openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Software-Unternehmen KS21 auf der Messe GaLaBau in Nürnberg

04.08.201013:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Software-Unternehmen KS21 auf der Messe GaLaBau in Nürnberg
KS21 präsentiert auf der GaLaBau in Nürnberg drei neue Module zur Erweiterung ihrer Premium-Software GaLaOffice 360°.
KS21 präsentiert auf der GaLaBau in Nürnberg drei neue Module zur Erweiterung ihrer Premium-Software GaLaOffice 360°.

(openPR) Mobilität und bessere Ressourceplanung im Vordergrund – erstmals Modul für Pflegebetriebe

Sankt Augustin/Nürnberg (4. August 2010) – WLan, WiFi, mobiles Management – das sind immer wichtigere Themen für Unternehmen und deren Mitarbeiter. Die Vorteile mobiler Kommunikation gelten heute umso stärker auch für ein gutes Baustellenmanagement, das viel effizienter durch die Einbindung mobile Techniken gestaltet werden kann. Der IT-Partner für den GaLaBau, das Sankt Augustiner Unter-nehmen KS21, setzt bei der Präsentation auf der Fachmesse GaLaBau 2010 in Nürnberg u.a. auf die immer stärker werdende Nachfrage nach einem mobilen Datenmanagement für die grüne Branche. „Zur Messe wollen wir auf die Verwendung von GaLaOffice Mobil aufmerksam machen. Das ist ein neues Modul unserer Erfolgssoftware GaLaOffice 360°, das die Betriebskosten deutlich senken kann, weil man baustellenspezifische Kosten wie Personalstunden, Material aber auch den Einsatz von Geräten effizienter vor Ort erfassen kann“, sagt Achim Königstein, Geschäftsführer von KS21. Denn statt regelmäßig Tagesberichte mit großem Aufwand auszufüllen, können Daten nun mit der neuen Software ganz einfach online ins Büro übertragen werden. GaLaOffice Mobil hilft u.a. dabei, die Zeiten, aber auch Material-verbrauch oder Lieferschein vor Ort auf einem Smartphone oder PDA zu erfassen und ebenso schnell wie bequem zu übermitteln. „Alle reden von dem großen Nutzen von mobiler Verarbeitung, aber noch wird es selten eingesetzt. Wir wollen auf der Messe GaLaBau die Nutzer von den Vorteilen dieser Softwarelösung überzeugen“, so Königstein. „Das Programm ist ein wichtiger Schritt zur Komfortsteigerung für alle Betriebe, damit Mitarbeiter sich nicht mehr mit der lästigen Dokumentation beschäftigen müssen. Ein klarer Vorteil für die einzelnen Firmen.“



Ein weiterer Vorteil liegt in der GPS-Erkennung. Die Software ist so ausgestattet, dass das Gerät weiß, wo es sich befindet. Es bucht automatisch die Ankunft und die Abfahrt von der Baustelle ein. Das Ergebnis ist ein zielgerichtetes, modernes Betriebs-management mit großem Nutzen, das auch beim Betriebsergebnis schnell Spuren hin-terlässt.

Auch zwei weitere Neuheiten der Firma KS21 werden auf der Fachmesse in Nürnberg vorgestellt. So wird ein neues Modul die Ressourceplanung für GaLaBau-Unternehmen deutlich effizienter gestalten. „Betriebe können den Einsatz ihrer Mitarbeiter und Arbeitsgeräte auf Baustellen besser planen“, so Königstein. Gute Terminplanung ist eine wichtige Bedingung für erfolgreiche Bauvorhaben. Da meist mehrere Projekte zeitgleich abgewickelt werden, ist ein zielgerichtetes Zeitmanagement enorm hilfreich. „Die Ressourceplanung greift auf bereits eingegebene Daten zurück, sie sind aber nun deutlich effektiver nutzbar.“ Dieses neue Modul basiert u.a. auf Anforderungen von Betrieben, die mit bisherigen Softwarelösungen nicht zufrieden waren. Besonders in Bereichen wie Verwaltung, Mitarbeiter- und Geräteeinsatz wurde immer mal wieder der Wunsch geäußert, die vorhandenen Daten übersichtlicher miteinander in Verbindung zu bringen. „Wir haben versucht diese Anforderungen stärker noch auf die praktische Arbeit anzuwenden und ermöglichen den Kunden damit bessere Planung und bessere Zeitmanagement.“

Zum Vorreiter in der Branche wird KS21 durch ein neues Pflegemodul, das die Verwaltung von Objekten vor allem für Pflegebetriebe vereinfacht. So sollen ganz alltägliche Arbeiten wie das Ausstellen von wiederkehrenden Rechnungen für einzelne Pflegemaßnahmen deutlich präziser ausgeführt werden. Auch Touren lassen sich mit der Software besser planen und organisieren. „Damit erweitern wir erstmals das Einsatzspektrum unserer Premium-Software GaLaOffice 360° auf Pflegebetriebe und helfen ihnen, ihre Arbeit systematischer zu planen und die einzelnen Aufträge deutlich besser zu verwalten. Letztlich geht es bei der Anwendung auch immer darum, Zeit zu sparen und die Datenmengen effizienter zu verarbeiten“, sagt Achim Königstein.

Erfahren Sie mehr über KS21 und unsere Softwareangebote unter www.ks21.de

Besuchen Sie uns auf der Fachmesse GaLaBau in Nürnberg, um mehr über KS21 und GaLaOffice 360° zu erfahren. Kommen Sie in Messe-Halle 5, Stand 331 – Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 453990
 143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Software-Unternehmen KS21 auf der Messe GaLaBau in Nürnberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von greengrass media

Bild: bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier AuszeichnungenBild: bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier Auszeichnungen
bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier Auszeichnungen
Die Fachhochschule Erfurt ist große Gewinnerin des 4. Studentenwettbewerbs Mitteldeutschland unter dem Motto „Erfurt geht neue Wege“. Preisgelder in Höhe von 850 Euro je Team gingen an die Entwürfe der FH-Studenten von Hanna Dittmann und Clarissa Keitel sowie Christian Gruner und Danilo Meixner. Für ihre Arbeiten wurden zudem Carolin Kutschbach und Erik Stein sowie Bettina Pätzold und Carolin Albrecht, alle ebenfalls Studenten an der FH Erfurt, mit jeweils 500 Euro pro Team prämiert. Die Jury entschied sich bei ihrer Sitzung in Erfurt aus 15 …
Bild: „Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte anBild: „Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte an
„Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte an
Die „Lange Nacht der Hausmusik“ im Rahmen der Thüringer Bachwochen wächst und wird von Jahr zu Jahr beliebter. Nun kann erstmals mit 116 Konzertangeboten die magische 100er-Grenze deutlich übertroffen werden. „Wir freuen uns sehr darüber, dass Bach so viele Menschen und Familien verbindet und dass es immer neue Ideen für Hauskonzerte an diesem Abend gibt“, sagt Festivalsprecher Jens Haentzschel. Wer sich an dem Abend des 22. März auf den Weg zur Hausmusik macht, findet Konzerte in 39 Städten und Gemeinden in Thüringen. Erneut gibt es wieder…
11.03.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DAS FEINSTEINZEUG VON CAESAR AUF DER GALABAUBild: DAS FEINSTEINZEUG VON CAESAR AUF DER GALABAU
DAS FEINSTEINZEUG VON CAESAR AUF DER GALABAU
September 2014, Nürnberg. Vom 17. bis 20. September ist Ceramiche Caesar im Messezentrum Nürnberg auf der GaLaBau, der europäischen Messe für Produkte und Dienstleistungen rund um die Bereiche Planung, Bau und Pflege von Urbanem Grün und Freiräumen. Caesar investiert seit jeher in die Suche nach technischen Lösungen aus Feinsteinzeug für die zeitgenössische …
Bild: Interesse an Softwarelösungen von KS21Bild: Interesse an Softwarelösungen von KS21
Interesse an Softwarelösungen von KS21
… auf dem GaLaBau-Verbandstagung in Nordrhein-Westfalen Sankt Augustin/Hemer (12. Juli 2010) – Die Teilnahme an der GaLaBau-Verbandstagung in Nordrhein-Westfalen hat auch für das Software-Unternehmen KS21 eine große Resonanz gebracht. Auf der eintägigen Veranstaltung im modernen GROHE-Forum auf der Landesgartenschau in Hemer haben sich zahlreiche Garten- …
Bild: SAYSU präsentiert Neuheiten für Fitness-Parcours, Senioren- und MehrgenerationenspielplätzeBild: SAYSU präsentiert Neuheiten für Fitness-Parcours, Senioren- und Mehrgenerationenspielplätze
SAYSU präsentiert Neuheiten für Fitness-Parcours, Senioren- und Mehrgenerationenspielplätze
Auf der Messe GaLaBau 2008 in Nürnberg präsentiert das deutsche Unternehmen SAYSU aus Karben bei Frankfurt vom 17. bis 20. September seine neuen Geräte für Fitness-Parcours, Senioren- und Mehrgenerationenspielplätze. Der große Messestand der Firma SAYSU befindet sich in Halle 1 in direkter Nähe zur Sonderschau „Generationenübergreifende Spielplätze”. …
Bild: playscaping-Ausstellung auf dem Galabau-Messestand von BSWBild: playscaping-Ausstellung auf dem Galabau-Messestand von BSW
playscaping-Ausstellung auf dem Galabau-Messestand von BSW
playscaping – gespielt wird immer und überall. Das ist das Motto der Ausstellung, die BSW auf seinem Messestand auf der Messe Galabau in Nürnberg präsentieren wird. Vom 12. – 15.09.2012 können die Messebesucher aufwändige Bodeninstallationen auf Basis des fugenlosen Fallschutzbodens playfix, der Regupol Fallschutzplatten und der Regupol Außensportböden …
Bild: In Stein gehauen: Hinweistafeln aus FrankreichBild: In Stein gehauen: Hinweistafeln aus Frankreich
In Stein gehauen: Hinweistafeln aus Frankreich
… darunter im Libanon, Französisch-Guyana und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Messe GaLaBau zum Themenbereich Entwicklung, Gestaltung und Unterhaltung von Grünflächen findet vom 15. bis 18. September in Nürnberg statt. Das Unternehmen Empreinte präsentiert sich dort dem Fachpublikum auf dem französischen Gemeinschaftsstand in Halle 1, Stand 1-400.
Bild: DATAflor-Kunden profitieren von GPS-Daten aus geoCaptureBild: DATAflor-Kunden profitieren von GPS-Daten aus geoCapture
DATAflor-Kunden profitieren von GPS-Daten aus geoCapture
… Zugriff auf die Daten des Ortungssystems der geoCapture GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Hopsten. Die pünktlich zur GaLaBau-Messe vereinbarte Kooperation zeigt in Nürnberg (14.-17. September 2016) auf dem DATAflor Messestand Funktionsumfang und Nutzen der neuen Schnittstellen. „Viele unserer Kunden wünschen sich ein Ortungssystem für ihren Fuhrpark, …
Bild: Azubi-Duo aus Buseck vertritt Fachverband Hessen-Thüringen bei der Dt. Meisterschaft der LandschaftsgärtnerBild: Azubi-Duo aus Buseck vertritt Fachverband Hessen-Thüringen bei der Dt. Meisterschaft der Landschaftsgärtner
Azubi-Duo aus Buseck vertritt Fachverband Hessen-Thüringen bei der Dt. Meisterschaft der Landschaftsgärtner
… Spannung und Zuversicht blickt der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen auf das Finale des Berufswettbewerbs der Landschaftsgärtner am 18. und 19. September in Nürnberg. Auf der weltweit umfassendsten Messe für den GaLaBau vertreten Jan-Philipp Thiel und Sascha René Panz aus Buseck die Bundesländer Hessen und Thüringen im …
Bild: Softwarepartner für den GaLaBau – KS21 unterstützt NRW-Verbandstagung auf der Landesgartenschau in HemerBild: Softwarepartner für den GaLaBau – KS21 unterstützt NRW-Verbandstagung auf der Landesgartenschau in Hemer
Softwarepartner für den GaLaBau – KS21 unterstützt NRW-Verbandstagung auf der Landesgartenschau in Hemer
Sankt Augustin/Hemer (15. Juni 2010) - Das Software-Unternehmen KS21 aus Sankt-Augustin nimmt an der traditionellen Tagung des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW e.V. teil. Am 8. Juli 2010 stellt sich der IT-Dienstleister für den GaLaBau während der eintägigen Veranstaltung den GaLaBau-Mitgliedsbetrieben aus Nordrhein-Westfalen vor …
Bild: Lob für die neuen Module für GaLaOffice 360° und den modernen MesseauftrittBild: Lob für die neuen Module für GaLaOffice 360° und den modernen Messeauftritt
Lob für die neuen Module für GaLaOffice 360° und den modernen Messeauftritt
… IT-Unternehmen KS21 hat nach dem Ende der Fachmesse GaLaBau eine positive Bilanz gezogen. Mit fünf neuen Modulen und zusätzlichen Programmerweiterungen war das Unternehmen nach Nürnberg gereist. An allen vier Messetagen kamen zahlreiche Kunden und Interessierte an den Stand, um sich über die angekündigten Neuheiten für die Premium-Software GaLaOffice …
Bild: Landschaftsgärtner Andreas Reichenbächer vertritt Thüringen als Juror beim Landschaftsgärtner-Cup 2010Bild: Landschaftsgärtner Andreas Reichenbächer vertritt Thüringen als Juror beim Landschaftsgärtner-Cup 2010
Landschaftsgärtner Andreas Reichenbächer vertritt Thüringen als Juror beim Landschaftsgärtner-Cup 2010
… e.V. (FGL) auf der weltweit umfassendsten Gesamtschau für Planung, Bau und Pflege von Urban-, Frei- und Grünräumen, die vom 15. bis 18. September in Nürnberg stattfindet. Andreas Reichenbächer ist einer von insgesamt zwölf Juroren, die die besten deutschen GaLaBau-Azubis während eines zweitägigen Wettkampfes beobachten und für ihre Leistung bewerten. …
Sie lesen gerade: Software-Unternehmen KS21 auf der Messe GaLaBau in Nürnberg