schöntag steht dem oft die falsche Poliertechnik entgegen. „Polituren mit Füllstoff können nie zu einem perfekten Ergebnis führen“, weiß Schöntag. „Auf den richtigen Feinschliff kommt es an.“



Die Lackoberfläche eines Autos gleicht unter dem Mikroskop betrachtet oft einer Gebirgslandschaft: Wettereinflüsse haben hier raue Strukturen geschaffen. Jede laienhafte Lackpflege zeigt sich in Schluchten aus Mikrokratzern. Konventionelle Polituren schleifen meist nur die Gipfel ab und füllen die Täler mit Wachs. Der Glanz, der bei einer solchen Lackbehandlung entsteht, ist trügerisch. Zwar reflektiert die glatt polierte Wachsschicht das Licht, doch vor allem bei dunklen Lacken verraten bizarre Hologramm-Effekte die wahre Beschaffenheit unter der Oberfläche.
Professionelle KFZ-Aufbereiter und Tuningexperten greifen daher zunächst zu Spezialschleifmitteln wie beispielsweise der Schnellschleifpaste CP035 von der CLEAN Extreme Pflegeserie von Clean Products. „Erst wenn alle Unebenheiten auf dem Lack wirklich ausgeglichen sind, darf man mit dem eigentlichen Poliervorgang beginnen“, mahnt Pflegeprofi Schöntag. In den nächsten Arbeitsschritten empfiehlt er, mit Glanzschleifpolitur und danach mit Hochglanzschleifpolitur eine perfekt geglättete Lackoberfläche herzustellen. Abschließend kommt die synthetische Langzeitversiegelung zum Einsatz, die den Lack vor den nächsten Angriffen durch Staub, Sand, Steine, Licht und Wetter schützt. Diese Versiegelung sei aber kein optischer Schönfärber, betont Schöntag sondern schütze lediglich den perfekt aufbereiteten Lack darunter.
Die speziell für Autosammler und Tuner entwickelten CLEAN Extreme Produkte des Heilbronner Unternehmens Cleancompany stellen das Know-how aus der professionellen KFZ-Aufbereitung ambitionierten Anwendern zur Verfügung. „Wir bündeln in unseren Produktsets CLEAN EXTREME PolierSystem-BOX alle Erfahrungen, die wir im eigenen Pflegebetrieb über die Jahre erworben haben“, sagt Rolf Schöntag. „Dank der beiliegenden perfekt abgestimmten Polierschwämme unterschiedlicher Härten und einer detaillierten Pflegeanleitung erzielen damit auch Privatanwender professionelle Ergebnisse.“ Wer sein individuelles Automobil mit viel Aufwand und Liebe zum Detail zu einem echten Unikat veredelt hat, sucht auch bei der Lackpflege nach der kompromisslosen Lösung. Die Pflegserie CLEAN Extreme von Clean Products hilft bei der perfekten Vorbereitung für die glanzvolle Fahrt durch den Spätsommer 2010.

Aktuelles Fotomaterial (honorarfrei)
Ein Pressefoto (300 dpi) steht als Download bereit unter:
http://www.presse-kompakt.de/page5/page17/
Glanz statt Täuschung: Mit Schleifpolitur wird Lack wirklich glatt und reflektiert das Sonnenlicht ohne Hologramme aus allen Blickrichtungen. Foto: Cleancompany

Pressekontakt:

Presse KOMPAKT:
Bernd Eilitz, Tel.: 040 - 4128 5807, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 458558
 1244

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sommerglanz für den Autolack: Der richtige Schliff entscheidet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CLEAN COMPANY Systemzentrale GmbH

Bild: CLEAN Poliersystem – Schnelles, hologrammfreies Lackfinish ohne Memory-EffektBild: CLEAN Poliersystem – Schnelles, hologrammfreies Lackfinish ohne Memory-Effekt
CLEAN Poliersystem – Schnelles, hologrammfreies Lackfinish ohne Memory-Effekt
Polituren, Polierteller- und schwämme, Polier- und Schleifmaschinen, Poliermedien: Alles aus einer Hand – Oberflächenbearbeitung als Systemlösung. Mit präzise aufeinander abgestimmten Produkten sorgt die CLEAN COMPANY in ihrem Geschäftsbereich CLEANPRODUCTS, dem Handel mit Reinigungs-, Pflege- und Reparatursystemen, beim Lackprofi für glänzende Ergebnisse mit Langzeiteffekt. Bei der Herstellung der Polituren und Polierschwämme werden nur Rohstoffe der neuesten Generation verarbeitet. Nur so lassen sich die aktuellen Lacke gezielt bearbeiten…
Bild: CLEAN AKADEMIE Profit durch ProfisBild: CLEAN AKADEMIE Profit durch Profis
CLEAN AKADEMIE Profit durch Profis
Die CLEAN AKADEMIE startet mit dem Seminarprogramm 2009. Das Angebot konzentriert sich auf Themen wie Zusatzgeschäfte, zusätzliche Renditen und Deckungsbeiträge für die Werkstatt. Ausbeultechnik zur Entfernung von Park- und Hagelschäden, Beilackiertechnik für Kleinschäden an Lack und Karosserie. Glas-, Leder-, Stoff- und Kunststoffreparaturtechniken zur Entfernung von Steinschlägen, Brandlöcher, Kratzer etc. aber auch Polierworkshops sowie Verkauftrainings. Angesprochen werden Lackier-, Karosseriefachbetriebe und Autohäuser aus den Bereichen:…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Autolack-Tester Pro begeistert auf der Retro Classics 2015Bild: Der Autolack-Tester Pro begeistert auf der Retro Classics 2015
Der Autolack-Tester Pro begeistert auf der Retro Classics 2015
Messebesucher und die GTÜ sind begeistert vom Autolack-Tester Pro zur Prüfung des Lackzustandes Mit rund 87.000 Besuchern war die diesjährige Retro Classics in Stuttgart wieder sehr gut besucht. Nicht nur viele Besucher waren bei den Live-Demos des Autolack-Tester Pro positiv erstaunt und begeistert, sondern auch die GTÜ (Gesellschaft für Technische …
Bild: Der Winter geht – der Rost kommtBild: Der Winter geht – der Rost kommt
Der Winter geht – der Rost kommt
… Winter liegt in seinen letzten Zügen und verabschiedet sich so langsam von der Bildfläche, aber nicht ohne seine sichtbaren Spuren am Straßenbelag und am Autolack zu hinterlassen. Gerade hier sind kleine Steinschläge durch den Streusalzeinsatz oft schon zu ausgewachsenen Rostbeulen herangewachsen. Eine Lösung für dieses Problem liefert die Münchener …
Bild: Warum Salz dem Autolack gar nicht schmecktBild: Warum Salz dem Autolack gar nicht schmeckt
Warum Salz dem Autolack gar nicht schmeckt
Sollte dieser Winter ähnlich schneereich und kalt wie der vergangene werden, dann kommen auf den Autolack wieder harte Zeiten zu. Besonders der Einsatz von Streusalz macht der Lackierung schwer zu schaffen. „Aber man kann den Autolack auf diese schwierige Phase gut vorbereiten und so unnötige Schäden und Folgekosten vermeiden“, weiß Michael Bross, Geschäftsführer …
Bild: Lackversiegelung neu gedacht - Keramik-Nanoversieglung von carron®Bild: Lackversiegelung neu gedacht - Keramik-Nanoversieglung von carron®
Lackversiegelung neu gedacht - Keramik-Nanoversieglung von carron®
Das Auto ist noch immer der Liebling Vieler. Besonders dem Autolack wird daher besondere Aufmerksamkeit und Pflege mit allerlei Autopolituren zu Teil. Schön glänzen soll der Lack, aber auch vor Witterungseinflüssen und Schmutz geschützt sein. Eine glänzende und schmutzabweisende Oberfläche wird meist durch unpolare Materialien wie Wachse, Polymere, Silikone …
Bild: Mehr Sicherheit beim Oldtimer- und GebrauchtwagenkaufBild: Mehr Sicherheit beim Oldtimer- und Gebrauchtwagenkauf
Mehr Sicherheit beim Oldtimer- und Gebrauchtwagenkauf
Besitzt ein Fahrzeug noch den Originallack, oder wurde gespachtelt und nachlackiert? Der Autolack-Tester Pro gibt in wenigen Minuten Gewissheit beim Autokauf. Mit dem neuen Autolack-Tester Pro stellt die Firma Haible Automobile, Blaustein/Ulm, eine schnelle und preiswerte Lösung für alle Käufer von Oldtimern und Gebrauchtwagen vor. Innerhalb weniger …
Sorgenfrei durch den Sommerurlaub: Die richtige Lackpflege zur Ferienzeit
Sorgenfrei durch den Sommerurlaub: Die richtige Lackpflege zur Ferienzeit
… 2017. Sommer, Sonne, Strand – das bedeutet für den gemeinen Urlauber zunächst mal Erholung pur. Doch wer sich beim Sonnengenuss nicht schützt, ist bald krebsrot. Autolack reagiert auf Umwelteinflüsse ähnlich sensibel wie menschliche Haut. Er misst gerade einmal 0,15 Millimeter und muss sich in den Sommermonaten besonderen Härtetests unterziehen. Die …
Bild: Autohorror - Die VögelBild: Autohorror - Die Vögel
Autohorror - Die Vögel
Vogelkot verätzt Autolack sehr schnell - Kein Fall für die Kasko Coburg, 28.04.09 - Vogelkot, Baumharz und Insektenreste setzen dem Autolack ab dem Frühjahr gehörig zu. Gerade bei höheren Außentemperaturen erweisen sich diese Verunreinigungen als Lackkiller. Landet der stark säurehaltige Vogelkot auf dem Auto, wird der Lack bereits nach ein bis zwei …
Bild: CLEANEXTREME Autopflege mit Kalk-ExBild: CLEANEXTREME Autopflege mit Kalk-Ex
CLEANEXTREME Autopflege mit Kalk-Ex
… greift keinerlei Materialien an und enthält kein Silikonöl. Ideal für die schnelle und mühelose Autoreinigung und Autopflege zwischendurch - von Karosserie (Autolack, Kunststoff, Glas) und komplettem Auto-Innenraum. Auch für glänzende Autofolie und Autosprühfolie geeignet. Die Reinigungskraft ist für normale und frische Verschmutzungen ausgelegt. Der …
Winterzeit ist Lackschutzzeit
Winterzeit ist Lackschutzzeit
… Frostschutzmittel für Kühl- und Scheibenwasser aufzufüllen, so rät die Lackboerse allen Autobesitzern. Wem der Werterhalt seines Autos am Herzen liegt, sollte den Autolack vor der rauhen Winterzeit ordentlich wachsen. Dadurch ist optimaler Schutz für den Autolack gewährleistet. Die Lackboerse bietet in ihrem Online-Shop unter http://www.lackboerse.com …
Umweltschutz beim Autolack
Umweltschutz beim Autolack
Das Trocknen von frischem Autolack hat bisher immer viel Energie gekostet. Denn die Trockenkabine musste vorgeheizt werden auf 65 Grad, was bei einem Raum von 80 Kubikmetern gut eine halbe Stunde dauerte. Damit ist jetzt Schluss, zumindest beim Auto Center Landshut Ergolding (ACL). Das Zauberwort heißt Infrarot Trocknung. Der Clou, die Trockenkabine …
Sie lesen gerade: Sommerglanz für den Autolack: Der richtige Schliff entscheidet