openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trusted Shops stellt 11 Praxishilfen zum E-Commerce-Recht zur Verfügung

(openPR) Köln, 16.08.2010 – Das Infopaket „Basiswissen e-Commerce-Recht“ von Trusted Shops enthält insgesamt elf Praxishilfen, Whitepaper und Checklisten und unterstützt Online-Händler bei ihren ersten Schritten auf den Weg zum rechtssicheren Onlineshop. Das Infopaket erhalten Shopbetreiber nach erfolgter Registrierung kostenlos.

Einen ersten Einstieg in das weite Feld des E-Commerce-Rechts finden Online-Händler in den elf Praxishilfen von Trusted Shops. Das Infopaket besteht aus folgenden PDF-Dokumenten und unterstützt Shopbetreiber dabei, grundlegende Informations- und Hinweispflichten im Online-Handel auf korrekte Art und Weise zu erfüllen:

1. Whitepaper zum Widerrufsrecht
2. Whitepaper “In 10 Schritten zum rechtssicheren Online-Shop”
3. Ratgeber “Vorsicht Falle: Die häufigsten Rechtsfehler auf Websites”
4. Checkliste “Internationaler Warenverkauf”
5. Praxishilfe “Über den Unsinn von Disclaimern”
6. Link-Sammlung “16 unzulässige AGB-Klauseln”
7. Praxishilfe “Was Sie bei der Angabe von Lieferzeiten beachten müssen”
8. Praxishilfe “Das sollten sich Online-Händler VOR Eröffnung ihres Shops überlegen”
9. Praxishilfe “Kennzeichnungspflichten bei speziellen Produktgruppen”
10. Die häufigsten Fragen der Shopbetreiber zum Widerrufsrecht
11. Praxishilfe “Wann das Widerrufsrecht ausgeschlossen ist”

Trusted Shops stellt das Infopaket „Basiswissen e-Commerce-Recht“ im Rahmen seiner Kampagne zum 10-jährigen Firmenjubiläum kostenlos bis zum 31. August 2010 zur Verfügung. Lediglich die Anmeldung zum Newsletter von Trusted Shops ist zuvor notwendig.

Das Infopaket kann unter folgendem Link angefordert werden:

http://www.trustedshops.de/shop-info/ecommerce-recht/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 457202
 876

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trusted Shops stellt 11 Praxishilfen zum E-Commerce-Recht zur Verfügung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trusted Shops GmbH

Safer Internet Day: So wählen Internetnutzer ein sicheres Passwort
Safer Internet Day: So wählen Internetnutzer ein sicheres Passwort
Köln, 01. Februar 2018. Soziale Netzwerke, Einkaufsplattformen oder Online-Shops – für jedes Konto benötigen wir ein Passwort. Umso wichtiger ist es, potenziellen Betrügern das Leben möglichst schwer zu machen. Hierfür gilt es, ein möglichst sicheres Passwort zu wählen. Doch wie kann man ein solches Passwort generieren und – was noch viel wichtiger ist – wie vergesse ich es nicht wieder? Rechtsexperte Dr. Carsten Föhlisch von Trusted Shops gibt anlässlich des Safer Internet Day am 6. Februar wertvolle Tipps: Warum sind sichere Passwörter gene…
Die 5 wichtigsten SEO-Faktoren 2018
Die 5 wichtigsten SEO-Faktoren 2018
Köln, 23.01.2018 – Neues Jahr, neue Herausforderungen. Wer auch dieses Jahr neue Kunden über Google gewinnen will, sollte in seinem Online-Shop die 5 wichtigsten Ranking-Faktoren erfüllen. 1. RankBrain & UX Damit die Suchergebnisse immer besser werden, wird der Google Suchalgorithmus stets aktualisiert. Wer sich mit dem Thema SEO beschäftigt, stößt irgendwann auch auf das Thema Google Updates. Panda, Pinguin, Freshness und viele weitere Updates werden regelmäßig in den Algorithmus integriert oder sind bereits fester Bestandteil. Doch scho…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trusted Shops verstärkt Engagement in der SchweizBild: Trusted Shops verstärkt Engagement in der Schweiz
Trusted Shops verstärkt Engagement in der Schweiz
… ab sofort auf strategischer Ebene zusammen. Dabei wird Trusted Shops seine Expertise aus mehr als zehn Jahren Marktzugehörigkeit dem Verband zur Verfügung stellen. Geplant sind unter anderem die Durchführung gemeinsamer Marktstudien und der gegenseitige Know-how-Transfer sowie eine inhaltliche und konzeptionelle Zusammenarbeit bei E-Commerce-Veranstaltungen. „Kundenvertrauen …
direct/ BVDW: Trotz boomendem Weihnachtsgeschäft - E-Commerce könnte schon weiter sein
direct/ BVDW: Trotz boomendem Weihnachtsgeschäft - E-Commerce könnte schon weiter sein
… Rüstzeug für ihren E-Commerce-Alltag erhalten", so der Vorsitzende Roland Fesenmayr (OXID eSales). In Kürze wird der Arbeitskreis Erfolgsfaktoren ebenfalls Praxishilfen in Form von Checklisten und Kriterienkatalogen veröffentlichen. Kontakt: Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Christoph Salzig, Pressesprecher Tel. 0211 600 456 -26, Fax: -33 mailto: …
Trusted Shops setzt Internationalisierung konsequent fort und forciert Engagement in Europa
Trusted Shops setzt Internationalisierung konsequent fort und forciert Engagement in Europa
Ab sofort steht Trusted Shops auch in Polen für garantierte Sicherheit beim Online-Kauf. Zum Marktstart präsentierte sich Trusted Shops auf der E-commerceStandard 2010 Conference in Warschau den polnischen Online-Händlern. Zudem ist Trusted Shops erster deutscher Business Partner der European E-Commerce and Mail Order Trade Association (EMOTA). In neun …
Bild: Loesdau baut seine Vorreiterrolle im Mobile Shopping ausBild: Loesdau baut seine Vorreiterrolle im Mobile Shopping aus
Loesdau baut seine Vorreiterrolle im Mobile Shopping aus
Loesdaus Mobile-Shop wurde mit dem Trusted Shops Gütesiegel ausgezeichnet. Ab sofort können Mobile-Shop-Kunden des weltweit versendenden Pferdesporthauses noch unbesorgter Bestellungen aufgeben und bezahlen. Bisingen, 25.02.2013 - „Unsere Kunden können sich für exzellenten Käuferschutz entscheiden – ab sofort auch, wenn sie in unserem Mobile Shop einkaufen“, …
Truition ist jetzt Shopsoftware Partner von Trusted Shops
Truition ist jetzt Shopsoftware Partner von Trusted Shops
Köln/Jena, 02.05.2007 – Die Trusted Shops GmbH hat die E-Commerce Lösungen von Truition mit dem Qualitätssiegel „Optimal vorbereitet auf Trusted Shops“ ausgezeichnet. Damit wird der deutsch-kanadische E-Commerce Anbieter zum offiziellen Shopsoftware Partner von Trusted Shops. Trusted Shops vergibt Vorzertifizierungen an Hersteller von E-Commerce Software. …
Bild: Trusted Shops verleiht Gütesiegel an Gastro-KurzBild: Trusted Shops verleiht Gütesiegel an Gastro-Kurz
Trusted Shops verleiht Gütesiegel an Gastro-Kurz
Um Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit zu belegen hat sich das Unternehmen Gastro-Kurz für Europas Marktführer bei der Zertifizierung von Online-Shops entschieden. Trusted Shops überprüft die Händler auf über 100 Einzelkriterien, die sich an den Forderungen der Verbraucherschützer sowie dem nationalen und europäischen Recht orientieren und vergibt daraufhin …
Bild: „Rechtstexter“ und „Social Media Monitoring“: Trusted Shops präsentiert zwei neue FeaturesBild: „Rechtstexter“ und „Social Media Monitoring“: Trusted Shops präsentiert zwei neue Features
„Rechtstexter“ und „Social Media Monitoring“: Trusted Shops präsentiert zwei neue Features
… Textbaustein, den der Shopbetreiber ohne weitere Anpassungen für seinen Shop übernehmen kann. Hinter dem Rechtstexter steht die Expertise von zehn Jahren Erfahrungen im E-Commerce-Recht und mehr als 8.500 erfolgreich durchgeführten Zertifizierungen durch Trusted Shops. Eine Besonderheit ist die Haftungsübernahme im Falle einer Abmahnung bei Texten, die …
Trusted Shops hält jetzt auch B2B-Shops auf dem Laufenden
Trusted Shops hält jetzt auch B2B-Shops auf dem Laufenden
… wir unseren Mitgliedern einen echten und nutzbaren Mehrwert. Überzeugt hat uns die fast 10-jährige Erfahrung von Trusted Shops vor allem im Bereich E-Commerce-Recht und seine Position als Europas Marktführer für Online-Gütesiegel“, so Stefan Grimm, Geschäftsführer des Portalbetreibers GKS Handelssysteme GmbH. Thomas Karst, Geschäftsführer bei Trusted …
Bild: Trusted Shops als Preferred Business Partner in den bvh aufgenommenBild: Trusted Shops als Preferred Business Partner in den bvh aufgenommen
Trusted Shops als Preferred Business Partner in den bvh aufgenommen
Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) und Trusted Shops werden ab sofort eng zusammenarbeiten. Dazu hat der Verband die Auszeichnung des Kölner Unternehmens als Preferred Business Partner auf dem Deutschen Versandhandelskongress in Wiesbaden bekanntgegeben. Der bvh vergibt den Status Preferred Business Partner an Unternehmen, die …
Bild: Trusted Shops zertifiziert - maxstore.de – Besser Online ShoppenBild: Trusted Shops zertifiziert - maxstore.de – Besser Online Shoppen
Trusted Shops zertifiziert - maxstore.de – Besser Online Shoppen
Der Online-Shop der Maxstore GmbH wurde im Juni 2009 durch Trusted Shops zertifiziert und bietet seinen Kunden, die durch den europäischen Marktführer für Zertifizierung von Internetshops bestätigte Qualität und Sicherheit beim Online-Kauf. „Das Gütesiegel von Trusted Shops steht für hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards, Eigenschaften die auch unsere …
Sie lesen gerade: Trusted Shops stellt 11 Praxishilfen zum E-Commerce-Recht zur Verfügung