openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IUFRO – ForestFinance Mitglied beim Forstwissenschafts-Verband

17.08.201017:54 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: IUFRO – ForestFinance Mitglied beim Forstwissenschafts-Verband
Die Homepage des IUFRO
Die Homepage des IUFRO

(openPR) Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance wurde vom Internationalen Verband Forstlicher Forschungsanstalten (IUFRO) aufgenommen. Der IUFRO bietet seinen Mitgliedern unter anderem die Möglichkeit des Wissens- und Erfahrungsaustauschs zu nachhaltiger Forstwirtschaft. Dies wird ForestFinance durch eine Mitarbeit in den betreffenden Arbeitsgruppen intensiv nutzen. Der IUFRO ist das weltweit führende Netz für forstwissenschaftliche Zusammenarbeit und zudem die einzige internationale Organisation, die sich mit forstwirtschaftlicher Forschung und verwandten Disziplinen beschäftigt. Das IUFRO vereint mehr als 15.000 Wissenschaftler aus rund 700 Mitgliedsorganisationen und über 110 Ländern. Aber nicht nur Wissenschaftler, sondern sowohl Forschungsorganisationen und Universitäten als auch Entscheidungsträger aus dem Bereich der Forstwissenschaft sind Mitglied im Netzwerk. Die im IUFRO zusammengeschlossenen Unternehmen und Organisationen vertreten das Konzept der nachhaltigen Forstwirtschaft.



Mehr zum IUFRO:
IUFRO steht für „International Union of Forest Research Organizations“. Gegründet wurde der IUFRO bereits im Jahr 1892, anlässlich der 20. Versammlung des Vereins deutscher forstlicher Versuchsanstalten. Heute ist der IUFRO ein globales Netzwerk zur Zusammenarbeit in der nachhaltigen Forstwissenschaft. Aufgabe der IUFRO ist die Förderung der internationalen Koordination und Kooperation der forstwirtschaftlichen Forschung zum besseren Verständnis der ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte der Waldwirtschaft. Darüber hinaus trägt der IUFRO relevante wissenschaftliche Erkenntnisse an Entscheidungsträger weiter. Damit leistet der IUFRO einen wichtigen Beitrag zur internationalen Forstpolitik und zur praxisorientierten nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Zur ergebnisorientierten Sacharbeit existieren unter anderem weltweit acht Task Forces, 65 Forschungsteams und mehr als 200 Arbeitsgruppen.
Der IUFRO ist zudem Mitglied im internationalen Dachverband wissenschaftlicher Gesellschaften und Akademien ICSU.
Weitere Informationen finden Sie unter www.iufro.org. ForestFinance empfiehlt allen Unternehmen aus dem Bereich der nachhaltigen Forstwirtschaft die Mitgliedschaft und Mitarbeit beim IUFRO.

Forschung zu ForestFinance-Mischforsten:
Die ForestFinance-Forste waren bereits häufig Gegenstand wissenschaftlicher Studien. So wurden unter anderem mehrere Studien zu den Themen „Rentabilität von Mischforsten“ und „Biodiversität und Artenvielfalt“ in den Wäldern von ForestFinance durchgeführt. Aktuell belegt der Artikel „Can native tree species plantations in Panama compete with Teak plantations? An economic estimation“, der in der Fachzeitschrift „New Forests“ erschienen ist, die Rentabilität der ForestFinance-Mischforste.
Die Diplomarbeit der Forstingenieurin Carola Paul zeigt außerdem eindrucksvoll die hohe Artenvielfalt in ForestFinance-Forsten. Für diese Arbeit wurde Paul mit dem Förderpreis der Münchner Forstwissenschaftlichen Gesellschaft ausgezeichnet. Aktuell forscht sie - ebenfalls in den Forsten von ForestFinance - zum Feldfruchtanbau. Informationen hierzu finden Sie unter
http://www.forestfinance.de/Mais-und-Mahagoni-Feldfruechte-aus-den-ForestFinance-Forsten.1076.0.html?&L=0&ftu=df702a31b72ae02451b1083093ea5834.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 457742
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IUFRO – ForestFinance Mitglied beim Forstwissenschafts-Verband“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forest Finance Service GmbH

Bild: 30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % RenditeBild: 30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % Rendite
30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % Rendite
Baum für Baum die Zukunft gestalten - mit dem BaumSparVertrag gelingt Umweltbewussten auch mit kleinem Budget der Einstieg in die nachhaltige Forstwirtschaft. Eine Geschäftsidee, die sich bewährt hat: Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance feiert aktuell den 30.000 abgeschlossenen BaumSparVertrag. Mehr als 7.000 Kunden haben sich seit dem Jahr 2003 für das Einsteiger-Waldinvestment entschieden. Ein BaumSparVertrag ist bereits ab 38 Euro im Monat erhältlich, bei einem Mindesteinzahlungs-Zeitraum von nur einem Jahr. Die prognostizierte…
Bild: Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins WohnzimmerBild: Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins Wohnzimmer
Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins Wohnzimmer
Der TreeShop von ForestFinance führt Produkte aus zertifizierter und nachhaltiger Waldwirtschaft, deren Weg bis zu ihren Wurzeln zurückverfolgt werden kann. Unter www.treeshop.de können Verbraucher mit gutem Gewissen nachhaltige Weihnachtsgeschenke shoppen. RoofProof – rückverfolgbar bis zu den Wurzeln: Ob FrühstücksBrett, TopfUntersetzer oder klimapositive Schokolade: die Rohstoffe aller TreeShop-Produkte stammen aus den eigenen, von ForestFinance ökologisch bewirtschafteten Wäldern. Eine weitere Besonderheit: Durch das neue RootProof-Siege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Futuro Forestal –Integration durch ForestFinance abgeschlossenBild: Futuro Forestal –Integration durch ForestFinance abgeschlossen
Futuro Forestal –Integration durch ForestFinance abgeschlossen
Futuro Forestal S.A. ist ein deutsch-panamaisches Forstdienstleistungsunternehmen, dessen Forstgeschäft und Kundenbetreuung die Bonner Forestfinance Gruppe im Jahre 2008 übernommen hat, nachdem die ForestFinance bereits seit 2004 den Deutschland exklusiv den Vertrieb und Kundenservice in Deutschland vorgenommen hat. Die Integration der Futuro Forestal-Aktivitäten …
Bild: Klimaschutzinitiative - ForestFinance Initiativenpartner von „Wirtschaft pro Klima“Bild: Klimaschutzinitiative - ForestFinance Initiativenpartner von „Wirtschaft pro Klima“
Klimaschutzinitiative - ForestFinance Initiativenpartner von „Wirtschaft pro Klima“
ForestFinance, Anbieter nachhaltiger Waldinvestments, wurde als eine der ersten Unternehmen Deutschlands Mitglied der Klimaschutzinitiative „Wirtschaft pro Klima“. Die unlängst gestartete Klimaschutzinitiative wird vom Unternehmensverband B.A.U.M. e.V. (Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V.), dem Bundesumweltministerium und …
Bild: Wald versus Weltkrise - ForestFinest-Magazin informiert über nachhaltige InvestmentsBild: Wald versus Weltkrise - ForestFinest-Magazin informiert über nachhaltige Investments
Wald versus Weltkrise - ForestFinest-Magazin informiert über nachhaltige Investments
… versus Weltkrise“ lautet der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe von ForestFinest, dem Magazin für weltweite Waldwirtschaft. Die halbjährlich erscheinende Zeitschrift der Bonner ForestFinance Gruppe richtet sich an umweltbewusste Anleger, forstwirtschaftlich Interessierte und alle, die nachhaltig leben und lesen wollen. In der ersten Ausgabe des Jahres …
Bild: Öko-Institut – ForestFinance Mitglied im Öko-Institut e.V.Bild: Öko-Institut – ForestFinance Mitglied im Öko-Institut e.V.
Öko-Institut – ForestFinance Mitglied im Öko-Institut e.V.
Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance ist dem Öko-Institut e.V. beigetreten. Damit unterstützt ForestFinance die Arbeit des wichtigsten deutschen privaten Umweltforschungsinstituts. Das Öko-Institut ist als gemeinnütziger Verein organisiert, es erstellt wissenschaftliche Gutachten zu unterschiedlichen Umweltthemen und berät Politiker, Umweltverbände, …
Bild: ForestFinance verlost zehn Ökokalender von Robin WoodBild: ForestFinance verlost zehn Ökokalender von Robin Wood
ForestFinance verlost zehn Ökokalender von Robin Wood
Die Bonner ForestFinance Gruppe ist seit dem 1. Februar 2010 Mitglied bei der Umweltschutzorganisation Robin Wood. Mit ihrer Mitgliedschaft unterstützt die ForestFinance symbolisch das langjährige und sinnvolle Engagement der gemeinnützigen Organisation. ForestFinance verlost anlässlich dieses Ereignisses zehn Öko-Taschenkalender 2010 von Robin Wood. …
Bild: Tag der Artenvielfalt: Magazin-Schwerpunkt „Wald und Artenvielfalt“Bild: Tag der Artenvielfalt: Magazin-Schwerpunkt „Wald und Artenvielfalt“
Tag der Artenvielfalt: Magazin-Schwerpunkt „Wald und Artenvielfalt“
Anläßlich des Internationalen Tages zur Erhaltung der Artenvielfalt fordert der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance mehr naturnahe Wälder. Zumindest in Naturschutzgebieten sollte die natürliche Waldentwicklung Vorrang vor vordergründiger Profitabilität haben. Besonders bedroht sind alte Buchenwälder mit urwaldähnlichen Strukturen. …
Bild: ForestFinance verlost zehn Ökokalender von Robin WoodBild: ForestFinance verlost zehn Ökokalender von Robin Wood
ForestFinance verlost zehn Ökokalender von Robin Wood
Die Bonner ForestFinance Gruppe ist seit dem 1. Februar 2010 Mitglied bei der Umweltschutzorganisation Robin Wood. Mit ihrer Mitgliedschaft unterstützt die ForestFinance symbolisch das langjährige und sinnvolle Engagement der gemeinnützigen Organisation. ForestFinance verlost anlässlich dieses Ereignisses zehn Öko-Taschenkalender 2010 von Robin Wood. …
Bild: IUFRO 125 Jahre – Jubiläumskongress vom 18. bis 22. September 2017 in FreiburgBild: IUFRO 125 Jahre – Jubiläumskongress vom 18. bis 22. September 2017 in Freiburg
IUFRO 125 Jahre – Jubiläumskongress vom 18. bis 22. September 2017 in Freiburg
… Bereich. Insgesamt repräsentiert IUFRO mehr als 15.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit. Der Kongress wird gemeinsam von den Mitgliedsorganisationen des NFZ.forestnet, dem Zusammenschluss der forstlichen Forschungszentren in Nancy, Freiburg und Zürich organisiert (http://www.nfz-forestnet.eu). Weitere Information: http://www.iufro2017.com …
Bild: TU München und ForestFinance vertiefen wissenschaftliche ZusammenarbeitBild: TU München und ForestFinance vertiefen wissenschaftliche Zusammenarbeit
TU München und ForestFinance vertiefen wissenschaftliche Zusammenarbeit
Bonn/München. Der Lehrstuhl für Waldbau der Technischen Universität München (TUM) und die ForestFinance Gruppe haben eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die langjährige Zusammenarbeit bei wissenschaftlichen Forschungsprojekten zu vertiefen und zu festigen. Während der Lehrstuhl für Waldbau der TUM als eine weltweit führende Lehr- …
Bild: Wirtschaft pro Klima – ForestFinance unterstützt Unternehmerinitiative „Wirtschaft pro Klima“Bild: Wirtschaft pro Klima – ForestFinance unterstützt Unternehmerinitiative „Wirtschaft pro Klima“
Wirtschaft pro Klima – ForestFinance unterstützt Unternehmerinitiative „Wirtschaft pro Klima“
Der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestment ForestFinance wurde als eine der ersten Unternehmen Deutschlands Mitglied der Initiative „Wirtschaft pro Klima“. Die im März gestartete Initiative wird vom Unternehmensverband B.A.U.M. e.V. (Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V.), dem Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt …
Sie lesen gerade: IUFRO – ForestFinance Mitglied beim Forstwissenschafts-Verband