openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Bedeutung der Fotografie in der Kunst nimmt beständig zu.

12.08.201008:53 UhrKunst & Kultur
Bild: Die Bedeutung der Fotografie in der Kunst nimmt beständig zu.
sinus art artwork
sinus art artwork

(openPR) Galerien spezialisieren sich gänzlich auf Künstler, die mit der Kamera operieren, und auf den einschlägigen Kunstmessen erzielen fotografische Arbeiten mittlerweile Höchstpreise. Eine Auswahl einiger streng limitierter Werke des preisgekrönten Jenaer Künstlers sind seit kurzem im Online-Versand beziehbar. Rahmung und Verglasung in Museumsqualität, individuelle Produktion, sowie eine durchgängige Nummerierung machen die hochwertigen Aufnahmen zu echten Unikaten.

Im Zeitalter von Digital- und Handykameras nimmt die Quantität schnell überhand. Fotos werden zum Verbauchsmaterialien und sollen in erster Linie abbilden. Rasch bleibt dabei auf der Strecke, wie viel Arbeit, Erfahrung und ästhetisches Gespür notwendig ist, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und Stimmungen visuell festzuhalten. Der wachsende Bedarf nach Fotokunst belegt, dass ein Bewusstsein dafür existiert, wie sehr sich das schnelle Betätigen des Auslösers von fotografischer Meisterschaft unterscheidet.

Für Paul Sinus ist Fotografie schon immer untrennbar mit künstlerischer Arbeit verbunden gewesen. Erst Anfang 2009 zeigte er mit einer exklusive Ausstellung großformatiger Bildcollagen in Zürich, dass sich klassische Malerei und Fotografie näher stehen, als man gemeinhin glauben mag. Wie sich mit der Kamera Stimmungen einfangen und weiterreichen lassen, beschäftigt Paul Sinus von jeher. Jetzt öffnet er erstmals das Archiv und bietet einer breiteren Öffentlichkeit die Möglichkeit, eine Auswahl seiner Arbeiten in limitierter Auflage zu erwerben.

Aufnahmen aus über 10 Jahren fanden Eingang in die nun vorgestellte Sammlung. Momentaufnahmen und klassisches Stillleben sind die Themen der ersten zehn Serien, allesamt Schwarzweiß-Abzüge auf Baryt-Papier, edel gerahmt hinter Passepartout und geschützt von Floatglas in Museumsqualität.

Sämtliche Motive sind streng auf eine Auflage von je 50 Stück limitiert. Jedes Exemplar wird im Auftrag des einzelnen Kunden manuell produziert und als handnummeriertes Unikat ausgeliefert. Bezogen werden können die ersten zehn Serien ausschließlich online auf www.paulsinus.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 456179
 2317

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Bedeutung der Fotografie in der Kunst nimmt beständig zu.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 001

Bild: "Die Erfindung der Welt" – Neues Buch von Lutz Spilker über das außergewöhnliche Leben des Max von StrindbergBild: "Die Erfindung der Welt" – Neues Buch von Lutz Spilker über das außergewöhnliche Leben des Max von Strindberg
"Die Erfindung der Welt" – Neues Buch von Lutz Spilker über das außergewöhnliche Leben des Max von Strindberg
Bad Ems, 06.09.2021 – Der Autor Lutz Spilker präsentiert sein neuestes Werk "Die Erfindung der Welt – Das außergewöhnliche Leben des Max von Strindberg". Die Neuerscheinung befasst sich mit den Problemen und der individuellen Sichtweise des Menschen auf seine Welt und verpackt diese Thematik in einer mitreißenden Geschichte. Die Erfindung der Welt – Das außergewöhnliche Leben des Max von Strindberg Max von Strindberg, der Protagonist des Buches, ist eine faszinierende Figur, die den Leser auf eine Reise durch seine persönlichen Erfahrungen,…
Zum Teufel mit dem Himmel
Zum Teufel mit dem Himmel
Die weltweit bekannteste Person ist unumstritten Jesus.  Maria gebar ihn im Jahre null, doch bereits 31 Jahre später musste er grausam sterben. Das Neue Testament dokumentiert sein Leben, wobei etwa 16 Jahre in dieser Erzählung fehlen. Dieser Zeitraum entspricht annähernd der Hälfte seines gesamten Daseins. Im Jahre null wurde Jesus in einem Stall nahe Bethlehem geboren und im Alter von 31 Jahren auf den Höhen von Golgatha gekreuzigt. So steht es geschrieben. Dieses Buch erzählt die Geschichte des Jesus von Nazareth ab seinem 14. Lebensjah…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: August Sanders 'Antlitz der Zeit' nun im Besitz der The Global Fine Art GmbHBild: August Sanders 'Antlitz der Zeit' nun im Besitz der The Global Fine Art GmbH
August Sanders 'Antlitz der Zeit' nun im Besitz der The Global Fine Art GmbH
… von August Sander. Sander hatte seit den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts die Struktur seines Lebenswerkes konzipiert. Über einen Zeitraum von 60 Jahren wurde eine Werkserie von 619 Fotografien angefertigt. Nur wenige Tage nach dem MoMA gelang nun der Augsburger The Global Fine Art GmbH der Erwerb der Serie „Antlitz der Zeit“ von Sander. Nur sehr …
Bild: Kamen Stoyanov erhält Kunstpreis Europas Zukunft in LeipzigBild: Kamen Stoyanov erhält Kunstpreis Europas Zukunft in Leipzig
Kamen Stoyanov erhält Kunstpreis Europas Zukunft in Leipzig
… Preis der Akademie erhielt. In den beiden folgenden Jahren setzte er seine Studien mittels zweier Auslandsstipendien in Rom und Paris fort. Stoyanovs Arbeiten schwanken zwischen Fotografie und Videokunst und spiegeln seine Beobachtungen des städtischen Lebens wider, welches zunehmend von Werbung und Konsum geprägt ist und sich dementsprechend auf die …
Bild: Sinnvoll: Streuung von zehn bis 15 Prozent in Kunst-InvestmentsBild: Sinnvoll: Streuung von zehn bis 15 Prozent in Kunst-Investments
Sinnvoll: Streuung von zehn bis 15 Prozent in Kunst-Investments
… transparent. Investoren erwerben zu 100 Prozent einen Sachwert. Zudem ist internationale Kunst währungs-unabhängig und funktioniert als Sachwert weltweit", betont Thomas Hack. Vor allem Fotografie eignet sich als Anlageform. Erst seit 1972 wird Fotografie als Kunst anerkannt und erfreut sich immer größerer Bekanntheit durch weltweit bekannte Künstler …
Friedlander und Alvarez Bravo gehen nach Augsburg - The Global Fine Art GmbH kauft Double Elephant Portfolios
Friedlander und Alvarez Bravo gehen nach Augsburg - The Global Fine Art GmbH kauft Double Elephant Portfolios
… einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts stehen. Dieses Quartett verbindet auch ein besonderes, kollaboratives Projekt: Double Elephant, vier in limitierter Auflage produzierte Portfolios zu je 15 Fotografien. Die Portfolios von Friedlander und Alvarez Bravo konnte die The Global Fine Art GmbH nun erwerben. „Lee Friedlander gehört zu den …
Bild: Stefanie Klingemann: Ahlen ist nicht New YorkBild: Stefanie Klingemann: Ahlen ist nicht New York
Stefanie Klingemann: Ahlen ist nicht New York
Um die Inszenierung von konstruierter Realität im alltäglichen Kontext geht es im Werk von Stefanie Klingemann. Ausgehend vom inszenierten Selbstportrait in Form von Fotografie, Video und Performance entwickelt sie ortsbezogene Raumkonzepte, in denen sie die herkömmlichen Trennungen zwischen Fiktion und Wirklichkeit, Kunst und Alltag, High and Low, Original …
Bild: Darmstädter Tage der Fotografie: LICHTWIESEN - Inszenierte Landschaften | 22.04.-24.04 2005 DarmstadtBild: Darmstädter Tage der Fotografie: LICHTWIESEN - Inszenierte Landschaften | 22.04.-24.04 2005 Darmstadt
Darmstädter Tage der Fotografie: LICHTWIESEN - Inszenierte Landschaften | 22.04.-24.04 2005 Darmstadt
72 Stunden Fotografie intensiv erleben: Die ersten Darmstädter Tage der Fotografie werden drei konzentrierte Tage im Zeichen der Fotografie, eine Plattform für Fotokunst und unterschiedliche Sichtweisen. Ein ganzes Wochenende hindurch, 72 Stunden lang, werden zahlreiche Aktionen das Thema Landschaft aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten: Fotoausstellungen, …
Bild: Corinna Steiner präsentiert: Gary Milano - Das exklusive Preview im Liechtenstein Museum WienBild: Corinna Steiner präsentiert: Gary Milano - Das exklusive Preview im Liechtenstein Museum Wien
Corinna Steiner präsentiert: Gary Milano - Das exklusive Preview im Liechtenstein Museum Wien
… geboren. Nach einer eher technisch geprägten Ausbildung in den Bereichen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurswesen fokussierte sich der Künstler auf seine große Leidenschaft – die Fotografie. Mit großem Interesse und Enthusiasmus widmete er sich sowohl der angewandten als auch der künstlerischen Fotografie. Bewusst verfolgt er den Stil der klassischen …
Bild: Kunst als Sachwert auf einer Anlegermesse – The Global Fine Art GmbH war mit musealen Werken auf der InvestBild: Kunst als Sachwert auf einer Anlegermesse – The Global Fine Art GmbH war mit musealen Werken auf der Invest
Kunst als Sachwert auf einer Anlegermesse – The Global Fine Art GmbH war mit musealen Werken auf der Invest
… Ein Sachwert, der seit jeher dafür eingesetzt wird, Kapital zu sichern, ist Kunst. Und so präsentierte die The Global Fine Art GmbH Fotokunst in musealer Qualität.Fotografien von Andy Warhol – ebenso unscheinbar wie kostbar –, das Originalportrait Che Guevaras vom Kubaner Alberto Korda und Avedons Aufnahme von Nastassja Kinski, mitsamt Schlange, führten …
Bild: 25. Geburtstag der Kunstmesse Art International Zurich Bild: 25. Geburtstag der Kunstmesse Art International Zurich
25. Geburtstag der Kunstmesse Art International Zurich
… kunstinteressierten Besucherinnen und Besucher können sich auch im Messeherbst 2023 auf ein breites Spektrum an Kunstwerken freuen. Neben Malerei und Skulptur werden auch Grafik, Fotografie, Objekte, Videokunst und virtuelle Arbeiten (NFT, AR) gezeigt. Im Zentrum steht die persönliche Begegnung. Denn die ART INTERNATIONAL ZURICH versteht sich als Entdeckermesse und …
Bild: Das Fotografie Special 2010 - Gary MilanoBild: Das Fotografie Special 2010 - Gary Milano
Das Fotografie Special 2010 - Gary Milano
… geboren. Nach einer eher technisch geprägten Ausbildung in den Bereichen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurswesen fokussierte sich der Künstler auf seine große Leidenschaft – die Fotografie. Mit großem Interesse und Enthusiasmus widmete er sich sowohl der angewandten als auch der künstlerischen Fotografie. Bewusst verfolgt er den Stil der klassischen …
Sie lesen gerade: Die Bedeutung der Fotografie in der Kunst nimmt beständig zu.