(openPR) Mobilität und bessere Ressourceplanung im Vordergrund – erstmals Modul für Pflegebetriebe
Sankt Augustin/Nürnberg (4. August 2010) – WLan, WiFi, mobiles Management – das sind immer wichtigere Themen für Unternehmen und deren Mitarbeiter. Die Vorteile mobiler Kommunikation gelten heute umso stärker auch für ein gutes Baustellenmanagement, das viel effizienter durch die Einbindung mobile Techniken gestaltet werden kann. Der IT-Partner für den GaLaBau, das Sankt Augustiner Unter-nehmen KS21, setzt bei der Präsentation auf der Fachmesse GaLaBau 2010 in Nürnberg u.a. auf die immer stärker werdende Nachfrage nach einem mobilen Datenmanagement für die grüne Branche. „Zur Messe wollen wir auf die Verwendung von GaLaOffice Mobil aufmerksam machen. Das ist ein neues Modul unserer Erfolgssoftware GaLaOffice 360°, das die Betriebskosten deutlich senken kann, weil man baustellenspezifische Kosten wie Personalstunden, Material aber auch den Einsatz von Geräten effizienter vor Ort erfassen kann“, sagt Achim Königstein, Geschäftsführer von KS21. Denn statt regelmäßig Tagesberichte mit großem Aufwand auszufüllen, können Daten nun mit der neuen Software ganz einfach online ins Büro übertragen werden. GaLaOffice Mobil hilft u.a. dabei, die Zeiten, aber auch Material-verbrauch oder Lieferschein vor Ort auf einem Smartphone oder PDA zu erfassen und ebenso schnell wie bequem zu übermitteln. „Alle reden von dem großen Nutzen von mobiler Verarbeitung, aber noch wird es selten eingesetzt. Wir wollen auf der Messe GaLaBau die Nutzer von den Vorteilen dieser Softwarelösung überzeugen“, so Königstein. „Das Programm ist ein wichtiger Schritt zur Komfortsteigerung für alle Betriebe, damit Mitarbeiter sich nicht mehr mit der lästigen Dokumentation beschäftigen müssen. Ein klarer Vorteil für die einzelnen Firmen.“
Ein weiterer Vorteil liegt in der GPS-Erkennung. Die Software ist so ausgestattet, dass das Gerät weiß, wo es sich befindet. Es bucht automatisch die Ankunft und die Abfahrt von der Baustelle ein. Das Ergebnis ist ein zielgerichtetes, modernes Betriebs-management mit großem Nutzen, das auch beim Betriebsergebnis schnell Spuren hin-terlässt.
Auch zwei weitere Neuheiten der Firma KS21 werden auf der Fachmesse in Nürnberg vorgestellt. So wird ein neues Modul die Ressourceplanung für GaLaBau-Unternehmen deutlich effizienter gestalten. „Betriebe können den Einsatz ihrer Mitarbeiter und Arbeitsgeräte auf Baustellen besser planen“, so Königstein. Gute Terminplanung ist eine wichtige Bedingung für erfolgreiche Bauvorhaben. Da meist mehrere Projekte zeitgleich abgewickelt werden, ist ein zielgerichtetes Zeitmanagement enorm hilfreich. „Die Ressourceplanung greift auf bereits eingegebene Daten zurück, sie sind aber nun deutlich effektiver nutzbar.“ Dieses neue Modul basiert u.a. auf Anforderungen von Betrieben, die mit bisherigen Softwarelösungen nicht zufrieden waren. Besonders in Bereichen wie Verwaltung, Mitarbeiter- und Geräteeinsatz wurde immer mal wieder der Wunsch geäußert, die vorhandenen Daten übersichtlicher miteinander in Verbindung zu bringen. „Wir haben versucht diese Anforderungen stärker noch auf die praktische Arbeit anzuwenden und ermöglichen den Kunden damit bessere Planung und bessere Zeitmanagement.“
Zum Vorreiter in der Branche wird KS21 durch ein neues Pflegemodul, das die Verwaltung von Objekten vor allem für Pflegebetriebe vereinfacht. So sollen ganz alltägliche Arbeiten wie das Ausstellen von wiederkehrenden Rechnungen für einzelne Pflegemaßnahmen deutlich präziser ausgeführt werden. Auch Touren lassen sich mit der Software besser planen und organisieren. „Damit erweitern wir erstmals das Einsatzspektrum unserer Premium-Software GaLaOffice 360° auf Pflegebetriebe und helfen ihnen, ihre Arbeit systematischer zu planen und die einzelnen Aufträge deutlich besser zu verwalten. Letztlich geht es bei der Anwendung auch immer darum, Zeit zu sparen und die Datenmengen effizienter zu verarbeiten“, sagt Achim Königstein.
Erfahren Sie mehr über KS21 und unsere Softwareangebote unter www.ks21.de
Besuchen Sie uns auf der Fachmesse GaLaBau in Nürnberg, um mehr über KS21 und GaLaOffice 360° zu erfahren. Kommen Sie in Messe-Halle 5, Stand 331 – Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.













