openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die „Waldameisen“ und „Mathilda und George“ von La Strada Bremen zu Besuch in der Confiserie Domshof

16.08.201008:47 UhrKunst & Kultur
Bild: Die „Waldameisen“ und „Mathilda und George“ von La Strada Bremen zu Besuch in der Confiserie Domshof
Die „Waldameisen“ und „Mathilda und George“ von La Strada Bremen zu Besuch in der Confiserie Domshof
Die „Waldameisen“ und „Mathilda und George“ von La Strada Bremen zu Besuch in der Confiserie Domshof

(openPR) Anlässlich des diesjährigen Straßenzirkusfestivals hat die Domshof – Passage internationalen Besuch bekommen.
Aus dem Wald, Nähe Syke, kamen die weit über die Grenzen der Bundesrepublik bekannten „Waldameisen“ in voller Montur verkleidet zur Confiserie Domshof.
Dies nicht von ungefähr, weiß man doch, dass gerade diese „Insekten“ ganz verrückt auf Süßes von bester Qualität sind.
Da kamen die Spezialitäten der berühmten Marke Leysieffer gerade recht.
Schnurstraks eroberten sie die Auslagen von Schokolade, Pralinen, Torten und Gebäck.
Doch als sie die hervorragenden „Bremer Weser Kieselsteine“ entdeckten, konnten sie sich nicht länger zur Abstinenz verpflichten. Ruck zuck nahmen sich die „Waldameisen“ eine große Portion von diesen Leckereien und verteilten sie gerecht auch an die vielen zuschauenden Kinder.
Elke Meyer, Inhaberin der Confiserie Domshof, hatte natürlich ebenfalls großen Spaß an diesem Spektakel und bedankt sich hiermit ganz herzlich für die Stippvisite der Waldameisen.

Doch damit nicht genug.

Wenig später kamen mit dem Fahrrad „Mathilda und George“ zum Shopping in die Domshof-Passage. Mathilda entdeckte die feinen Leysieffer-Spezialitäten und stürmte
sofort, zum Leidwesen von George, die Auslagen der Confiserie-Domshof.
Zuerst war das Treiben von Mathilda ja noch sehr höflich und diszipliniert. Als sie jedoch aus der Schaufensterauslage das riesige, 30kg schwere, mit Bremer-Weser-Kieseln gefüllte Glas hervor holte, und aufs Fahrrad verschnürt haben wollte, wurde es dann doch zu heikel für George.
Weil George hier „bremste“ war Mathilda enttäuscht und Schwupps fand sie eine neue Herausforderung für den Shoppingnachmittag.
Die Leysieffer - Eistruhe mit edelstem Sahneeis war das nächste Ziel ihrer Begierde. Schokoladeneis mit Chilli sollte es unbedingt sein das sie liebenswürdigerweise den vielen Zuschauern löffelweise zum Kosten anbot.
Elke Meyer bedankt sich auch bei „Mathilda und George“ und sagt „Remerciements et adieu lors de votre prochaine visite à Brême“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 456979
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die „Waldameisen“ und „Mathilda und George“ von La Strada Bremen zu Besuch in der Confiserie Domshof“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Confiserie Domshof

Bild: Leysieffer Lebkuchen Saison in BremenBild: Leysieffer Lebkuchen Saison in Bremen
Leysieffer Lebkuchen Saison in Bremen
Am 22. September 2010 startet die neue Leysieffer Lebkuchen Saison in Bremen. Endlich ist es wieder soweit. Dann gibt es wieder diese tausendfach beliebte, und aus reinem Bienenhonig gefertigte Köstlichkeit die nur in den Herbst und Wintermonaten angeboten wird. Leysieffer Honiglebkuchen werden mit feinster weißer, halbherber oder Vollmilchschokolade überzogen und teilweise köstlich mit Marzipan, Nüssen und Fruchtfüllung zubereitet. Der Lebkuchen reift über ein Jahr bis zur Weiterverarbeitung und wird nun endlich wieder als leckere Leysie…
Bild: Whisky & Schokoladen Tasting in BremenBild: Whisky & Schokoladen Tasting in Bremen
Whisky & Schokoladen Tasting in Bremen
Die Confiserie Domshof in Bremen, bekannt und beliebt mit ihren Angeboten an Leysieffer – Spezialitäten, führt in der Domshof – Passage in der Bremer City einen Schokolade & Whisky – Probierabend durch. Für diesen Abend konnten Ralf & Tanja Galke als excellente Moderatoren gewonnen werden. Bereits seit über drei Jahren veranstalten sie ausgefallene und lustige aber auch anekdotenreiche Whiskyabende in ihrem kleinen Folk- und Whiskyladen Dalriada in Hude. Genießen Sie ausgesuchten Whisky der Schottischen Hebriden, Skye, Jura, Mull und Arran s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leysieffer - Torten und Dessertteile ab online aussuchen und vorbestellenBild: Leysieffer - Torten und Dessertteile ab online aussuchen und vorbestellen
Leysieffer - Torten und Dessertteile ab online aussuchen und vorbestellen
Der neue Internet-Auftritt unserer Confiserie Domshof gibt allen Leysieffer-Fans erstmalig Gelegenheit, die zahlreichen Torten, Gebäck- und Dessertteile dieser berühmten Marke im Internet auszuwählen und vorzubestellen. Hier findet der User die feinen Creme-Torten wie Cassis, Nougat, Champagner, Baumkuchen, Eierlikör-Kirsch, Grillage, Genueser, Marzipan …
Bild: Leysieffer Lebkuchen wieder im AngebotBild: Leysieffer Lebkuchen wieder im Angebot
Leysieffer Lebkuchen wieder im Angebot
… Leysieffer Lebkuchen - Spezialitäten wieder im Angebot. Am 21. September 2011 startet die neue Leysieffer Lebkuchen Saison in Bremen. Der neu gestaltete Online-Shop der Confiserie-Domshof hat bereits alle Vorbereitungen für die Bestellungen dieser tausendfach beliebten Köstlichkeit abgeschlossen. Endlich ist es wieder soweit. Dann gibt es wieder diese …
Bild: Schoko-Maikäfer-Saison ist eröffnetBild: Schoko-Maikäfer-Saison ist eröffnet
Schoko-Maikäfer-Saison ist eröffnet
… Beitrag zum Schmunzeln angeregt hat. Seit Jahren gibt es diese "Krabbler" auch als köstliche Schokoladenfiguren gefüllt mit edlen Pralinen für Jung und Alt. Im Online-Shop der Confiserie-Domshof-Bremen erhalten Sie ab sofort wieder eine große Auswahl dieser Frühlingsboten. Ob als kleine Überraschung zu vielen Anlässen oder als XXL-Version für die ganze …
Auf zum Bremer Weihnachtsmarkt!
Auf zum Bremer Weihnachtsmarkt!
… willkommen. Der Bremer Weihnachtsmarkt findet in der Innenstadt statt und zählt zu den großen Weihnachtsmärkten in Deutschland. Allein rund um das Rathaus und im Domshof finden sich etwa zweihundert Stände mit Christbaumschmuck und Weihnachtsdeko, mit Holzspielzeug und kunstgewerbliche Arbeiten. Die besondere Atmosphäre rund um Rathaus und Roland hat …
Bild: Bremen Fashion Days vom 14. bis 18. Juni mit Live-Programm in der Innenstadt Bild: Bremen Fashion Days vom 14. bis 18. Juni mit Live-Programm in der Innenstadt
Bremen Fashion Days vom 14. bis 18. Juni mit Live-Programm in der Innenstadt
… Modehaus Ristedt, Harms am Wall, Kong Kong Superstore, Fairtragen, Flio Design und Mpura.Eröffnet werden die Bremen Fashion Days am 14. Juni auf der Bühne des Open Space Domshof mit Live-Show und Designern. Das Programm finden Interessierte unter www.faex-shop.de/bfdBremen Fashion Days 14. - 18. Juni 2022Di. - Sa. von 10 - 19 Uhr20 Fashion Shows auf 6 …
Bild: Weihnachten mit der Opaque ConfiserieBild: Weihnachten mit der Opaque Confiserie
Weihnachten mit der Opaque Confiserie
Die Opaque Confiserie, in München längst ein Begriff für feinste Confiserie-Kunst, stellt am 21.11.2009 zu Weihnachten Pralinen, Schokoladen und Geschenkideen aus der Welt der feinen Confiserie vor. Von 14.00 bis 19.30 Uhr zeigen Confiseur Thomas Schmid und seine Partnerin Ivana Stork die neusten Kreationen der Opaque Confiserie: Erlesene Schweizer Schokoladen, …
Bild: Stadtführungen in Bremen: 'Straßennamen erzählen: Wüste Stätte, Schlachte, Herrlichkeit'Bild: Stadtführungen in Bremen: 'Straßennamen erzählen: Wüste Stätte, Schlachte, Herrlichkeit'
Stadtführungen in Bremen: 'Straßennamen erzählen: Wüste Stätte, Schlachte, Herrlichkeit'
… und in der Sandstraße kein Sand? Und plötzlich beginnen die Straßenschilder zu erzählen: die Obernstraße berichtet von der Bedeutung einer heute eher unwichtigen Straße, der Domshof erzählt von den Zwistigkeiten zwischen Rat und Kirche und die Franziskanerstraße zeugt von einer Zeit des Glaubens. Schnoor und Sögestraße zeigen uns ihr mittelalterliches …
Bild: Stillstand? Nicht bei Unterwegs!Bild: Stillstand? Nicht bei Unterwegs!
Stillstand? Nicht bei Unterwegs!
… vergangenen Jahre. So erfolgte erst kürzlich eine aufwendige Erweiterung der Verkaufsfläche in der Filiale in Bremen sowie eine gelungene Neueröffnung im westfälischen Hamm. Unterwegs am Domshof in Bremen – noch größer, noch besser! Dank eines Deckendurchbruchs gelang es Unterwegs seine Verkaufsfläche in Bremen am Domshof von 400 auf gut 850 Quadratmeter …
Bild: Erstes Schokolade und Whisky – Tasting in BremenBild: Erstes Schokolade und Whisky – Tasting in Bremen
Erstes Schokolade und Whisky – Tasting in Bremen
Am 5. Juni 2010 findet in Bremen das erste Schokolade & Whisky – Tasting – Date statt. Die Confiserie-Domshof, in Bremen bekannt und beliebt mit ihren Angeboten an Leysieffer – Spezialitäten, wird erstmals in der Domshof – Passage in Bremen einen Schokolade & Whisky – Probierabend durchzuführen. Die Teilnehmer dürfen sich auf einen anekdotenreichen …
Bild: Whisky & Schokoladen Tasting in BremenBild: Whisky & Schokoladen Tasting in Bremen
Whisky & Schokoladen Tasting in Bremen
Die Confiserie Domshof in Bremen, bekannt und beliebt mit ihren Angeboten an Leysieffer – Spezialitäten, führt in der Domshof – Passage in der Bremer City einen Schokolade & Whisky – Probierabend durch. Für diesen Abend konnten Ralf & Tanja Galke als excellente Moderatoren gewonnen werden. Bereits seit über drei Jahren veranstalten sie ausgefallene …
Sie lesen gerade: Die „Waldameisen“ und „Mathilda und George“ von La Strada Bremen zu Besuch in der Confiserie Domshof