(openPR) Innovationsmedaille 2010
GaLaBau 2010 15. - 18. September 2010 in Innovationsmedaillie 2010Nürnberg
Auf der 19. Internationale Fachmesse Urbanes Grün und Freiräume, GaLaBau 2010, werden, wie in den vergangenen Jahren, wichtige technische Neuheiten mit der GaLaBau-Innovations-Medaille des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) ausgezeichnet. Mit dieser Medaille will der BGL die Bemühungen von Herstellern zur Entwicklung neuer und fortschrittlicher
Lösungen von technischen Problemen bei Produkten oder Verfahren für den Bau und die Pflege landschafts-gärtnerischer Anlagen anerkennen und fördern. Erstmals wurde die GaLaBau-Innovations-Medaille zur GaLaBau 1986 verliehen.
Der neue TeMax -
nominiert für die Innovationsmedaille
der Galabau 2010 in Nürnberg
Durch den völlig überarbeiteten Lenkbereich, der jetzt deutlich komfortabler im Handling ist und auch mehr Sicherheit bietet, nominiert sich die Firma Temove für die Innovationsmedaille.
Die Geschwindigkeit kann mit einem Finger bequem stufenlos reguliert werden; die Griffposition wurde ergonomischer gestaltet. Der Vorteil dabei liegt auf der Hand: das Handgelenk wird geschont, so dass auch über längere Strecken oder im Gelände ermüdungsfrei gefahren werden kann. Vorwärts- /Rückwärtsfahrt und stufenlose Geschwindigkeitsregu-lierung ist nun in einem robusten Regler zusammengefasst. Somit wird die Bedienung zum Kinderspiel. Der Lenkbereich ist durch die Höhenverstell-barkeit individuell auf den Nutzer anpassbar – beugt Rückenschmerzen und krankheitsbedingten Ausfällen vor. Durch den Verzicht auf hervor-stehende Hebel ist ein Hängen bleiben an Zäunen oder Gartentore nahezu ausgeschlossen.
Der TeMax verbessert durch seine schnelle und leistungsfähige Arbeit nicht nur die Organisationsabläufe, er erhält auch durch seine einfache Bedien-ung die Gesundheit und verbessert somit die Arbeitsbedingungen und den Prozessablauf. Da man mit dem TeMax viel länger durchhält wird die Arbeitsqualität verbessert und die Arbeitsleistung erhöht sich automatisch.
Die Besonderheiten am TeMax sind außerdem: umweltfreundlich, emissionsfrei, wartungsfrei, ergonomisch, geringe Betriebskosten (0,2 € pro Tag). Durch das Rentabilitätsprogramm der Firma Temove lässt sich schnell ermitteln, dass sich die Anschaffung für den Galabauer lohnt.









