(openPR) Anlässlich des diesjährigen Straßenzirkusfestivals hat die Domshof – Passage internationalen Besuch bekommen.
Aus dem Wald, Nähe Syke, kamen die weit über die Grenzen der Bundesrepublik bekannten „Waldameisen“ in voller Montur verkleidet zur Confiserie Domshof.
Dies nicht von ungefähr, weiß man doch, dass gerade diese „Insekten“ ganz verrückt auf Süßes von bester Qualität sind.
Da kamen die Spezialitäten der berühmten Marke Leysieffer gerade recht.
Schnurstraks eroberten sie die Auslagen von Schokolade, Pralinen, Torten und Gebäck.
Doch als sie die hervorragenden „Bremer Weser Kieselsteine“ entdeckten, konnten sie sich nicht länger zur Abstinenz verpflichten. Ruck zuck nahmen sich die „Waldameisen“ eine große Portion von diesen Leckereien und verteilten sie gerecht auch an die vielen zuschauenden Kinder.
Elke Meyer, Inhaberin der Confiserie Domshof, hatte natürlich ebenfalls großen Spaß an diesem Spektakel und bedankt sich hiermit ganz herzlich für die Stippvisite der Waldameisen.
Doch damit nicht genug.
Wenig später kamen mit dem Fahrrad „Mathilda und George“ zum Shopping in die Domshof-Passage. Mathilda entdeckte die feinen Leysieffer-Spezialitäten und stürmte
sofort, zum Leidwesen von George, die Auslagen der Confiserie-Domshof.
Zuerst war das Treiben von Mathilda ja noch sehr höflich und diszipliniert. Als sie jedoch aus der Schaufensterauslage das riesige, 30kg schwere, mit Bremer-Weser-Kieseln gefüllte Glas hervor holte, und aufs Fahrrad verschnürt haben wollte, wurde es dann doch zu heikel für George.
Weil George hier „bremste“ war Mathilda enttäuscht und Schwupps fand sie eine neue Herausforderung für den Shoppingnachmittag.
Die Leysieffer - Eistruhe mit edelstem Sahneeis war das nächste Ziel ihrer Begierde. Schokoladeneis mit Chilli sollte es unbedingt sein das sie liebenswürdigerweise den vielen Zuschauern löffelweise zum Kosten anbot.
Elke Meyer bedankt sich auch bei „Mathilda und George“ und sagt „Remerciements et adieu lors de votre prochaine visite à Brême“