openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der neue TeMax ist für die Innovationsmedaille der Galabau in Nürnberg nominiert

19.08.201017:20 UhrLogistik & Transport

(openPR) Innovationsmedaille 2010
GaLaBau 2010 15. - 18. September 2010 in Innovationsmedaillie 2010Nürnberg
Auf der 19. Internationale Fachmesse Urbanes Grün und Freiräume, GaLaBau 2010, werden, wie in den vergangenen Jahren, wichtige technische Neuheiten mit der GaLaBau-Innovations-Medaille des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) ausgezeichnet. Mit dieser Medaille will der BGL die Bemühungen von Herstellern zur Entwicklung neuer und fortschrittlicher
Lösungen von technischen Problemen bei Produkten oder Verfahren für den Bau und die Pflege landschafts-gärtnerischer Anlagen anerkennen und fördern. Erstmals wurde die GaLaBau-Innovations-Medaille zur GaLaBau 1986 verliehen.

Der neue TeMax -
nominiert für die Innovationsmedaille
der Galabau 2010 in Nürnberg

Durch den völlig überarbeiteten Lenkbereich, der jetzt deutlich komfortabler im Handling ist und auch mehr Sicherheit bietet, nominiert sich die Firma Temove für die Innovationsmedaille.
Die Geschwindigkeit kann mit einem Finger bequem stufenlos reguliert werden; die Griffposition wurde ergonomischer gestaltet. Der Vorteil dabei liegt auf der Hand: das Handgelenk wird geschont, so dass auch über längere Strecken oder im Gelände ermüdungsfrei gefahren werden kann. Vorwärts- /Rückwärtsfahrt und stufenlose Geschwindigkeitsregu-lierung ist nun in einem robusten Regler zusammengefasst. Somit wird die Bedienung zum Kinderspiel. Der Lenkbereich ist durch die Höhenverstell-barkeit individuell auf den Nutzer anpassbar – beugt Rückenschmerzen und krankheitsbedingten Ausfällen vor. Durch den Verzicht auf hervor-stehende Hebel ist ein Hängen bleiben an Zäunen oder Gartentore nahezu ausgeschlossen.
Der TeMax verbessert durch seine schnelle und leistungsfähige Arbeit nicht nur die Organisationsabläufe, er erhält auch durch seine einfache Bedien-ung die Gesundheit und verbessert somit die Arbeitsbedingungen und den Prozessablauf. Da man mit dem TeMax viel länger durchhält wird die Arbeitsqualität verbessert und die Arbeitsleistung erhöht sich automatisch.
Die Besonderheiten am TeMax sind außerdem: umweltfreundlich, emissionsfrei, wartungsfrei, ergonomisch, geringe Betriebskosten (0,2 € pro Tag). Durch das Rentabilitätsprogramm der Firma Temove lässt sich schnell ermitteln, dass sich die Anschaffung für den Galabauer lohnt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 458459
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der neue TeMax ist für die Innovationsmedaille der Galabau in Nürnberg nominiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Gartenbau-Internet-Preis 2004 geht nach HamburgBild: Der Gartenbau-Internet-Preis 2004 geht nach Hamburg
Der Gartenbau-Internet-Preis 2004 geht nach Hamburg
Borgmann & Eckholdt, Gärtner von Eden, nimmt Auszeichnung in Nürnberg entgegen Hamburg / Rellingen 16.09.04 – Der Internet-Auftritt der Gartenbau-Firma Borgmann & Eckholdt, Gärtner von Eden in Rellingen bei Hamburg ist als innovativster der grünen Branche ausgezeichnet worden. Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V., BGL, …
Bild: Teich & Pool müssen Kindersicher gemacht werdenBild: Teich & Pool müssen Kindersicher gemacht werden
Teich & Pool müssen Kindersicher gemacht werden
… ist. Mit seiner sehr zuverlässigen Funktionsweise wurde der PoolWatcher im Jahr 2010 auf der internationalen Garten- und Landschaftsbaumesse „GaLaBau“ mit der Innovationsmedaille ausgezeichnet. Ein großer Vorteil des „schwimmende Lebensretters“ ist seine einfache, flexible Anwendung. Ins Wasser setzen, einschalten und schon ist die Gefahrenquelle effektiv …
Bild: Reinigung, Schutz und Werterhalt von SteinflächenBild: Reinigung, Schutz und Werterhalt von Steinflächen
Reinigung, Schutz und Werterhalt von Steinflächen
HOTREGA® GmbH präsentiert sein Produktprogramm für Naturstein und Steinflächen auf der GaLaBau Bad Salzschlirf, 10.09.2014 – Vom 17. bis 19. September findet in Nürnberg die Fachmesse für Garten- und Landschaftsbau, GaLaBau, statt. Die Firma HOTREGA® aus dem hessischen Bad Salzschlirf zeigt als Systemlieferant seine neuesten Reinigung- und Pflegeprodukte …
Bild: "Klimahain 99" erfolgreich gestartetBild: "Klimahain 99" erfolgreich gestartet
"Klimahain 99" erfolgreich gestartet
Durch eine von der Redaktion bi-GaLaBau angestoßene Aktion zur GaLaBau 2010 konnten 23 Großbäume im neuen „Klimahain 99“ der Stadt Nürnberg gepflanzt werden. NÜRNBERG/KIEL (30.09.2010) - Der Volkspark Dutzendteich in Nürnberg-Süd nördlich des Messegeländes könnte bald „Klimahain 99“ heißen. Denn der alte Baumbestand zwischen Messegelände und Bayernstraße …
Bild: Azubi-Duo aus Buseck vertritt Fachverband Hessen-Thüringen bei der Dt. Meisterschaft der LandschaftsgärtnerBild: Azubi-Duo aus Buseck vertritt Fachverband Hessen-Thüringen bei der Dt. Meisterschaft der Landschaftsgärtner
Azubi-Duo aus Buseck vertritt Fachverband Hessen-Thüringen bei der Dt. Meisterschaft der Landschaftsgärtner
… Spannung und Zuversicht blickt der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen auf das Finale des Berufswettbewerbs der Landschaftsgärtner am 18. und 19. September in Nürnberg. Auf der weltweit umfassendsten Messe für den GaLaBau vertreten Jan-Philipp Thiel und Sascha René Panz aus Buseck die Bundesländer Hessen und Thüringen im …
Bild: Birchmeier erhält GaLaBau-Innovationsmedaille für AS 1200Bild: Birchmeier erhält GaLaBau-Innovationsmedaille für AS 1200
Birchmeier erhält GaLaBau-Innovationsmedaille für AS 1200
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) prämierte das Akku-Sprühgebläse AS 1200 des Schweizer Sprühgeräte Herstellers mit der GaLaBau-Innovationsmedaille. Das Gerät kombiniert den Vorteil konventioneller Düsen-Sprühtechnik mit einem gesteuerten Luftstrom; im Unterschied zu einem Nebelbläser allerdings unter Verwendung modernster …
Bild: Software-Unternehmen KS21 auf der Messe GaLaBau in NürnbergBild: Software-Unternehmen KS21 auf der Messe GaLaBau in Nürnberg
Software-Unternehmen KS21 auf der Messe GaLaBau in Nürnberg
Mobilität und bessere Ressourceplanung im Vordergrund – erstmals Modul für Pflegebetriebe Sankt Augustin/Nürnberg (4. August 2010) – WLan, WiFi, mobiles Management – das sind immer wichtigere Themen für Unternehmen und deren Mitarbeiter. Die Vorteile mobiler Kommunikation gelten heute umso stärker auch für ein gutes Baustellenmanagement, das viel effizienter …
Bild: DAS FEINSTEINZEUG VON CAESAR AUF DER GALABAUBild: DAS FEINSTEINZEUG VON CAESAR AUF DER GALABAU
DAS FEINSTEINZEUG VON CAESAR AUF DER GALABAU
September 2014, Nürnberg. Vom 17. bis 20. September ist Ceramiche Caesar im Messezentrum Nürnberg auf der GaLaBau, der europäischen Messe für Produkte und Dienstleistungen rund um die Bereiche Planung, Bau und Pflege von Urbanem Grün und Freiräumen. Caesar investiert seit jeher in die Suche nach technischen Lösungen aus Feinsteinzeug für die zeitgenössische …
hagebau GALABAU FACHHANDEL präsentiert sich erfolgreich in Nürnberg
hagebau GALABAU FACHHANDEL präsentiert sich erfolgreich in Nürnberg
Dicht umlagert war der Stand des hagebau GALABAU FACHHANDELS auf der GaLaBau 2012 in Nürnberg, zu der insgesamt über 61.000 Besucher gekommen waren. Die dem Vertriebssystem angeschlossenen rund 90 Fachhandelsstandorte demonstrierten auf einer Ausstellungsfläche von über 200 m² ihre Leistungsstärke. An allen vier Messetagen zeigten sich die Besucher – …
Bild: Köppl gewinnt erneut die Innovations-Medaille des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V.Bild: Köppl gewinnt erneut die Innovations-Medaille des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V.
Köppl gewinnt erneut die Innovations-Medaille des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V.
… die Entwicklungen Ihrer Einachser und Anbaugeräte – seit über 20 Jahren mit Auszeichnungen belegt – voran. So erfolgte die Auszeichnung mit den GalaBau-Innovationsmedaillen für den schüttelfreien Doppelmesserantrieb KWO/KWA und den KFD-Feinschnittbalken in 1992, 1993 mit dem Bayerischen Staatspreis für den variablen oszillierenden Fahrantrieb, für den …
Sie lesen gerade: Der neue TeMax ist für die Innovationsmedaille der Galabau in Nürnberg nominiert