openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Beratung beim Landkartenkauf mit Mapedo.de

16.08.201008:47 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Online-Beratung beim Landkartenkauf mit Mapedo.de
Mit der richtigen Landkarte den Überblick behalten (Quelle: Mapedo.de)
Mit der richtigen Landkarte den Überblick behalten (Quelle: Mapedo.de)

(openPR) Bei Landkarten möglichst keine Kompromisse
Die „Landkarte für alles“ gibt es nicht, doch wann ist eine Karte geeignet?

Für touristische Regionen in Deutschland gibt es eine unüberschaubare Menge an Freizeitkarten. Hier bieten sich vor allem Wanderkarten, Rad- oder Mountainbike-Karten und viele weitere speziell für bestimmte Aktivitäten gemachte Karten an.


Ein Wanderer findet häufig Wanderkarten in verschiedenen Maßstäben, mit unterschiedlichen Inhalten und Preisen. Aber welche Karte eignet sich am besten zum Wandern?
Anders ist dies in weniger besuchten Regionen, für die es oft keine speziellen Karten gibt. Hier bleibt nur die Möglichkeit eine Karte für einen anderen Einsatzzweck zu wählen. Doch worauf kommt es bei der Wahl einer Alternative an?

Das erste Auswahlkriterium ist zunächst das von einer Karte abgedeckte Gebiet. Idealerweise ist die geplante Tour vollständig mit einem Kartenblatt abgedeckt. Hier ist gute Beratung beim Buchhändler notwendig oder die Eingabe eines Ortes in der Suchmaschine für Landkarten und Reiseführer von Mapedo.de (http://www.mapedo.de), die dann die verfügbaren Karten anzeigt.

Grundsätzlich gilt, dass jede Freizeitaktivität einen bestimmten Kartenmaßstab bevorzugt. So zeigt eine Wanderkarte mit 1:25 Tsd. den Wegverlauf ausreichend genau, während eine Karte mit 1:50 Tsd. (hier sind 1 cm auf der Karte bereits 500 m im Gelände) in schwierigen Verhältnissen weniger hilfreich ist.
Dies gilt auch für Mountainbiker. Ein Radtourist hat hier jedoch schon andere Anforderungen. Er würde bei einer Karte im Maßstab 1:50 Tsd. zu schnell das von der Karte abgedeckte Gebiet durchqueren und somit die nächste Karte benötigen. Eine wenig detaillierte Autokarte ist aber schon wieder zu wenig genau. Gute Radkarten haben deshalb einen Maßstab von 1:100 Tsd.

Zu beachten ist der Karteninhalt. Hier sollten Karten die für die Planung oder Durchführung der jeweiligen Aktivität notwendigen Informationen bieten. Ein Wanderer wird großen Wert auf die Darstellung von Wegen, deren Schwierigkeitsgrade und Höhenlinien legen. Ein Radfahrer benötigt dagegen Informationen zu Steigungen, Entfernungen oder zum Wegbelag, denn nicht jeder kann auf einem geschotterten Weg fahren.

Daraus erklärt sich auch, dass so genannte Freizeitkarten, die Wanderwege, Radrouten, darstellen allenfalls ein Kompromiss sein können.
Nicht nur im Straßenverkehr, immer häufiger werden GPS-gestützte Navigationsgeräte im Freizeitbereich verwendet. Aus Sicherheitsgründen – falls ein GPS-Gerät einmal defekt ist oder einfach den Batterien der Saft ausgeht - und aus Gründen der Übersicht sollte man dennoch immer eine klassische Papierkarte mit sich führen. Für die Übertragung einer Position vom GPS-Gerät in die Karte oder umgekehrt ist das so genannte UTM-Gitter zur Abmessung notwendig, das heute bereits in viele Karten eingedruckt ist.

Zu überlegen ist eine digitale topographische Karte zu kaufen. Diese hat den Vorteil, dass sie ein wesentlich größeres Gebiet als die gedruckte Karte abdeckt. Man kann am heimischen PC Routen planen und diese auf ein GPS-Gerät übertragen. Als Nachteile sind zu nennen der wesentlich höhere Preis und dass man um den teuren Ausdruck auf dem eigenen Farbdrucker nicht herumkommt, wenn man sich im Gelände nicht allein auf das Navigationsgerät verlassen möchte.

Doch was kann man tun, wenn es für ein Gebiet keine speziell für eine Freizeitaktivität gemachte Karte gibt und auch keine so genannte Freizeitkarte als Kompromiss angeboten wird.
Hier wählen Radfahrer eine großmaßstäbliche Straßenkarte (z.B. im Maßstab 1: 250 000). Wanderer, Mountainbiker und alle diejenigen, die detaillierte Informationen zu Wegverläufen oder der Landschaftsstrukturen benötigen nutzen die amtliche topographische Karte 1:25 000 (TK 25). Auf dieser basieren alle Wanderkarten, sie enthält im Wesentlichen die Informationen, die in einer Wanderkarte jedoch gesondert hervorgehoben werden.
Schwierig wird es für diejenigen die aus beruflichen Gründen oder für eine Extremreise Kartenmaterial für eine Region in einem Entwicklungsland suchen. Dort gibt es zumeist keine Behörde, die Landkarten herstellt. In Diktaturen kontrolliert das Militär die Landkartenproduktion.
In beiden Fällen gibt es nur noch eine Möglichkeit Kartenmaterial zu bekommen: Die sehr genauen Militärkarten des sowjetischen Militärs, die mit einer weltweiten Abdeckung bis in die 90er Jahre hergestellt wurden sind heute für Reisende im Fachhandel verfügbar – Kyrillisch-Kenntnisse vorausgesetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 456977
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Beratung beim Landkartenkauf mit Mapedo.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mapedo.de

Bild: Deutschland ist Weltmeister in Sachen LandkartenBild: Deutschland ist Weltmeister in Sachen Landkarten
Deutschland ist Weltmeister in Sachen Landkarten
In keinem Land der Welt gibt es – bezogen auf die Gesamtfläche – mehr klassische Landkarten als in Deutschland. Das Landkartenportal Mapedo.de zählt für Deutschland 17000 Landkarten für unterschiedlichste Zwecke. In touristischen Regionen wie dem Schwarzwald gibt es für jeden Punkt bis zu 41 Landkarten, darunter beispielsweise für den Schluchsee 13 verschiedene Wanderkarten. Doch der Markt für Landkarten verändert sich rapide. In der Wirtschaftskrise hat der Kunde nicht auf die Reise, dafür aber auf den Reiseführer verzichtet. Erholung ist …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MeinVersicherungsmanager.de ist die sichere Variante Versicherungen online abzuschließen!Bild: MeinVersicherungsmanager.de ist die sichere Variante Versicherungen online abzuschließen!
MeinVersicherungsmanager.de ist die sichere Variante Versicherungen online abzuschließen!
… einer bestimmten Versicherung sein oder soll es ein Versicherungsmakler werden? Hat der Kunde seine Wünsche bei MeinVersicherungsmanager.de angegeben, kann er direkt eine Online-Beratung bei einem Versicherungsexperten buchen. Die Beratung erfolgt dann per Videotelefonie vom eigenen PC oder Smartphone aus. Der Versicherungsberater hat auch die Möglichkeit, …
Hohes Interesse an Online-Finanzberatung
Hohes Interesse an Online-Finanzberatung
… Mehrheit der deutschen Verbraucher bleibt die Bankfiliale der erste Anlaufpunkt für die Beratung in Geldangelegenheiten. In deren Windschatten gewinnt aber auch die Online-Beratung an Fahrt und bietet der Kreditwirtschaft große Zukunftspotenziale. Aktuell greift bereits jeder zweite Bankkunde (48%) bei der Suche nach Informationen über Finanzprodukte …
Bild: Unabhängige Versicherungsberatung im TrendBild: Unabhängige Versicherungsberatung im Trend
Unabhängige Versicherungsberatung im Trend
Versicherungsmakler D&H Fisch GbR nutzen ein Online Beratungssystem für Ihre Kunden im Rhein-Main Gebiet Rodgau, 15. März 2011 – Die telefonische Beratung hat sich in der Versicherungsbranche inzwischen etabliert. Jede Direktversicherung bietet eine telefonische Beratung an. Anders sieht es bei den Versicherungsmaklern aus, die frei und unabhängig von Versicherungsgesellschaften ihre Kunden beraten. Hier ist eine telefonische Beratung noch nicht überall Alltag. Klassisch berät der Versicherungsmakler vor Ort und leitet Angebote postalisch an…
Bild: Handbuch für Online-Beratung erschienenBild: Handbuch für Online-Beratung erschienen
Handbuch für Online-Beratung erschienen
… im Internet statt. Ratsuchende wenden sich mit E-Mails an Beratungsstellen und nutzen die Möglichkeit, im Chat oder Forum ihre Anliegen zu besprechen. Mit dem Handbuch Online-Beratung liegt nun erstmals ein Grundlagenwerk für dieses Arbeitsfeld der Beratung vor. Die Herausgeber Stefan Kühne und Gerhard Hintenberger sind in der Beratungsszene schon seit …
Bild: Deutschland ist Weltmeister in Sachen LandkartenBild: Deutschland ist Weltmeister in Sachen Landkarten
Deutschland ist Weltmeister in Sachen Landkarten
In keinem Land der Welt gibt es – bezogen auf die Gesamtfläche – mehr klassische Landkarten als in Deutschland. Das Landkartenportal Mapedo.de zählt für Deutschland 17000 Landkarten für unterschiedlichste Zwecke. In touristischen Regionen wie dem Schwarzwald gibt es für jeden Punkt bis zu 41 Landkarten, darunter beispielsweise für den Schluchsee 13 …
Bild: Selbstbediente Beratung wird in wenigen Jahren Standard im Omnikanal-Angebot von Banken und Sparkassen seinBild: Selbstbediente Beratung wird in wenigen Jahren Standard im Omnikanal-Angebot von Banken und Sparkassen sein
Selbstbediente Beratung wird in wenigen Jahren Standard im Omnikanal-Angebot von Banken und Sparkassen sein
… sind der Meinung, dass selbstbediente Beratung zukünftig eine hohe Bedeutung einnehmen wird. Lediglich 11 % der befragten Experten sind der Meinung, dass die Online-Beratung nur eine Modeerscheinung ist und wieder verschwinden wird. Somit zeigt sich die Zukunftsfähigkeit der Selbstberatung. Die persönliche Beratung wird allerdings nicht zwangsläufig …
Bild: Anwaltskanzlei Ralf Becker aus Eriskirch will mit der Online-Rechtsberatung neue Wege gehenBild: Anwaltskanzlei Ralf Becker aus Eriskirch will mit der Online-Rechtsberatung neue Wege gehen
Anwaltskanzlei Ralf Becker aus Eriskirch will mit der Online-Rechtsberatung neue Wege gehen
… die Beratung kostet, denn gleich nachdem die Frage gestellt wurde, teilt Ralf Becker die anwaltliche Gebühr mit. Erst danach entscheiden die Anfrager, ob Sie die Online-Beratung in Anspruch nehmen wollen. Wenn nicht, entstehen keinerlei Kosten. Online Beratung bedeutet also für die Kunden: Kein Risiko und volle Kostenkontrolle. Ein weiterer Vorteil der …
Bild: 10. Ausgabe des e-beratungsjournal.net erschienenBild: 10. Ausgabe des e-beratungsjournal.net erschienen
10. Ausgabe des e-beratungsjournal.net erschienen
Wien/Krems, 13.04.2010 – Der aktuelle Schwerpunkt des Journals widmet sich dem Thema „Online-Beratung mit Kindern und Jugendlichen“. Das e-beratungsjournal.net erscheint seit 2005 zweimal jährlich und bietet auch in der 10. Ausgabe eine wissenschaftliche Austauschplattform für die Themen Online-Beratung und computervermittelte Kommunikation. Das Journal …
Bild: Welche Karte für welchen Ort? Geo-Suchmaschine zeigt für jeden Ort die verfügbaren Landkarten anBild: Welche Karte für welchen Ort? Geo-Suchmaschine zeigt für jeden Ort die verfügbaren Landkarten an
Welche Karte für welchen Ort? Geo-Suchmaschine zeigt für jeden Ort die verfügbaren Landkarten an
… für Landkarten und Reiseführer neue Wege bei der Darstellung der im Markt verfügbaren Karten. Nach Eingabe des gewünschten Einsatzzweckes und eines Ortes auf www.mapedo.de werden im Suchergebnis alle passenden Landkarten und Reiseführer genannt, die den gewünschten Ort abdecken. Dabei nutzt Mapedo selbst eine Online-Landkarte, auf der nach erfolgreicher …
Bild: Das Grundlagenwerk für Online-BeraterBild: Das Grundlagenwerk für Online-Berater
Das Grundlagenwerk für Online-Berater
Mit dem »Handbuch Online-Beratung« bieten Stefan Kühne und Gerhard Hintenberger ein Grundlagenwerk für die psychosoziale Beratung im Internet. Neben fundierten Beiträgen zur Theorie der Online-Beratung enthält das Buch umfassende Informationen zu den Möglichkeiten und Einsatzgebieten dieser Form der Beratung. Namhafte Expertinnen und Experten aus Deutschland, …
Sie lesen gerade: Online-Beratung beim Landkartenkauf mit Mapedo.de